Börse Online (Print) Abo

Ausgabe 028/2025
Aktuelle Ausgabe

Ausgesorgt für die Zukunft
Top-Strategien 2025 Der perfekte Zeitpunkt zum Investieren? Den gibt es nicht – also lieber gleich anfangen. In dieser Ausgabe zeigt Börse Online, warum es sich lohnt, frühzeitig Geld zur Seite zu legen, und wie man Schritt für Schritt in die Welt der Geldanlage einsteigt. Von den ersten Grundlagen bis zur Frage: „Worin soll ich überhaupt investieren?“

RTL nach Mega-Deal
Pro und Contra Nach dem Sky-Deal – lokaler Champion gegen internationale Größen.

Ausgabe 027/2025

Hohe Dividende, niedrige Kosten
Rund vier Prozent Dividendenrendite mit einem breiten Aktienportfolio bietet ein Indexfonds einer Vermögensverwaltung. Ungewöhnlich ist in diesem Fall die regionale Verteilung der Investments

Fünf Megatrends, die im zweiten Halbjahr die Kurse bestimmen
Für den breiten Aktienmarkt ist 2025 bislang erfolgreich. Große Krisen – der Krieg um die Ukraine, der Nahostkonflikt, der von US-Präsident Trump losgetretene Handelsstreit – sind für die Aktienmärkte entweder flüchtige Nebengeräusche oder sogar Kurschance. Der MSCI World hat im ersten Halbjahr rund neun Prozent an Wert gewonnen. Das ist etwas mehr als der Index sonst in einem kompletten Kalenderjahr schafft.

In Ausgabe 027/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 026/2025

Die 10 sichersten Investments der Welt
Die Aktienmärkte zeigen sich angesichts der weltpolitischen Gesamtlage bemerkenswert gelassen. Das Basisszenario scheint zu sein, dass die Krisen beherrschbar sind. Eine andere Interpretation: Aktien substanzstarker Unternehmen sind Investments in Sachwerte, die auf lange Sicht wertvoller werden, egal was in der Welt passiert.

Alterseinkünfte richtig steuern
Alle Jahre wieder steigt die gesetzliche Rente, ab Juli um 3,74 Prozent. Wie Ruheständler ihre Alterseinkünfte und Zusatzverdienste jetzt und in Zukunft optimal steuern

In Ausgabe 026/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 025/2025

Deutschlands Lieblingsaktien im Härtetest
Für welche Aktien interessieren sich die Deutschen im aktuellen Börsenumfeld eigentlich besonders intensiv? BÖRSE ONLINE hat den Datenschatz der Börsenmedien AG ausgewertet: in der Titelgeschichte stellt die Redaktion die zehn heißesten Aktien der Deutschen genauer vor und gibt ihre Einschätzung. Vorweg: Die Redaktion mag nicht alle der Lieblinge.

Apokalypse der Kabel-TV-Riesen
Streamingkonzerne zwingen die einstigen Platzhirsche der Branche zum Umdenken. Die Streamingerfolge von Disney und Netflix lösen viele Abspaltungen von Kabel-TV-Sparten aus. Der Glanz des einst lukrativsten Geschäfts verblasst. Wie Anleger:innen jetzt investieren.

In Ausgabe 025/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 023/2025

50-Prozent-Chance mit diesen Aktien aus Deutschland
Zwei Jahre nacheinander ist die deutsche Wirtschaft geschrumpft. Die gute Nachricht: Die Chance auf eine Trendwende steigt — nicht nur, weil das erste Quartal mit einem Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts von 0,4 Prozent positiv überrascht hat, es sprechen auch mehrere Indikatoren dafür, dass es für die deutsche Wirtschaft aufwärts geht.

Wie Sie jetzt vom Megatrend profitieren
Der Bitcoin ist erwachsen geworden und dank des wachsenden Interesses von institutionellen Investor:innen und Privatanleger:innen gleichermaßen so wertvoll wie nie. Mit den Rekordhochs kommt jetzt neuer Schwung in den Bullenmarkt.

