Frauenzeitschriften Top 10: Die wichtigsten Magazine für gewiefte Leserinnen
0Mode, Kosmetik, Liebe und Partnerschaft, Kochen und Backen, gesunde Ernährung, Diät, schöner Wohnen und Einrichtung, Klatsch und Tratsch sowie Psychologie und besser Leben gelten gemeinhin als typische Themen in der Damenwelt. Eine ganze Riege von Publikationen beschäftigt mit diesen Topics und setzt dabei sehr unterschiedliche Schwerpunkte. Wir stellen Ihnen in unserer Frauenzeitschriften Top 10 die beliebtesten Magazine vor.
Zeitschriften für Frauen gibt es gefühlt wie Sand am Meer – im Zeitschriftenhandel sind so viele unterschiedliche Hefte erhältlich, dass viele der Titel sich zum Verwechseln ähnlich sind. Und wie bei allen anderen Zeitschriften auch, gibt es sehr hochwertige Magazine, die den Leserinnen wie eine gute Freundin zur Seite stehen und ihnen einfach mal eine Auszeit vom Alltag gönnen, um die Gedanken schweifen lassen und sich gleichzeitig in spannenden Beiträgen umfassend über ein Thema zu informieren. Bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee einfach mal Pause machen, voller Vorfreude die neueste Ausgabe der Lieblingszeitschrift aufschlagen und wirklich etwas Neues erfahren und dazulernen – mit den hochwertigen Heften des Genres gar kein Problem. In unserer Frauenzeitschriften Top 10 stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Publikationen vor und geben Ihnen einen kleinen Überblick, welche Hefte sich mit Sicherheit für ein Abonnement lohnen.
1. Brigitte
Die Brigitte ist ähnlich wie die Bild der Frau ein echter Allrounder in unserer Frauenzeitschriften Top 10. Sie ist ganz sicher eines der thematisch umfassendsten Magazine für Frauen in Deutschland. Sie bildet klassische Frauenthemen wie Mode, Schönheit, Beauty, Gesundheit, Kultur, Reise, Kochen und Wohnen ab. Die Publikation ist außerdem bekannt für die sogenannte Brigitte-Diät. Die Redaktion des Magazins bezeichnet die Brigitte als das Heft „mit erstklassigem Service und stets auf Augenhöhe der Leserin“.
2. Gala
Die Gala ist eine der beliebtesten Promizeitschriften in Deutschland, die vornehmlich von Frauen (86 Prozent sind Leserinnen) gelesen wird und wöchentlich erscheint. Das Heft ist nach eigenen Angaben ein People Magazin, das aus dem Leben prominenter Personen berichtet und mit vielen spannenden Hintergrundberichten Stars und Sternchen porträtiert. Im Vergleich zu vielen herkömmlichen Klatschblättern ist die Berichterstattung über die Personen des öffentlichen Lebens in der Gala ausgewogen und durchaus eher positiv. Neben den Promi-News beinhaltet jede Ausgabe viele wertvolle Infos und Berichte aus den Bereichen Mode, Kosmetik, Beauty und Lifestyle. Besonderes Merkmal der Gala sind die hochwertigen Fotoaufnahmen, die weit über das Niveau einer gewöhnlichen Illustrierten hinausgehen.
3. Bild der Frau
Die Bild der Frau ist ein Magazin, das das Ranking der wöchentlich erscheinenden Frauenzeitschriften mit mehr als 549.000 verkauften Exemplaren anführt. Völlig zurecht: Denn die beliebte Publikation bietet hochwertige Beiträge, die mit viel Feingefühl gestaltet sind. Thematisch ist sie ein Allrounder unter den Frauenzeitschriften, die einen Schwerpunkt auf Kochen und Rezepte, Abnehmen und Gesundheit, Psychologie, Medizin, Interviews und Mode setzt.
