GEO Schweiz Abo

Ausgabe 008/2025


Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 010/2024


Porträt von GEO Schweiz

Seit 1976 nimmt das Geo Magazin seine Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch Natur, Wissenschaft und Kultur. Monatlich neu, begeistert es in hochwertiger Printform ebenso wie digital – und ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für neugierige Entdecker.

Welche Inhalte bietet das Geo Magazin?

Mit jeder Ausgabe öffnet das GEO Magazin den Blick auf die Wunder unserer Welt. Ob tiefgehende Reportagen über spektakuläre Naturphänomene, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse oder inspirierende kulturelle Highlights – die Vielfalt und Tiefe der Themen ist beeindruckend.

Die Inhalte sind klar strukturiert, verständlich aufbereitet und journalistisch hochwertig erzählt. Leser erwarten aufschlussreiche Berichte zu Themen wie Astronomie, Chemie, Biologie und Physik ebenso wie zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen oder ökologischen Zusammenhängen. Eindrucksvolle Bildstrecken ergänzen die fundierten Texte und machen jede Ausgabe zu einem visuellen Erlebnis.

Wer sollte das Geo Magazin lesen?

Das GEO Magazin richtet sich an alle, die mit Neugier die Welt entdecken möchten. Naturfreunde, Wissenschaftsbegeisterte, Kulturliebhaber – sie alle finden in GEO spannende Inhalte mit Tiefe.

Dank der Kombination aus fundierter Recherche, erzählerischer Qualität und spektakulärer Fotografie spricht GEO eine breite Leserschaft an. Es informiert, inspiriert – und bleibt dabei stets nah an den Fragen unserer Zeit.

Das Besondere am Geo Magazin

GEO steht für exzellenten Wissensjournalismus mit Leidenschaft. Mit packenden Geschichten, großformatigen Bildern und sorgfältig recherchierten Reportagen liefert das GEO Magazin Antworten auf die großen Fragen des Lebens.

Legendäre Beiträge – wie Reinhold Messners Bericht über die Everest-Erstbesteigung ohne Sauerstoff (Juli 1978) oder die Reportage über die Entdeckung der Titanic durch Robert D. Ballard (Dezember 1985) – zeigen, warum GEO seit Jahrzehnten ein europaweiter Erfolg ist. Über 3.000 Artikel später ist das Magazin aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken.

  • Erscheinungsjahr: 1976
  • Verkaufte Auflage: knapp über 130.000 Exemplare (IVW 2/2024)
  • Besonderheiten: Kooperationen mit renommierten Organisationen und preisgekrönten Fotografen

Geo Abo oder Einzelheft bestellen

Warum ein Abo? Ganz einfach – ein GEO Abo bietet viele Vorteile: Sie erhalten jede Ausgabe bequem nach Hause, verpassen nichts und profitieren von attraktiven Prämien und Rabatten. Ob gedruckt oder als ePaper – mit einem Abo bleibt das Wissen stets in Reichweite.

Der Verlag hinter dem Geo Magazin

Hinter dem Geo Magazin steht Gruner + Jahr, einer der führenden Magazinverlage Europas mit Sitz in Hamburg. Gegründet 1965, entwickelte das Verlagshaus Mitte der 1970er-Jahre das Konzept von GEO und brachte 1976 die erste Ausgabe heraus..

Mehr über Gruner + Jahr erfahren Sie in unserem Blogbeitrag: Das Verlagshaus Gruner + Jahr.

Alternativen zum Geo Magazin

Falls Sie auf der Suche nach ähnlichen Magazinen sind, empfehlen wir Die National Geographic, das Magazin einer Weltmarke in deutscher Sprache oder die Zeitschrift Animan, die ebenfalls die Wunder der Welt in den Mittelpunkt rückt. Das PM Magazin beschäftigt sich mit wissenschaftlichen und technischen Themen, während das Spektrum der Wissenschaft sich auf aktuelle Forschung und wissenschaftliche Entwicklungen konzentriert.

Teil der Geo-Familie sind auch weitere spezialisierte Magazine wie Kinderwissensmagazine GEOlino und GEOmini sowie das Geschichtsmagazin Geo Epoche.

