auto motor und sport Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

V8-FEUERWERK
Dreimal ACHTZYLINDER, dreimal aus England, aber dreimal verschieden. Wir erklären konzeptionelle Unterschiede anhand der V8-Triebwerke von Bentley, Jaguar und McLaren.

”DEUTSCHLAND HAT GROSSE CHANCEN“
Die deutsche Automobilindustrie durchlebt turbulente Zeiten. Bosch-Chef STEFAN HARTUNG im Gespräch über den harten Wettbewerb, die Möglichkeiten und die Zukunft.

Ausgabe 002/2025

GOLF-TURNIER
Hilft ja nichts: Jedes Mal, wenn der VW Golf ERNEUERT ODER GELIFTET wird, ist ein großer Vergleichstest in der Kompaktklasse fällig. Das hat sich in mehr als 50 Jahren nicht geändert. Diesmal im Turnier dabei: Audi A3, Cupra Leon sowie der ebenfalls neue BMW Einser.

RAFFINIERTE ÖSTLICHKEITEN
Japan gegen Südkorea: Ein Duell, das einst in den unteren Klassen loderte, erstreckt sich nun bis in die Gefilde VOLLWERTIGER FÜNF-METER-SUV. Mazdas neuer CX-80 fordert den jüngst gelifteten Kia Sorento im Vergleichstest heraus.

Ausgabe 001/2025

LASST ES UNS KLÄREN
Da sind sie ja, Q6 e-tron und Macan, die ersten PPE-SUV von Audi und Porsche. Im Vergleich mit dem renommierten Mercedes EQE klären wir, wer aktuell den besten ELEKTRISCHEN ALLRAD-SUV baut.

FÜR UND WIDER
Mit Tucson und Sportage buhlen Hyundai und Kia im weiterhin schwer angesagten Kompakt-SUV-Segment um Kundschaft. Doch wer schnürt bei GLEICHER TECHNIK das bessere Paket?

Ausgabe 026/2024

Zur Lade der Nation
Wenn Audi den A4 zum A5 Avant befördert, treten BMW Dreier Touring und Mercedes C-Klasse T-Modell im Vergleichstest an. Wir prüfen, ob Audis Premium-Kombi als Mildhybrid-Diesel die Spitze erreicht.

Powern-schlau
Auf sie mit Gebrüll? Also auf die Straße. Klar beherrscht der E 53 Hybrid das mit 612 PS wie jedes AMG-Topmodell zuvor. Aber er erweitert sein Antriebs-Repertoire um ein Plug-in-System, das mehr ist als eine Elektri-Verzierung. Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 025/2024

2025 - Alle Neuen
Die große Übersicht zu allen Modellneuheiten, deren Auslieferung im nächsten Jahr startet – oder die zumindest erstmals enthüllt werden.

Ganz neue Perspektiven
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und im unteren Preissegment zehn mobile Hohlraum-Kontrolleure entdeckt. Billig-Endoskope – Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe?

Ausgabe 024/2024


Ausgabe 023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von auto motor und sport

Seit mehr als 70 Jahren erscheinen die auto motor und sport und ihr Vorgängermagazin Das Auto. Wie der Name schon sagt, dreht sich in dieser Zeitschrift alles um Fahrzeuge. Wenn man kurz zurückrechnet... diese Publikation gab es schon in den 5oern, als im Verhältnis zu heute nur wenige – dafür aber sehr schöne – Autos gebaut wurden, die sich nur betuchte Menschen leisten konnten. Diese Autos sind heute begehrte Oldtimer, die man selten auf der Straße, ganz bestimmt aber im Museum sieht. Museal ist die Zeitschrift auto motor und sport jedoch in keinem Fall. Im Gegenteil: die Jahre haben sie zur einer der begehrtesten Publikationen des Motor Presse Verlags gemacht.

Welche Inhalte bietet auto motor und sport?

Dieses Magazin präsentiert die geballte Kompetenz des Automobiljournalismus: Opulente Reportagen, Beiträge über die neuesten Trends und viele Berichte aus dem Motorsport prägen dieses Magazin. Die Bedürfniswelt aktiver Autofahrer wird von einem unabhängigen und einzigartigen Heft abgedeckt. Fundierte Hintergrundberichte und Tests, Verkehrs- und Umwelthemen, Zukunftsperspektiven und nützliches Fachwissen runden das vielfältige Angebot der Zeitschrift ab. Die Leitidee der auto motor und sport setzt ein Zeichen: staunen, eintauchen, entdecken, entspannen, träumen und schlau machen.

