Clever Campen Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Butterbrezn, Biergarten & Badespaß
Ganz gleich ob kurzer Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden, Kultur-Trip oder einfach zum verlängerten Wochenende: München lohnt zu jeder Jahreszeit – erst recht mit unseren Insider-Tipps.

Am Atlantik entlang
Entlang der Küste von Nord nach Süd: Im November fahren wir 1200 Kilometer durch Portugal und hoffen auf den Spätsommer.

In der aktuellen Ausgabe von Clever Campen

Ausgabe 004/2025

Nach Norden
Von Stuttgart aus mit Zelt, Kocher & Co. ans Meer radeln: für den gebürtigen Norddeutschen Boris ein lang gehegter Traum. Den er fast versemmelte.

Im Herzen von Malopolska
Über Görlitz und Breslau fahren wir nach Krakau in Kleinpolen, auf Polnisch Małopolska. Rund um die zweitgrößte Stadt Polens gibt es viel zu sehen.

In Ausgabe 004/2025 von Clever Campen

Ausgabe 003/2025

14 Campingbusse bis 55 000 Euro
Die Preise für Wohnmobile sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen. Sechsstellige Beträge sind fast schon Normalität. Aber es gibt sie noch: günstige Einsteiger:innen-Campingbusse, die inklusive Nebenkosten unter 55 000 Euro bleiben. Unsere Recherche förderte immerhin 14 Modelle zutage.

Erste Wahl ür Familien
Von Norden kommend ist die Adriaküste der erste italienische Strand. Bei Venedig reihen sich die großen Campinganlagen auf – perfekt für den Familienurlaub. Trotz unvermeidlichem Trubel bleibt der Stress zu Hause.

In Ausgabe 003/2025 von Clever Campen

Ausgabe 002/2025

So klappt es gut
Leichte und flache Faltcaravans sind ideale Partner für kleine und elektrische Autos. Am Urlaubsort entfalten sie ihre ganze Pracht. Welche Modelle gibt es am Markt und was ist beim Kauf wichtig?

Vom Ende Richtung Anfang
Wasser zieht an, Wasser bewegt. Das tut ein Bulli auch. Beides mit ein wenig lokalem Bezug kombiniert, ergibt eine Tour, die an der Werra entlangführt – entgegen der Strömung bis zur Quelle.

In Ausgabe 002/2025 von Clever Campen

Ausgabe 001/2025

Die Ruhe vor dem Sturm
Wie wäre es mit einem Italientrip vor dem großen Touristenandrang? Wir starten Ende April an der Adria, fahren durch Umbrien und sehen uns die ligurische Küste an. Eine Rundreise ohne Rummel.

Lagunen, Wüsten und Gebirge
Spanien hat 16 Nationalparks, 53 Biosphärenreservate und zahlreiche Naturparks, die Landschaften und Ökosysteme schützen. Sie liegen zumeist abseits des touristischen Trubels. Im Frühjahr gelingt es besonders gut, der Natur näher zu kommen.

In Ausgabe 001/2025 von Clever Campen

Mehr anzeigen

Porträt von Clever Campen

Große Lust auf Camping – mit Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Zelt auf Urlaubsreise gehen, das mobile Hotel liegt voll im Trend. Der Natur nah, aktiv, familienfreundlich, Camping ist Lifestyle und Leidenschaft zugleich. Für Einsteiger und Interessierte ist Clever campen das Magazin mit Campingerfahrung.

Welche Inhalte bietet die Clever campen?

Hotel- und Flugbuchung – diese Frage stellt sich für Clever campen nicht. Das Magazin bietet Inhalte rund ums Campen und rückt die Basics in den Mittelpunkt. In leicht verständlichen Artikeln und Berichten geht das Magazin auf das Einmaleins des Campens, sei es mit Reisemobil, Caravan oder Zelt ein. Leser erfahren, worauf bei der Urlaubsfahrt zu achten ist, welche Funktionen das mobile Urlaubshotel hat und wie sie benutzt werden.
In jeder Ausgabe finden sich wertvolle Tipps zur passenden Tourengestaltung – den schönsten und originellsten Campingplätzen inklusive. Ratgeber und Entscheidungshilfe ist das Magazin zudem bei der Auswahl des passenden Reisegefährts. Reisemobil oder Caravan, Kauf oder Miete, neu oder gebraucht, gerade Einsteiger stellen sich zu Beginn der Camperkarriere viele Fragen – die Vollblut-Camper von Clever campen beantworten sie kompetent und verständlich, legen ihren Fokus auf die Einsteigermodelle.
Einen weiteren Schwerpunkt setzt Clever campen bei der Beratung zum Zubehörkauf. Mit übersichtlich aufbereiteten Fakten, die auch Neulinge verstehen, geht es auf Vor- und Nachteile von Campingküchen, Navigationsgeräten, Campingmöbeln, Radträgern und sonstigem Zubehör ein.

