Herzstück Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

FINDE DEN FUNKEN ... und bring dein Leben zum Leuchten
Die richtige Lösung fürs richtige Problem zur richtigen Zeit – ja, das würde unser aller Leben manchmal sehr erleichtern. Ideen benötigen wir schließlich fast jeden Tag. Sei es, um das Ziel des nächsten Team-Ausflugs festzulegen, mit wenig Budget den nächsten Urlaub zu planen, Zutaten beim Kochen zu ersetzen oder einen zwischenmenschlichen Konflikt zu lösen. Unser Gehirn bringt von Natur aus bereits vieles mit, was wir für neue Inspirationen brauchen. Duschmomente, Musenküsse und Albert Einstein helfen uns beim Rest …

In der Unsicherheit liegt die Kraft SO ÜBERWINDEST DU DIE ANGST VOR BEWERTUNG
Viele von uns kennen das: Wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind, empfinden wir Unsicherheit und Selbstzweifel. Wir denken darüber nach, was die anderen wohl von uns halten − vor allem, wenn wir sie (noch) nicht so gut kennen. Die Frage ist: Wie können wir mit dieser Unsicherheit am besten umgehen? Und lässt sich darin sogar eine Kraft finden?

Ausgabe 002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Herzstück

Im Jahr 2013 betrat die Zeitschrift Herzstück den deutschen Markt und widmet sich seither Themen rund um das Glück. Das Psychologie- und Lifestylemagazin.

Welche Inhalte bietet Herzstück?

Das Herzstück ist eine Zeitschrift, die das Glück und die Wege zu einem glücklichen und erfüllten Leben in den Vordergrund rückt. Auf rund 140 Seiten werden sowohl Artikel zur Spiritualität und Esoterik als auch ganz handfeste Berichte aus den Bereichen Wellness oder Ernährung und Gesundheit präsentiert. Des Weiteren streift die Herzstück die Bereiche Psychologie und Dekoration. Beispiele hierfür sind vor allem die zahlreichen Anregungen und Inspirationen für mehr Wohlgefühl, die teilweise in konkreten Tipps bestehen.

Wer sollte Herzstück lesen?

Etwas mehr als 87.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) belegen eindrucksvoll, dass die Herzstück einen Nerv getroffen hat. Die Zielgruppe der Zeitschrift sind Personen, die auf der Suche nach „Inspirationen für Leib & Seele“ sind.

Das Besondere an Herzstück

Besonders an Herzstück ist die Ausrichtung auf das Glück und die damit verbundene thematische Vielfalt.

  • erscheint seit 2013
  • Themen rund um das Glück
  • hoher Praxisbezug

Der Verlag hinter Herzstück

Das Magazin Herzstück erscheint in der einflussreichen Funke Medien Gruppe. Der Verlag hat sich zudem durch Zeitschriften wie die HörZu oder die Bild der Frau eine besondere Reputation erarbeitet.

Alternativen zu Herzstück

Herzstück fällt unter die Psychologie Zeitschriften. Wem im diesen Bereich der Sinn nach noch mehr Inhalten steht, der kann es getrost mit der Happinez, dem Magazin Flow oder auch der Zeitschrift Psychologie Heute Plus versuchen.

Herzstück Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
12,00 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
72,00 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
12,00 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
72,00 CHF im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,83 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
72,00 CHF
22,99 CHF im Jahr
68% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    003/2025
    12,00CHF
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    12,00CHF
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    12,00CHF
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    003/2025
    4,99CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    004/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

FINDE DEN FUNKEN ... und bring dein Leben zum Leuchten
Die richtige Lösung fürs richtige Problem zur richtigen Zeit – ja, das würde unser aller Leben manchmal sehr erleichtern. Ideen benötigen wir schließlich fast jeden Tag. Sei es, um das Ziel des nächsten Team-Ausflugs festzulegen, mit wenig Budget den nächsten Urlaub zu planen, Zutaten beim Kochen zu ersetzen oder einen zwischenmenschlichen Konflikt zu lösen. Unser Gehirn bringt von Natur aus bereits vieles mit, was wir für neue Inspirationen brauchen. Duschmomente, Musenküsse und Albert Einstein helfen uns beim Rest …

In der Unsicherheit liegt die Kraft SO ÜBERWINDEST DU DIE ANGST VOR BEWERTUNG
Viele von uns kennen das: Wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind, empfinden wir Unsicherheit und Selbstzweifel. Wir denken darüber nach, was die anderen wohl von uns halten − vor allem, wenn wir sie (noch) nicht so gut kennen. Die Frage ist: Wie können wir mit dieser Unsicherheit am besten umgehen? Und lässt sich darin sogar eine Kraft finden?

Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Herzstück

Im Jahr 2013 betrat die Zeitschrift Herzstück den deutschen Markt und widmet sich seither Themen rund um das Glück. Das Psychologie- und Lifestylemagazin.

Welche Inhalte bietet Herzstück?

Das Herzstück ist eine Zeitschrift, die das Glück und die Wege zu einem glücklichen und erfüllten Leben in den Vordergrund rückt. Auf rund 140 Seiten werden sowohl Artikel zur Spiritualität und Esoterik als auch ganz handfeste Berichte aus den Bereichen Wellness oder Ernährung und Gesundheit präsentiert. Des Weiteren streift die Herzstück die Bereiche Psychologie und Dekoration. Beispiele hierfür sind vor allem die zahlreichen Anregungen und Inspirationen für mehr Wohlgefühl, die teilweise in konkreten Tipps bestehen.

Wer sollte Herzstück lesen?

Etwas mehr als 87.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) belegen eindrucksvoll, dass die Herzstück einen Nerv getroffen hat. Die Zielgruppe der Zeitschrift sind Personen, die auf der Suche nach „Inspirationen für Leib & Seele“ sind.

Das Besondere an Herzstück

Besonders an Herzstück ist die Ausrichtung auf das Glück und die damit verbundene thematische Vielfalt.

  • erscheint seit 2013
  • Themen rund um das Glück
  • hoher Praxisbezug

Der Verlag hinter Herzstück

Das Magazin Herzstück erscheint in der einflussreichen Funke Medien Gruppe. Der Verlag hat sich zudem durch Zeitschriften wie die HörZu oder die Bild der Frau eine besondere Reputation erarbeitet.

Alternativen zu Herzstück

Herzstück fällt unter die Psychologie Zeitschriften. Wem im diesen Bereich der Sinn nach noch mehr Inhalten steht, der kann es getrost mit der Happinez, dem Magazin Flow oder auch der Zeitschrift Psychologie Heute Plus versuchen.

Leserbewertungen

Es ist einfach ein ganz anderes Medium zum Lesen!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Herzstück

