Women's Health (UK) Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe

Why wellness 3.0 is playing out offline
Lightning-fast wifi, on-demand entertainment and never being far from a phone charger have been the modern metrics of a life well-lived, both at work and home. So why are the best-connected women suddenly booking digital detoxes and scouring eBay for brick phones? WH computes how logging off became 2025’s wellness power move

How Davina got her joy back
When Davina McCall was diagnosed with a rare brain tumour in August 2023, she was reassured by the word ‘benign’. But after learning that the tumour left her with a one in 100 risk of sudden death, she set about training for her toughest challenge yet: brain surgery. Six months on, she reveals the role fitness has played in her recovery

In der aktuellen Ausgabe von Women's Health (UK)

Ausgabe 005/2025

The intoxicating allure of the buzzy health narrative
Meta’s fired its fact-checkers and vaccine-sceptic Robert F KennedyJr is now US Secretary of Health. As a trippy new era of alternative facts gains traction, WH examines why misinformation – especially when it comes to mind and body – feels more nourishing than a hard body of evidence

The mums are not okay
As maternal mental health month collides with the 10th anniversary of Shared Parental Leave, WH’s features director – an exhausted mum of two – asks what the dream model of labour division really birthed

In Ausgabe 005/2025 von Women's Health (UK)

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Women's Health (UK)

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Women's Health (UK)

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Women's Health (UK)

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Women's Health (UK)

Ausgabe 007/2024


Porträt von Women's Health (UK)

Women’s Health (UK) ist eine führende, englischsprachige Publikation, die sich auf Themen rund um Gesundheit, Fitness, Ernährung und Lifestyle für Frauen konzentriert. Sie bietet ihren Leserinnen fundierte Informationen, praktische Tipps und inspirierende Geschichten, um ein gesundes und aktives Leben zu fördern. Mit einem breiten Spektrum an Artikeln, die von Experten verfasst werden, deckt das Magazin verschiedene Aspekte des Lebensstils ab, einschließlich mentaler Gesundheit, Ernährungstrends, Fitnessroutinen und Wellness. Women’s Health (UK) ermutigt Frauen, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu übernehmen und informiert sie über die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitsforschung sowie über innovative Produkte und Dienstleistungen, die ihr Wohlbefinden unterstützen.

Welche Inhalte bietet die Women’s Health (UK) Zeitschrift?

Die Women’s Health (UK) bietet eine breite Palette an Inhalten, die sich auf die Gesundheit, Fitness und das Wohlbefinden von Frauen konzentrieren. Jede Ausgabe enthält informative Artikel über Ernährung, Bewegungsprogramme, Mental Health und Lifestyle-Tipps, die Frauen helfen, ein gesundes und ausgewogenes Leben zu führen. Darüber hinaus werden in der Zeitschrift aktuelle Trends in der Mode, Beauty und Wellness beleuchtet. Interviews mit Expertinnen und inspirierenden Frauen runden das Angebot ab und geben wertvolle Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Women’s Health (UK) ermutigt ihre Leserinnen, aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten und sich selbst zu verwöhnen, während sie gleichzeitig nützliche Ratschläge und Motivation bietet, um persönliche Ziele zu erreichen.

Wer sollte das Women’s Health (UK) Magazin lesen?

Das Magazin Women’s Health (UK) richtet sich an Frauen, die an einem gesunden Lebensstil interessiert sind und nach Inspiration suchen, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Es ist ideal für Leserinnen, die wertvolle Informationen zu Ernährung, Sport und mentaler Gesundheit suchen. Frauen, die sich für aktuelle Trends in der Fitnesswelt und innovative Trainingsmethoden interessieren, werden hier fündig. Darüber hinaus spricht das Magazin auch jene an, die praktische Tipps für den Alltag wünschen, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Egal, ob Anfängerin oder erfahrene Sportlerin, Women’s Health bietet für jede Frau relevante Inhalte, die sie motivieren und unterstützen, ein aktives und gesundes Leben zu führen. Ein absolutes Muss für gesundheitsbewusste Frauen! /p>