Wer sollte die Clever campen lesen?

Clever campen richtet sich an alle die Camper werden, an Leser die sich selbst als Neulinge und Einsteiger ins Thema Campen sehen und sich mit dem Thema vertraut machen möchten. Die Themenauswahl des Magazins spricht besonders jüngere und preisbewusste Camper an, die die authentische aufgeschlossene und zeitgleich informative Ausrichtung des Magazins schätzen und einen „Rundumschlag“ mit vielen praktischen Tipps und Ideen zur Urlaubsgestaltung mit dem mobilen Zuhause schätzen.

Das Besondere an der Clever campen

Camping-Einsteiger machen oft Fehler. Wassertank komplett voll, falsches Mautticket gekauft, Fahrräder schlecht gesichert oder während der Fahrt mal schnell einen Kaffee kochen – mit Clever campen sind Neulinge auf der sicheren Seite, denn das Magazin steht mit zahlreichenden Tipps und Ratschlägen seinen Lesern zur Seite. Und das nicht nur im Sicherheitsbereich. Mietmobil in den USA, Wohnwagenkauf, Sommertour nach Südfrankreich oder Wintertrip nach Rom – Clever campen ist das All-inklusive-Magazin für Camper oder solche, die es werden wollen. Voller Ideen und Leidenschaft, voller Know-how und Wissenswerten.

  • 5 Ausgaben im Jahr
  • Druckauflage von ca. 35.000 Exemplaren (Verlagsangabe)
  • Freizeit- und Campermagazin für Einsteiger

Der Verlag hinter der Clever campen

Motor Presse Stuttgart steht hinter Clever campen. Das Medienhaus entwickelt Publikationen aus den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 1949 gegründet, verlegt es u. a. Europas größtes Auto-Magazin auto motor und sport. Für Fans von Klassikern auf zwei Rädern hat das Medienhaus Motorrad Classic im Angebot. Und auch beim Thema Camping ist der Verlag mit großer Leidenschaft und Know-how aktiv, publiziert seit vielen Jahren die Magazine Caravaning und Promobil.
Rund 30 Medienmarken, neben Print-Magazinen engagiert sich das Verlagshaus auch bei digitalen Angeboten und TV-Produktionen, werden von knapp 800 Mitarbeitern mit viel Leidenschaft publiziert. Bei vielen der Titel handelt es sich um Special-Interest-Marken. Erleben Sie den durchwegs mobilen Verlag auf unserem Blog. Unter Motorpresse informieren wir Sie über die wichtigsten Zeitschriftentitel des Hauses. Besuchen Sie zudem www.motorpresse.de. Die Website des Verlags wartet mit vielen nützlichen Informationen auf.

Alternativen zur Clever campen

Clever campen ist der Kategorie der Reisen-Zeitschriften zugeordnet. Ein Alternativmagazin, dass sich der Themenwelt Camping widmet, findet sich dort leider nicht. Mit Travel & Leisure steht aber ein weiteres spannendes Reisemagazin zur Auswahl. Mit Camping und das Camping & Reise Magazin werden Sie in weiteren unserer Kategorien, welche das Thema Campingurlaub mit unterschiedlichen Schwerpunkten präsentieren, fündig.

Weniger anzeigen

Clever Campen Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Butterbrezn, Biergarten & Badespaß
Ganz gleich ob kurzer Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden, Kultur-Trip oder einfach zum verlängerten Wochenende: München lohnt zu jeder Jahreszeit – erst recht mit unseren Insider-Tipps.

Am Atlantik entlang
Entlang der Küste von Nord nach Süd: Im November fahren wir 1200 Kilometer durch Portugal und hoffen auf den Spätsommer.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Nach Norden
Von Stuttgart aus mit Zelt, Kocher & Co. ans Meer radeln: für den gebürtigen Norddeutschen Boris ein lang gehegter Traum. Den er fast versemmelte.

Im Herzen von Malopolska
Über Görlitz und Breslau fahren wir nach Krakau in Kleinpolen, auf Polnisch Małopolska. Rund um die zweitgrößte Stadt Polens gibt es viel zu sehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

14 Campingbusse bis 55 000 Euro
Die Preise für Wohnmobile sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen. Sechsstellige Beträge sind fast schon Normalität. Aber es gibt sie noch: günstige Einsteiger:innen-Campingbusse, die inklusive Nebenkosten unter 55 000 Euro bleiben. Unsere Recherche förderte immerhin 14 Modelle zutage.

