

Stabile Rendite
Für Börsianer in Deutschland ist es so etwas wie die fünfte Jahreszeit: Dividenden-Saison. Rund 54 Milliarden Euro schütten allein die DAX Konzerne in diesem Jahr aus. Der größte Teil davon fällt im Mai an. In diesem Jahr stehen fast drei Viertel der Gesamtsumme im Wonnemonat zu Buche. Ein guter Dividendenwert entwickelt sich wie ein starker Baum – er wächst jedes Jahr und blüht regelmäßig im Frühling auf.
Die Redaktion von BÖRSE ONLINE hat die 40 Titel des DAX unter die Lupe genommen und stellt ein Dutzend Aktien sowie drei Fonds vor, die sichere Dividenden mit Kurschancen verbinden.
Starker Norden: Skandinavien-Aktien
Die Indizes Nordeuropas haben sich besser entwickelt als im Rest des Kontinents. Welche Aktien besonders glänzen
Stürmische Zeiten, sichere Investments
An den Börsen geht es derzeit stürmisch zu, das Hin und Her der US-Zollpolitik hat die Märkte in ein tosendes Meer verwandelt, in dem die Kurse auf- und absteigen. Die optimistische Deutung der Turbulenzen: Wie schon in seiner ersten Amtszeit könnte Donald Trump seine Linie wieder korrigieren, sobald die Warnsignale der Finanzmärkte laut genug werden.
Stark in harten Zeiten
Telekom-Chef Tim Höttges ist auf Kurs, die Branche günstig.
Große Gewinne mit kleinen Werten
Im Schatten der großen Tech-Aktien und der DAX-Titel gerieten deutsche Nebenwerte bei den Anleger:innen aus dem Blick. Deshalb sind sie günstig. Wo Investor:innen sich jetzt die Chance auf große Gewinne sichern sollten
Große Gewinne mit kleinen Werten
Sie sind wieder da: Aktien aus der zweiten Reihe gehen auf Rekordjagd. Lange Zeit sah dies anders aus: Im Fokus standen die Größen des DAX. Weil die Konjunktur in Europa schwächelt, waren Konzerne gefragt, die einen Großteil ihres Umsatzes außerhalb des Kontinents erwirtschaften. Diese exportorientierten Unternehmen finden sich vor allem im deutschen Leitindex. Doch das Blatt hat sich mittlerweile gewendet.
Die sichersten Aktien der Welt
Die Unsicherheit ist zurück, die Euphorie nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten wie weggeblasen. Der DAX zeigt sich zwar wegen der Vorfreude auf milliardenschwere staatliche Infrastruktur- und Rüstungsprogramme recht robust, doch an der Wall Street hat es bereits gerappelt.
Der neue Börsenboom in China
Peking will wieder Wachstum und setzt dabei auf die Förderung des Konsums. Welche Papiere Gewinne versprechen: Die besten Werte für Ihren Einstieg
"Es wird schlimmer, als ich dachte"
Der Starfondsmanager Hendrik Leber im Gespräch über Zölle, die Weltwirtschaft, die Aussichten für Aktienkurse und die Frage: Wer kauft künftig noch US-Dollar?
Das Rekordjahr der Dividenden
Trotz diverser Krisen haben viele Unternehmen aus Deutschland 2024 gute Gewinne gemacht- und lassen ihre Aktionär:innen daran teilhaben. Wer die höchsten Dividenden zahlt, wo die Ausschüttungen sicher sind
Über Generationen hinweg übt die Börse eine große Faszination auf Menschen aus. Chancen für eindrucksvolle Verdienstmöglichkeiten scheinen überall auf dem Börsenparkett auf die Anleger nur zu warten. Ob als Privatinvestor oder als Entscheider der Wirtschaft, nachhaltige, aktuelle Informationen zu den Anlagemärkten sind für ein erfolgreiches Agieren unabdingbar. Das Magazin Börse Online ist der kompetente Begleiter an den Aktien- und Finanzmärkten.
Damit die Chance am Aktienmarkt nicht zum Flop wird, steht vor dem Investment in börsennotierte Firmen die nachhaltige Analyse. Börse Online kommentiert deshalb zeitnah, kompetent und unabhängig das Börsengeschehen, legt seinen Schwerpunkt auf den nationalen wie internationalen Aktienmarkt. Das redaktionelle Konzept ist ausgerichtet auf fundamentale Markt- und Aktienanalysen, Charttechniken, Handelsstrategien und Tradingmodelle. Präsentiert Meinungsführer und Contrarians in Porträts, lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Börsennahe Investments wie Fonds, Optionsscheine und Anleihen, werden im Themenmix ebenso bedacht wie Immobilien und Lebensversicherungen als Anlageform.