Das Besondere an der Zeitschrift Women’s Health (UK)

Das Besondere an der Zeitschrift Women’s Health (UK) liegt in ihrer einzigartigen Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden für Frauen. Diese Publikation bietet nicht nur fundierte Informationen zu Fitness und Ernährung, sondern fördert auch mentale Gesundheit und Selbstfürsorge. Mit inspirierenden Geschichten von Frauen aus verschiedenen Lebensbereichen ermutigt die Zeitschrift ihre Leserinnen, ihre persönliche Reise zu einem gesünderen Lebensstil zu gestalten. Die abwechslungsreichen Themen reichen von aktuellem Lifestyle über Mode bis hin zu emotionaler Gesundheit, sodass jede Ausgabe eine Vielzahl von Interessen anspricht. Ein weiterer Pluspunkt ist die ansprechende und zugängliche Gestaltung, die das Lesen angenehm macht. Women’s Health (UK) setzt auf Authentizität und Vielfalt, was sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Frauen macht, die ihr Wohlbefinden aktiv verbessern möchten.

  • einzigartige Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden für Frauen
  • fundierte Informationen zu Fitness und Ernährung
  • abwechslungsreichen Themen

Der Verlag hinter dem Magazin Women’s Health (UK)

Der Verlag hinter dem Magazin Women’s Health (UK) ist Hearst UK, ein führendes Medienunternehmen, das sich auf hochwertige Inhalte und innovative Marken spezialisiert hat. Hearst UK gehört zu den bedeutendsten Verlagshäusern im Vereinigten Königreich und bietet eine Vielzahl von Zeitschriften, digitalen Plattformen und Medienlösungen an. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit, Fitness und Wellness spricht Women’s Health eine breite Leserschaft an, die sich für einen aktiven und gesunden Lebensstil interessiert. Hearst UK setzt auf kreative Ansätze und engagierte Journalisten, um inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps zu präsentieren, die Frauen dabei unterstützen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Alternativen zum Women’s Health (UK) Magazin

Falls Sie nach Alternativen zum Magazin Women’s Health (UK) suchen, bieten sich in der Kategorie Fitness Magazine verschiedene interessante Optionen an. Das Magazin Vital überzeugt mit einem ganzheitlichen Ansatz zu Gesundheit und Wellness. Hier finden Leserinnen wertvolle Tipps zu Ernährung, Fitness und mentaler Gesundheit, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Das Magazin Sport Aktiv hingegen richtet sich an sportbegeisterte Frauen, die sich für aktuelle Trends in der Sportwelt interessieren. Es bietet spannende Artikel über Trainingsmethoden, Sporternährung und inspirierende Erfolgsgeschichten. Schließlich ist das Magazin shape UP Business eine hervorragende Wahl für Frauen, die sich für Fitness und Karriere interessieren. Es vereint Themen wie Work-Life-Balance, berufliche Entwicklung und Fitness, um Frauen zu ermutigen, ihre Ziele sowohl im Beruf als auch im persönlichen Leben zu erreichen. Diese drei Magazine bieten abwechslungsreiche Inhalte und wertvolle Informationen für ein gesundes und aktives Leben.

Women's Health (UK) Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe

Why wellness 3.0 is playing out offline
Lightning-fast wifi, on-demand entertainment and never being far from a phone charger have been the modern metrics of a life well-lived, both at work and home. So why are the best-connected women suddenly booking digital detoxes and scouring eBay for brick phones? WH computes how logging off became 2025’s wellness power move

How Davina got her joy back
When Davina McCall was diagnosed with a rare brain tumour in August 2023, she was reassured by the word ‘benign’. But after learning that the tumour left her with a one in 100 risk of sudden death, she set about training for her toughest challenge yet: brain surgery. Six months on, she reveals the role fitness has played in her recovery

