Bike Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

Trans-Tessin: Auf Trails vom Lago Maggiore zum Comersee
Sonne, Seen, Singletrails – mehr muss einem als Teilnehmende einer geführten Trans-Tessin nicht durch den Kopf gehen. Nur als Guide braucht man starke Nerven. Markus Emprechtinger hat uns auf die besten Touren zwischen Lago Maggiore und Comersee mitgenommen.

Top-Duelle der Saison
In drei Paarungen steigen je zwei Trailbikes bis 11300 Euro, Enduros bis 6200 Euro und E-All-Mountains unter 6000 Euro in den Ring, um ihre Stärken und Schwächen auszuloten. Wer kann den jeweiligen Kampf für sich entscheiden? Die spannendsten Modelle mit und ohne Motor.

In der aktuellen Ausgabe von Bike

Ausgabe 009/2025

E-Enduros mit Spaß-Garantie
E-Enduros bis 6500 Euro: Fahrstark, spaßig und mit integriertem Shuttle: E-Enduros nehmen hartem Gelände den Schrecken und entzücken Trail- wie Bikeparkt-Fans. Kann die aktuelle Genartation um 6000 Euro abliefern? Die fünf spannendsten Bikes im Test.

Das schnellste Racebike von der Stange?
Die neueste Evolutionsstufe des KTM Scarp Exonic vereint Dream-Build-Charakter mit klassischer Race-Attitüde. Knapper Federweg, Superstportler:innen-Geo und Parts so heiß, dass Tuning-Fans dahinschmelzen- ob sich das Racefully aus Österreich in der Praxis bewährt?

In Ausgabe 009/2025 von Bike

Ausgabe 008/2025

Neuheiten-Kracher
Shimano Di2 Funkschaltung, Fox Upside-Down-Gabel, neue Motoren von TQ und Brose, Light-E-MTBs von Propain, Pivot und Yeti.

Sportbrillen: 12 Modelle für optimale Sicht beim Biken
Optimaler Schutz bei jedem Wetter: zwölf selbsttönende Sportbrillen im Vergleich.

In Ausgabe 008/2025 von Bike

Ausgabe 007/2025

Premium-Klasse?
Sie sind die Topseller unter den sportlichen E-Mountainbikes: All Mountains mit voller Motorpower um 6000 Euro versprechen eine gute Ausstattung zum fairen Kurs. Die idealen Preis-Leistungs-Bikes? Vier brandneue Modelle im Test.

Bib Shorts
Da können die Beine noch so stark sein, mit der falschen Radhose wird die schönste Tour zur Qual. Wir klären, mit welcher Bib Short man selbst auf langen Strecken himmlisch bequem sitzt und haben dafür 23 Endurance-Modelle für Frauen und Männer getestet.

In Ausgabe 007/2025 von Bike

Ausgabe 006/2025

4 Spaß-Bikes im Vielseitigkeits-Check
Mit diesen Bikes soll es über alle Berge gehen, das verrät schon der Name. Um ein besonders breites Einsatzspektrum abzudecken, brauchen All Mountains aber eine Vielzahl an Fähigkeiten. Wir haben vier begehrte Modelle getestet und klären, welches Bike das Zeug zum Superstar mitbringt

Vorsicht Fake!
Über Online-Plattformen wie AliExpress oder Temu drängen immer mehr Produktfälschungen nach Europa. Wie real die Gefahr durch illegale Raubkopien ist, zeigen Labortests der Fake-Teile.

In Ausgabe 006/2025 von Bike

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Bike

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Bike

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Bike

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Bike

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Bike

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Bike

Mehr anzeigen

Porträt von Bike

Seit 1989 erscheint die Zeitschrift Bike einmal im Monat und hat sich in dieser Zeit zu einem der Leitmedien der wachsenden Mountainbike–Szene gemausert. Europaweit ist die Bike hinsichtlich der Auflagenzahlen die Nummer eins in ihrem Segment.

Welche Inhalte bietet Bike?

Hinter der Zeitschrift Bike stand von Anfang an der Herausgeber und ehemalige Chefredakteur Ulrich Stanciu, der als einer der Väter des europäischen Mountainbikings gilt und in der Vergangenheit zahlreiche Touren organisiert hat. Das Magazin widmet sich dem Mountainbike–Sport in all seinen Facetten und greift dabei sowohl Tourentipps als auch neue Technik auf. Darüber hinaus finden sich eine Fülle an Tests und es werden spezielle Tipps gegeben. Während des gesamten Jahres erscheinen eine Reihe von Sonderheften wie beispielsweise der Workshop mit mehr als 3.500 Informationen rund um die Szene oder der Fitness–Guide. Von der Bike werden zudem Veranstaltungen und Festivals unterstützt und der begehrte „BIKE–Meilenstein“ verliehen.