Erste Wahl ür Familien
Von Norden kommend ist die Adriaküste der erste italienische Strand. Bei Venedig reihen sich die großen Campinganlagen auf – perfekt für den Familienurlaub. Trotz unvermeidlichem Trubel bleibt der Stress zu Hause.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

So klappt es gut
Leichte und flache Faltcaravans sind ideale Partner für kleine und elektrische Autos. Am Urlaubsort entfalten sie ihre ganze Pracht. Welche Modelle gibt es am Markt und was ist beim Kauf wichtig?

Vom Ende Richtung Anfang
Wasser zieht an, Wasser bewegt. Das tut ein Bulli auch. Beides mit ein wenig lokalem Bezug kombiniert, ergibt eine Tour, die an der Werra entlangführt – entgegen der Strömung bis zur Quelle.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Die Ruhe vor dem Sturm
Wie wäre es mit einem Italientrip vor dem großen Touristenandrang? Wir starten Ende April an der Adria, fahren durch Umbrien und sehen uns die ligurische Küste an. Eine Rundreise ohne Rummel.

Lagunen, Wüsten und Gebirge
Spanien hat 16 Nationalparks, 53 Biosphärenreservate und zahlreiche Naturparks, die Landschaften und Ökosysteme schützen. Sie liegen zumeist abseits des touristischen Trubels. Im Frühjahr gelingt es besonders gut, der Natur näher zu kommen.

Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Clever Campen

Große Lust auf Camping – mit Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Zelt auf Urlaubsreise gehen, das mobile Hotel liegt voll im Trend. Der Natur nah, aktiv, familienfreundlich, Camping ist Lifestyle und Leidenschaft zugleich. Für Einsteiger und Interessierte ist Clever campen das Magazin mit Campingerfahrung.

Welche Inhalte bietet die Clever campen?

Hotel- und Flugbuchung – diese Frage stellt sich für Clever campen nicht. Das Magazin bietet Inhalte rund ums Campen und rückt die Basics in den Mittelpunkt. In leicht verständlichen Artikeln und Berichten geht das Magazin auf das Einmaleins des Campens, sei es mit Reisemobil, Caravan oder Zelt ein. Leser erfahren, worauf bei der Urlaubsfahrt zu achten ist, welche Funktionen das mobile Urlaubshotel hat und wie sie benutzt werden.
In jeder Ausgabe finden sich wertvolle Tipps zur passenden Tourengestaltung – den schönsten und originellsten Campingplätzen inklusive. Ratgeber und Entscheidungshilfe ist das Magazin zudem bei der Auswahl des passenden Reisegefährts. Reisemobil oder Caravan, Kauf oder Miete, neu oder gebraucht, gerade Einsteiger stellen sich zu Beginn der Camperkarriere viele Fragen – die Vollblut-Camper von Clever campen beantworten sie kompetent und verständlich, legen ihren Fokus auf die Einsteigermodelle.
Einen weiteren Schwerpunkt setzt Clever campen bei der Beratung zum Zubehörkauf. Mit übersichtlich aufbereiteten Fakten, die auch Neulinge verstehen, geht es auf Vor- und Nachteile von Campingküchen, Navigationsgeräten, Campingmöbeln, Radträgern und sonstigem Zubehör ein.

Wer sollte die Clever campen lesen?

Clever campen richtet sich an alle die Camper werden, an Leser die sich selbst als Neulinge und Einsteiger ins Thema Campen sehen und sich mit dem Thema vertraut machen möchten. Die Themenauswahl des Magazins spricht besonders jüngere und preisbewusste Camper an, die die authentische aufgeschlossene und zeitgleich informative Ausrichtung des Magazins schätzen und einen „Rundumschlag“ mit vielen praktischen Tipps und Ideen zur Urlaubsgestaltung mit dem mobilen Zuhause schätzen.

Das Besondere an der Clever campen

Camping-Einsteiger machen oft Fehler. Wassertank komplett voll, falsches Mautticket gekauft, Fahrräder schlecht gesichert oder während der Fahrt mal schnell einen Kaffee kochen – mit Clever campen sind Neulinge auf der sicheren Seite, denn das Magazin steht mit zahlreichenden Tipps und Ratschlägen seinen Lesern zur Seite. Und das nicht nur im Sicherheitsbereich. Mietmobil in den USA, Wohnwagenkauf, Sommertour nach Südfrankreich oder Wintertrip nach Rom – Clever campen ist das All-inklusive-Magazin für Camper oder solche, die es werden wollen. Voller Ideen und Leidenschaft, voller Know-how und Wissenswerten.