In Ausgabe 023/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 022/2025


In Ausgabe 022/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 021/2025


Ausgabe 019/2025


In Ausgabe 019/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 018/2025


In Ausgabe 018/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 016/2025


In Ausgabe 016/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 015/2025


In Ausgabe 015/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 014/2025


In Ausgabe 014/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 013/2025


In Ausgabe 013/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 012/2025


In Ausgabe 012/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 052/2024


In Ausgabe 052/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 050/2024


In Ausgabe 050/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 049/2024


In Ausgabe 049/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 048/2024


Ausgabe 047/2024


In Ausgabe 047/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 046/2024


In Ausgabe 046/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


In Ausgabe 044/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 043/2024


In Ausgabe 043/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 042/2024


In Ausgabe 042/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 041/2024


In Ausgabe 041/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 040/2024


In Ausgabe 040/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 039/2024


In Ausgabe 039/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 038/2024


Ausgabe 037/2024


In Ausgabe 037/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 036/2024


In Ausgabe 036/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 035/2024


In Ausgabe 035/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 034/2024


In Ausgabe 034/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 033/2024


In Ausgabe 033/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 032/2024


In Ausgabe 032/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 031/2024


In Ausgabe 031/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 030/2024


In Ausgabe 030/2024 von Börse Online (Print)

Porträt von Börse Online (Print)

Über Generationen hinweg übt die Börse eine große Faszination auf Menschen aus. Chancen für eindrucksvolle Verdienstmöglichkeiten scheinen überall auf dem Börsenparkett auf die Anleger nur zu warten. Ob als Privatinvestor oder als Entscheider der Wirtschaft, nachhaltige, aktuelle Informationen zu den Anlagemärkten sind für ein erfolgreiches Agieren unabdingbar. Das Magazin Börse Online ist der kompetente Begleiter an den Aktien- und Finanzmärkten.

Welche Inhalte bietet die Börse Online?

Damit die Chance am Aktienmarkt nicht zum Flop wird, steht vor dem Investment in börsennotierte Firmen die nachhaltige Analyse. Börse Online kommentiert deshalb zeitnah, kompetent und unabhängig das Börsengeschehen, legt seinen Schwerpunkt auf den nationalen wie internationalen Aktienmarkt. Das redaktionelle Konzept ist ausgerichtet auf fundamentale Markt- und Aktienanalysen, Charttechniken, Handelsstrategien und Tradingmodelle. Präsentiert Meinungsführer und Contrarians in Porträts, lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Börsennahe Investments wie Fonds, Optionsscheine und Anleihen, werden im Themenmix ebenso bedacht wie Immobilien und Lebensversicherungen als Anlageform.
In der tiefgründig recherchierten Berichterstattung gibt das Magazin Empfehlungen zu Einzelwerten und Branchen ab. Für Einsteiger in den Anlagemarkt erklärt Börse Online die wichtigsten Begriffe im Aktienmarkt. Richtet sich in ausgewählten Artikeln immer wieder an Anfänger im Aktienhandel.
Abgerundet ist das Konzept mit Artikeln zur Wirtschaftswelt und zur Steuerpolitik. Aktuelle Entwicklungen und Trends sowie News aus der deutschen und europäischen Wirtschaftswelt werden präsentiert und um Informationen zur Steuerpolitik erweitert.

Wer sollte die Börse Online lesen?

Börse Online richtet sich sowohl an kapitalmarktaffine selbstentscheidende Privatanleger wie ebenso an Entscheider der Wirtschaft – Manager und Unternehmer –, die ein Magazin suchen, dass sie über die neusten Entwicklungen am Aktienmarkt auf dem Laufenden hält und mit seinen kompetenten Analysen einen wichtigen Baustein für eigene erfolgreiche Entscheidungen liefern kann.

Das Besondere an der Börse Online

Seit über 30 Jahren steht Börse Online für unabhängige Informationen zu Anlageentscheidungen, ist nach einer Aussage Deutschlands führendes Anlegermagazin. Aktuell, spannend, seriös und vielseitig vermittelt es großen Mehrwert über die Finanz- und Anlegemärkte und hilft seinen Lesern als verlässlicher und kompetenter Ratgeber bei Entscheidungen auf dem Börsenparkett.