  • Resilient in einer komplexen Welt Ein Hoch auf die Zwischentöne
    Kennst du das? Oft klammern wir uns an unsere Meinungen und Vorstellungen. Wir halten an uralten Überzeugungen fest und malen die Welt schwarz oder weiß. Und manchmal übertreiben wir dabei auch ein bisschen. Dabei ist die Wirklichkeit meistens nicht nur ein ganzes Stück komplizierter – sie ist auch viel reicher, bunter und schöner, als wir denken. Höchste Zeit also, uns auf unsere ureigene Offenheit und Neugier zu besinnen, unrealistische Erwartungen hinter uns zu lassen, Unsicherheiten auszuhalten. Und voller Freude zu erkunden, was uns das Leben an herrlichen Zwischentönen und Schattierungen zu bieten hat.
  • SCHNECKEN-SPEKTAKEL Immer schön langsam ...
    Für so ein winziges Schneckchen muss ein kleiner Vorgarten der reinste Abenteuer-Spielplatz sein. Wie aufregend mag da erst eine große Wiese erscheinen! Trotzdem lässt sich die geduldige Kriecherin nicht aus der Ruhe bringen. Gehen wir doch ein wenig mit ihr auf Entdeckungsreise: Schauen wir, was sich direkt vor unserer Nase an Natur-Schönheit verbirgt − am Waldrand, auf den Feldern, im Park oder auf den Grünstreifen. So macht es auch Fotografin Anna Metz, deren Bilder wir auf diesen Seiten zeigen. Es gibt nur eine Bedingung: Wir lassen uns dabei alle Zeit der Welt.
  • MAYLA WEDEKIND IM Fluss MIT DEM Leben
    Als Mayla das erste Mal auf einem Brett stand, verliebte sie sich sofort in das Surfen. Später zog sie nach Bali, um sich ganz dem Wellenreiten zu widmen. Im Wasser lernte sie jedoch nicht nur die Surftechnik, sondern fand auch Reife, Weitsicht und Erkenntnisse über das Leben …
  • MAYLA WEDEKIND „DAS Meer, DIE Welle UND ICH“
    Nichts auf der Welt bringt Mayla Wedekind mehr Freude als das Surfen − auch wenn sie dabei immer wieder an ihre mentalen und körperlichen Grenzen stößt. Beim Wellenreiten muss sie sich ganz dem Moment und dem Meer hingeben − und lernt viele Lektionen über das Leben. In ihrem Buch „Das Meer, die Welle und ich“ nimmt sie uns mit auf ihre Abenteuerreise. Warum Mayla das Surfen so liebt, erzählt sie uns im folgenden Auszug.
  • In der Unsicherheit liegt die Kraft SO ÜBERWINDEST DU DIE ANGST VOR BEWERTUNG
    Viele von uns kennen das: Wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind, empfinden wir Unsicherheit und Selbstzweifel. Wir denken darüber nach, was die anderen wohl von uns halten − vor allem, wenn wir sie (noch) nicht so gut kennen. Die Frage ist: Wie können wir mit dieser Unsicherheit am besten umgehen? Und lässt sich darin sogar eine Kraft finden?
  • Liebes Leid SCHWERE GEFÜHLE UMARMEN STATT VERDRÄNGEN
    Weißt du manchmal auch nicht genau, wie du mit dunklen Gefühlen umgehen sollst? Ist es dir peinlich, vor anderen Menschen zu weinen? Eigentlich ist es ja unrealistisch, dass wir jeden Tag gut drauf sind, vor allem, wenn das Schicksal über uns hereinbricht. Trotzdem steigt oft ein Schamgefühl in uns auf, sobald wir vor anderen „zu viel“ oder „zu lange“ leiden. Wir fühlen uns entblößt, schwach und allzu oft wollen wir unangenehme Gefühle auch viel lieber wegschieben. Dabei können wir einiges lernen, wenn wir uns im Leben auch der Schwere stellen.
  • Mein Experiment AUF DEN ZAHN GEFÜHLT
    Zähne sind mehr als nur praktische Kau-Werkzeuge, mit denen wir unser Essen zerkleinern. Schon die alten Chinesen wussten, dass alles im Körper miteinander verbunden ist – und dazu gehören natürlich auch unsere Beißerchen. Deshalb haben sie viel mehr mit Körper, Geist und Seele zu tun, als wir im ersten Moment vielleicht annehmen würden. Unsere Autorin Charlott Drung besucht eine ganzheitliche Zahnarztpraxis, um mehr über die Zusammenhänge zu erfahren.
  • EIN WUNDERBLICK FÜR NEUE Einfälle
    Unser Gehirn gleicht oft mehr einer Autobahn als einem Trampelpfad: Immer ist was los, immer geht es schnell. Das erfordert maximalen Fokus und ist auf Dauer anstrengend. Die Inspiration und Kreativität aber lieben die Langsamkeit. Sie möchten auf gewundenen Pfaden schlendern und flanieren. Sie möchten sehen, hören, erleben, beobachten und staunen. Sie lehren uns einen Wunderblick aufs Leben. Dieser zeigt uns Ideen und Möglichkeiten auf, die uns bei vielen alltäglichen Herausforderungen helfen können. Also: Runter vom Gas oder eine kleine Rast einlegen. Wo wir hingehen, ist man sowieso zu Fuß am besten unterwegs. Oft führen die ungewöhnlichsten Pfade zu den schönsten Zielen …