4. Flow
Die Flow möchte mehr sein als nur ein Psychologiezeitschrift für Frauen oder ein Besser-leben-Magazin. Die Publikation ist nach eigenen Angaben ein Inspirationsgeber, der Einblicke ermöglicht und positive Denkanstöße übermittelt. Thematisch handelt das acht Mal jährlich erscheinende Heft von den Fragen des bewussten Lebens und schärft die Aufmerksamkeit für den Augenblick und die kleinen Dinge bei den vorwiegend weiblichen Leserinnen. Die Flow ist ein immer wieder überraschendes und liebevoll gestaltetes Magazin für Frauen, die sich nicht an schnelllebigen Trends orientieren.
5. Guido
Das Magazin Guido richtet sich an alle Frauen, die sich schick und stilsicher kleiden wollen. Star-Designer Guido Maria Kretschmar gibt lebensnahe Mode-Tipps und vieles mehr. Das Magazin ist in vier Rubriken geteilt: „Schick und Schön“, „Leben und Lieben“, „Willkommen zu Hause“ und „Luftholen und Auftanken“. Darin finden sich Inhalte zum Runterfahren oder zur Inspiration, zur leichten Unterhaltung oder für tiefsinnige Gedanken. Das Magazin versteht sich als bester Freund der Frau, der in jeder Situation und Lebenslage die richtigen Worte und Tipps parat hat.
6. Cosmopolitan
Die Cosmopolitan ist eine der großen und internationalen Frauenzeitschriften, deren Wurzeln bereits ins Jahr 1886 zurückreichen. Das Magazin zeichnet sich getreu dem Motto „fun. fearless. female“ seit jeher dadurch aus, dass auch heikle gesellschaftliche Themen angesprochen werden. Die Publikation ist inhaltlich breit aufgestellt mit Beiträgen von Mode, Beauty über Beruf und Karriere bis hin zu Erotik und Partnerschaft.
7. Für Sie
Die Frauenzeitschrift Für Sie ist eine der ältesten Publikationen dieser Art in Deutschland – sie erscheint bereits seit 1957 vierzehntäglich und wurde 2009 inhaltlich und im Erscheinungsbild generalüberholt. Thematisch ist die Für Sie voller Beiträge für moderne Frauen, die vor allem aus den Bereichen Mode, Beauty, Fitness und Gesundheit, Wellness sowie Beruf und Familie ausgestattet. In der Rubrik Reise kooperiert die Für Sie mit dem Reisemagazin Merian. Einzigartig wiederum ist Mein Glücks-Coach. In diesem Bereich des Hefts werden Seminare und Coachings vorgestellt. Das Frauenmagazin richtet sich insbesondere an Frauen ab 35 Jahren.
8. Vogue
Ebenfalls einer der internationalen Klassiker ist die Vogue, die bereits 1889 erstmals erschien, als Frauenmagazin einen deutlicheren Schwerpunkt im Bereich Mode setzt und Frauenherzen höher schlagen lässt. Die Vogue ist extravagant, elitär und bietet einen spannenden thematischen Mix von Damenmode über vielfältige Reportagen, Kunst und Kultur bis hin zu den Themen Architektur und Prominenz. Mode- und stilbewusste Frauen sind bei der Vogue genau richtig!
9. Freundin
Das Magazin Freundin ist ein Allrounder unter den Frauenzeitschriften, die bereits seit Ende der 1940er Jahre in Deutschland erscheint und somit ebenfalls zu den ältesten Heften dieses Genres gehört. Das Magazin möchte eben wie eine gute Freundin an der Seite der (größtenteils) Leserinnen stehen – beratend, aber nicht aufdringlich. Das Magazin berichtet thematisch aus vielfältigen Lebensbereichen und setzt dabei einen Schwerpunkt auf Mode, Beauty und Lifestyle. Weitere wichtige Themengebiete sind Gesundheit, Wohnen und Einrichtung, Psychologie und besser Leben, Kochen und Reisen. Über die Hälfte der Leserinnen, die das Freundin Magazin lesen, sind zwischen 20 und 50 Jahre alt.