  • erscheint seit 1987
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 25.500 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Börse Online

Der Finanzen Verlag – der Name lässt es bereits erraten – ist einer der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands und die Heimat des Magazins Börse Online. Gegründet 1989, mit Sitz in München beschäftigt das Medienhaus rund 85 Mitarbeiter. Über 40 Finanz- und Wirtschaftsredakteure stehen für eine fundierte Berichterstattung über das Wirtschafts- und Börsengeschehen mit aktuellem Bezug. Euro, Euro am Sonntag, Courage oder das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichys Einblick zählen zu seinen bekannten Printmedien. Newsletter, Sonderhefte, Webseiten und Veranstaltungen – der Verlag arbeitet mit seinen Kernkompetenzen auf vielfältigen Wegen.
Sie möchten mehr über den Finanzen Verlag erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite www.finanzenverlag.de. Sie gibt den Blick frei auf die verschiedenen Aktivitäten des Hauses.

Alternativen zur Börse Online

Börse Online ist der Kategorie der Geldanlage Zeitschriften zugeordnet. Hohen Mehrwert und leserelevante Informationen rund um das Thema Börse und Geldanlage präsentieren auch weitere Magazine der Rubrik, durchweg lesenswerte Alternativen. Ebenfalls wöchentlich erscheint der Effecten-Spiegel, nach einigen Angaben das größte Börsenmagazin Europas und eine der Top-Adressen für Informationen vom Börsenparkett. Gehören Sie nicht zu den Profis auf dem Finanzmarkt ist Focus Money vielleicht die passende Alternative für Sie, um sich über Trends aus der Wirtschafts- und Finanzwelt zu informieren.
Zahlreiche weitere Publikationen finden sich in der Kategorie, setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei Kapital- und Wirtschaftsthemen. Zusätzlich lohnt sich auch ein Blick in unseren Blogbeitrag über die besten sieben Wirtschaftsmagazine Deutschlands, in dem wir die erfolgreichsten Magazine vorstellen.

Börse Online (Print) Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
028/2025
Aktuelle Ausgabe

Ausgesorgt für die Zukunft
Top-Strategien 2025 Der perfekte Zeitpunkt zum Investieren? Den gibt es nicht – also lieber gleich anfangen. In dieser Ausgabe zeigt Börse Online, warum es sich lohnt, frühzeitig Geld zur Seite zu legen, und wie man Schritt für Schritt in die Welt der Geldanlage einsteigt. Von den ersten Grundlagen bis zur Frage: „Worin soll ich überhaupt investieren?“

RTL nach Mega-Deal
Pro und Contra Nach dem Sky-Deal – lokaler Champion gegen internationale Größen.

Ausgabe
027/2025

Hohe Dividende, niedrige Kosten
Rund vier Prozent Dividendenrendite mit einem breiten Aktienportfolio bietet ein Indexfonds einer Vermögensverwaltung. Ungewöhnlich ist in diesem Fall die regionale Verteilung der Investments

Fünf Megatrends, die im zweiten Halbjahr die Kurse bestimmen
Für den breiten Aktienmarkt ist 2025 bislang erfolgreich. Große Krisen – der Krieg um die Ukraine, der Nahostkonflikt, der von US-Präsident Trump losgetretene Handelsstreit – sind für die Aktienmärkte entweder flüchtige Nebengeräusche oder sogar Kurschance. Der MSCI World hat im ersten Halbjahr rund neun Prozent an Wert gewonnen. Das ist etwas mehr als der Index sonst in einem kompletten Kalenderjahr schafft.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2025

Die 10 sichersten Investments der Welt
Die Aktienmärkte zeigen sich angesichts der weltpolitischen Gesamtlage bemerkenswert gelassen. Das Basisszenario scheint zu sein, dass die Krisen beherrschbar sind. Eine andere Interpretation: Aktien substanzstarker Unternehmen sind Investments in Sachwerte, die auf lange Sicht wertvoller werden, egal was in der Welt passiert.

