Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Zeitlupe Abo

Auf die Merkliste

Magazin für Lebenserfahrene 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Zeitlupe Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Zeitlupe-Abo-Cover_2023006
  • Zeitlupe-Abo-Cover_2023008
  • Zeitlupe-Abo-Cover_2023009
  • Zeitlupe-Abo-Cover_2023010
  • Aktuell
    Zeitlupe-Abo-Cover_2023011
Themen | 006/2023 (13.06.2023)
  • «Ich muss nicht immer lustig sein»
    Mike Müller liebt es zu sticheln. Ob auf der Bühne, am Fernsehen, im Kino oder online – der Kabarettist teilt aus. Mit der Zeitlupe spricht er über die Grenzen des Humors, die Welt, in der wir leben, und warum ihn der Tod mehr interessiert als das Sterben.
  • Der Überlebende
    Fishel Rabinowicz (99) ist einer letzten Zeitzeugen des Holocaust. Am 11. April 1945 wurde er im Konzentrationslager Buchenwald befreit. In seinem künstlerischen Werk setzt er sich mit der Vergangenheit auseinander.
  • Pia gegen Goliath
    Die nächsten Hitzetage stehen an – und rücken damit die Klage der Klimasenior:innen ins Zentrum: Der Verein wirft der Schweiz vor, sie schütze das Leben älterer Frauen zu wenig vor dem Klimawandel. Mithilfe von Greenpeace sind die Aktivistinnen bis an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gelangt.
Themen | 008/2023 (15.08.2023)
  • Der Ruf der Alpen
    Seit ihrer Kindheit ist Barbara Sulzer vom Leben auf den Bergweiden fasziniert. Zusammen mit der IG Alp initiierte sie das Alpofon: die Hotline mit einem offenen Ohr und einer helfenden Hand für Älplerinnen und Älpler.
  • Zur Nachahmung empfohlen
    Die Zeitlupe-Redaktion hat 20 sommerliche Ausflugstipps zusammengetragen – für Abenteuerlustige ebenso wie für Romantiker, Geniesserinnen, Nachteulen und Stillesuchende.
  • Aubergine - die Weltfrucht
    Lange haftete der Aubergine ein schlechter Ruf an – allein ihrer dunklen Haut wegen. Heute spielt sie in der Alltagsküche rund um die Welt eine gewichtige Rolle.
Themen | 009/2023 (12.09.2023)
  • Hatten Sie Zeit?
    Die Zeitlupe widmet sich dem Thema Zeit. Ob die Jahrzehnte im Rückblick gerast sind oder sich dehnen, hat man auch in der eigenen Hand.
  • Der Hüter der sanften Riesen
    Benjamin Brunner (65) ist der einzige Wisent-Ranger der Schweiz. Der Biobauer wacht über sieben Ur-Rinder, die im Solothurner Jura ausgewildert werden sollen
  • Stefan Kurt: "Berühmt sein ist auch eine Bürde"
    Deshalb tut Stefan Kurt einfach so, als wäre er ein Nobody. Der Schweizer Schauspieler über sein Coming-out als schwuler Mann, einsame Anfänge an deutschen Theatern und seine Jugendclique, der er sich bis heute verbunden fühlt.
Themen | 010/2023 (10.10.2023)
  • Pirouetten und Traumata
    In der neuen Zeitlupe lesen Sie, was Eiskönigin Denise Biellmann über ihre stille Seite verrät und welch gravierende Folgen eine Posttraumatische Belastungsstörung haben kann.
  • Et cetera
    Egal, ob Filmempfehlung, Wettbewerb oder Buchtipp: Im et cetera werden fast alle fündig. Lassen Sie sich hier inspirieren.
  • Der rastlos Glückliche
    Hanspeter Maier ist leidenschaftlicher Schausteller. Sein Freifallturm steht an jeder Chilbi – und fällt auf. Der Nimmermüde ebenso.
Themen | 011/2023 (14.11.2023)
  • Marco Solari: «Ich lebe zwischen zwei Welten»
    Marco Solari weibelte jahrzehntelang fürs Tessin – zuletzt 23 Jahre als Präsident des Locarno Film Festivals. Im Interview erzählt der gebürtige Berner, weshalb sein Engagement eng mit seiner Biografie verknüpft ist.
  • Die Kunst des Verzeihens
    Menschen sind oft ungemein nachtragend, werden sie verletzt oder beleidigt. Idealerweise schaffen sie es, den Zorn zu überwinden und anderen zu verzeihen, ja sogar zu vergeben. Dieser Prozess lohnt sich. Er stiftet (Seelen-)Frieden.
  • Chin-chin!
    Ina Balke war ein Supermodel der 50er- und 60er-Jahre. Die heute 86-Jährige stand mit Hollywood-Grössen wie Alfred Hitchcock vor der Kamera. Ihr Appetit auf Glamour, Schönheit und einen kleinen Flirt ist bis heute ungebrochen.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
59,00 CHF 24,00 CHF gespart

Porträt von Zeitlupe

Die Zeitlupe ist ein Magazin für Leser mit Lebenserfahrung, welches in unterhaltsamer und anregender Form die leichten und auch die nicht so erfreulichen Seiten des Älterwerdens beleuchtet. Der fundierte und gleichzeitig kurzweilige Lesestoff lädt die Leserschaft mit abwechslungsreichen Themen zum Verweilen ein und motiviert unsere Älteren gleichzeitig, Neues kennenzulernen und ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz noch zu erweitern.

Welche Inhalte bietet die Zeitlupe?

