Women's Health Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Ich kenne 2 Arten zu weinen.
Es gibt die wohltuende Art, das klassische Ausweinen – das emotionale Äquivalent zum Entlüften eines Heizkörpers, um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Art fühlt sich gut an und hat absolut nichts mit dem Weinen zu tun, welches gerade aus mir rausbricht. Das ist ein hinterhältiges Biest. Es ist Panik und Verzweiflung: heftige, laute Schluchzer, die ohne offensichtliche äußere Auslöser auftreten – mit Ausnahme des Zeitpunkts. Diese unkontrollierbaren Schübe terrorisieren mich immer in der Woche vor meiner Periode, und sie kommen selten allein. Selbstzweifel, ein Gefühl der Wertlosigkeit, Angst und Schlaflosigkeit mischen sich zum toxischen Hormoncocktail. Etwa 8 Prozent der Frauen sind von diesem Albtraum betroffen, der meist unerkannt, unbenannt und unbehandelt bleibt – und verheerende Folgen haben kann …

WENN ZUCKER ZUR ZEITBOMBE WIRD
Typ-2-Diabetes trifft längst nicht mehr nur ältere, übergewichtige Männer. Immer mehr junge Frauen – oft schlank und gesund – sind betroffen, ohne es zu merken. Warum Zucker für sie zur versteckten Gefahr wird und welche Rolle Hormone, Stress und Ernährung spielen

In der aktuellen Ausgabe von Women's Health

Ausgabe 003/2025

STRONG BODY, HAPPY MIND
Seit nun schon 3 Jahrzehnten ist „Blümchen“ die ultimative Eurodance-Queen. Uns hat Jasmin Wagner verraten, wie sie es schafft, zwischen Musik und Mama-Alltag so fit und ausgeglichen zu bleiben – und warum sie neuerdings Dates mit sich selbst ausmacht

WIE VIEL MACHT HAT DEIN SPIEGEL ÜBER DICH?
Unsere Gesichter haben noch nie mehr Präsenz gehabt und waren gleichzeitig noch nie so starker Selbstkontrolle unterworfen. Vom Aufkommen der Mikro-Unsicherheiten bis hin zum Verlust des eigenen Selbstbildes wirft unsere Beauty-Kollegin einen genaueren Blick auf die Auswirkungen der Selbstbewertung anhand unseres Gesichts

In Ausgabe 003/2025 von Women's Health

Ausgabe 002/2025

VIEL MEHR ALS NUR OMMM
Die meisten von uns nutzen Meditationen, um dem Alltagsstress zu entfliehen – in der Hoffnung, dass wir dadurch resilienter gegen die Widrigkeiten des Lebens werden. Nun aber sorgt eine neue Form der Meditation für Aufsehen. Das Erreichen der sogenannten Jhanas soll einen Bewusstseinszustand herbeiführen, den keine herkömmliche Meditation je bewirken kann …

Lust auf eine Extrarunde?
Laufen ist die einfachste Sportart der Welt – und eine der effektivsten noch dazu. Noch nicht überzeugt? Dann haben wir hier 20 gute Gründe für dich, öfter mal die Laufschuhe zu schnüren

In Ausgabe 002/2025 von Women's Health

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Women's Health

Ausgabe 006/2024


In Ausgabe 006/2024 von Women's Health

Ausgabe 005/2024


In Ausgabe 005/2024 von Women's Health

Porträt von Women's Health

Die Zeitschrift Women's Health hat sich den Themen Gesundheit und Fitness für Frauen verschrieben und erscheint seit 2010 zwölf Mal im Jahr. Hinter dem Magazin steht der gleichnamige US–amerikanische Titel, der seit 2005 auf dem Markt ist. Mittlerweile erscheint die Lifestyle–Zeitschrift in 14 Staaten, jeweils in eigenen Ausgaben.

Welche Inhalte bietet Women's Health?

Die Women's Health ist durch ihren hohen Praxisbezug gekennzeichnet. So wird weitgehend auf die Berichterstattung zu Prominenten verzichtet und stattdessen finden sich eher praktische Themen zu kosmetischen Fragen, Sexualität, Gesundheit oder auch Trainingsmethoden, um überflüssige Pfunde loszuwerden. Des Weiteren enthält jede Ausgabe der Women's Health Rezepte, Reisetipps und Artikel über neue Produkte.