Alterseinkünfte richtig steuern
Alle Jahre wieder steigt die gesetzliche Rente, ab Juli um 3,74 Prozent. Wie Ruheständler ihre Alterseinkünfte und Zusatzverdienste jetzt und in Zukunft optimal steuern

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2025

Deutschlands Lieblingsaktien im Härtetest
Für welche Aktien interessieren sich die Deutschen im aktuellen Börsenumfeld eigentlich besonders intensiv? BÖRSE ONLINE hat den Datenschatz der Börsenmedien AG ausgewertet: in der Titelgeschichte stellt die Redaktion die zehn heißesten Aktien der Deutschen genauer vor und gibt ihre Einschätzung. Vorweg: Die Redaktion mag nicht alle der Lieblinge.

Apokalypse der Kabel-TV-Riesen
Streamingkonzerne zwingen die einstigen Platzhirsche der Branche zum Umdenken. Die Streamingerfolge von Disney und Netflix lösen viele Abspaltungen von Kabel-TV-Sparten aus. Der Glanz des einst lukrativsten Geschäfts verblasst. Wie Anleger:innen jetzt investieren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2025

50-Prozent-Chance mit diesen Aktien aus Deutschland
Zwei Jahre nacheinander ist die deutsche Wirtschaft geschrumpft. Die gute Nachricht: Die Chance auf eine Trendwende steigt — nicht nur, weil das erste Quartal mit einem Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts von 0,4 Prozent positiv überrascht hat, es sprechen auch mehrere Indikatoren dafür, dass es für die deutsche Wirtschaft aufwärts geht.

Wie Sie jetzt vom Megatrend profitieren
Der Bitcoin ist erwachsen geworden und dank des wachsenden Interesses von institutionellen Investor:innen und Privatanleger:innen gleichermaßen so wertvoll wie nie. Mit den Rekordhochs kommt jetzt neuer Schwung in den Bullenmarkt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2025


Ausgabe
019/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
052/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
050/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
048/2024


Ausgabe
047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
046/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
043/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
039/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
038/2024


Ausgabe
037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
033/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Börse Online (Print)

Über Generationen hinweg übt die Börse eine große Faszination auf Menschen aus. Chancen für eindrucksvolle Verdienstmöglichkeiten scheinen überall auf dem Börsenparkett auf die Anleger nur zu warten. Ob als Privatinvestor oder als Entscheider der Wirtschaft, nachhaltige, aktuelle Informationen zu den Anlagemärkten sind für ein erfolgreiches Agieren unabdingbar. Das Magazin Börse Online ist der kompetente Begleiter an den Aktien- und Finanzmärkten.

Welche Inhalte bietet die Börse Online?

Damit die Chance am Aktienmarkt nicht zum Flop wird, steht vor dem Investment in börsennotierte Firmen die nachhaltige Analyse. Börse Online kommentiert deshalb zeitnah, kompetent und unabhängig das Börsengeschehen, legt seinen Schwerpunkt auf den nationalen wie internationalen Aktienmarkt. Das redaktionelle Konzept ist ausgerichtet auf fundamentale Markt- und Aktienanalysen, Charttechniken, Handelsstrategien und Tradingmodelle. Präsentiert Meinungsführer und Contrarians in Porträts, lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Börsennahe Investments wie Fonds, Optionsscheine und Anleihen, werden im Themenmix ebenso bedacht wie Immobilien und Lebensversicherungen als Anlageform.
In der tiefgründig recherchierten Berichterstattung gibt das Magazin Empfehlungen zu Einzelwerten und Branchen ab. Für Einsteiger in den Anlagemarkt erklärt Börse Online die wichtigsten Begriffe im Aktienmarkt. Richtet sich in ausgewählten Artikeln immer wieder an Anfänger im Aktienhandel.
Abgerundet ist das Konzept mit Artikeln zur Wirtschaftswelt und zur Steuerpolitik. Aktuelle Entwicklungen und Trends sowie News aus der deutschen und europäischen Wirtschaftswelt werden präsentiert und um Informationen zur Steuerpolitik erweitert.

