Naturarzt Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Komplexe Ursachen, komplexe Therapie
Schmerzen im Unterleib, Reizblase oder Prostatabeschwerden: Häufig steckt mehr dahinter als nur ein körperliches Problem. Psychosomatische Faktoren sind oft beteiligt. Dr. med. Rainer Matejka zeigt in „Naturarzt“, wie Naturheilkunde bei Urogenitalbeschwerden ganzheitlich helfen kann.

Ruhe bewahren! Akuter einseitiger Hörverlust unbekannter Ursache
Plötzlich ist das Ohr wie verstopft, es rauscht oder piept – ein Hörsturz kann ganz plötzlich auftreten. Alles klingt dumpf oder verzerrt, manchmal ist sogar ein Taubheitsgefühl dabei. Wer solche Symptome bemerkt, sollte schnell ärztlichen Rat einholen.

In der aktuellen Ausgabe von Naturarzt

Ausgabe 007/2025

Ist Ihr Blut in Ordnung?
Blutveränderungen können hinter Symptomen wie Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Blutungsneigung stecken. Oft hängen sie mit Lebensstil, genetischer Veranlagung oder Infektionen zusammen. Typische Beschwerden oder Risikofaktoren liefern erste Hinweise – gezielte Laboruntersuchungen bringen schließlich Klarheit.

Die weinende Gebärmutter
Schätzungsweise zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind betroffen: Bei einer Endometriose wächst Gewebe, das dem der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter.

In Ausgabe 007/2025 von Naturarzt

Ausgabe 006/2025

Ganzheitliche Hilfe für die Darmentzündung
Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa galten lange als Autoimmunerkrankungen. Mittlerweile geht man von multifaktoriellen Ursachen aus: Genetische Disposition, Umwelteinflüsse, überwiegende Ernährung mit Fertignahrungsmitteln, häufige Verwendung von Schmerzmitteln vom Typ NSAR (Ibuprofen etc.) und Stress kommen als mögliche Auslöser infrage.

Heilen mit Wärme und Kälte
Die Hydrotherapie mit ihren Kälte- und Wärmeanwendungen ist ein wenig in den Hintergrund gerückt. Fernöstliche Medizinsysteme wie traditionelle chinesische Medizin oder Ayurveda erfreuen sich dagegen wachsender Beliebtheit. Geht nicht beides? Das eine begrüßen, das andere schätzen?

In Ausgabe 006/2025 von Naturarzt

Ausgabe 005/2025

Keep cool! – So leicht und doch so schwer
Gelassenheit und Vertrauen schenken inneren Frieden – doch oft fällt es schwer, sie im Alltag zu leben. Warum das so ist und wie wir Ausgeglichenheit entwickeln können, erklärt Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer im Gespräch mit Verena Grein – ein inspirierender Austausch voller Herzensnähe.

Immer müde? Nebennieren unter der Lupe
Müdigkeit, ständige Erschöpfung, fehlende Energie und das Gefühl, nie richtig fit zu sein – solche Symptome können auf eine Nebennierenschwäche hinweisen. Diese unterschätzte Funktionsstörung, auch als „Adrenal Fatigue“ bekannt, bleibt oft unerkannt. Was steckt hinter dieser Erkrankung, und wie gelingt die Diagnose?

In Ausgabe 005/2025 von Naturarzt

Ausgabe 004/2025

Wenn Knie & Co nicht mehr mitspielen
Bewegung erfordert ein intaktes Nerven-, Muskel- und Gelenksystem. Arthrose entsteht durch lebenslange Belastung. PD Dr. med. Brenke erläutert aktuelle Diagnostik und Therapie dieser oft schmerzhaften Erkrankung.

Wie Osteopathie Migräne lindert
Migräne zählt zu den weltweit beeinträchtigendsten Krankheiten und betrifft etwa 15 % der Menschen in Nordamerika und Westeuropa. Osteopathie kann durch manuelle Diagnostik und gezielte Techniken helfen, Stress und Blockaden zu lösen und Beschwerden zu lindern.

In Ausgabe 004/2025 von Naturarzt

Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Naturarzt

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Naturarzt

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Naturarzt

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Naturarzt

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Naturarzt

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Naturarzt Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Komplexe Ursachen, komplexe Therapie
Schmerzen im Unterleib, Reizblase oder Prostatabeschwerden: Häufig steckt mehr dahinter als nur ein körperliches Problem. Psychosomatische Faktoren sind oft beteiligt. Dr. med. Rainer Matejka zeigt in „Naturarzt“, wie Naturheilkunde bei Urogenitalbeschwerden ganzheitlich helfen kann.