  • FINDE DEN FUNKEN ... und bring dein Leben zum Leuchten
    Die richtige Lösung fürs richtige Problem zur richtigen Zeit – ja, das würde unser aller Leben manchmal sehr erleichtern. Ideen benötigen wir schließlich fast jeden Tag. Sei es, um das Ziel des nächsten Team-Ausflugs festzulegen, mit wenig Budget den nächsten Urlaub zu planen, Zutaten beim Kochen zu ersetzen oder einen zwischenmenschlichen Konflikt zu lösen. Unser Gehirn bringt von Natur aus bereits vieles mit, was wir für neue Inspirationen brauchen. Duschmomente, Musenküsse und Albert Einstein helfen uns beim Rest …
  • SCHÖNE BUNTE WELT
    Aufregede Muster, spannende Geschichten, kreative Ideen: Um uns herum gibt es jede Menge zu entdecken. Wir müssen nur unsere Augen öffnen ...
  • DIE HEILSAME KRAFT des Zeichnens
    Als Kind haben wir alle gezeichnet und gemalt − und waren mächtig stolz auf unsere Werke. Später haben wir die bunten Stifte meist zur Seite gelegt und den Kugelschreiber nur noch genutzt, um To-do- und Einkaufslisten zu schreiben. Dabei hat das Zeichnen und Malen etwas Magisches: Es ermöglicht uns, innezuhalten, zu unserer kindlichen Neugier zurückzukehren und die Welt mit anderen Augen zu sehen.
  • BARBRA STREISAND Eine Inspiration für alle
    Zehn Jahre hat es gedauert, bis die Sängerin und Schauspielerin ihr Leben aufgeschrieben hatte. Das Ergebnis ist ein Buch mit knapp 1200 Seiten, gefüllt mit Humor, Ehrlichkeit und Augenzwinkern.
  • GLÜCKSMOMENTE SAMMELN unter dem Himmel von Paris
    Kleine Cafés, Parks, Museen, Buchläden und Patisserien – Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe, der Kunst und der Mode, sondern auch der Sehnsüchte. Ein Ort für Romantikerinnen und Literaten, Flaneure und Entdeckerinnen! Autorin Nathalie Schwaiger macht einen wundervollen Spaziergang auf den Spuren von Amélie und Emily − und eine Schnitzeljagd zu den Glücksorten von Paris. Denn was könnte schöner sein als eine Reise nach Paris? Eine Reise im Sommer …
  • IN DER KÜCHE MIT LOVIS MESSERSCHMIDT Lust auf Sommer
    Influencerin Lovis Messerschmidt kocht, seitdem sie Kochlöffel halten kann – und das schmeckt man: Mit Raffinesse kombiniert sie Zutaten zu besonderen Geschmackserlebnissen. Lovis nimmt uns mit in ihre Sommerküche und zeigt uns frische, saisonale Rezepte.
  • Der Zauber des Innehaltens
    Der Sommer lädt zu vielen wunderbaren Aktivitäten ein, doch ruhige Momente dürfen auch nicht fehlen: Wie herrlich es ist, sich ins Grüne zu setzen, tief durchzuatmen und die Schönheit der Natur wahrzunehmen. Kleine Pausen im Freien verzaubern das Leben, holen uns zurück auf den Boden und bringen uns immer wieder aufs Neue zum Staunen.
  • LASS DIE ENERGIE FLIESSEN Die sanfte Heilkraft der Akupressur
    Ob bei Stress, Schlafstörungen, Nervosität, Heuschnupfen oder Kopfschmerzen: Mit sanftem Druck können wir unseren Energiefluss harmonisieren, Blockaden lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Die traditionelle chinesische Heilmethode Akupressur wirkt auf spezifische Punkte des Körpers, die an den Meridianen liegen. So lassen wir die Lebensenergie Qi fließen.
  • ZEIGT HER EURE Füße
    Endlich dürfen sie wieder an die frische Luft und sich in voller Schönheit zeigen: Unsere Füße sind ein wahres Wunderwerk! Sie tragen uns tagein, tagaus durchs Leben, doch Beachtung finden sie meist erst, wenn sie sich schmerzhaft bemerkbar machen. Stellen wir unsere Füße doch einmal ins Rampenlicht und sehen uns an, was sie brauchen, um gepflegt durch den Sommer zu tanzen.
  • NATÜRLICH MIT LIEBE VERPACKT Vegane Wachstücher
    Wachstücher sind superpraktisch und gut fürs Klima. Den Bienen wollen wir heute allerdings eine Pause gönnen. Wir fertigen die wiederverwendbaren Allround-Talente aus pflanzlichen Rohstoffen – und staunen, was man daraus alles falten und nähen kann!
Newsletter
Kontakt