Wer sollte Women's Health lesen?

Nach Angaben des Verlags, richtet sich die Women's Health an selbstbewusste und handlungsorientierte Frauen , die Wert auf Fitness und Sexyness legen. Ganz bewusst versteht sich die Zeitschrift hier als „persönliche Beraterin und Freundin“. Die verkaufte Auflage lag im ersten Quartal 2016 bei rund 136.000 verkauften Exemplaren.

Das Besondere an Women's Health

Besonders an der Women's Health ist sicherlich die enge Verwandtschaft zum US–Titel und die damit einhergehende internationale Reputation.

  • hängt mit der gleichnamigen US–Zeitschrift zusammen
  • hohe Praxisorientierung
  • erscheint seit 2010 in Deutschland

Der Verlag hinter Women's Health

In den USA erscheint die Women's Health bei Rodale, einem Verlag, der sich vor allem auf die Bereiche Sport und Fitness konzentriert. Die deutsche Ausgabe wird vom Joint–Venture Rodale–Motor–Presse gemeinsam mit dem Motor Presse Stuttgart herausgegeben, das auch für die Men's Health und die Runner's World verantwortlich zeichnet.

Alternativen zu Women's Health

Die Women's Health schreibt Fitness und Wohlbefinden groß und verbindet dies mit einer Fülle an Tipps. Ein vergleichbarer Titel ist Vital.

Women's Health Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Ich kenne 2 Arten zu weinen.
Es gibt die wohltuende Art, das klassische Ausweinen – das emotionale Äquivalent zum Entlüften eines Heizkörpers, um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Art fühlt sich gut an und hat absolut nichts mit dem Weinen zu tun, welches gerade aus mir rausbricht. Das ist ein hinterhältiges Biest. Es ist Panik und Verzweiflung: heftige, laute Schluchzer, die ohne offensichtliche äußere Auslöser auftreten – mit Ausnahme des Zeitpunkts. Diese unkontrollierbaren Schübe terrorisieren mich immer in der Woche vor meiner Periode, und sie kommen selten allein. Selbstzweifel, ein Gefühl der Wertlosigkeit, Angst und Schlaflosigkeit mischen sich zum toxischen Hormoncocktail. Etwa 8 Prozent der Frauen sind von diesem Albtraum betroffen, der meist unerkannt, unbenannt und unbehandelt bleibt – und verheerende Folgen haben kann …

WENN ZUCKER ZUR ZEITBOMBE WIRD
Typ-2-Diabetes trifft längst nicht mehr nur ältere, übergewichtige Männer. Immer mehr junge Frauen – oft schlank und gesund – sind betroffen, ohne es zu merken. Warum Zucker für sie zur versteckten Gefahr wird und welche Rolle Hormone, Stress und Ernährung spielen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

STRONG BODY, HAPPY MIND
Seit nun schon 3 Jahrzehnten ist „Blümchen“ die ultimative Eurodance-Queen. Uns hat Jasmin Wagner verraten, wie sie es schafft, zwischen Musik und Mama-Alltag so fit und ausgeglichen zu bleiben – und warum sie neuerdings Dates mit sich selbst ausmacht

WIE VIEL MACHT HAT DEIN SPIEGEL ÜBER DICH?
Unsere Gesichter haben noch nie mehr Präsenz gehabt und waren gleichzeitig noch nie so starker Selbstkontrolle unterworfen. Vom Aufkommen der Mikro-Unsicherheiten bis hin zum Verlust des eigenen Selbstbildes wirft unsere Beauty-Kollegin einen genaueren Blick auf die Auswirkungen der Selbstbewertung anhand unseres Gesichts

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

VIEL MEHR ALS NUR OMMM
Die meisten von uns nutzen Meditationen, um dem Alltagsstress zu entfliehen – in der Hoffnung, dass wir dadurch resilienter gegen die Widrigkeiten des Lebens werden. Nun aber sorgt eine neue Form der Meditation für Aufsehen. Das Erreichen der sogenannten Jhanas soll einen Bewusstseinszustand herbeiführen, den keine herkömmliche Meditation je bewirken kann …