Wer sollte auto motor und sport lesen?

Wer sich für Autos begeistert, ein hohes Interesse an technischen und aktuellen News der Branche hat, gerne Auto fährt und sich faszinieren lässt von der Kunst der Autobauer, hat sich mit diesem kompetenten und erfahrenen Magazin gut entschieden. Als Leser können Sie beim Thema Auto nicht nur mitreden. Sie sind für das Magazin ein qualifizierter Meinungsführer und -Multiplikator

Das Besondere an auto motor und sport

Mit viel „Benzin im Blut“ wird die gesamte Bandbreite der automobilen Welt von der Redaktion aktuell und zeitgemäß präsentiert. Das Angebot wird mit Fahrberichten, technischen Daten und Fotostrecken sowie detaillierten Preisinformationen zu einem „Must have“ der Szene.

  • Top für jeden Autofan! (Leserzuschrift)
  • Tolle Zeitung mit spannendem Inhalt! (Leserzuschrift)
  • Die auto motor und sport erscheint zweiwöchentlich mit einer verkauften Auflage von über 300.000 Exemplaren

Wann erscheint auto motor und sport?

auto motor und sport erscheint alle zwei Wochen am Donnerstag.

Wem gehört auto motor und sport

Die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG ist eines der größten und bekanntesten Verlagshäuser in Deutschland mit zahlreichen weltweiten Firmenzweigen und einem Schwerpunkt auf den Automobil- und Freizeitsektor. Das Unternehmen ist bekannt für seine Publikationen in verschiedenen Special-Interest-Bereichen wie Automobile, Zweiradsport, Motorsport und Outdoor. Der Motor Presse Verlag zeichnet sich durch eine starke Markenwelt, innovative Produkte und ein solide diversifiziertes Portfolio aus – sowohl was die Publikationen im Verlag angeht als auch die der weltweiten Subunternehmen. Zur gesamten Verlagsgruppe gehören mittlerweile 22 Unternehmen die sich rund um den gesamten Globus finden. Viele der großen und bekannten Publikationen erscheinen direkt bei Motor Presse Stuttgart. Eine ganze Reihe von Magazinen wie die Men’s Health, die Women’s Health und die Runner’s World erscheinen beim Tochterunternehmen Motor Presse Hearst.

Alternativen zu auto motor und sport

Die auto motor und sport fällt in die Kategorie der Auto Zeitschriften. Im selben Verlag erscheinen Autostraßenverkehr, das Oldtimer Magazin Motor Klassik, die wöchentliche Motorsport Aktuell und die Sport Auto. Um Motorräder geht es in der Motorrad und in der Motorrad Classic.

auto motor und sport Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 25 % Rabatt
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,70 CHF
pro Ausgabe
27 Hefte
28% gespart
153,90 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,04 CHF
pro Ausgabe
27 Hefte
inkl. 2 gratis
190,00 CHF im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
2,90 CHF
pro Ausgabe
27 Hefte
63% gespart
78,30 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

V8-FEUERWERK
Dreimal ACHTZYLINDER, dreimal aus England, aber dreimal verschieden. Wir erklären konzeptionelle Unterschiede anhand der V8-Triebwerke von Bentley, Jaguar und McLaren.

”DEUTSCHLAND HAT GROSSE CHANCEN“
Die deutsche Automobilindustrie durchlebt turbulente Zeiten. Bosch-Chef STEFAN HARTUNG im Gespräch über den harten Wettbewerb, die Möglichkeiten und die Zukunft.

Ausgabe
002/2025

GOLF-TURNIER
Hilft ja nichts: Jedes Mal, wenn der VW Golf ERNEUERT ODER GELIFTET wird, ist ein großer Vergleichstest in der Kompaktklasse fällig. Das hat sich in mehr als 50 Jahren nicht geändert. Diesmal im Turnier dabei: Audi A3, Cupra Leon sowie der ebenfalls neue BMW Einser.