Wer sollte Bike lesen?

Mountainbiking liegt im Trend. Das zeigt sich unter anderem daran, dass die Bike eine verkaufte Auflage von mehr als 67.000 Exemplaren (Stand: 2015) erreicht. Der Anteil männlicher Leser liegt bei 86 Prozent, die über jede Altersgruppe verteilt sind. Das Durchschnittalter der Leserschaft liegt bei 42 Jahren und satte 81,3 Prozent verfügen über Abitur und/oder ein Hochschulstudium.

Das Besondere an Bike

Charakteristisch für die Bike ist ihre Stellung als Leitmedium, die sich anhand diversen Sonderhefte sowie der Verleihung eines Awards manifestiert.

  • erscheint seit 1989
  • Europas Nummer eins im Bereich Mountainbike
  • diverse Sonderhefte

Der Verlag hinter Bike

Das Magazin Bike erscheint im Delius Klasing Verlag, der sich auch mit seinen anderen Titel sportlich gibt. Beispiele sind die Segelzeitschrift Yacht, das Magazin Surf sowie das Motorbootmagazin Boote.

Alternativen zu Bike

Die Bike fällt in die Kategorie der Radsport Zeitschriften, in der sich unter anderem auch die Radfahren findet.

Weniger anzeigen

Bike Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

Trans-Tessin: Auf Trails vom Lago Maggiore zum Comersee
Sonne, Seen, Singletrails – mehr muss einem als Teilnehmende einer geführten Trans-Tessin nicht durch den Kopf gehen. Nur als Guide braucht man starke Nerven. Markus Emprechtinger hat uns auf die besten Touren zwischen Lago Maggiore und Comersee mitgenommen.

Top-Duelle der Saison
In drei Paarungen steigen je zwei Trailbikes bis 11300 Euro, Enduros bis 6200 Euro und E-All-Mountains unter 6000 Euro in den Ring, um ihre Stärken und Schwächen auszuloten. Wer kann den jeweiligen Kampf für sich entscheiden? Die spannendsten Modelle mit und ohne Motor.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

E-Enduros mit Spaß-Garantie
E-Enduros bis 6500 Euro: Fahrstark, spaßig und mit integriertem Shuttle: E-Enduros nehmen hartem Gelände den Schrecken und entzücken Trail- wie Bikeparkt-Fans. Kann die aktuelle Genartation um 6000 Euro abliefern? Die fünf spannendsten Bikes im Test.

Das schnellste Racebike von der Stange?
Die neueste Evolutionsstufe des KTM Scarp Exonic vereint Dream-Build-Charakter mit klassischer Race-Attitüde. Knapper Federweg, Superstportler:innen-Geo und Parts so heiß, dass Tuning-Fans dahinschmelzen- ob sich das Racefully aus Österreich in der Praxis bewährt?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Neuheiten-Kracher
Shimano Di2 Funkschaltung, Fox Upside-Down-Gabel, neue Motoren von TQ und Brose, Light-E-MTBs von Propain, Pivot und Yeti.

Sportbrillen: 12 Modelle für optimale Sicht beim Biken
Optimaler Schutz bei jedem Wetter: zwölf selbsttönende Sportbrillen im Vergleich.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Premium-Klasse?
Sie sind die Topseller unter den sportlichen E-Mountainbikes: All Mountains mit voller Motorpower um 6000 Euro versprechen eine gute Ausstattung zum fairen Kurs. Die idealen Preis-Leistungs-Bikes? Vier brandneue Modelle im Test.

