stern Abo

Ausgabe 020/2025
Aktuelle Ausgabe

„Wenn du arm bist, musst du smart sein“
Renault-Chef Luca de Meo ist der erfolgreichste Branchenmanager in der Autokrise. Was lässt sich von ihm lernen?

DIE RECHTSFRAGE
Der Verfassungsschutz stellt den neuen Kanzler Friedrich Merz vor die Wahl: Soll die AfD nun verboten werden? Oder will er sie politisch bekämpfen? Von der Antwort hängt die Zukunft des Landes ab

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 019/2025

JUSTIN UND DIE REC HTEN TERRORISTEN
In geheimen Internetgruppen planen Neonazis und Jugendliche einen RTL hat monatelang verdeckt in einer Terrorzelle recherchiert – und gewaltsamen Umsturz. Ein Reporterteam von stern und mehrere mutmaßliche Anschläge aufgedeckt

UND JETZT ALLE!
Doch, es gibt ein Mittel gegen krisenhafte Zeiten: Zusammenhalt. Wie die Euphorie des Wir-Gefühls gelingt – und warum sie uns so viel leichter durchs Leben trägt

Ausgabe 018/2025

FRANZISKUS – DER PAPST AUS DER FREMDE
Er galt als Heiliger und Schutzpatron der Armen. Doch viele Hoffnungen, die in Franziskus gesetzt wurden, konnte er nicht erfüllen. Ein kritischer Nachruf

DER ZAUDERLEHRLING
Warum ließ Lars Klingbeil zu, dass die SPD erneut mit Olaf Scholz zur Wahl antrat – und nicht mit dem beliebten Boris Pistorius? Rekonstruktion einer fatalen Fehlentscheidung

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 017/2025

WAS FÜR EIN RITT
Trumps Wirtschaftspolitik rüttelt die Aktienmärkte durcheinander und verunsichert private Anleger:innen weltweit. Mit der richtigen Aufstellung können Sie aber auch im Chaos gelassen bleiben

Vienna Calling
Früher wirkte Wien wie aus der Zeit gefallen. Doch heute ist die zweitgrößte deutschsprachige Stadt ein Modell für ein besseres Leben, nicht nur im Kaffeehaus

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2025

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
Bewiesen ist, dass er zwei Kinder tötete. Aber womöglich beging Marc Hoffmann noch weitere Morde. Angedeutet hat er das selbst immer wieder – nur um dann zu schweigen. Was macht die Ungewissheit mit denen, die Antworten brauchen?

”UNS KANN ER NICHT EINSCHÜCHTERN“
Arthur G. Sulzberger gibt die mächtigste Zeitung der Welt heraus, die „New York Times“ – eines der wenigen US-Medienhäuser, die sich US-Präsident Trump noch entgegenstellen. Wie schnell schwindet die Freiheit, nicht nur der Presse, in den USA?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 015/2025


Ausgabe 014/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 052/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 043/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 039/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 033/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 031/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 030/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 029/2024


Ausgabe 028/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 027/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 026/2024


Ausgabe 025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

stern Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Halbjahresabo
ProductOfferName: Halbjahresabo
TitleDesciption: Halbjahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,90 CHF
pro Ausgabe
27 Hefte
280,80 CHF
267,30 CHF im Jahr
5% gespart
Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,44 CHF
pro Ausgabe
54 Hefte
561,60 CHF
510,00 CHF im Jahr
inkl. 4 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
10,20 CHF
pro Ausgabe
54 Hefte
561,60 CHF
550,80 CHF im Jahr
2% gespart
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,00 CHF
pro Ausgabe
54 Hefte
561,60 CHF
324,00 CHF im Jahr
42% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    020/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    019/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    018/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    017/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    016/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    015/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    014/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    013/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    012/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    011/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    010/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    009/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    008/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    007/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    006/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    005/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    Ausverkauft
    81% gespart
  • E-Paper
    052/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    051/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    050/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    049/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    048/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    047/2024
    Ausverkauft
    81% gespart
  • E-Paper
    046/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    045/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    044/2024
    Ausverkauft
    81% gespart
  • E-Paper
    043/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    042/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    041/2024
    Ausverkauft
    81% gespart
  • E-Paper
    040/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    039/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    038/2024
    Ausverkauft
    81% gespart
  • E-Paper
    037/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    036/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    035/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    034/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    033/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    032/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    031/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    030/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    029/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    028/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    027/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    026/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    025/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    024/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    023/2024
    2,00CHF
    81% gespart
  • E-Paper
    022/2024
    Ausverkauft
    81% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
020/2025
Aktuelle Ausgabe

„Wenn du arm bist, musst du smart sein“
Renault-Chef Luca de Meo ist der erfolgreichste Branchenmanager in der Autokrise. Was lässt sich von ihm lernen?