RAFFINIERTE ÖSTLICHKEITEN
Japan gegen Südkorea: Ein Duell, das einst in den unteren Klassen loderte, erstreckt sich nun bis in die Gefilde VOLLWERTIGER FÜNF-METER-SUV. Mazdas neuer CX-80 fordert den jüngst gelifteten Kia Sorento im Vergleichstest heraus.

Ausgabe
001/2025

LASST ES UNS KLÄREN
Da sind sie ja, Q6 e-tron und Macan, die ersten PPE-SUV von Audi und Porsche. Im Vergleich mit dem renommierten Mercedes EQE klären wir, wer aktuell den besten ELEKTRISCHEN ALLRAD-SUV baut.

FÜR UND WIDER
Mit Tucson und Sportage buhlen Hyundai und Kia im weiterhin schwer angesagten Kompakt-SUV-Segment um Kundschaft. Doch wer schnürt bei GLEICHER TECHNIK das bessere Paket?

Ausgabe
026/2024

Zur Lade der Nation
Wenn Audi den A4 zum A5 Avant befördert, treten BMW Dreier Touring und Mercedes C-Klasse T-Modell im Vergleichstest an. Wir prüfen, ob Audis Premium-Kombi als Mildhybrid-Diesel die Spitze erreicht.

Powern-schlau
Auf sie mit Gebrüll? Also auf die Straße. Klar beherrscht der E 53 Hybrid das mit 612 PS wie jedes AMG-Topmodell zuvor. Aber er erweitert sein Antriebs-Repertoire um ein Plug-in-System, das mehr ist als eine Elektri-Verzierung. Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024

2025 - Alle Neuen
Die große Übersicht zu allen Modellneuheiten, deren Auslieferung im nächsten Jahr startet – oder die zumindest erstmals enthüllt werden.

Ganz neue Perspektiven
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und im unteren Preissegment zehn mobile Hohlraum-Kontrolleure entdeckt. Billig-Endoskope – Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe?

Ausgabe
024/2024


Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von auto motor und sport

Seit mehr als 70 Jahren erscheinen die auto motor und sport und ihr Vorgängermagazin Das Auto. Wie der Name schon sagt, dreht sich in dieser Zeitschrift alles um Fahrzeuge. Wenn man kurz zurückrechnet... diese Publikation gab es schon in den 5oern, als im Verhältnis zu heute nur wenige – dafür aber sehr schöne – Autos gebaut wurden, die sich nur betuchte Menschen leisten konnten. Diese Autos sind heute begehrte Oldtimer, die man selten auf der Straße, ganz bestimmt aber im Museum sieht. Museal ist die Zeitschrift auto motor und sport jedoch in keinem Fall. Im Gegenteil: die Jahre haben sie zur einer der begehrtesten Publikationen des Motor Presse Verlags gemacht.

Welche Inhalte bietet auto motor und sport?

Dieses Magazin präsentiert die geballte Kompetenz des Automobiljournalismus: Opulente Reportagen, Beiträge über die neuesten Trends und viele Berichte aus dem Motorsport prägen dieses Magazin. Die Bedürfniswelt aktiver Autofahrer wird von einem unabhängigen und einzigartigen Heft abgedeckt. Fundierte Hintergrundberichte und Tests, Verkehrs- und Umwelthemen, Zukunftsperspektiven und nützliches Fachwissen runden das vielfältige Angebot der Zeitschrift ab. Die Leitidee der auto motor und sport setzt ein Zeichen: staunen, eintauchen, entdecken, entspannen, träumen und schlau machen.

Wer sollte auto motor und sport lesen?

Wer sich für Autos begeistert, ein hohes Interesse an technischen und aktuellen News der Branche hat, gerne Auto fährt und sich faszinieren lässt von der Kunst der Autobauer, hat sich mit diesem kompetenten und erfahrenen Magazin gut entschieden. Als Leser können Sie beim Thema Auto nicht nur mitreden. Sie sind für das Magazin ein qualifizierter Meinungsführer und -Multiplikator

Das Besondere an auto motor und sport

Mit viel „Benzin im Blut“ wird die gesamte Bandbreite der automobilen Welt von der Redaktion aktuell und zeitgemäß präsentiert. Das Angebot wird mit Fahrberichten, technischen Daten und Fotostrecken sowie detaillierten Preisinformationen zu einem „Must have“ der Szene.

