Naturarzt Abo

Auf die Merkliste

Natürliche Heilmethoden 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Naturarzt Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Naturarzt-Abo-Cover_2023006
  • Naturarzt-Abo-Cover_2023007
  • Naturarzt-Abo-Cover_2023008
  • Naturarzt-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Naturarzt-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (17.05.2023)
  • Gesunde Leber
    Leber und Pankreas sinnvoll unterstützen Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Zwölffingerdarm sind die Stationen des zweiten Teils der Reise durch den oberen Verdauungstrakt. Naturarzt-Chefredakteur Dr. med. Rainer Matejka richtet den Blick vornehmlich auf Maßnahmen zur Unterstützung von Leber und Bauchspeicheldrüse (Pan­kreas) sowie auf diagnostische Möglichkeiten zur Feststellung einer Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion, die viel häufiger vorkommt als gedacht.
  • Ist Ihr Magen gesund?
    Verdauung: Wie steht es um Ihren Magen? Es ist das flexibelste aller Organe, manchmal ein leerer Muskelschlauch, dann wieder fast zu Handballgröße gefüllt – anspruchslos, aber jederzeit einsatzbereit: der Magen. Er hält eine Menge aus, auch seine eigenen aggressiven Säuren und nahrungszersetzenden Sekrete, ohne die keine geregelte Verdauung möglich wäre. Doch auf Dauerbelastung reagiert der Magen empfindlich.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (14.06.2023)
  • So stärken Sie Ihre Darmwand!
    Werfen wir einen Blick auf den Menschen als Metaorganismus, dessen Gesundheit von der Balance der Mikroorganismen abhängig ist: Gesundheit und Krankheit erscheinen in dieser Perspektive als eine Folge des Zusammenspiels der vielen Mikroorganismen, die den menschlichen Körper besiedeln. Insbesondere Darm und Darmwand verdienen hier besondere Beachtung. Internistin Dr. med. Ulrike Keim erläutert die Zusammenhänge und gibt Tipps, wie Sie Ihre Darmwand stärken können.
  • Schnarchen:Das steckt wirklich dahinter
    Mit zunehmendem Alter schnarchen rund 60 % der Männer und 40 % der Frauen. Das nächtliche „Sägen“ wird häufig davon ausgelöst, dass das hintere Gaumensegel in Schwingung gerät und dadurch Töne aussendet. Zusätzlich berührt es beim Schlafen die Rachenhinterwand, was ebenfalls Geräusche hervorruft. Schnarchen kann aber auch durch Probleme im Bereich der Nase und ihrer Nebenhöhlen auftreten. Hals-Nasen-Ohren-Arzt Dr. med. Karl-Heinz Friese weiß, welche Auslöser das Schnarchen begünstigen und kennt Maßnahmen, die für ruhigere Nächte sorgen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (19.07.2023)
  • Schlaganfall - Sind Sie gefährdet?
    Wie hoch ist Ihr Risiko? Jährlich erleiden allein in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall, 70.000 davon zum wiederholten Mal. Dabei handelt es sich um die dritthäufigste Todesursache und den häufigsten Grund für Behinderung im Erwachsenenalter. In 80 % der Fälle ist die Lebensweise wesentlich beteiligt. Ist Ihr Risiko erhöht?
  • Gesunde Nieren
    Die traditionelle chinesische Medizin spricht von ihr als „Wurzel der Lebens­energie“. Und tatsächlich sehen wir uns stark angegriffen, wenn uns etwas sprichwörtlich „an die Nieren geht“. Solange unsere Nieren ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen, schenken wir den Ausscheidungsorganen meist wenig Beachtung. Ist ihre Funktion aber eingeschränkt, müssen wir uns zwingend mit ihnen befassen. Denn die Nieren sind lebenswichtig. Wer sich frühzeitig damit beschäftigt, was die Niere gesund hält, und was man ihr zuliebe besser meidet, ist daher klar im Vorteil.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (16.08.2023)
  • Alles im Fluss, das Lymphsystem
    Im Bindegewebe, genauer gesagt im Bereich des Zwischenzellraums, entspringt ein bemerkenswerter Halbkreislauf: das Lymphsystem. Es erfüllt nicht nur eine wichtige Transportfunktion, die unserem Stoffwechsel unablässig dient, sondern bildet darüber hinaus einen wesentlichen Teil der Immunabwehr. Wie ein gut ausgebildeter Sicherheitsdienst überprüfen die Filterorgane des Systems, die Lymphknoten, beharrlich, wie es um die Lymphe steht: jene klare bis milchige Flüssigkeit, die nicht nur Nähr- und Abfallstoffe befördert, sondern auch Krankheitserreger entsorgt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (12.09.2023)
  • Effektive Maßnahmen gegen Arthrose
    Ist Arthrose, die im Volksmund als „Gelenkverschleiß“ bezeichnete Symp­tomatik, eigentlich eine Krankheit? In leichteren Stadien, die z. B. durch eine gewisse Morgensteifigkeit gekennzeichnet sein können, welche sich durch Bewegung nach 15 bis 20 Minuten bessert, sicher nicht. In sehr fortgeschrittenen Stadien mit Dauerschmerz und erheblicher Bewegungseinschränkung hingegen schon. Arthrose gilt heute als eines der weltweit am häufigsten auftretenden Beschwerdebilder überhaupt. Naturarzt-Chefredakteur Dr. med. Rainer Matejka stellt wichtige therapeutische Maßnahmen der Naturheilkunde vor.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
49,50 CHF 64,50 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 CHF 36,00 CHF gespart