DIE RECHTSFRAGE
Der Verfassungsschutz stellt den neuen Kanzler Friedrich Merz vor die Wahl: Soll die AfD nun verboten werden? Oder will er sie politisch bekämpfen? Von der Antwort hängt die Zukunft des Landes ab

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2025

JUSTIN UND DIE REC HTEN TERRORISTEN
In geheimen Internetgruppen planen Neonazis und Jugendliche einen RTL hat monatelang verdeckt in einer Terrorzelle recherchiert – und gewaltsamen Umsturz. Ein Reporterteam von stern und mehrere mutmaßliche Anschläge aufgedeckt

UND JETZT ALLE!
Doch, es gibt ein Mittel gegen krisenhafte Zeiten: Zusammenhalt. Wie die Euphorie des Wir-Gefühls gelingt – und warum sie uns so viel leichter durchs Leben trägt

Ausgabe
018/2025

FRANZISKUS – DER PAPST AUS DER FREMDE
Er galt als Heiliger und Schutzpatron der Armen. Doch viele Hoffnungen, die in Franziskus gesetzt wurden, konnte er nicht erfüllen. Ein kritischer Nachruf

DER ZAUDERLEHRLING
Warum ließ Lars Klingbeil zu, dass die SPD erneut mit Olaf Scholz zur Wahl antrat – und nicht mit dem beliebten Boris Pistorius? Rekonstruktion einer fatalen Fehlentscheidung

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2025

WAS FÜR EIN RITT
Trumps Wirtschaftspolitik rüttelt die Aktienmärkte durcheinander und verunsichert private Anleger:innen weltweit. Mit der richtigen Aufstellung können Sie aber auch im Chaos gelassen bleiben

Vienna Calling
Früher wirkte Wien wie aus der Zeit gefallen. Doch heute ist die zweitgrößte deutschsprachige Stadt ein Modell für ein besseres Leben, nicht nur im Kaffeehaus

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025

HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN
Bewiesen ist, dass er zwei Kinder tötete. Aber womöglich beging Marc Hoffmann noch weitere Morde. Angedeutet hat er das selbst immer wieder – nur um dann zu schweigen. Was macht die Ungewissheit mit denen, die Antworten brauchen?

”UNS KANN ER NICHT EINSCHÜCHTERN“
Arthur G. Sulzberger gibt die mächtigste Zeitung der Welt heraus, die „New York Times“ – eines der wenigen US-Medienhäuser, die sich US-Präsident Trump noch entgegenstellen. Wie schnell schwindet die Freiheit, nicht nur der Presse, in den USA?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2025


Ausgabe
014/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
052/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
043/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
039/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
033/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2024


Ausgabe
028/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
027/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Ausgabe
025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

Leserbewertungen

Stern und Focus, sind gut in meiner Adresse in Brasilien angekommen. Habe ein Explar von jeden schon jetzt. Vielen Danke, Carlos Richter

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von stern

  • DIE RECHTSFRAGE
    Der Verfassungsschutz stellt den neuen Kanzler Friedrich Merz vor die Wahl: Soll die AfD nun verboten werden? Oder will er sie politisch bekämpfen? Von der Antwort hängt die Zukunft des Landes ab
  • HAUSAUFGABEN UND HITLERGRUSS
    Schüler:innen, die sich als Göring bezeichnen oder sich mit „Heil Hitler“ begrüßen – und Lehrer:innen, die hilflos zusehen. Sechs Jugendliche und Pädagog:innen berichten vom Rechtsruck im Klassenzimmer
  • RAMBO ZAMBO
    „Rambo Zambo“ hat Friedrich Merz am Wahlabend versprochen, einen Politikwechsel, einen Neustart. Doch die Koalition startet in schweren Zeiten. Zehn Risiken in zehn Buchstaben.
  • DER MERZ-O-MAT
    Als Kanzleramtschef muss Thorsten Frei die Koalition stabilisieren. Dabei hat der sanfte Helfer selbst ein paar ziemlich harte Thesen
  • DER EWIGE KRIEGER
    Seit 25 Jahren ist Wladimir Putin an der Macht, seit 25 Jahren kämpft er für ein Großrussland. Nun feiert er wieder den „Tag des Sieges“ – hat er wirklich gewonnen?
  • „SPIELE NIE EINE LIEBESGESCHICHTE MIT DEINER ECHTEN FRAU“
    Ehe ohne Szenen: Alexandra Maria Lara und Sam Riley verliebten sich am Filmset. Hier verraten sie, wie sie als Schauspielerpaar glücklich geblieben sind
  • DAS IMPERIUM DER AMEISEN
    Kein Weg zu weit, kein Gegner zu groß – und unheimlich erfolgreich: Ameisen sind wahre Überlebenskünstler. Das bekommen auch wir Menschen zu spüren
  • KINDER, GELD!
    Viele Eltern wollen für ihren Nachwuchs sparen. Das ist auch sinnvoll – wenn man es sicher und richtig macht
  • „Wenn du arm bist, musst du smart sein“
    Renault-Chef Luca de Meo ist der erfolgreichste Branchenmanager in der Autokrise. Was lässt sich von ihm lernen?
  • DAS BALLERBEBEN
    Seit Jahren kämpfen zwei Clubs um die Vorherrschaft auf Mallorca. Jetzt wechselt Partystar Mia Julia vom „Bierkönig“ in den „Megapark“ – bislang ein Tabu. Wer ist die Frau, die es bricht?
  • „Die Frau ist immer schuld!“
    In ihrem Debüt erklärte Rebekka Endler, warum die Welt für Männer gemacht sei. Hier spricht sie über das neue Buch „Witches, Bitches, It-Girls“ – und den Fall Thilo Mischke, den sie ins Rollen brachte
  • Nach jedem Hit wieder aufstehen
    Ed Sheeran hat schwere Krisen durchgestanden – und kehrt nahbarer denn je zurück. Sagt er. Stimmt das?
  • Am Fliegen
    Die Berlinerin Zahide, 14, zählt zu den erfolgreichsten Deutschrapperinnen. Doch auf Tiktok tobt ein zunehmend schmutziger Streit
Newsletter
Kontakt