In der tiefgründig recherchierten Berichterstattung gibt das Magazin Empfehlungen zu Einzelwerten und Branchen ab. Für Einsteiger in den Anlagemarkt erklärt Börse Online die wichtigsten Begriffe im Aktienmarkt. Richtet sich in ausgewählten Artikeln immer wieder an Anfänger im Aktienhandel.
Abgerundet ist das Konzept mit Artikeln zur Wirtschaftswelt und zur Steuerpolitik. Aktuelle Entwicklungen und Trends sowie News aus der deutschen und europäischen Wirtschaftswelt werden präsentiert und um Informationen zur Steuerpolitik erweitert.
Börse Online richtet sich sowohl an kapitalmarktaffine selbstentscheidende Privatanleger wie ebenso an Entscheider der Wirtschaft – Manager und Unternehmer –, die ein Magazin suchen, dass sie über die neusten Entwicklungen am Aktienmarkt auf dem Laufenden hält und mit seinen kompetenten Analysen einen wichtigen Baustein für eigene erfolgreiche Entscheidungen liefern kann.
Seit über 30 Jahren steht Börse Online für unabhängige Informationen zu Anlageentscheidungen, ist nach einer Aussage Deutschlands führendes Anlegermagazin. Aktuell, spannend, seriös und vielseitig vermittelt es großen Mehrwert über die Finanz- und Anlegemärkte und hilft seinen Lesern als verlässlicher und kompetenter Ratgeber bei Entscheidungen auf dem Börsenparkett.
Der Finanzen Verlag – der Name lässt es bereits erraten – ist einer der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands und die Heimat des Magazins Börse Online. Gegründet 1989, mit Sitz in München beschäftigt das Medienhaus rund 85 Mitarbeiter. Über 40 Finanz- und Wirtschaftsredakteure stehen für eine fundierte Berichterstattung über das Wirtschafts- und Börsengeschehen mit aktuellem Bezug. Euro, Euro am Sonntag, Courage oder das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichys Einblick zählen zu seinen bekannten Printmedien. Newsletter, Sonderhefte, Webseiten und Veranstaltungen – der Verlag arbeitet mit seinen Kernkompetenzen auf vielfältigen Wegen.
Sie möchten mehr über den Finanzen Verlag erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite www.finanzenverlag.de. Sie gibt den Blick frei auf die verschiedenen Aktivitäten des Hauses.
Börse Online ist der Kategorie der Geldanlage Zeitschriften zugeordnet. Hohen Mehrwert und leserelevante Informationen rund um das Thema Börse und Geldanlage präsentieren auch weitere Magazine der Rubrik, durchweg lesenswerte Alternativen. Ebenfalls wöchentlich erscheint der Effecten-Spiegel, nach einigen Angaben das größte Börsenmagazin Europas und eine der Top-Adressen für Informationen vom Börsenparkett. Gehören Sie nicht zu den Profis auf dem Finanzmarkt ist Focus Money vielleicht die passende Alternative für Sie, um sich über Trends aus der Wirtschafts- und Finanzwelt zu informieren.
Zahlreiche weitere Publikationen finden sich in der Kategorie, setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei Kapital- und Wirtschaftsthemen. Zusätzlich lohnt sich auch ein Blick in unseren Blogbeitrag über die besten sieben Wirtschaftsmagazine Deutschlands, in dem wir die erfolgreichsten Magazine vorstellen.
Stabile Rendite
Für Börsianer in Deutschland ist es so etwas wie die fünfte Jahreszeit: Dividenden-Saison. Rund 54 Milliarden Euro schütten allein die DAX Konzerne in diesem Jahr aus. Der größte Teil davon fällt im Mai an. In diesem Jahr stehen fast drei Viertel der Gesamtsumme im Wonnemonat zu Buche. Ein guter Dividendenwert entwickelt sich wie ein starker Baum – er wächst jedes Jahr und blüht regelmäßig im Frühling auf.
Die Redaktion von BÖRSE ONLINE hat die 40 Titel des DAX unter die Lupe genommen und stellt ein Dutzend Aktien sowie drei Fonds vor, die sichere Dividenden mit Kurschancen verbinden.