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Sehr informative und vielseitige Zeitschrift; mit Themen, die für alle interessant sind und auch aktuelle Gesundheitsprobleme aufgreifen. Obwohl der Autorenstamm sehr abwechslungsreich Themen verfasst, wäre vielleicht ab und zu ein neuer Autor nicht schlecht.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Gesundheit-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Naturarzt

  • Effektive Maßnahmen gegen Arthrose
    Ist Arthrose, die im Volksmund als „Gelenkverschleiß“ bezeichnete Symp­tomatik, eigentlich eine Krankheit? In leichteren Stadien, die z. B. durch eine gewisse Morgensteifigkeit gekennzeichnet sein können, welche sich durch Bewegung nach 15 bis 20 Minuten bessert, sicher nicht. In sehr fortgeschrittenen Stadien mit Dauerschmerz und erheblicher Bewegungseinschränkung hingegen schon. Arthrose gilt heute als eines der weltweit am häufigsten auftretenden Beschwerdebilder überhaupt. Naturarzt-Chefredakteur Dr. med. Rainer Matejka stellt wichtige therapeutische Maßnahmen der Naturheilkunde vor.
  • Chronisch krank? Das Leben neu erobern
    Menschen, die gesundheitlich beeinträchtigt sind, zeigen oft ein charakteristisches Verhalten: Sie ziehen sich zurück und wagen nicht, neue Herausforderungen anzunehmen. Schnell landen sie in sozialer Isolation. Um wieder aktiver zu werden und vermehrt am Leben teilzunehmen, lohnt es sich, an Denken und Verhalten zu arbeiten. Eine bewusste Selbstregulation hilft dabei, die veränderte Lebenssituation anzunehmen und allmählich wieder selbstbestimmter zu gestalten. Naturarzt-Autor Dr. Thomas Hartl kennt die wichtigsten Schritte, um die Krankheitsfalle zu verlassen.
  • Basiswissen Arteriosklerose
    Arteriosklerose ist ein weit verbreitetes Leiden, das für unterschiedliche Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen in den Beinen ursächlich ist. Im Vordergrund der Therapie steht eine Umstellung des Lebensstils. Mehr Bewegung, gesunde Ernährung, Rauchstopp und Stressbewältigung sind angezeigt. Die moderne Medizin hat außerdem mit neuen Medikamenten und invasiven Eingriffen wie z.B. Stents viele Möglichkeiten eröffnet, um eine Verbesserung des Zustandes zu erreichen.