Caravaning Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Reise-Raum-Riese
Hobbys Flaggschiff ist der Maxia 660 WQM, der RAUMGEFÜHL WIE KEIN ANDERER Caravan zelebriert. Unser Supertest klärt, wie sich der Fullsize-Wagen mit skandinavischem Flair in der Praxis schlägt.

Ostsee rundherum
Bodden oder Meer, Strand mit Dünen oder Klippen? Zu Ihren Campingferien serviert Ihnen die Insel Rügen LANDSCHAFTLICHE VIELFALT À LA CARTE.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Ein schweres Erbe
Tabbert hat den Cazadora ALS NACHFOLGER DES DA VINCI installiert. Ob er sich als würdiger Nachfolger beweist, klären wir diesmal nicht nur im Supertest, sondern auch im direkten Vergleich.

Aber bitte mit Sahne
Mit dem Sondermodell Edition Hot peppt Weinsberg Ausstattung und Optik seiner Volumenbaureihe auf. Macht sie das zum UNSCHLAGBAREN ANGEBOT? Der Test des Caraone 420 QD gibt Antworten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Licht ins Dunkel
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und ZEHN GÜNSTIGE HOHLRAUM-KONTROLLEURE entdeckt. Sind diese Billig-Endoskope nur Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe? Schauen wir mal!

Die Schwere loswerden
Die Zuladung im Caravan ist nicht selten begrenzt. Welche Dinge echte Gewichtstreiber sind und wie man in der Praxis im CARAVAN ABSPECKEN kann, lesen Sie in diesem Report.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Premiere Easy Caravanning Get Away
Der leichte Caravan mit Aufstelldach und zum Bett umbaubarer Sitz-Lounge soll sich besonders für E-Zugwagen eignen.

Fendt Tendenza 550 SG
Was hat die Modellpflege gebracht? Mit umfangreicher Serienausstattung und hochwertigem Möbelbau stellt sich die Design-Baureihe dem Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

Neuheiten-Parade
Alle Neuheiten vom kompakten Teartop über ausgewachsene Tandemachser bis hin zur Designstudie.

Stabilisierungssyteme
Drei elektronische Stabilisierungssyteme zum Nachrüsten im Vergleichstest. Wer fährt den Gesamtsieg ein?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Caravaning

Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.

Welche Inhalte bietet Caravaning?

Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.

Wer sollte Caravaning lesen?

Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Caravaning

Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.

  • erscheint seit 1959
  • vielseitige Berichterstattung
  • viele praktische Tipps

Der Verlag hinter Caravaning

Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.

Alternativen zu Caravaning

Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.

Caravaning Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,18 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
80,40 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
6,18 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
80,40 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Reise-Raum-Riese
Hobbys Flaggschiff ist der Maxia 660 WQM, der RAUMGEFÜHL WIE KEIN ANDERER Caravan zelebriert. Unser Supertest klärt, wie sich der Fullsize-Wagen mit skandinavischem Flair in der Praxis schlägt.

Ostsee rundherum
Bodden oder Meer, Strand mit Dünen oder Klippen? Zu Ihren Campingferien serviert Ihnen die Insel Rügen LANDSCHAFTLICHE VIELFALT À LA CARTE.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Ein schweres Erbe
Tabbert hat den Cazadora ALS NACHFOLGER DES DA VINCI installiert. Ob er sich als würdiger Nachfolger beweist, klären wir diesmal nicht nur im Supertest, sondern auch im direkten Vergleich.

Aber bitte mit Sahne
Mit dem Sondermodell Edition Hot peppt Weinsberg Ausstattung und Optik seiner Volumenbaureihe auf. Macht sie das zum UNSCHLAGBAREN ANGEBOT? Der Test des Caraone 420 QD gibt Antworten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Licht ins Dunkel
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und ZEHN GÜNSTIGE HOHLRAUM-KONTROLLEURE entdeckt. Sind diese Billig-Endoskope nur Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe? Schauen wir mal!

Die Schwere loswerden
Die Zuladung im Caravan ist nicht selten begrenzt. Welche Dinge echte Gewichtstreiber sind und wie man in der Praxis im CARAVAN ABSPECKEN kann, lesen Sie in diesem Report.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Premiere Easy Caravanning Get Away
Der leichte Caravan mit Aufstelldach und zum Bett umbaubarer Sitz-Lounge soll sich besonders für E-Zugwagen eignen.

Fendt Tendenza 550 SG
Was hat die Modellpflege gebracht? Mit umfangreicher Serienausstattung und hochwertigem Möbelbau stellt sich die Design-Baureihe dem Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

Neuheiten-Parade
Alle Neuheiten vom kompakten Teartop über ausgewachsene Tandemachser bis hin zur Designstudie.

Stabilisierungssyteme
Drei elektronische Stabilisierungssyteme zum Nachrüsten im Vergleichstest. Wer fährt den Gesamtsieg ein?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Caravaning

Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.

Welche Inhalte bietet Caravaning?

Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.

Wer sollte Caravaning lesen?

Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Caravaning

Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.

  • erscheint seit 1959
  • vielseitige Berichterstattung
  • viele praktische Tipps

Der Verlag hinter Caravaning

Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.

Alternativen zu Caravaning

Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.