Ruhe bewahren! Akuter einseitiger Hörverlust unbekannter Ursache
Plötzlich ist das Ohr wie verstopft, es rauscht oder piept – ein Hörsturz kann ganz plötzlich auftreten. Alles klingt dumpf oder verzerrt, manchmal ist sogar ein Taubheitsgefühl dabei. Wer solche Symptome bemerkt, sollte schnell ärztlichen Rat einholen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Ist Ihr Blut in Ordnung?
Blutveränderungen können hinter Symptomen wie Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Blutungsneigung stecken. Oft hängen sie mit Lebensstil, genetischer Veranlagung oder Infektionen zusammen. Typische Beschwerden oder Risikofaktoren liefern erste Hinweise – gezielte Laboruntersuchungen bringen schließlich Klarheit.

Die weinende Gebärmutter
Schätzungsweise zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind betroffen: Bei einer Endometriose wächst Gewebe, das dem der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Ganzheitliche Hilfe für die Darmentzündung
Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa galten lange als Autoimmunerkrankungen. Mittlerweile geht man von multifaktoriellen Ursachen aus: Genetische Disposition, Umwelteinflüsse, überwiegende Ernährung mit Fertignahrungsmitteln, häufige Verwendung von Schmerzmitteln vom Typ NSAR (Ibuprofen etc.) und Stress kommen als mögliche Auslöser infrage.

Heilen mit Wärme und Kälte
Die Hydrotherapie mit ihren Kälte- und Wärmeanwendungen ist ein wenig in den Hintergrund gerückt. Fernöstliche Medizinsysteme wie traditionelle chinesische Medizin oder Ayurveda erfreuen sich dagegen wachsender Beliebtheit. Geht nicht beides? Das eine begrüßen, das andere schätzen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Keep cool! – So leicht und doch so schwer
Gelassenheit und Vertrauen schenken inneren Frieden – doch oft fällt es schwer, sie im Alltag zu leben. Warum das so ist und wie wir Ausgeglichenheit entwickeln können, erklärt Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer im Gespräch mit Verena Grein – ein inspirierender Austausch voller Herzensnähe.

Immer müde? Nebennieren unter der Lupe
Müdigkeit, ständige Erschöpfung, fehlende Energie und das Gefühl, nie richtig fit zu sein – solche Symptome können auf eine Nebennierenschwäche hinweisen. Diese unterschätzte Funktionsstörung, auch als „Adrenal Fatigue“ bekannt, bleibt oft unerkannt. Was steckt hinter dieser Erkrankung, und wie gelingt die Diagnose?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Wenn Knie & Co nicht mehr mitspielen
Bewegung erfordert ein intaktes Nerven-, Muskel- und Gelenksystem. Arthrose entsteht durch lebenslange Belastung. PD Dr. med. Brenke erläutert aktuelle Diagnostik und Therapie dieser oft schmerzhaften Erkrankung.

Wie Osteopathie Migräne lindert
Migräne zählt zu den weltweit beeinträchtigendsten Krankheiten und betrifft etwa 15 % der Menschen in Nordamerika und Westeuropa. Osteopathie kann durch manuelle Diagnostik und gezielte Techniken helfen, Stress und Blockaden zu lösen und Beschwerden zu lindern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Super Zeitschrift!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Naturarzt

  • Komplexe Ursachen, komplexe Therapie
    Schmerzen im Unterleib, Reizblase oder Prostatabeschwerden: Häufig steckt mehr dahinter als nur ein körperliches Problem. Psychosomatische Faktoren sind oft beteiligt. Dr. med. Rainer Matejka zeigt in „Naturarzt“, wie Naturheilkunde bei Urogenitalbeschwerden ganzheitlich helfen kann.
  • Ruhe bewahren! Akuter einseitiger Hörverlust unbekannter Ursache
    Plötzlich ist das Ohr wie verstopft, es rauscht oder piept – ein Hörsturz kann ganz plötzlich auftreten. Alles klingt dumpf oder verzerrt, manchmal ist sogar ein Taubheitsgefühl dabei. Wer solche Symptome bemerkt, sollte schnell ärztlichen Rat einholen.
  • Alzheimer: Dem Vergessen vorbeugen
    Alzheimer lässt sich bisher nicht heilen – umso wichtiger ist Vorbeugung. Wer sich regelmäßig bewegt, geistig aktiv bleibt und gesund lebt, kann den Ausbruch verzögern und den Verlauf verlangsamen. Ein aktiver Lebensstil schützt das Gehirn und senkt das Demenzrisiko.
Newsletter
Kontakt