Starker Norden: Skandinavien-Aktien
Die Indizes Nordeuropas haben sich besser entwickelt als im Rest des Kontinents. Welche Aktien besonders glänzen
Stürmische Zeiten, sichere Investments
An den Börsen geht es derzeit stürmisch zu, das Hin und Her der US-Zollpolitik hat die Märkte in ein tosendes Meer verwandelt, in dem die Kurse auf- und absteigen. Die optimistische Deutung der Turbulenzen: Wie schon in seiner ersten Amtszeit könnte Donald Trump seine Linie wieder korrigieren, sobald die Warnsignale der Finanzmärkte laut genug werden.
Stark in harten Zeiten
Telekom-Chef Tim Höttges ist auf Kurs, die Branche günstig.
Große Gewinne mit kleinen Werten
Im Schatten der großen Tech-Aktien und der DAX-Titel gerieten deutsche Nebenwerte bei den Anleger:innen aus dem Blick. Deshalb sind sie günstig. Wo Investor:innen sich jetzt die Chance auf große Gewinne sichern sollten
Große Gewinne mit kleinen Werten
Sie sind wieder da: Aktien aus der zweiten Reihe gehen auf Rekordjagd. Lange Zeit sah dies anders aus: Im Fokus standen die Größen des DAX. Weil die Konjunktur in Europa schwächelt, waren Konzerne gefragt, die einen Großteil ihres Umsatzes außerhalb des Kontinents erwirtschaften. Diese exportorientierten Unternehmen finden sich vor allem im deutschen Leitindex. Doch das Blatt hat sich mittlerweile gewendet.
Die sichersten Aktien der Welt
Die Unsicherheit ist zurück, die Euphorie nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten wie weggeblasen. Der DAX zeigt sich zwar wegen der Vorfreude auf milliardenschwere staatliche Infrastruktur- und Rüstungsprogramme recht robust, doch an der Wall Street hat es bereits gerappelt.
Der neue Börsenboom in China
Peking will wieder Wachstum und setzt dabei auf die Förderung des Konsums. Welche Papiere Gewinne versprechen: Die besten Werte für Ihren Einstieg
"Es wird schlimmer, als ich dachte"
Der Starfondsmanager Hendrik Leber im Gespräch über Zölle, die Weltwirtschaft, die Aussichten für Aktienkurse und die Frage: Wer kauft künftig noch US-Dollar?
Das Rekordjahr der Dividenden
Trotz diverser Krisen haben viele Unternehmen aus Deutschland 2024 gute Gewinne gemacht- und lassen ihre Aktionär:innen daran teilhaben. Wer die höchsten Dividenden zahlt, wo die Ausschüttungen sicher sind
Über Generationen hinweg übt die Börse eine große Faszination auf Menschen aus. Chancen für eindrucksvolle Verdienstmöglichkeiten scheinen überall auf dem Börsenparkett auf die Anleger nur zu warten. Ob als Privatinvestor oder als Entscheider der Wirtschaft, nachhaltige, aktuelle Informationen zu den Anlagemärkten sind für ein erfolgreiches Agieren unabdingbar. Das Magazin Börse Online ist der kompetente Begleiter an den Aktien- und Finanzmärkten.
Damit die Chance am Aktienmarkt nicht zum Flop wird, steht vor dem Investment in börsennotierte Firmen die nachhaltige Analyse. Börse Online kommentiert deshalb zeitnah, kompetent und unabhängig das Börsengeschehen, legt seinen Schwerpunkt auf den nationalen wie internationalen Aktienmarkt. Das redaktionelle Konzept ist ausgerichtet auf fundamentale Markt- und Aktienanalysen, Charttechniken, Handelsstrategien und Tradingmodelle. Präsentiert Meinungsführer und Contrarians in Porträts, lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Börsennahe Investments wie Fonds, Optionsscheine und Anleihen, werden im Themenmix ebenso bedacht wie Immobilien und Lebensversicherungen als Anlageform.
In der tiefgründig recherchierten Berichterstattung gibt das Magazin Empfehlungen zu Einzelwerten und Branchen ab. Für Einsteiger in den Anlagemarkt erklärt Börse Online die wichtigsten Begriffe im Aktienmarkt. Richtet sich in ausgewählten Artikeln immer wieder an Anfänger im Aktienhandel.
Abgerundet ist das Konzept mit Artikeln zur Wirtschaftswelt und zur Steuerpolitik. Aktuelle Entwicklungen und Trends sowie News aus der deutschen und europäischen Wirtschaftswelt werden präsentiert und um Informationen zur Steuerpolitik erweitert.
Börse Online richtet sich sowohl an kapitalmarktaffine selbstentscheidende Privatanleger wie ebenso an Entscheider der Wirtschaft – Manager und Unternehmer –, die ein Magazin suchen, dass sie über die neusten Entwicklungen am Aktienmarkt auf dem Laufenden hält und mit seinen kompetenten Analysen einen wichtigen Baustein für eigene erfolgreiche Entscheidungen liefern kann.