Lust auf eine Extrarunde?
Laufen ist die einfachste Sportart der Welt – und eine der effektivsten noch dazu. Noch nicht überzeugt? Dann haben wir hier 20 gute Gründe für dich, öfter mal die Laufschuhe zu schnüren

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Women's Health

Die Zeitschrift Women's Health hat sich den Themen Gesundheit und Fitness für Frauen verschrieben und erscheint seit 2010 zwölf Mal im Jahr. Hinter dem Magazin steht der gleichnamige US–amerikanische Titel, der seit 2005 auf dem Markt ist. Mittlerweile erscheint die Lifestyle–Zeitschrift in 14 Staaten, jeweils in eigenen Ausgaben.

Welche Inhalte bietet Women's Health?

Die Women's Health ist durch ihren hohen Praxisbezug gekennzeichnet. So wird weitgehend auf die Berichterstattung zu Prominenten verzichtet und stattdessen finden sich eher praktische Themen zu kosmetischen Fragen, Sexualität, Gesundheit oder auch Trainingsmethoden, um überflüssige Pfunde loszuwerden. Des Weiteren enthält jede Ausgabe der Women's Health Rezepte, Reisetipps und Artikel über neue Produkte.

Wer sollte Women's Health lesen?

Nach Angaben des Verlags, richtet sich die Women's Health an selbstbewusste und handlungsorientierte Frauen , die Wert auf Fitness und Sexyness legen. Ganz bewusst versteht sich die Zeitschrift hier als „persönliche Beraterin und Freundin“. Die verkaufte Auflage lag im ersten Quartal 2016 bei rund 136.000 verkauften Exemplaren.

Das Besondere an Women's Health

Besonders an der Women's Health ist sicherlich die enge Verwandtschaft zum US–Titel und die damit einhergehende internationale Reputation.

  • hängt mit der gleichnamigen US–Zeitschrift zusammen
  • hohe Praxisorientierung
  • erscheint seit 2010 in Deutschland

Der Verlag hinter Women's Health

In den USA erscheint die Women's Health bei Rodale, einem Verlag, der sich vor allem auf die Bereiche Sport und Fitness konzentriert. Die deutsche Ausgabe wird vom Joint–Venture Rodale–Motor–Presse gemeinsam mit dem Motor Presse Stuttgart herausgegeben, das auch für die Men's Health und die Runner's World verantwortlich zeichnet.

Alternativen zu Women's Health

Die Women's Health schreibt Fitness und Wohlbefinden groß und verbindet dies mit einer Fülle an Tipps. Ein vergleichbarer Titel ist Vital.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Die beste Zeitschrift zum Thema Ernährung, Sport, Rezepte!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Women's Health