Leserbewertungen

Sehr informative Zeitschrift für alle Wohnwagen Fans und solche, die es werden wollen!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Caravaning

  • Krise und Zukunft
    Produktionsstopp, Razzia, Festnahmen. Dazu ein Aktienkurs auf Talfahrt. Was los ist bei Knaus. Und wie die NEUE FÜHRUNG gegensteuern will. CARAVANING hat mit Wim de Pundert gesprochen.
  • Kommt mit nach Dänemark!
    Haben Sie Lust, 12 Tage lang mit Gespann, Wohnmobil oder Campingbus DIE HIGHLIGHTS Dänemarks zu entdecken? Dann bewerben Sie sich für die Camp Life Test-Tour. Was Sie tun müssen und was Sie mit etwas Glück erwartet, lesen Sie hier.
  • Denke schön
    Das Innovation Camp ist die kreative Keimzelle der Erwin Hymer Group. CARAVANING durfte in die heilige Halle, um mehr über die NACHHALTIGEN MATERIALIEN zu erfahren, aus denen Caravans künftig bestehen könnten.
  • Der neue Edel- Camper
    Der Nomad ist die optisch DEZENTERE VARIANTE des Camper. Der Aufpreis beträgt 2600 Euro, die zehn Grundrisse aber sind identisch. Was hat sich verändert und was bekommt man fürs Geld?
  • Winterpärchen
    Das Topmodell im Programm wurde dezent überarbeitet. Geblieben sind Warmwasserheizung und Hygge-Stil – und NUR NOCH ZWEI GRUNDRISSE.
  • Reise-Raum-Riese
    Hobbys Flaggschiff ist der Maxia 660 WQM, der RAUMGEFÜHL WIE KEIN ANDERER Caravan zelebriert. Unser Supertest klärt, wie sich der Fullsize-Wagen mit skandinavischem Flair in der Praxis schlägt.
  • Frachtexemplar
    Viel Platz für Kind und Kegel, ein sparsamer Diesel und satte Anhängelast: Die Neuauflage des großen Kombis ÜBERZEUGT AUF FAST GANZER LINIE.
  • Holzfäller -Natur
    Auf Basis des XC 40 baut Volvo ein elektrisches Kompakt-SUV mit reichlich Power und hoher Anhängelast , aber recht herben Manieren.
  • SMART #5
    Mit dem „Hashtag five“ verlässt Smart endgültig das Kleinwagensegment und bringt einen Mittelklasse-SUV.
  • Neujahrsknaller
    Alle Jahre wieder nutzen Zubehörhersteller den Jahreswechsel für ein wahres NEUHEITEN-FEUERWERK. Der Zeitpunkt ist günstig, denn wie immer steht im Januar die CMT, die größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart an. Hier können Besucher:innen viele der Neuheiten anfassen und ausprobieren.
  • Auf heißen Sohlen
    Es muss nicht gleich die teure Fußbodenheizung sein. Eine Alternative sind BEHEIZTE TEPPICHE. Sie sind einfach zu transportieren, sind im Nu einsatzbereit und spenden Wärme genau dort, wo man sie gerade braucht.
  • MULTITOOL
    Wer seinen Caravan selbst reparieren will, findet im Multitool DAS PERFEKTE WERKZEUG für die verschiedensten Aufgaben. Zwei zeigen wir hier.
  • Neuer Glanz für Acrylglas
    Zur gründlichen Wohnwagenpflege gehört auch das REINIGEN, POLIEREN UND VERSIEGELN der Fenster. Dabei sollte man zu den richtigen Mitteln greifen, sonst drohen Schäden an der Scheibe.
  • 3 x 125 = viel Spaß
    Einer dieser Yamaha-Roller könnte bald Ihnen gehören – falls Sie bei der Leserwahl mitgemacht haben. Wir haben die DREI 125ER-MODELLE GETESTET und sagen, worauf Sie sich freuen dürfen.
  • Wasser-Wunderwelt
    Fjorde, Flüsse, Wasserfälle, EINE WUNDER-WANDERUNG UND GANZ VIEL NATUR: Diese Reise führt nach Norwegen – von Kristiansand nach Bergen und durchs Landesinnere wieder zurück nach Larvik. Eine abwechslungsreiche Tour mit interessanten Erkenntnissen.
  • Norwegens volle Magie auf kleinstem Raum
    Tiefblaue Fjorde, dramatische Berge, dunkle Wälder. Aber auch Palmen, Sandstrände. Dazu charmante weiße Holzhäuser und idyllische Städte, auf Tausenden kleinen Inseln wie am Festland. Familienfreundliches Urlaubsflair trifft auf urbane Abenteuer.
  • CHEMNITZ
    Im Jahr 2025 ist Chemnitz eine der beiden KULTURHAUPTSTÄDTE EUROPAS. Grund genug, sich den sächsischen Underdog einmal genauer anzusehen und hinter der Arbeiterfassade der Stadt viel Potenzial für Kultur und Kunstgenuss zu entdecken.
  • Heiß wie ein Vulkan
    Psst – bitte nicht weitersagen! Der Vogelsberg in Mittelhessen ist ein STILLES REFUGIUM für Erholungssuchende, Wandernde und Genussmenschen, die am liebsten allein, mit Freunden oder Familie unterwegs sind.
  • Ostsee rundherum
    Bodden oder Meer, Strand mit Dünen oder Klippen? Zu Ihren Campingferien serviert Ihnen die Insel Rügen LANDSCHAFTLICHE VIELFALT À LA CARTE.
  • Meinung und Kritik
    Redaktion CARAVANING, Stichwort: Leserbriefe, 70162 Stuttgart, E-Mail: leserbriefe@caravaning.de
Newsletter
Kontakt