Wer sollte die Börse Online lesen?

Börse Online richtet sich sowohl an kapitalmarktaffine selbstentscheidende Privatanleger wie ebenso an Entscheider der Wirtschaft – Manager und Unternehmer –, die ein Magazin suchen, dass sie über die neusten Entwicklungen am Aktienmarkt auf dem Laufenden hält und mit seinen kompetenten Analysen einen wichtigen Baustein für eigene erfolgreiche Entscheidungen liefern kann.

Das Besondere an der Börse Online

Seit über 30 Jahren steht Börse Online für unabhängige Informationen zu Anlageentscheidungen, ist nach einer Aussage Deutschlands führendes Anlegermagazin. Aktuell, spannend, seriös und vielseitig vermittelt es großen Mehrwert über die Finanz- und Anlegemärkte und hilft seinen Lesern als verlässlicher und kompetenter Ratgeber bei Entscheidungen auf dem Börsenparkett.

  • erscheint seit 1987
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 25.500 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Börse Online

Der Finanzen Verlag – der Name lässt es bereits erraten – ist einer der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands und die Heimat des Magazins Börse Online. Gegründet 1989, mit Sitz in München beschäftigt das Medienhaus rund 85 Mitarbeiter. Über 40 Finanz- und Wirtschaftsredakteure stehen für eine fundierte Berichterstattung über das Wirtschafts- und Börsengeschehen mit aktuellem Bezug. Euro, Euro am Sonntag, Courage oder das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichys Einblick zählen zu seinen bekannten Printmedien. Newsletter, Sonderhefte, Webseiten und Veranstaltungen – der Verlag arbeitet mit seinen Kernkompetenzen auf vielfältigen Wegen.
Sie möchten mehr über den Finanzen Verlag erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite www.finanzenverlag.de. Sie gibt den Blick frei auf die verschiedenen Aktivitäten des Hauses.

Alternativen zur Börse Online

Börse Online ist der Kategorie der Geldanlage Zeitschriften zugeordnet. Hohen Mehrwert und leserelevante Informationen rund um das Thema Börse und Geldanlage präsentieren auch weitere Magazine der Rubrik, durchweg lesenswerte Alternativen. Ebenfalls wöchentlich erscheint der Effecten-Spiegel, nach einigen Angaben das größte Börsenmagazin Europas und eine der Top-Adressen für Informationen vom Börsenparkett. Gehören Sie nicht zu den Profis auf dem Finanzmarkt ist Focus Money vielleicht die passende Alternative für Sie, um sich über Trends aus der Wirtschafts- und Finanzwelt zu informieren.
Zahlreiche weitere Publikationen finden sich in der Kategorie, setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei Kapital- und Wirtschaftsthemen. Zusätzlich lohnt sich auch ein Blick in unseren Blogbeitrag über die besten sieben Wirtschaftsmagazine Deutschlands, in dem wir die erfolgreichsten Magazine vorstellen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ist eine sehr interessante Wochen-Zeitschrift, welche mir sehr gute Informationen bezüglich Aktien und anderer Wertpapiere liefert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Börse Online (Print)

  • Ausgesorgt für die Zukunft
    Top-Strategien 2025 Der perfekte Zeitpunkt zum Investieren? Den gibt es nicht – also lieber gleich anfangen. In dieser Ausgabe zeigt Börse Online, warum es sich lohnt, frühzeitig Geld zur Seite zu legen, und wie man Schritt für Schritt in die Welt der Geldanlage einsteigt. Von den ersten Grundlagen bis zur Frage: „Worin soll ich überhaupt investieren?“
  • RTL nach Mega-Deal
    Pro und Contra Nach dem Sky-Deal – lokaler Champion gegen internationale Größen.
  • Grundsteuer-Hammer
    So holen sie sich ihr Geld zurück Die seit dem Jahresbeginn geltende Reform der Grundsteuer tangiert 36 Millionen Grundstücke. Viele empfinden die Abgabe als ungerecht. Wo die Steuerlast 2025 am stärksten gestiegen ist
Newsletter
Kontakt