Emma Abo

Auf die Merkliste

Magazin von/für Frauen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Emma Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Emma-Abo-Cover_2023001
  • Emma-Abo-Cover_2023002
  • Emma-Abo-Cover_2023003
  • Emma-Abo-Cover_2023004
  • Aktuell
    Emma-Abo-Cover_2023005
Themen | 001/2023 (15.12.2022)
  • Frauenherzen schlagen anders
    Eine Genmedizinerin und Kardiologin klären auf.
  • Frauen! Leben! Freiheit!
    Schaffen die mutigen Iraner:innen den Regimesturz?
  • Ageismus
    Warum Frauen dringend Altersstolz entwickeln müssen.
Themen | 002/2023 (23.02.2023)
  • Das Manifest auf change.org
    Manifest für Frieden. Ein Appell von Alice Schwarzer & Sahara Wagenknecht.
  • Wir müssen reden!
    Alice Schwarzer über lebensnotwendige Verhandlungen
  • "Silvester war die Spitze des Eisbergs"
    Die Integrationsbeauftragte Güner Balci klärt auf
Themen | 003/2023 (27.04.2023)
  • Dürfen wir uns freuen?
    Was sie sein sollte - und was sie ist?
  • Der Aufstand für Frieden
    Die Kundgebung in Berlin und ihre Hintergründe
  • Schmerzmittel
    Wenn nichts mehr hilft! Was eine Schmerzspezialistin Frauen rät
Themen | 004/2023 (29.06.2023)
  • Debatte: Oben ohne - oder mit?
    Die große Schwimmbad-Debatte über Brüste
  • Alice Schwarzer über den Fall Lindemann
    Sind die Frauen selber schuld?
  • Trans-Gesetz: Gestoppt?
    Das "Selbstbestimmungsgesetz" rückt näher
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (31.08.2023)
  • Der Trans-Skandal
    Die fatalen Folgen von Hormonen und OPs
  • Cancel Culture an den Unis
    Zwei Wissenschaftlerinnen bauen ein Netzwerk auf.
  • Neue Gewalt in Schulen
    Eine Schulleiterin über die Gefahren von TikTok.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
6 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
  •  frei Haus
12,50 CHF
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
70,83 CHF 4,17 CHF gespart

Porträt von Emma

Mittlerweile ist die Zeitschrift Emma nach eigenen Angaben „Das politische Magazin für Menschen“. Die Namensgebung, die sich von „Emanzipation“ ableitet, zeigt jedoch an, dass es zuvorderst um Frauenthemen geht. Die erste Ausgabe der Emma erschien 1977. Aktuell erscheint das Magazin zweimonatlich.

Welche Inhalte bietet Emma?

Seit der ersten Ausgabe ist die Emma das Leitmedium für den politischen Feminismus in Deutschland. Bis zum heutigen Tag ist Gründerin Alice Schwarzer eng mit ihrer Zeitschrift verbunden und hat in den Jahren ihres Bestehens eine Fülle an Kampagnen initiiert. So wurde immer wieder gegen Pornographie gekämpft und auch Themen wie das Kopftuch bei islamischen Frauen, Frauenfußball oder der Girls' Day sind der Emma ein Anliegen. Im Abstand von zwei Jahren wird seit 1990 der Emma–Journalistinnen–Preis vergeben, der mittlerweile auch von der Bundesregierung unterstützt wird.

Wer sollte Emma lesen?

Mit Stand Anfang 2016 verkauft sich die Emma jeweils rund 34.000-fach und wird fast ausschließlich von Frauen gelesen. Das Durchschnittsalter liegt bei 42 Jahren wobei jede Altersschicht fast gleichstark vertreten ist. In puncto Bildung dominieren mit 61 Prozent Leserinnen mit Hochschulabschluss und 34 Prozent mit Abitur, zudem ist die Leserinnenschaft durch ein überdurchschnittlich hohes Einkommen gekennzeichnet.

Das Besondere an Emma

Die Emma ist allein schon aufgrund der vielen Kampagnen und der oftmals kontroversen Artikel eine Besonderheit in der deutschen Presselandschaft.

  • erscheint seit 1977
  • wird von Alice Schwarzer herausgegeben
  • viele kontroverse Themen und Kampagnen

Der Verlag hinter Emma

Die Emma erscheint von Anfang an bei der Emma Frauenverlags GmbH, die bislang keinem großen Verlagshaus angehört. Entsprechend wird seitens der Verlagsleitung unterstrichen, dass man sowohl wirtschaftlich als auch politisch unabhängig ist. Weitere Zeitschriften werden nicht herausgegeben.

Alternativen zu Emma

Die Emma ist eine Frauenzeitschrift mit unverkennbar politischer Handschrift. Entsprechend lassen sich nur schwerlich Vergleiche zu Magazinen wie der Brigitte oder der Donna ziehen. Eventuell interessieren sich Emma–Leserinnen auch eher für Politmagazine wie den Spiegel oder andere.

Leserbewertungen

Sehr ansprechende , "gesunde" Themen , bitte weiter so . Wenn mich die Emma nicht sehr ansprechen würde , hätte ich sie mit Sicherheit nicht abonniert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Emma

  • Der Trans-Skandal
    Die fatalen Folgen von Hormonen und OPs
  • Cancel Culture an den Unis
    Zwei Wissenschaftlerinnen bauen ein Netzwerk auf.
  • Neue Gewalt in Schulen
    Eine Schulleiterin über die Gefahren von TikTok.