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

The intoxicating allure of the buzzy health narrative
Meta’s fired its fact-checkers and vaccine-sceptic Robert F KennedyJr is now US Secretary of Health. As a trippy new era of alternative facts gains traction, WH examines why misinformation – especially when it comes to mind and body – feels more nourishing than a hard body of evidence

The mums are not okay
As maternal mental health month collides with the 10th anniversary of Shared Parental Leave, WH’s features director – an exhausted mum of two – asks what the dream model of labour division really birthed

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Porträt von Women's Health (UK)

Women’s Health (UK) ist eine führende, englischsprachige Publikation, die sich auf Themen rund um Gesundheit, Fitness, Ernährung und Lifestyle für Frauen konzentriert. Sie bietet ihren Leserinnen fundierte Informationen, praktische Tipps und inspirierende Geschichten, um ein gesundes und aktives Leben zu fördern. Mit einem breiten Spektrum an Artikeln, die von Experten verfasst werden, deckt das Magazin verschiedene Aspekte des Lebensstils ab, einschließlich mentaler Gesundheit, Ernährungstrends, Fitnessroutinen und Wellness. Women’s Health (UK) ermutigt Frauen, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu übernehmen und informiert sie über die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitsforschung sowie über innovative Produkte und Dienstleistungen, die ihr Wohlbefinden unterstützen.

Welche Inhalte bietet die Women’s Health (UK) Zeitschrift?

Die Women’s Health (UK) bietet eine breite Palette an Inhalten, die sich auf die Gesundheit, Fitness und das Wohlbefinden von Frauen konzentrieren. Jede Ausgabe enthält informative Artikel über Ernährung, Bewegungsprogramme, Mental Health und Lifestyle-Tipps, die Frauen helfen, ein gesundes und ausgewogenes Leben zu führen. Darüber hinaus werden in der Zeitschrift aktuelle Trends in der Mode, Beauty und Wellness beleuchtet. Interviews mit Expertinnen und inspirierenden Frauen runden das Angebot ab und geben wertvolle Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Women’s Health (UK) ermutigt ihre Leserinnen, aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten und sich selbst zu verwöhnen, während sie gleichzeitig nützliche Ratschläge und Motivation bietet, um persönliche Ziele zu erreichen.

Wer sollte das Women’s Health (UK) Magazin lesen?

Das Magazin Women’s Health (UK) richtet sich an Frauen, die an einem gesunden Lebensstil interessiert sind und nach Inspiration suchen, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Es ist ideal für Leserinnen, die wertvolle Informationen zu Ernährung, Sport und mentaler Gesundheit suchen. Frauen, die sich für aktuelle Trends in der Fitnesswelt und innovative Trainingsmethoden interessieren, werden hier fündig. Darüber hinaus spricht das Magazin auch jene an, die praktische Tipps für den Alltag wünschen, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Egal, ob Anfängerin oder erfahrene Sportlerin, Women’s Health bietet für jede Frau relevante Inhalte, die sie motivieren und unterstützen, ein aktives und gesundes Leben zu führen. Ein absolutes Muss für gesundheitsbewusste Frauen! /p>

Das Besondere an der Zeitschrift Women’s Health (UK)

Das Besondere an der Zeitschrift Women’s Health (UK) liegt in ihrer einzigartigen Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden für Frauen. Diese Publikation bietet nicht nur fundierte Informationen zu Fitness und Ernährung, sondern fördert auch mentale Gesundheit und Selbstfürsorge. Mit inspirierenden Geschichten von Frauen aus verschiedenen Lebensbereichen ermutigt die Zeitschrift ihre Leserinnen, ihre persönliche Reise zu einem gesünderen Lebensstil zu gestalten. Die abwechslungsreichen Themen reichen von aktuellem Lifestyle über Mode bis hin zu emotionaler Gesundheit, sodass jede Ausgabe eine Vielzahl von Interessen anspricht. Ein weiterer Pluspunkt ist die ansprechende und zugängliche Gestaltung, die das Lesen angenehm macht. Women’s Health (UK) setzt auf Authentizität und Vielfalt, was sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Frauen macht, die ihr Wohlbefinden aktiv verbessern möchten.