In der Zeitlupe werden interessante und gut recherchierte Beiträge zu Themen für Frauen und Männer über 60 auf unterhaltsame Weise mit den bekannten Gebieten einer modernen Zeitschrift vereint. Neben Interviews mit Überraschungs-Promis und anderen Lifestyle-Artikeln gibt es einen ausführlichen und vielseitigen Ratgeberteil. Dieser befasst sich mit Themen wie Essen & Trinken, Wohnen & Familie, Reisen, Natur & Garten, Gesellschaft und Kultur, Gesundheit & Beauty, Geld sowie digitale Medien. Abgerundet wird jedes Heft mit regelmäßig neuen Rätseln, die sich von Kreuzwort über Suchbilder bis hin zu Sudoku erstrecken. Sehr nützlich für unsere älteren Leser erweisen sich ebenfalls die Hinweise auf Dienstleistungen sowie die Kursangebote von Pro Senectute in der Schweiz.

Wer sollte die Zeitlupe lesen?

Die Leser von Zeitlupe sind zu über 90 Prozent aus der Gruppe der Menschen über 55 Jahre. Dabei lesen deutlich mehr Frauen diese Zeitschrift, ihr Anteil beläuft sich auf 71 Prozent. Menschen mit Lebenserfahrung, die auch im Alter noch offen und neugierig darauf sind, Neues zu lernen und sich auf leicht verständliche Art und Weise in die Welt der modernen, digitalen Medien hineinfinden möchten, werden viel Freude an der regelmäßigen Lektüre der Zeitlupe haben. Aufgrund der Vielseitigkeit der angebotenen Themen sowie der abwechslungsreichen Mischung aus Unterhaltung, Information und Lesespaß werden die allermeisten älteren Menschen mit dem Abo der Zeitschrift eine gute Wahl treffen.

Das Besondere an der Zeitlupe

Die Zeitlupe zeichnet sich durch seriös recherchierte Artikel und eine dementsprechend hohe Qualität aus. Das bringt ihr eine hohe Glaubwürdigkeit und Treue bei der Leserschaft ein. Die Zeitschrift wird in der Schweiz von Pro Senectute herausgegeben und enthält neben vielen nützlichen Tipps für Dienstleistungen auch deren aktuelles Kursangebot. Eine Online-Version des Magazins wird über die Zeitlupe unter dem Namen Treffpunkt auch eine Online-Begegnungsplattform für Senioren angeboten.

  • Erscheint 10-mal jährlich, monatlich mit Doppelausgaben 6/7 und 11/12
  • 133.000 Leserinnen und Leser bei verkaufter Auflage von über 68.000 Exemplaren
  • Audiodateien für Menschen, die die Artikel lieber hören statt lesen möchten

Der Verlag hinter der Zeitlupe

Die Zbinden Medien AG wurde 2012 in Kirchberg als Einzelfirma gegründet und zwei Jahre später zur Aktiengesellschaft. Als Mediendienstleister bietet sie ihren Direktkunden, aber auch Werbe- und Mediaagenturen entweder ein Komplettpaket oder ein Baukastensystem an Leistungen an. Dabei geht es darum, dass die Werbebotschaft optimal dort platziert wird, wo die jeweilige Zielgruppe am besten erreicht werden kann. Das Angebot des Unternehmens umfasst unter anderem Medienberatung, Mediaplanung, Kalkulation und Einkauf, Disposition (Reservationen, Abklärungen, Buchungen), Druckmaterial-Handling, Erscheinungs- und Qualitätskontrolle, Fakturierung und Abschlussmanagement.

Alternativen zur Zeitlupe

Das Zeitlupe Abo findet man aufgrund ihrer Zielgruppe unter Familienzeitschriften in den Kategorien Best Ager sowie bei den Frauenzeitschriften unter Frauen in den besten Jahren. Es gibt einige interessante Alternativen, so zum Beispiel Aktiv im Leben oder auch das Grosseltern Magazin Schweiz. Noch spezieller an Frauen ab 50 ist die Zeitschrift Meins gerichtet. Wer sich detaillierter über das Thema Medien und das Verhältnis älterer Menschen zu modernen Kommunikationsmitteln informieren möchte, dem sei die Medien & Altern ans Herz gelegt. Einen interessanten Blickwinkel bietet das Magazin Lebenslauf, in dem es um Lebens- und Familiengeschichten sowie die zweite Lebenshälfte aus christlicher Sicht geht.

Leserbewertungen

Guten Tag, ich bin seit über 10 Jahren Zeitlupenleserin und verschenke sie auch gerne mal. Der Aufbau der Zeitschrift gefällt mir und sie enthält immer wieder spannende Berichte und Tipps für Senioren.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Zeitlupe

  • Marco Solari: «Ich lebe zwischen zwei Welten»
    Marco Solari weibelte jahrzehntelang fürs Tessin – zuletzt 23 Jahre als Präsident des Locarno Film Festivals. Im Interview erzählt der gebürtige Berner, weshalb sein Engagement eng mit seiner Biografie verknüpft ist.
  • Die Kunst des Verzeihens
    Menschen sind oft ungemein nachtragend, werden sie verletzt oder beleidigt. Idealerweise schaffen sie es, den Zorn zu überwinden und anderen zu verzeihen, ja sogar zu vergeben. Dieser Prozess lohnt sich. Er stiftet (Seelen-)Frieden.
  • Chin-chin!
    Ina Balke war ein Supermodel der 50er- und 60er-Jahre. Die heute 86-Jährige stand mit Hollywood-Grössen wie Alfred Hitchcock vor der Kamera. Ihr Appetit auf Glamour, Schönheit und einen kleinen Flirt ist bis heute ungebrochen.