  • Top für jeden Autofan! (Leserzuschrift)
  • Tolle Zeitung mit spannendem Inhalt! (Leserzuschrift)
  • Die auto motor und sport erscheint zweiwöchentlich mit einer verkauften Auflage von über 300.000 Exemplaren

Wann erscheint auto motor und sport?

auto motor und sport erscheint alle zwei Wochen am Donnerstag.

Wem gehört auto motor und sport

Die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG ist eines der größten und bekanntesten Verlagshäuser in Deutschland mit zahlreichen weltweiten Firmenzweigen und einem Schwerpunkt auf den Automobil- und Freizeitsektor. Das Unternehmen ist bekannt für seine Publikationen in verschiedenen Special-Interest-Bereichen wie Automobile, Zweiradsport, Motorsport und Outdoor. Der Motor Presse Verlag zeichnet sich durch eine starke Markenwelt, innovative Produkte und ein solide diversifiziertes Portfolio aus – sowohl was die Publikationen im Verlag angeht als auch die der weltweiten Subunternehmen. Zur gesamten Verlagsgruppe gehören mittlerweile 22 Unternehmen die sich rund um den gesamten Globus finden. Viele der großen und bekannten Publikationen erscheinen direkt bei Motor Presse Stuttgart. Eine ganze Reihe von Magazinen wie die Men’s Health, die Women’s Health und die Runner’s World erscheinen beim Tochterunternehmen Motor Presse Hearst.

Alternativen zu auto motor und sport

Die auto motor und sport fällt in die Kategorie der Auto Zeitschriften. Im selben Verlag erscheinen Autostraßenverkehr, das Oldtimer Magazin Motor Klassik, die wöchentliche Motorsport Aktuell und die Sport Auto. Um Motorräder geht es in der Motorrad und in der Motorrad Classic.

Leserbewertungen

Top für jeden Autofan!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von auto motor und sport

