Konkret Abo

Auf die Merkliste

Sprachrohr oppositioneller Bewegungen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Konkret Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Konkret-Abo-Cover_2023005
  • Konkret-Abo-Cover_2023006
  • Konkret-Abo-Cover_2023007
  • Konkret-Abo-Cover_2023008
  • Aktuell
    Konkret-Abo-Cover_2023009
Themen | 005/2023 (28.04.2023)
  • Altersarmut – aber sicher!
    Die Bundesregierung erfindet das »Generationenkapital«
  • Zwang zur Selbstausbeutung
    Die private Pflege von Angehörigen ist für das liberalisierte Gesundheitssystem unverzichtbar.
  • Geht sterben!
    Simon Duckheim über die Verachtung der Gesellschaft für chronisch kranke Alte
  • Schön, dass es dich gibt
    Weichgespült Die Kritische Theorie wird 100: Heute ist sie ein Fall fürs Museum.
  • Weltmacht auf Kredit
    Die Ökonomie der Volksrepublik leidet unter einer hausgemachten Krise.
Themen | 006/2023 (26.05.2023)
  • Willkommen im Club
    Willkommen im Club - Indien in der neuen Weltordnung
  • Gegen die Wand
    Gegen die Wand - Kapitalismus im Katastrophenmodus
  • Anschlussfähig
    Anschlussfähig - Österreich jetzt noch rechter
Themen | 007/2023 (30.06.2023)
  • Keine Bewegung!
    Lina E., die Letzte Generation, und die Abschaffung von Protest und Widerstand
  • In fremden Unterhosen
    Kai Diekmanns Autobiografie
  • Von Marx zu Max
    Horchheimers 50. Todestag
Themen | 008/2023 (28.07.2023)
  • Deutschland, einig Nazi-Land
    Der Siegeszug des autoritären Charakters
  • Planet der Habenichtse
    Der Bankrott des Globalen Südens
  • Greifen Sie zu!
    Die Kunst der Valie Export
Themen | 009/2023 (25.08.2023)
  • Am Haken
    Die Europa-Pläne der AfD
  • Spezialoperation Frieden
    Spezialoperation Frieden - Wer stoppt den Ukraine-Krieg?
  • Plastik im Leben
    Kunststoff in der Kunst
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
118,80 CHF 18,00 CHF gespart

Porträt von Konkret

Die Zeitschrift konkret existiert seit 1957 und versteht sich als Zeitschrift für Politik und Kultur.

Welche Inhalte bietet konkret?

Inhaltlich widmet sich die konkret sowohl der deutschen als auch der internationalen Politik und scheut dabei nicht die Kontroverse. Konsens herrscht sowohl bei den Machern als auch den Kritikern über die dezidiert politisch linke Ausrichtung, wobei dies keineswegs zwingend übereinstimmende Positionen mit anderen als links apostrophierten Magazinen bedeutet. Im Gegenteil lässt sich es sich die Zeitschrift rund um Chefredakteur und Herausgeber Hermann L. Gremliza nicht nehmen, die Positionen anderer „Linken“ zu kritisieren und anzugreifen. Neben dem Teil mit genuin politischen Artikeln findet eine theoretische Auseinandersetzung, vor allem mit dem Marxismus statt. Im weiteren Magazin werden kulturelle und kulturpolitische Themen aufgegriffen, was auch Buch-Rezensionen und CD-Tipps sowie Artikel über Filme mit einschließt. In früheren Jahren stand das konkret immer wieder im Mittelpunkt politischer Debatten und zählte Personen wie Ulrike Meinhoff, Stefan Aust oder auch Peter Rühmkopf zu seinen Autoren.

Wer sollte konkret lesen?

konkret sollte von all denjenigen gelesen werden, die Interesse an kritischem und anspruchsvollem Journalismus haben. Die verkaufte Auflage belief sich im Jahr 2012 auf etwas mehr als 42.000 Exemplare.

Das Besondere an konkret

Besonders an konkret ist das hohe intellektuelle Niveau sowie der rege und kritische Geist der Zeitschrift.

  • erscheint seit 1957
  • Politik und Kultur
  • vertritt linke Positionen

Der Verlag hinter konkret

Hinter dem konkret steht die KVV "konkret" Vertriebsgesellschaft für Druck- und andere Medien GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg. Abgesehen von einer umfangreichen Buchreihe erscheinen hier keine weiteren Zeitschriften.

Alternativen zu konkret

Das konkret zählt zu den Gesellschaft Zeitschriften. In diesem Bereich lassen sich auch Magazine wie das Spiegel Geschichte, das Cicero oder auch die Zeitschrift Dummy.

Leserbewertungen

Konkret bietet kompromisslose und aktuelle Gesellschaftsanalysen ohne journalistische Anbiederung und billige Zugeständnisse an die politisch agierenden Parteien und Organisationen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Konkret

  • Am Haken
    Die Europa-Pläne der AfD
  • Spezialoperation Frieden
    Spezialoperation Frieden - Wer stoppt den Ukraine-Krieg?
  • Plastik im Leben
    Kunststoff in der Kunst