GEO Schweiz Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
008/2025


Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
010/2024


Porträt von GEO Schweiz

Seit 1976 nimmt das Geo Magazin seine Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch Natur, Wissenschaft und Kultur. Monatlich neu, begeistert es in hochwertiger Printform ebenso wie digital – und ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für neugierige Entdecker.

Welche Inhalte bietet das Geo Magazin?

Mit jeder Ausgabe öffnet das GEO Magazin den Blick auf die Wunder unserer Welt. Ob tiefgehende Reportagen über spektakuläre Naturphänomene, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse oder inspirierende kulturelle Highlights – die Vielfalt und Tiefe der Themen ist beeindruckend.

Die Inhalte sind klar strukturiert, verständlich aufbereitet und journalistisch hochwertig erzählt. Leser erwarten aufschlussreiche Berichte zu Themen wie Astronomie, Chemie, Biologie und Physik ebenso wie zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen oder ökologischen Zusammenhängen. Eindrucksvolle Bildstrecken ergänzen die fundierten Texte und machen jede Ausgabe zu einem visuellen Erlebnis.

Wer sollte das Geo Magazin lesen?

Das GEO Magazin richtet sich an alle, die mit Neugier die Welt entdecken möchten. Naturfreunde, Wissenschaftsbegeisterte, Kulturliebhaber – sie alle finden in GEO spannende Inhalte mit Tiefe.

Dank der Kombination aus fundierter Recherche, erzählerischer Qualität und spektakulärer Fotografie spricht GEO eine breite Leserschaft an. Es informiert, inspiriert – und bleibt dabei stets nah an den Fragen unserer Zeit.

Das Besondere am Geo Magazin

GEO steht für exzellenten Wissensjournalismus mit Leidenschaft. Mit packenden Geschichten, großformatigen Bildern und sorgfältig recherchierten Reportagen liefert das GEO Magazin Antworten auf die großen Fragen des Lebens.

Legendäre Beiträge – wie Reinhold Messners Bericht über die Everest-Erstbesteigung ohne Sauerstoff (Juli 1978) oder die Reportage über die Entdeckung der Titanic durch Robert D. Ballard (Dezember 1985) – zeigen, warum GEO seit Jahrzehnten ein europaweiter Erfolg ist. Über 3.000 Artikel später ist das Magazin aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken.

  • Erscheinungsjahr: 1976
  • Verkaufte Auflage: knapp über 130.000 Exemplare (IVW 2/2024)
  • Besonderheiten: Kooperationen mit renommierten Organisationen und preisgekrönten Fotografen

Geo Abo oder Einzelheft bestellen

Warum ein Abo? Ganz einfach – ein GEO Abo bietet viele Vorteile: Sie erhalten jede Ausgabe bequem nach Hause, verpassen nichts und profitieren von attraktiven Prämien und Rabatten. Ob gedruckt oder als ePaper – mit einem Abo bleibt das Wissen stets in Reichweite.

Der Verlag hinter dem Geo Magazin

Hinter dem Geo Magazin steht Gruner + Jahr, einer der führenden Magazinverlage Europas mit Sitz in Hamburg. Gegründet 1965, entwickelte das Verlagshaus Mitte der 1970er-Jahre das Konzept von GEO und brachte 1976 die erste Ausgabe heraus..

Mehr über Gruner + Jahr erfahren Sie in unserem Blogbeitrag: Das Verlagshaus Gruner + Jahr.

Alternativen zum Geo Magazin

Falls Sie auf der Suche nach ähnlichen Magazinen sind, empfehlen wir Die National Geographic, das Magazin einer Weltmarke in deutscher Sprache oder die Zeitschrift Animan, die ebenfalls die Wunder der Welt in den Mittelpunkt rückt. Das PM Magazin beschäftigt sich mit wissenschaftlichen und technischen Themen, während das Spektrum der Wissenschaft sich auf aktuelle Forschung und wissenschaftliche Entwicklungen konzentriert.

Teil der Geo-Familie sind auch weitere spezialisierte Magazine wie Kinderwissensmagazine GEOlino und GEOmini sowie das Geschichtsmagazin Geo Epoche.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Dies ist ein Geschenk-Abo an einen älteren, aber noch sehr interessierten Mann. Er liest das GEO sehr gerne.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild
Newsletter
Kontakt