  • Grandiose Aussichten
    Women’s Health hat neue Redaktionsräume. Seit Januar arbeiten wir in Büros direkt an der Hamburger Alster mit tollem Blick. Das musste natürlich gefeiert werden. Let’s party!
  • Die Expertinnen in dieser Ausgabe
    Immer in jedem Heft: 6 Frauen, die smarte Tipps aus ihren Fachgebieten verraten. Und mit diesen Themen beschäftigen sich unsere Expertinnen diesmal:
  • Weniger ist mehr
    Große Ziele lassen sich am besten erreichen, wenn du den leichtesten Weg nimmst. Spoiler: Die steile Treppe ist es nicht …
  • Wo ist die Fernbedienung?
    Egal ob Fußball oder Synchronschwimmen – Sport im TV zu gucken, macht klug! Eine Studie hat ergeben, dass „Sportschau“ und Co. die richtigen Knöpfe im Hirn drücken
  • Das süße Leben
    Jeder gönnt sich doch zwischendurch mal einen Snack. Das ist okay und muss sich nicht negativ auswirken – wenn du den neuesten Empfehlungen der Wissenschaft folgst
  • Women's Health FIT NIGHT OUT
    NEUIGKEITEN UND PRODUKTE, DIE BEGEISTERN
  • LÄUFT BEI IHR!
    Als Leichtathletin geht’s für Alica Schmidt im September zur WM nach Tokio (fingers crossed!), als Creatorin über die 6-Millionen-Follower-Grenze und als Model regelmäßig auf den roten Teppich. Die Power-Athletin verrät, wie sie trotz des Trubels immer auf der richtigen Bahn und auch in absoluter Top-Form bleibt
  • SKIN FITNESS: „MEIN GEHEIMNIS FÜR STRAFFE HAUT“
    Auch im Bereich Beauty ist die „Miss Olympia 2021“ total aktiv: Neben dem Training ist eine intensive Skin-Routine für Alica Schmidt die Basis für straffe Haut. So pflegt sich die Athletin durch den Tag:
  • UND AB IN DIE NÄCHSTE RUNDE!
    Für starke Trainingsfortschritte muss Alica ständig am Ball bleiben. Ein Beispiel-Workout findest du auf den nächsten Seiten
  • Ich kenne 2 Arten zu weinen.
    Es gibt die wohltuende Art, das klassische Ausweinen – das emotionale Äquivalent zum Entlüften eines Heizkörpers, um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Art fühlt sich gut an und hat absolut nichts mit dem Weinen zu tun, welches gerade aus mir rausbricht. Das ist ein hinterhältiges Biest. Es ist Panik und Verzweiflung: heftige, laute Schluchzer, die ohne offensichtliche äußere Auslöser auftreten – mit Ausnahme des Zeitpunkts. Diese unkontrollierbaren Schübe terrorisieren mich immer in der Woche vor meiner Periode, und sie kommen selten allein. Selbstzweifel, ein Gefühl der Wertlosigkeit, Angst und Schlaflosigkeit mischen sich zum toxischen Hormoncocktail. Etwa 8 Prozent der Frauen sind von diesem Albtraum betroffen, der meist unerkannt, unbenannt und unbehandelt bleibt – und verheerende Folgen haben kann …
  • PMDD-Symptome in den Griffkriegen
    Alternative Therapien haben ihre Berechtigung, aber es ist wichtig, sie ganz genau unter die Lupe zu nehmen
  • Smarte Schlank-Tricks
    Abnehmregeln gibt es so viele wie Pommes im Schwimmbad, aber die meisten sind alles andere als purer Genuss. Hier kommen Tipps und Strategien, die wirklich Lust auf mehr machen und die Kilos effektiv verschwinden lassen
  • Wie gut kennst du dich selbst?
    Wie hoch ist dein Puls? Wie gut ist dein Schlaf? Smartwatches und Wearables kennen die Antwort. Sie helfen, deine Gesundheit zu checken und Krankheiten zu entdecken. Ersetzen sie vielleicht bald sogar den Arzt?
  • Darm-Balance ist der Schlüssel
    Unser Darm ist mehr als ein Muskelschlauch, der die Nahrung von A nach B transportiert. Er ist ein wahres Wunderorgan, das erheblich zu unserer körperlichen und mentalen Gesundheit beiträgt
  • DIE GEBEN HALT!
    Damit du dich beim Sport auf das konzentrieren kannst, was wirklich wichtig ist, haben wir die aktuellen Sport-BH-Modelle genauer unter die Lupe genommen, was Passform, Tragekomfort und Stützfunktion angeht
