Couch Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe

HIER VERLÄNGERN WIR UNSEREN SOMMER
Jetzt ist die beste Reisezeit für verborgene Stadtstrände, kreative Viertel und Hotels, die sonst überlaufen oder zu teuer sind. Ob Albanien, Türkei oder Mallorca – diese SPÄTSOMMER-DESTINATIONEN entfalten jetzt ihren wahren Glanz

ALLES WIE IN EINEM TRAUM
Unser Besuch bei der Salone del Mobile begann in einem Supersize-Bett und hatte noch viele weitere Kneif-mich-mal-Momente: neben spannenden MILANO-MÖBELTRENDS vor allem fantastische Ausstellungen

In der aktuellen Ausgabe von Couch

Ausgabe 005/2025

STADT, SUN UND FUN
Barcelona, Nizza und Riga - die drei METROPOLEN AM MEER verbinden Städtefeeling mit Beach-Vibes. Perfekt für einen Besuch an heißen Sommertagen! Hier sind unsere Tipps

WIR CREMEN SMARTER
Es gab Zeiten, da war Sonnenschutz nur Lotion. Heute ist er RADIKALE INNOVATION AUS DER TUBE auch dank künstlicher Intelligenz: Texturen schmelzen, Bakterien blocken UV-Strahlung und clevere Systeme analysieren die Haut in Echtzeit. Klingt futuristisch? Ist es auch!

In Ausgabe 005/2025 von Couch

Ausgabe 004/2025

MAL URLAUB VON ALLEM
… außer von mir. Warum eine ME-CATION viel mehr ist als Selbstfürsorge mit Yogamatte – und wie der Reisetrend uns zurück zu uns selbst bringen kann

STOLZ OHNE VORURTEIL
OUT IM OFFICE? „Uhlala Group“-Gründer Stuart Cameron im Interview über queere Sichtbarkeit im Job – und den langen Weg vom Regenbogen-Logo zu echter gelebter Vielfalt

In Ausgabe 004/2025 von Couch

Ausgabe 003/2025

HIER SPRIESST GUTE STIMMUNG
Habt ihr schon mal von „Radiant Energy“ und „Slow Life“ gehört? Ab jetzt blühen bei uns fluoreszierende Pflanzen, spacige Grün-Arrangements und entspannte Grün-Oasen. Die aktuellen BLUMEN- UND PFLANZENTRENDS sind echte Mood Booster – drinnen und draußen

STATE OF DATING 2025
Moderne Beziehungen sind komplizierter denn je. Warum Männer zunehmend konservativer werden, Frauen progressiver – und wie Gen Z sich nach echten Verbindungen sehnt: ein Blick auf die DYNAMIK IM DATING HEUTE

In Ausgabe 003/2025 von Couch

Ausgabe 002/2025

VERZAUBERT VON VILNIUS
Zu schön, um länger ein Geheimtipp zu bleiben: COUCH Autorin Lea war in Litauens Hauptstadt unterwegs und hat sich verliebt – in die Küche genauso wie in die Designszene

DREAM SCHICK!
Was wir auf dem DESIGNFESTIVAL 3 DAYS OF DESIGN in Kopenhagen entdeckt haben, macht Lust, groß zu träumen. Diese Scandi-Trends können unsere Welt besser und bunter machen

In Ausgabe 002/2025 von Couch

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Couch

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Couch

Ausgabe 007/2024


Porträt von Couch

Das Magazin Couch eignet sich nicht nur zur Lektüre auf derselbigen, sondern macht auch in anderen Lebenslagen eine gute Figur. Schließlich handelt es sich hier um die erste Zeitschrift, die Wohnen und Fashion miteinander kombiniert. Couch wurde 2012 ins Leben gerufen und erscheint im Pocketformat.

Welche Inhalte bietet Couch?

Die Couch macht ihrem Namen alle Ehre, indem sich die Redaktion vorrangig Themen aus dem Wohnbereich widmet. Entsprechend des Mottos „Die Dinge, die wir lieben“ werden jedoch auch die Bereiche Mode und Dekoration gestreift. So lässt sich mit Fug und Recht von einem Lifestyle–Magazin sprechen, das sich gegenüber neuen Trends öffnet. Ein zentraler Bestandteil sind Tipps, die nicht nur den Einrichtungsbereich, sondern auch Reiseziele, Hotels und Ernährungsthemen aufgreifen.

Wer sollte Couch lesen?

Nach eigenen Angaben richtet sich die Couch an Frauen in der Altersgruppe zwischen 20 und 39 Jahren. Charakteristisch sind das Bekenntnis zu gutem Geschmack und ein vitales Interesse am so genannten „Zeitgeist“. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf rund 146.000 Exemplare, wobei der Anteil an weiblichen Leserinnen deutlich jenseits der 90–Prozent–Marke liegen dürfte.