  • 5 Ausgaben im Jahr
  • Druckauflage von ca. 35.000 Exemplaren (Verlagsangabe)
  • Freizeit- und Campermagazin für Einsteiger

Der Verlag hinter der Clever campen

Motor Presse Stuttgart steht hinter Clever campen. Das Medienhaus entwickelt Publikationen aus den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 1949 gegründet, verlegt es u. a. Europas größtes Auto-Magazin auto motor und sport. Für Fans von Klassikern auf zwei Rädern hat das Medienhaus Motorrad Classic im Angebot. Und auch beim Thema Camping ist der Verlag mit großer Leidenschaft und Know-how aktiv, publiziert seit vielen Jahren die Magazine Caravaning und Promobil.
Rund 30 Medienmarken, neben Print-Magazinen engagiert sich das Verlagshaus auch bei digitalen Angeboten und TV-Produktionen, werden von knapp 800 Mitarbeitern mit viel Leidenschaft publiziert. Bei vielen der Titel handelt es sich um Special-Interest-Marken. Erleben Sie den durchwegs mobilen Verlag auf unserem Blog. Unter Motorpresse informieren wir Sie über die wichtigsten Zeitschriftentitel des Hauses. Besuchen Sie zudem www.motorpresse.de. Die Website des Verlags wartet mit vielen nützlichen Informationen auf.

Alternativen zur Clever campen

Clever campen ist der Kategorie der Reisen-Zeitschriften zugeordnet. Ein Alternativmagazin, dass sich der Themenwelt Camping widmet, findet sich dort leider nicht. Mit Travel & Leisure steht aber ein weiteres spannendes Reisemagazin zur Auswahl. Mit Camping und das Camping & Reise Magazin werden Sie in weiteren unserer Kategorien, welche das Thema Campingurlaub mit unterschiedlichen Schwerpunkten präsentieren, fündig.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Für mich das interessanteste Magazin für Wohnmobilisten, ausgewogener Mix der Themen. Dürfte allerdings häufiger erscheinen...

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Clever Campen

  • Gebraucht und günstig?
    Die hohe Nachfragewelle bei gebrauchten Campingfahrzeugen ebbt ab. Es gibt wieder ein größeres Angebot von Wohnmobilen und Caravans aus zweiter Hand und damit Chancen auf Schnäppchen. Bevor ihr euch auf die Suche macht, helfen wir mit ein paar Vorüberlegungen.
  • Der Sonne hinterher
    Um im November ganz sicher dem Schmuddelwetter zu entfliehen, muss man schon sehr weit in den Süden fahren. Wir haben Glück und können bereits in Nordspanien einen wunderschönen Spätsommer im Hinterland und an den Küsten Kataloniens verbringen.
  • Butterbrezn, Biergarten & Badespaß
    Ganz gleich ob kurzer Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden, Kultur-Trip oder einfach zum verlängerten Wochenende: München lohnt zu jeder Jahreszeit – erst recht mit unseren Insider-Tipps.
  • Tour di Natale
    Italien verbinden viele mit Sommer und Sonne. Wer das Land auf andere Weise kennenlernen will, sollte es mal im Winter bereisen. Stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit im urigen Zentralitalien.
  • Von süß bis feinherb
    Diese Tour führt zwar nicht durchs Schlaraffenland, aber zu drei Schoko-Zielen im Südwesten: bei Zürich, in der Nähe von Straßburg und in der Region Stuttgart – es darf probiert werden.
  • Vier Inseln und viel Sonne
    Wie jedes Jahr stellte sich die Frage: Wo überwintern wir in diesem Jahr? Die Welt für uns Camper:innen wird immer kleiner, aber die Kanarischen Inseln haben wir noch nicht bereist. Also dann mal los.
  • Am Atlantik entlang
    Entlang der Küste von Nord nach Süd: Im November fahren wir 1200 Kilometer durch Portugal und hoffen auf den Spätsommer.
  • Vorsorge für den sicheren Neustart
    Zwei Bauteile an Campingfahrzeugen altern in langen Standzeiten viel schneller als in Benutzung: die Bordbatterie und die Reifen. Sie brauchen daher vor und während der Winterpause besondere Aufmerksamkeit.
  • Hege und Pflege
    Melamin steht häufig unter Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Mit der richtigen Pflege und korrektem Umgang ist das typische Material für Campinggeschirr jedoch unbedenklich.
  • Stauraum-Giganten
    Diese Wohnwagen haben reichlich Raum für sperriges Gepäck und taugen trotzdem als vollwertige Caravans. Unsere Übersicht zeigt neun aktuelle Modellreihen – von sehr kompakt bis durchaus stattlich.
Newsletter
Kontakt