  • WENN ZUCKER ZUR ZEITBOMBE WIRD
    Typ-2-Diabetes trifft längst nicht mehr nur ältere, übergewichtige Männer. Immer mehr junge Frauen – oft schlank und gesund – sind betroffen, ohne es zu merken. Warum Zucker für sie zur versteckten Gefahr wird und welche Rolle Hormone, Stress und Ernährung spielen
  • Für immer jung durch fremdes Blut?
    Der Longevity-Trend hat viele Aspekte, aber keiner hat so viel Grusel-Potenzial wie dieser hier. Die Idee: älteres Blut durch junges aufzuwerten …
  • JETZT HAT DER JOB MAL FERIEN
    An die Arbeit denken, während man unter Palmen liegt? Leider tun das viel zu viele. Wir verraten dir deshalb clevere Strategien, wie du in deinem Urlaub endlich mal richtig abschalten kannst – ohne auch nur einen einzigen Gedanken an die Chefin oder das volle E-Mail-Postfach zu verschwenden
  • GUT ERHOLT – AUCH NOCH NACH DER RÜCKKEHR
    Deine Entspannung sollte definitiv nicht schon am ersten Zurückim-Job-Tag verpuffen. Mit diesen Tricks rettest du die Erholung in den Alltag.
  • IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT
    Der harte HIIT-Kurs nach dem anstrengenden Arbeitstag ist für dich eine Qual? Schalte einen Gang zurück – und entdecke mit langsamen Bewegungen dein natürliches Körpergefühl neu
  • EINEN GANG ZURÜCK
    Bei diesen Kursen erlebst du die heilsame Wirkung langsamer Bewegungen
  • SLOW-WORKOUT
    Achte bei jeder Wiederholung auf eine möglichst kontrollierte und langsame Ausführung und spüre in deinen Körper hinein
  • Bittersüße Versuchung
    Spätestens seit dem Clean-Eating-Trend wissen wir: Hochverarbeitete Lebensmittel gehören nur selten auf den Teller. Derzeit sind sie auf Social Media aber wieder großes Thema …
  • Starker Urlaub
    2025 feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum! Der Auftakt auf Fuerteventura war unbeschreiblich – es geht weiter mit Kos im Mai, Österreich im Juli und Sardinien im Herbst. Und das Beste: Du kannst noch dabei sein!
  • Welche Beauty-Treatments lohnen sich?
    Hydrafacial, Botox oder Liftings – die Auswahl steigt stetig. Dermatologin Dr. Lela Ahlemann gibt einen Überblick, worauf man achten sollte
  • FIT BIS ZUM URLAUB
    Mit Wohlfühlgewicht im Gepäck in den Sommerurlaub starten? Mit diesem Wunsch gehst du garantiert nicht unter. Voraussetzung: Du scheust kein Schweißvergießen und hältst dich die nächste(n) Woche(n) an unseren Kilo-Killer-Plan
  • WIE VIEL ZEIT HAST DU NOCH, BEVOR DER URLAUB LOSGEHT?
    Egal ob ein Monat oder eine Woche – wir haben für alles den richtigen Plan!
  • DAS WORKOUT
    Das wird ein echt straffer Zirkel mit hohem Schwitzpotenzial! Zieh alles in der angegebenen Reihenfolge durch, pausiere erst nach einer kompletten Runde für knackige 30 Sekunden, dann legst du wieder von vorne los
  • SO WIRST DU ZUR GRILL-GÖTTIN
    Keine Lust mehr auf schnöde Bratwurst? Dann wird’s Zeit, dass mal etwas Besonderes auf den Rost kommt. Mit diesen genialen Rezepten begeisterst du deine Gäste garantiert, und wir versprechen: Genuss geht in der Hitze des Gefechts ganz sicher nicht verloren!
  • Geheime Superkraft
    Der Beckenboden wird leider oft erst trainiert, wenn er schon geschwächt ist und Probleme bereitet. Warum es sich nicht nur für frischgebackene Mamas lohnt, die unsichtbare Muskulatur zu stärken
  • Laufen leichtgemacht
    Laufen ist mühsam? Von wegen! Dieses Programm macht dich in 5 Schritten zur Läuferin, egal wie fit du zurzeit bist
  • 1 STEP sLos geht’s!