Bib Shorts
Da können die Beine noch so stark sein, mit der falschen Radhose wird die schönste Tour zur Qual. Wir klären, mit welcher Bib Short man selbst auf langen Strecken himmlisch bequem sitzt und haben dafür 23 Endurance-Modelle für Frauen und Männer getestet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

4 Spaß-Bikes im Vielseitigkeits-Check
Mit diesen Bikes soll es über alle Berge gehen, das verrät schon der Name. Um ein besonders breites Einsatzspektrum abzudecken, brauchen All Mountains aber eine Vielzahl an Fähigkeiten. Wir haben vier begehrte Modelle getestet und klären, welches Bike das Zeug zum Superstar mitbringt

Vorsicht Fake!
Über Online-Plattformen wie AliExpress oder Temu drängen immer mehr Produktfälschungen nach Europa. Wie real die Gefahr durch illegale Raubkopien ist, zeigen Labortests der Fake-Teile.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Bike

Seit 1989 erscheint die Zeitschrift Bike einmal im Monat und hat sich in dieser Zeit zu einem der Leitmedien der wachsenden Mountainbike–Szene gemausert. Europaweit ist die Bike hinsichtlich der Auflagenzahlen die Nummer eins in ihrem Segment.

Welche Inhalte bietet Bike?

Hinter der Zeitschrift Bike stand von Anfang an der Herausgeber und ehemalige Chefredakteur Ulrich Stanciu, der als einer der Väter des europäischen Mountainbikings gilt und in der Vergangenheit zahlreiche Touren organisiert hat. Das Magazin widmet sich dem Mountainbike–Sport in all seinen Facetten und greift dabei sowohl Tourentipps als auch neue Technik auf. Darüber hinaus finden sich eine Fülle an Tests und es werden spezielle Tipps gegeben. Während des gesamten Jahres erscheinen eine Reihe von Sonderheften wie beispielsweise der Workshop mit mehr als 3.500 Informationen rund um die Szene oder der Fitness–Guide. Von der Bike werden zudem Veranstaltungen und Festivals unterstützt und der begehrte „BIKE–Meilenstein“ verliehen.

Wer sollte Bike lesen?

Mountainbiking liegt im Trend. Das zeigt sich unter anderem daran, dass die Bike eine verkaufte Auflage von mehr als 67.000 Exemplaren (Stand: 2015) erreicht. Der Anteil männlicher Leser liegt bei 86 Prozent, die über jede Altersgruppe verteilt sind. Das Durchschnittalter der Leserschaft liegt bei 42 Jahren und satte 81,3 Prozent verfügen über Abitur und/oder ein Hochschulstudium.

Das Besondere an Bike

Charakteristisch für die Bike ist ihre Stellung als Leitmedium, die sich anhand diversen Sonderhefte sowie der Verleihung eines Awards manifestiert.

  • erscheint seit 1989
  • Europas Nummer eins im Bereich Mountainbike
  • diverse Sonderhefte

Der Verlag hinter Bike

Das Magazin Bike erscheint im Delius Klasing Verlag, der sich auch mit seinen anderen Titel sportlich gibt. Beispiele sind die Segelzeitschrift Yacht, das Magazin Surf sowie das Motorbootmagazin Boote.

Alternativen zu Bike

Die Bike fällt in die Kategorie der Radsport Zeitschriften, in der sich unter anderem auch die Radfahren findet.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Die Bike ist eine sehr Interessante und abwechslungsreiche Zeitschrift die alle Bereiche rund ums Bike abdeckt, sei es die Technik, Reisetips oder die aktuellsten Fahr- und Spassmaschinen. Eine Zeitschrift die es sich zu Abonnieren lohnt, ich jedenfalls habe viel Spass beim lesen der Zeitschrift und freue mich bereits auf die höchste Ausgabe.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Bike

  • Trans-Tessin: Auf Trails vom Lago Maggiore zum Comersee
    Sonne, Seen, Singletrails – mehr muss einem als Teilnehmende einer geführten Trans-Tessin nicht durch den Kopf gehen. Nur als Guide braucht man starke Nerven. Markus Emprechtinger hat uns auf die besten Touren zwischen Lago Maggiore und Comersee mitgenommen.
  • Top-Duelle der Saison
    In drei Paarungen steigen je zwei Trailbikes bis 11300 Euro, Enduros bis 6200 Euro und E-All-Mountains unter 6000 Euro in den Ring, um ihre Stärken und Schwächen auszuloten. Wer kann den jeweiligen Kampf für sich entscheiden? Die spannendsten Modelle mit und ohne Motor.
  • Systemvergleich Hardtail vs. Gravelbike
    Keine andere Bike-Gattung ohne Motor verkauft sich aktuell so gut, wie Gravelbikes. Auf klassischen Hardtrails aber bleiben viele Händler*innen sitzen. Dabei gibt es im Einsatzbereich eine große Schnittmenge. Wir nehmen beide Konzepte auseinender und verraten, mit welchen Biker*inen besser fahren.
Newsletter
Kontakt