  • einzigartige Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden für Frauen
  • fundierte Informationen zu Fitness und Ernährung
  • abwechslungsreichen Themen

Der Verlag hinter dem Magazin Women’s Health (UK)

Der Verlag hinter dem Magazin Women’s Health (UK) ist Hearst UK, ein führendes Medienunternehmen, das sich auf hochwertige Inhalte und innovative Marken spezialisiert hat. Hearst UK gehört zu den bedeutendsten Verlagshäusern im Vereinigten Königreich und bietet eine Vielzahl von Zeitschriften, digitalen Plattformen und Medienlösungen an. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit, Fitness und Wellness spricht Women’s Health eine breite Leserschaft an, die sich für einen aktiven und gesunden Lebensstil interessiert. Hearst UK setzt auf kreative Ansätze und engagierte Journalisten, um inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps zu präsentieren, die Frauen dabei unterstützen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Alternativen zum Women’s Health (UK) Magazin

Falls Sie nach Alternativen zum Magazin Women’s Health (UK) suchen, bieten sich in der Kategorie Fitness Magazine verschiedene interessante Optionen an. Das Magazin Vital überzeugt mit einem ganzheitlichen Ansatz zu Gesundheit und Wellness. Hier finden Leserinnen wertvolle Tipps zu Ernährung, Fitness und mentaler Gesundheit, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Das Magazin Sport Aktiv hingegen richtet sich an sportbegeisterte Frauen, die sich für aktuelle Trends in der Sportwelt interessieren. Es bietet spannende Artikel über Trainingsmethoden, Sporternährung und inspirierende Erfolgsgeschichten. Schließlich ist das Magazin shape UP Business eine hervorragende Wahl für Frauen, die sich für Fitness und Karriere interessieren. Es vereint Themen wie Work-Life-Balance, berufliche Entwicklung und Fitness, um Frauen zu ermutigen, ihre Ziele sowohl im Beruf als auch im persönlichen Leben zu erreichen. Diese drei Magazine bieten abwechslungsreiche Inhalte und wertvolle Informationen für ein gesundes und aktives Leben.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Women's Health (UK)

