Reise-Raum-Riese
Hobbys Flaggschiff ist der Maxia 660 WQM, der RAUMGEFÜHL WIE KEIN ANDERER Caravan zelebriert. Unser Supertest klärt, wie sich der Fullsize-Wagen mit skandinavischem Flair in der Praxis schlägt.
Ostsee rundherum
Bodden oder Meer, Strand mit Dünen oder Klippen? Zu Ihren Campingferien serviert Ihnen die Insel Rügen LANDSCHAFTLICHE VIELFALT À LA CARTE.
Ein schweres Erbe
Tabbert hat den Cazadora ALS NACHFOLGER DES DA VINCI installiert. Ob er sich als würdiger Nachfolger beweist, klären wir diesmal nicht nur im Supertest, sondern auch im direkten Vergleich.
Aber bitte mit Sahne
Mit dem Sondermodell Edition Hot peppt Weinsberg Ausstattung und Optik seiner Volumenbaureihe auf. Macht sie das zum UNSCHLAGBAREN ANGEBOT? Der Test des Caraone 420 QD gibt Antworten.
Licht ins Dunkel
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und ZEHN GÜNSTIGE HOHLRAUM-KONTROLLEURE entdeckt. Sind diese Billig-Endoskope nur Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe? Schauen wir mal!
Die Schwere loswerden
Die Zuladung im Caravan ist nicht selten begrenzt. Welche Dinge echte Gewichtstreiber sind und wie man in der Praxis im CARAVAN ABSPECKEN kann, lesen Sie in diesem Report.
Premiere Easy Caravanning Get Away
Der leichte Caravan mit Aufstelldach und zum Bett umbaubarer Sitz-Lounge soll sich besonders für E-Zugwagen eignen.
Fendt Tendenza 550 SG
Was hat die Modellpflege gebracht? Mit umfangreicher Serienausstattung und hochwertigem Möbelbau stellt sich die Design-Baureihe dem Test.
Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.
Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.
Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).
Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.
Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.
Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.
Reise-Raum-Riese
Hobbys Flaggschiff ist der Maxia 660 WQM, der RAUMGEFÜHL WIE KEIN ANDERER Caravan zelebriert. Unser Supertest klärt, wie sich der Fullsize-Wagen mit skandinavischem Flair in der Praxis schlägt.
Ostsee rundherum
Bodden oder Meer, Strand mit Dünen oder Klippen? Zu Ihren Campingferien serviert Ihnen die Insel Rügen LANDSCHAFTLICHE VIELFALT À LA CARTE.
Ein schweres Erbe
Tabbert hat den Cazadora ALS NACHFOLGER DES DA VINCI installiert. Ob er sich als würdiger Nachfolger beweist, klären wir diesmal nicht nur im Supertest, sondern auch im direkten Vergleich.
Aber bitte mit Sahne
Mit dem Sondermodell Edition Hot peppt Weinsberg Ausstattung und Optik seiner Volumenbaureihe auf. Macht sie das zum UNSCHLAGBAREN ANGEBOT? Der Test des Caraone 420 QD gibt Antworten.
Licht ins Dunkel
Sie möchten mal ein Auge dorthin werfen, wohin der alltägliche Blick nicht unbedingt reicht? Kein Problem, wir haben uns umgesehen und ZEHN GÜNSTIGE HOHLRAUM-KONTROLLEURE entdeckt. Sind diese Billig-Endoskope nur Spielzeug oder echte Hobbyschrauber-Hilfe? Schauen wir mal!
Die Schwere loswerden
Die Zuladung im Caravan ist nicht selten begrenzt. Welche Dinge echte Gewichtstreiber sind und wie man in der Praxis im CARAVAN ABSPECKEN kann, lesen Sie in diesem Report.
Premiere Easy Caravanning Get Away
Der leichte Caravan mit Aufstelldach und zum Bett umbaubarer Sitz-Lounge soll sich besonders für E-Zugwagen eignen.
Fendt Tendenza 550 SG
Was hat die Modellpflege gebracht? Mit umfangreicher Serienausstattung und hochwertigem Möbelbau stellt sich die Design-Baureihe dem Test.
Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.
Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.
Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).
Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.
Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.
Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.
Sehr informative Zeitschrift für alle Wohnwagen Fans und solche, die es werden wollen!
Mir gefällt die Aktualität und Vielfältigkeit der Themen besonders gut. Für jeden Bereich hat es etwas. Gutes Preis- Leistungsverhältnis - empfehlenswerte Zeitschrift!
Sehr informative Zeitschrift für alle Wohnwagen Fans und solche, die es werden wollen!