  • MERCEDES-AMG GT 63 S E PERFORMANCE
    816 PS Systemleistung, 320 km/h Spitze und vollelektrisch durch die Stadt. Geht mit diesem langnamigen V8-Kraftmeier – kostet aber auch ein kleines Vermögen.
  • PEUGEOT E-5008
    Ein erschwinglicher Familien-SUV mit sieben Sitzen, noch dazu elektrisch? Da gibt’s wenig Auswahl. Die Stellantis-Marke füllt die Lücke.
  • AUDI RS Q8 PERFORMANCE
    Mehr Leistung, leichtere Räder, Nordschleifenrekord: Der Audi RS Q8 gibt als Performance auf der Zielgerade noch mal richtig Gas.
  • KIA PICANTO 1.2
    Da die meisten seiner Rivalen gealtert oder ganz gegangen sind, ist der modellge-pflegte Picanto eines der wenigen modernen Microcars. Kommt er damit groß raus?
  • CUPRA BORN VZ
    Der kompakte Stromer erhält neben einer kleinen Modellpflege eine neue, 326 PS starke Top-Variante. Was kann sie?
  • COOPER-CABANA
    Nicht mehr aus Oxford, sondern aus China rollt der neue elektrische MINI COOPER SE in die Städte. Wird er damit endgültig zum Deko-Objekt im Retro-Chic, oder steckt mehr unter dem kulleräugigen Blechkleid?
  • V8-FEUERWERK
    Dreimal ACHTZYLINDER, dreimal aus England, aber dreimal verschieden. Wir erklären konzeptionelle Unterschiede anhand der V8-Triebwerke von Bentley, Jaguar und McLaren.
  • KLASSE KOMBINIERT
    Kompakte mit geräumigem Heck wie Hyundai i30 Kombi und Opel Astra Sports Tourer gelten als rollende Schweizer Taschenmesser. Aber welcher sticht als 48-VOLT-HYBRID besser?
  • ”DEUTSCHLAND HAT GROSSE CHANCEN“
    Die deutsche Automobilindustrie durchlebt turbulente Zeiten. Bosch-Chef STEFAN HARTUNG im Gespräch über den harten Wettbewerb, die Möglichkeiten und die Zukunft.
  • THE SNOW MUST GO ON
    Wie sicher fahren ansatzlos drehmomentstrotzende E-AUTOS AUF SCHNEE UND EIS? Wir testen es in drei Paarungen, jeweils mit Zwei-und Allradantrieb. Guten Rutsch!
  • Parteien zur Bund estagswahl 2025
    Am 23. Februar sind vorgezogene Bundestagswahlen. Doch was tun die Parteien für uns Autofahrer? Eine Umfrage unter allen im Bundestag vertretenen Fraktionen und Gruppen klärt auf über die Pläne der Parteien.
  • „Musk wird Tesla früher oder später abstoßen“
    Elon Musk ist für die AfD, mischt sich in Europas Politik ein und könnte so Tesla gefährden. Das aber ist womöglich Teil eines Plans, wie Analyst Jürgen Pieper vermutet.
  • ABER WITZIG
    Aberwitzig ist das Beschleunigungsvermögen des fast 1000 PS starken AUDI RS E-TRON GT PERFORMANCE. Aber witzig ist die E-Limousine auch – vor allem ihr Fahrverhalten dank einer hydraulisch unterstützten Luftfederung samt beeindruckender Traktion.
  • IS’ WAS?
    Seit 25 Jahren rollt der BMW X5 auf Deutschlands Straßen. Zeit, einen von BMWs erfolgreichsten Expats auf eine Tour durch die Toskana zu schicken – natürlich in Sportmontur als 4.6is.
  • DIE JAGD NACH DEM SOH
    AKKUS IN ELEKTROAUTOS ALTERN – aber wie schnell? Kommerzielle Dienstleister bieten an, den Gesundheitszustand der Batterie zu ermitteln. Wie verlässlich sind diese Verfahren? Die Technische Universität München hat sie für uns unter die Lupe genommen.
  • Drei Anbieter, vier Verfahren
    Wie funktionieren die SOH-Messmethoden der gewerblichen Hersteller? Wie teuer sind sie für den Kunden – und welche Stärken und Schwächen haben sie?
  • SCHOLZ’ ROYCE
    In der Bundespolitik herrscht derzeit ein arg frostiges Klima. Dem muss auch der Fuhrpark standhalten, wozu die erste GEPANZERTE MERCEDES S-KLASSE mit Allradantrieb besonders gut geeignet sein dürfte. Na dann: Flock ’n’ Roll!
  • AUF UND DAVON!
    Laut Statistik nehmen Autodiebstähle in Deutschland wieder zu. Vor allem Fahrzeuge mit Keyless-Go-Funktionen rücken zunehmend ins Visier der Ganoven, indem sie eine Sicherheitslücke der Komfortzugänge ausnutzen. Die hier vorgestellten DIEBSTAHLSCHUTZSYSTEME können den Langfingern die Arbeit erschweren.
  • KI IN DER KFZ-VERSICHERUNG
    Auswerten von Fahrdaten, automatische Unfallerkennung, digitaler Schadenservice und Schadenregulierung: MITHILFE VON KI wird vieles in der Kfz-Versicherung einfacher und geht schneller.
  • SEE- UND ANGELPUNKT
    Langweilig? Der Gardasee? Auf keinen Fall. Nie. Oft allein schon wegen der Anreise. Und das liegt nicht unbedingt am ASTON MARTIN DB 12 VOLANTE UND FERRARI ROMA SPIDER, obwohl deren V8Motoren jeweils deutlich mehr als 600 PS leisten.
  • DIE BESTEN ADRESSEN
    Auszeit vom Winter: Unsere Route führt von Stuttgart aus 546 Kilometeran den Gardasee
  • KEINE GRAUE MAUS
    Der Automarkt lahmt. Der ganze? Nein, kleine SUV erfreuen sich größter Beliebtheit. Solche wie der SKODA KAMIQ, praktisch und erschwinglich.
  • SCHÖNHEIT VOR ALTER
    Die 47. RALLYE DAKAR präsentiert sich in ungesunder Härte und macht so ihrem Namen als größtem Auto-Abenteuer alle Ehre. Zwei große Favoriten sind schon zur Halbzeit draußen.
  • WILLKOMMEN IM CLUB
    Die Formel 1 wächst 2026 auf elf Teams. Der Weg dorthin war eine Odyssee über 33 Monate, die unter der Flagge von Andretti abgelehnt und als CADILLAC-WERKSEINSATZ genehmigt wurde.
Newsletter
Kontakt