  • News you can use
    Want the latest health intel? We’ve combed the science journals so you don’t have to…
  • Why is bee pollen causing a buzz?
    Factions of the internet’s hive mind claim the supplement boosts recovery, endurance and even muscle mass. But are its benefits really the bee’s knees?
  • Pull position
    Think balance, but with some added burn. This full-body move, aka the weighted bird-dog row, works those hard-to-target deep-core muscles that are crucial for lifting heavier, improving coordination and building all-around core stability
  • I leave the gym?
    Just because you’ve clocked off from training, it doesn’t mean your body has. So what’s really going on when it pulls this double shift?
  • Joining a hiking group to create connection
    Your For You page might be brimming with the benefits of walking, but can you build a village simply by putting one foot in front of the other?
  • ‘Shedding for the wedding? You might regret it – I do’
    More than 80% of brides feel pressure to drop a dress size for their wedding day. Lucy Klemt was one of them. This wedding season, the dietitian and PT weighs in on why she wishes she’d stepped away from the scales
  • PDRN skincare is trending. Is it worth the hype?
    As topical versions of the salmon-sperm injectable, polydeoxyribonucleotide treatments are gaining status. WH dives into the science
  • Ask the fit squad
    Want to run further, lift heavier or nail a pull-up? We put your questions to the Women’s Health COLLECTIVE panel to help you make good on your goals
  • The evolution of Lizzo
    From rock bottom to rock solid, the reinvention of Lizzo has got many talking. Here, she tells the story of her transformation from the inside out
  • Your summer dinner party, sorted
    Evenings dining with friends nourish your social biome as much as the one in your gut. And these Persian-inspired, plant-packed showstoppers from activist-turned-cookery writer Yasmin Khan are perfect for the job
  • Why hydration may not be the health habit you think
    From microplastics in your mineral water to ‘forever chemicals’ in your bottle, rarely has there been so much collective concern about the quality of our hydration habits. It’s time to filter fact from fear
  • Has the workplace revolution been made redundant?
    Five years after the pandemic’s seismic shift in how and where we work, remote working is being scrapped and presenteeism is back. As living costs outpace salary rises, WH gives motivation and mental health an annual review
  • ‘I couldn’t combine directing with caring for my son – so I documented single motherhood’
    At 38, Victoria Mapplebeck found herself single, pregnant and broke. Unable to combine motherhood with her job as a freelance film director, she walked away from her career and turned the camera on herself. Her documentary, Motherboard, is an unvarnished portrait of single motherhood. Here, she tells her story
  • Why jump training is due a bounce back
    From future-proofing your bones to maximising muscle, the benefits of jump training abound – so why aren’t more women doing it? WH makes the case for taking a leap
  • 10-minute jump-training workout
    HOW TO DO THE WORKOUT Perform each exercise for the prescribed number of reps and sets, taking 30 to 60 secs of rest between sets before moving on to the next move. If you’re new to jump training, start with just the two-feet jump exercises; if those feel comfortable and you’re pain-free, begin to add the higher-impact jumps after two to three weeks. Once you’ve nailed those, progress to include the unilateral jumps after another two to three weeks.
  • Creatine
    The supplement that’s made gains in the fitness space is generating headlines for reasons unrelated to your PB. Is it time to take another look at creatine’s credentials?
  • ‘I was the first deaf woman to play rugby for England’
    As the Women’s Rugby World Cup arrives in the UK, Jodie Ounsley, 24, from Yorkshire, shares how she defied expectations – and why more women should give the sport a try
  • How the outdoors came in
    The technical gear you first wore while earning your Duke of Edinburgh Award has had a glow up. As gorpcore enjoys another moment in the sun, wind and rain, WH reports on a trend with legs
  • Got your back
    Standing tall, feeling strong - there’s a new tool for that. As the brand behind the cult massage gun turns its attention to spines, one back pain-battling WH editor gives it a go
  • Is your manicure harming your health?
    A recurring appointment for gel, shellac or BIAB has become a non-negotiable for women in the market for some polish. But as health professionals speak up about safety concerns, is it time you gave your manicure the finger?
  • COULD A SPA MAKE YOU A BETTER BOSS?
    The C-suite are no longer going to spas to relax, but to up their game in the boardroom. WH’s editor-in-chief Claire Sanderson spent a week following in the spa-slipper-clad footsteps of high-powered leaders, to see if health metrics have a role in howwell you do at work
  • The promise and profit margins of ambivalence inc.
    From tests that predict your fertility window to coaches promising to mentor you through the mother of all decisions, the market for hand-holding women through the parenthood question is no longer in its infancy. Faced with a life-changing call, WH asks if the business of offspring evaluation is long overdue – or capitalising on women’s body clocks?
  • The dark side of balletcore
    From fashion weeks to your ‘For You’ page, balletcore is taking centre stage. But for WH’s fashion features editor, there’s a more sinister side to the look – one that signals a change to the way we feel about our bodies in 2025
  • The Perimenopause play book
    Three decades since a Canadian endocrinologist popularised a word for the transitional period between the onset of symptoms and your final period, the term has infiltrated the menopause conversation. But the facts remain as foggy as a frontal lobe deprived of oestrogen. As Perimenopause Awareness Month collides with the return to school, consider this a lesson in how to navigate this life stage
  • How young is too young for hormone therapy?
    Contrary to popular belief, you probably can (and should) be taking it sooner than you think
  • Cool summer
    With record-breaking heatwaves rendering parts of the Med too hot to handle, women in the know are heading for cooler climes. Winter wellness, meet summer
  • Natasha ‘Mo’ Hunt
    As the Red Roses prepare for the Women’s Rugby World Cup, their scrum-half shares her health habits
Newsletter
Kontakt