Das Besondere an Couch

Zu den vielen Besonderheiten der Couch zählt zum einen das Pocketformat, zum anderen die ungewöhnliche Mixtur an Themen.

  • erscheint seit 2012
  • kombiniert die Bereiche Wohnen und Fashion
  • wird im Pocketformat publiziert

Der Verlag hinter Couch

Gruner + Jahr ist der Verlag hinter der Couch aber auch noch einer Reihe anderer Magazine. Wer beim Thema Einrichten bleiben möchte, freut sich auf die Schöner Wohnen, während der Stern thematisch deutlich breiter aufgestellt ist.

Alternativen zu Couch

Die Lektüre der Couch entführt in die Welt der Dekoration und gibt eine Fülle an Anregungen. Wer noch ein paar andere Blickwinkel kennen lernen möchte, versucht es beispielsweise mit derElle Decoration oder auch der besonders hochwertig aufgemachten Salon.

Couch Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe

HIER VERLÄNGERN WIR UNSEREN SOMMER
Jetzt ist die beste Reisezeit für verborgene Stadtstrände, kreative Viertel und Hotels, die sonst überlaufen oder zu teuer sind. Ob Albanien, Türkei oder Mallorca – diese SPÄTSOMMER-DESTINATIONEN entfalten jetzt ihren wahren Glanz

ALLES WIE IN EINEM TRAUM
Unser Besuch bei der Salone del Mobile begann in einem Supersize-Bett und hatte noch viele weitere Kneif-mich-mal-Momente: neben spannenden MILANO-MÖBELTRENDS vor allem fantastische Ausstellungen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

STADT, SUN UND FUN
Barcelona, Nizza und Riga - die drei METROPOLEN AM MEER verbinden Städtefeeling mit Beach-Vibes. Perfekt für einen Besuch an heißen Sommertagen! Hier sind unsere Tipps

WIR CREMEN SMARTER
Es gab Zeiten, da war Sonnenschutz nur Lotion. Heute ist er RADIKALE INNOVATION AUS DER TUBE auch dank künstlicher Intelligenz: Texturen schmelzen, Bakterien blocken UV-Strahlung und clevere Systeme analysieren die Haut in Echtzeit. Klingt futuristisch? Ist es auch!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

MAL URLAUB VON ALLEM
… außer von mir. Warum eine ME-CATION viel mehr ist als Selbstfürsorge mit Yogamatte – und wie der Reisetrend uns zurück zu uns selbst bringen kann

STOLZ OHNE VORURTEIL
OUT IM OFFICE? „Uhlala Group“-Gründer Stuart Cameron im Interview über queere Sichtbarkeit im Job – und den langen Weg vom Regenbogen-Logo zu echter gelebter Vielfalt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

HIER SPRIESST GUTE STIMMUNG
Habt ihr schon mal von „Radiant Energy“ und „Slow Life“ gehört? Ab jetzt blühen bei uns fluoreszierende Pflanzen, spacige Grün-Arrangements und entspannte Grün-Oasen. Die aktuellen BLUMEN- UND PFLANZENTRENDS sind echte Mood Booster – drinnen und draußen

STATE OF DATING 2025
Moderne Beziehungen sind komplizierter denn je. Warum Männer zunehmend konservativer werden, Frauen progressiver – und wie Gen Z sich nach echten Verbindungen sehnt: ein Blick auf die DYNAMIK IM DATING HEUTE

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

VERZAUBERT VON VILNIUS
Zu schön, um länger ein Geheimtipp zu bleiben: COUCH Autorin Lea war in Litauens Hauptstadt unterwegs und hat sich verliebt – in die Küche genauso wie in die Designszene

DREAM SCHICK!
Was wir auf dem DESIGNFESTIVAL 3 DAYS OF DESIGN in Kopenhagen entdeckt haben, macht Lust, groß zu träumen. Diese Scandi-Trends können unsere Welt besser und bunter machen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Porträt von Couch

Das Magazin Couch eignet sich nicht nur zur Lektüre auf derselbigen, sondern macht auch in anderen Lebenslagen eine gute Figur. Schließlich handelt es sich hier um die erste Zeitschrift, die Wohnen und Fashion miteinander kombiniert. Couch wurde 2012 ins Leben gerufen und erscheint im Pocketformat.

Welche Inhalte bietet Couch?

Die Couch macht ihrem Namen alle Ehre, indem sich die Redaktion vorrangig Themen aus dem Wohnbereich widmet. Entsprechend des Mottos „Die Dinge, die wir lieben“ werden jedoch auch die Bereiche Mode und Dekoration gestreift. So lässt sich mit Fug und Recht von einem Lifestyle–Magazin sprechen, das sich gegenüber neuen Trends öffnet. Ein zentraler Bestandteil sind Tipps, die nicht nur den Einrichtungsbereich, sondern auch Reiseziele, Hotels und Ernährungsthemen aufgreifen.