10. Barbara
Die Barbara ist eine unterhaltsame und informative Frauenzeitschrift, die nach der Moderatorin Barbara Schöneberger benannt ist. Das Heft möchte ganz klar keine typische Zeitschrift für Frauen sein, sondern richtet sich an emanzipierte Persönlichkeiten, die sich nicht belehren und bevormunden lassen möchten, sondern einfach das Leben genießen wollen. Die Publikation vermittelt mutig, selbstironisch und unverkrampft eine positive Lebenshaltung. Barbara Schöneberger ist Editor at large dieses Personality Magazins und ist selbst an der Produktion beteiligt.
Fazit – Frauenzeitschriften Top 10 bei Presseplus.de im attraktiven Abo bestellen
Zeitschrift | Erscheinungs-Rhythmus | Preis im Abonnement |
---|---|---|
Brigitte | 10 mal pro Jahr | 97,50€ |
Gala | Wöchentlich | 192,70€ |
Bild der Frau | Wöchentlich | 105,60€ |
Flow | 8 mal pro Jahr | 52,33€ |
Guido | 10 mal pro Jahr | 35,10€ |
Cosmopolitan | Monatlich | 35,75€ |
Für Sie | Vierzehntägig | 93,60€ |
Vogue | 10 mal pro Jahr | 72,00€ |
Freundin | Vierzehntägig | 77,70€ |
Barbara | 10 mal pro Jahr | 44,10€ |
Neben der vorgestellten Frauenzeitschriften Top 10 gibt es noch etliche weitere Magazine, die natürlich mindestens genauso hochwertig und lesenswert sind. Hierzu zählen beispielsweise die Auszeit und für die jüngeren Leserinnen die Bravo Girl. Ebenfalls bei den Frauenzeitschriften in Deutschland im Ranking dürfen die Instyle und die Bunte nicht fehlen. Alle Zeitschriften für Frauen können bei uns im attraktiven Jahres-Abo oder Geschenk-Abo bequem frei Haus geliefert bestellt werden. So verpassen Sie ganz sicher keine Ausgabe Ihrer liebsten Frauenzeitschrift mehr!
FAQs
In Deutschland gibt es zahlreiche Frauenzeitschriften – die meisten davon erscheinen wöchentlich oder im 14-Tagesrhythmus. Zu den bekanntesten Frauenzeitschriften gehören die Brigitte und die Bild der Frau.
Wikipedia listet in der Kategorie „Frauenzeitschrift (Deutschland)“ insgesamt 114 Einträge auf. Darunter zählen allerdings auch Zeitschriften, die heutzutage nicht mehr produziert werden. Die echte Zahl dürfte also im mittleren bis hohen zweistelligen Bereich liegen.
Welche Frauenzeitschrift zu Ihnen passt, hängt von Ihren Vorlieben ab. Es gibt Frauenzeitschriften mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten: Mode, Home & Einrichtung, Klatsch & Tratsch und viele weitere Themenbereiche. Schauen Sie sich gern in unserer Kategorie Frauenzeitschriften um.
Welche Zeitschrift die beste ist, lässt sich allgemeingültig nicht feststellen. Die meistverkauften wöchentlichen Frauenzeitschriften sind aber laut Statista die Freizeit Revue, gefolgt von der Bild der Frau. Die meistverkaufte vierzehntägige Frauenzeitschrift ist die Brigitte.
Die moderne Frau gehört mit 50 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen. Im Gegenteil: Zahlreiche Zeitschriften für Frauen ab 50 beschäftigen sich mit Themen, die für Sie interessant sind. Endlich Zeit für Sie – mit der richtigen Zeitschrift.
Der Markt der Zeitschriften für junge, moderne Frauen ist facettenreich. Ob zur Flow gegriffen wird, die sich als Inspirationsgeber versteht, oder zur Gala, die alle wichtigen Promis stets im Blick hat. Für die jüngsten Leserinnen ist natürlich noch immer die Bravo Girl das Magazin der Wahl.
Fitness ist das wohl am weitesten verbreitete Hobby der jungen Generation. Die Zeitschrift Shape gilt als am weitesten verbreitete Fitness-Zeitschrift für Frauen, doch auch Nischen-Zeitschriften wie das Yoga-Journal erfreuen sich großer Beliebtheit. Informieren Sie sich weiter in unserem Artikel „Fit durch den Alltag – Fitnessmagazine für Frauen“.