    Runter vom Sofa! Bevor du mit dem Laufen startest, gewöhne dich mit Gehen an regelmäßige Bewegung – das ist die beste Basis für den Laufeinstieg. Dabei solltest du in einem flotten Tempo gehen – das soll kein Rennen sein, aber auch kein Schaufensterbummel. Wichtig: Regelmäßige kleine Trainingseinheiten sind besser als sporadische Gewaltaktionen. Mit 4 bis 5 kurzen Einheiten pro Woche startest du in dein neues fittes Leben.
  • 2 STEP Endlich laufen
    Du hast den Einstieg geschafft und gehst bereits regelmäßig, sprich: mehrmals in der Woche? Dann bist du bereit für die nächste Stufe auf deiner sportlichen Karriereleiter: Du kannst anfangen zu laufen! Um dir den Einstieg zu erleichtern, bauen wir zunächst nur kurze Laufphasen in die Geh-Einheiten ein, die mit der Zeit immer länger werden. Da du schneller wirst und in derselben Zeit viel größere Distanzen schaffst, kannst du dir ganz neue Laufreviere mit attraktiven Strecken erschließen. Am Ende unseres 8-Wochen-Plans wirst du knapp 3 Stunden in der Woche trainieren, davon zwei Drittel laufend und ein Drittel gehend. Klingt doch gut, oder?
  • 3 STEP Ohne Gehpausen!
    Mit Gehen und Trainingseinheiten, bei denen sich Laufen und Gehen abwechseln, hast du in den letzten Wochen eine solide Ausdauerbasis gelegt. Im nächsten Schritt verkürzt du sukzessive die Gehpausen, bis du deine Laufstrecken ohne Pause durchlaufen kannst. Dabei läufst du stets in einem moderaten, angenehmen Tempo. Merke: Wenn du außer Puste kommst, bist du zu schnell unterwegs!
  • 4 STEP Weiter laufen
    Ein paar Kilometer am Stück läufst du schon ohne Gehpausen oder hast vielleicht sogar schon einen 5-Kilometer-Wettkampf absolviert? Dann baue jetzt die Distanz aus, die du ohne Pause schaffst. Dieser Trainingsplan verhilft dir mit einigen Läufen in profiliertem Gelände und ersten Fahrtspielen zu der nötigen Kondition, um 10 Kilometer durchzulaufen und einen ersten Laufwettkampf über 5 oder 10 Kilometer erfolgreich zu finishen.
  • 5 STEP Schneller laufen
    Wenn du eine solide konditionelle Grundlage aufgebaut hast, kannst du dich mit diesem Trainingsplan an erste Tempotrainings wagen. Du solltest aber schon in der Lage sein, 9 bis 10 Kilometer am Stück zu laufen. Mit dem Plan verbesserst du deine Ausdauer noch weiter. Vor allem aber absolvierst du deine ersten schnelleren Trainingseinheiten – für mehr Power in den Beinen und in der Lunge. Bei Fahrtspielen und Intervalltrainings entwickelst du außerdem ein Gefühl fürs Tempo. Du lernst, wie Muskeln und Atmung sich bei verschiedenen Tempi anfühlen. Das ist wichtig, um einen der häufigsten Fehler beim Laufen zu vermeiden, nämlich zu schnell zu laufen.
  • Leicht und lecker
    Pizza gilt als Kohlenhydratbombe und Dickmacher – leider zu Recht. Aber wenn man den Weizen durch Blumenkohl ersetzt (und etwas am Käse spart), hat man ruck, zuck ein gesundes Power-Food
  • Sauber, Mädels!
    Neue Sportkleidung zu kaufen, macht wahnsinnig Spaß. Aber was, wenn du nie wieder so einen hübschen Sport-BH findest wie diesen einen vor 3 Jahren? Oder wenn du schon ewig mit deinen Lieblings-Leggings glücklich bist? Kein Problem, wenn du weißt, wie sich durch richtige Pflege die Lebensdauer der Teile enorm verlängert – und wann eine Trennung unabwendbar wird
  • Eine Frage der Etikette(n)
    Bitte nicht rausschneiden! Schilderhinweise zu beachten rettet Leben – das deiner Sportkleidung
  • Lass dich fallen und spüre die Kraft des Klangs
    Wer einmal eine Soundbath-Session mitgemacht hat, weiß: Klänge können Immenses bewirken. Sie sind oft der Beginn einer Reise zu sich selbst
  • …ich in der Sonne liege?
    Das ist doch sonnenklar: Schlimmstenfalls wirst du rot, bestenfalls braun. Es gibt aber noch weitere positive Aspekte, die für ein Sonnenbad sprechen
Newsletter
Kontakt