Wer sollte Couch lesen?

Nach eigenen Angaben richtet sich die Couch an Frauen in der Altersgruppe zwischen 20 und 39 Jahren. Charakteristisch sind das Bekenntnis zu gutem Geschmack und ein vitales Interesse am so genannten „Zeitgeist“. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf rund 146.000 Exemplare, wobei der Anteil an weiblichen Leserinnen deutlich jenseits der 90–Prozent–Marke liegen dürfte.

Das Besondere an Couch

Zu den vielen Besonderheiten der Couch zählt zum einen das Pocketformat, zum anderen die ungewöhnliche Mixtur an Themen.

  • erscheint seit 2012
  • kombiniert die Bereiche Wohnen und Fashion
  • wird im Pocketformat publiziert

Der Verlag hinter Couch

Gruner + Jahr ist der Verlag hinter der Couch aber auch noch einer Reihe anderer Magazine. Wer beim Thema Einrichten bleiben möchte, freut sich auf die Schöner Wohnen, während der Stern thematisch deutlich breiter aufgestellt ist.

Alternativen zu Couch

Die Lektüre der Couch entführt in die Welt der Dekoration und gibt eine Fülle an Anregungen. Wer noch ein paar andere Blickwinkel kennen lernen möchte, versucht es beispielsweise mit derElle Decoration oder auch der besonders hochwertig aufgemachten Salon.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Es ist ein jugendliches, frech gestaltetes Heftchen. Viel Inhalt, guter Preis.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Couch

  • Dopamin Queen
    Nach einer Runde Immomarkt-Wahnsinn hat sich die Berliner Künstlerin Fabienne Meyer bewusst dafür entschieden, ihre Wohnung zu behalten. Nach der Renovierung blickt sie nun auf ehemals schwierige Ecken mit ganz viel Glücksgefühl
  • O(hhh)livia!
    Die Wohnung von Olivia Thorborg Frost in Kopenhagen entlockt ihren Gästen ein bewunderndes Staunen. Mit schlauen Ideen und in Eigenleistung hat die junge Studentin ihre 51 m² auf Bestform getrimmt
  • ALLES WIE IN EINEM TRAUM
    Unser Besuch bei der Salone del Mobile begann in einem Supersize-Bett und hatte noch viele weitere Kneif-mich-mal-Momente: neben spannenden MILANO-MÖBELTRENDS vor allem fantastische Ausstellungen
  • Alles in Butter
    Auf dem Brot wie in der Bude läuft es mit dieser Trendfarbe wie geschmiert: BUTTERGELB setzt dezente Akzente und lässt uns vor Entzücken dahinschmelzen – vor allem mit den richtigen Farbpartnern
  • CUTE, KULT & KOMMERZ
    Niedlichkeit hat ihren Preis. Aber was steckt hinter dem Trend, der Spielzeug zum Statussymbol macht? Über Sehnsucht, Geltung und das COMEBACK DER ZARTHEIT
  • WIR LIEBEN DIESE LOOKS!
    Ob Karo, Tailoring oder Gürtel-Mania: Zwölf Style-Expert:innen aus unserer Redaktion verraten, welche NEUEN HERBST/WINTER-HIGHLIGHTS diese Saison ihre absoluten Fashion-Favoriten sind
  • TREND-LOOKS MIT LOU
    In ihrem Hamburger Stadthaus mit viel Stuck, ausgewählter Statement-Kunst und Designermöbeln zeigt die Lifestyle-Expertin und Unternehmerin Lou Beyer uns die NEUEN MAKE-UP-STYLES und verrät uns ihre Beauty-Favoriten der Saison
  • Die neuen Nail-Styles
    Ob French Tips Next Level, Kontrast-Look oder ultra-glänzende Highlights: Wir zeigen die COOLSTEN NAGEL-TRENDS vom Runway und haben für euch smarte Maniküre-Tools für zu Hause getestet!
  • „NATÜRLICHER UND GESÜNDER“
    Beauty-Profi für ästhetische Medizin Daniela Graci von Aesthetics Medical Zürich über Treatment-Methoden, Trends und Filler-Fails
  • HIER VERLÄNGERN WIR UNSEREN SOMMER
    Jetzt ist die beste Reisezeit für verborgene Stadtstrände, kreative Viertel und Hotels, die sonst überlaufen oder zu teuer sind. Ob Albanien, Türkei oder Mallorca – diese SPÄTSOMMER-DESTINATIONEN entfalten jetzt ihren wahren Glanz
Newsletter
Kontakt