Seit über 30 Jahren steht Börse Online für unabhängige Informationen zu Anlageentscheidungen, ist nach einer Aussage Deutschlands führendes Anlegermagazin. Aktuell, spannend, seriös und vielseitig vermittelt es großen Mehrwert über die Finanz- und Anlegemärkte und hilft seinen Lesern als verlässlicher und kompetenter Ratgeber bei Entscheidungen auf dem Börsenparkett.
Der Finanzen Verlag – der Name lässt es bereits erraten – ist einer der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands und die Heimat des Magazins Börse Online. Gegründet 1989, mit Sitz in München beschäftigt das Medienhaus rund 85 Mitarbeiter. Über 40 Finanz- und Wirtschaftsredakteure stehen für eine fundierte Berichterstattung über das Wirtschafts- und Börsengeschehen mit aktuellem Bezug. Euro, Euro am Sonntag, Courage oder das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichys Einblick zählen zu seinen bekannten Printmedien. Newsletter, Sonderhefte, Webseiten und Veranstaltungen – der Verlag arbeitet mit seinen Kernkompetenzen auf vielfältigen Wegen.
Sie möchten mehr über den Finanzen Verlag erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite www.finanzenverlag.de. Sie gibt den Blick frei auf die verschiedenen Aktivitäten des Hauses.
Börse Online ist der Kategorie der Geldanlage Zeitschriften zugeordnet. Hohen Mehrwert und leserelevante Informationen rund um das Thema Börse und Geldanlage präsentieren auch weitere Magazine der Rubrik, durchweg lesenswerte Alternativen. Ebenfalls wöchentlich erscheint der Effecten-Spiegel, nach einigen Angaben das größte Börsenmagazin Europas und eine der Top-Adressen für Informationen vom Börsenparkett. Gehören Sie nicht zu den Profis auf dem Finanzmarkt ist Focus Money vielleicht die passende Alternative für Sie, um sich über Trends aus der Wirtschafts- und Finanzwelt zu informieren.
Zahlreiche weitere Publikationen finden sich in der Kategorie, setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei Kapital- und Wirtschaftsthemen. Zusätzlich lohnt sich auch ein Blick in unseren Blogbeitrag über die besten sieben Wirtschaftsmagazine Deutschlands, in dem wir die erfolgreichsten Magazine vorstellen.
Ist eine sehr interessante Wochen-Zeitschrift, welche mir sehr gute Informationen bezüglich Aktien und anderer Wertpapiere liefert.
In Nummer 51/52 des Jahres 2019, der Börse Online werden fünf Kracher, Kaufempfehlungen, für das Jahr 2020 genannt, darunten WIRECARD, die dann 5 Monate später Pleite sind. Jeder auch nur etwas informierte Anleger hatte ein schlechtes Gefühl bei der Aktie. Im Frühjahr 2019 deckte die FINACIAL TIMES bereits die Fälschungen in der Bilanz von Wirecard auf. BÖRSE ONLINE verdient nicht einen einzigen Stern. Viele Güsse aus Schleswig Holstein, Andreas
Börse Online! In Ausgabe 43 im Jahr 2021, auf der Titelseite die Zeile: ANGESAGT: Impfstoff-Aktien mit Kurspotenzial, schauen sie, was die Impfstoff-Aktien gemacht haben, seit erscheinen dieser Nummer (28.10.2021). Ich habe Mitte August alles verkauft, was mit Impfstoff zu tun hat! Die Reihe lässt sich beliebig fortführen. Ich handle seit 30 Jahren an der NASDAQ. Mein Tip, keine Zeitung lesen, keine sonstige Medien schauen. Nur Firmenzahlen sind wichtig. Medien sind Kontraindikatoren, viel Glück!
Aktuell, vielseitig, informativ, sachlich, spannend: Mir gefällt der Mix aus Titelthemen, Aktien, Fonds, ETFs, dazu noch Musterdepots, großer Statistikteil, über den Börsenrand kucken und vor allem die journalistische Qualität , weniger reißerische Titel.
Ist eine sehr interessante Wochen-Zeitschrift, welche mir sehr gute Informationen bezüglich Aktien und anderer Wertpapiere liefert.
ich finde BÖRSE ONLINE sehr informativ und inhaltlich gut aufgesstellt.
aktuell, gut recherchiert - viel Eigenlob für gute Empfehlungen..