Youngtimer Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

GROSSER WAGEN
Roadster, Limousine und Coupé: Die Mercedes-Benz- Spitzenmodelle der 1990er und frühen 2000er sind an sich schon eine Ansage. Aber erst der Zwölfzylinder unter der Haube markiert in jeder dieser Baureihen den Superlativ.

LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
Roadster ohne Türen? Pritsche mit Klappdach? Oder doch lieber ein Van-Coupé? Die Kreativität der Konstrukteure kannte keine Grenzen. Nicht alle Ideen waren erfolgreich, doch die Flops von gestern sehen wir heute mit anderen Augen. Zehn persönliche Kauftipps.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

UNTERSCHÄTZTE JUWELEN
Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Exoten, bei denen selbst Auto-Profis genau hinschauen müssen. Mit dem Subaru L1800 Coupé und dem Mazda 626 Coupé fuhren wir zwei von ihnen.

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
Verblichene Automarken finden im Klassiker-Alter manchmal zu neuer Vitalität. Zehn Kaufempfehlungen, vom sportlichen Verwandlungskünstler bis zum praktischen Familienfrachter.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024

POWER KOMBIS
Hubraum ist für viele durch nichts zu ersetzen, ein Plus an Leistung unter der Motorhaube kann ebenfalls nicht schaden. Wer es exzentrisch mag, wählt statt einer PS-starken Limousine lieber einen Kombi mit der Extraportion Kraft. Zehn haben wir für Sie ausgewählt, welche die pure Unvernunft zum Regelfall werden lassen.

DIE V6-STRADIVARI
Wenn ein Auto vom Motor lebt, kommt es aus Italien. In der großen Alfa-Berlina betört der V6 mit furiosem Klangbild, und auch sonst ist die Komposition 166 sehr mitreißend.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Youngtimer Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,10 CHF
pro Ausgabe
8 Hefte
83,20 CHF
72,80 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
9,10 CHF
pro Ausgabe
8 Hefte
83,20 CHF
72,80 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

GROSSER WAGEN
Roadster, Limousine und Coupé: Die Mercedes-Benz- Spitzenmodelle der 1990er und frühen 2000er sind an sich schon eine Ansage. Aber erst der Zwölfzylinder unter der Haube markiert in jeder dieser Baureihen den Superlativ.

LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
Roadster ohne Türen? Pritsche mit Klappdach? Oder doch lieber ein Van-Coupé? Die Kreativität der Konstrukteure kannte keine Grenzen. Nicht alle Ideen waren erfolgreich, doch die Flops von gestern sehen wir heute mit anderen Augen. Zehn persönliche Kauftipps.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

UNTERSCHÄTZTE JUWELEN
Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Exoten, bei denen selbst Auto-Profis genau hinschauen müssen. Mit dem Subaru L1800 Coupé und dem Mazda 626 Coupé fuhren wir zwei von ihnen.

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
Verblichene Automarken finden im Klassiker-Alter manchmal zu neuer Vitalität. Zehn Kaufempfehlungen, vom sportlichen Verwandlungskünstler bis zum praktischen Familienfrachter.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024

POWER KOMBIS
Hubraum ist für viele durch nichts zu ersetzen, ein Plus an Leistung unter der Motorhaube kann ebenfalls nicht schaden. Wer es exzentrisch mag, wählt statt einer PS-starken Limousine lieber einen Kombi mit der Extraportion Kraft. Zehn haben wir für Sie ausgewählt, welche die pure Unvernunft zum Regelfall werden lassen.

DIE V6-STRADIVARI
Wenn ein Auto vom Motor lebt, kommt es aus Italien. In der großen Alfa-Berlina betört der V6 mit furiosem Klangbild, und auch sonst ist die Komposition 166 sehr mitreißend.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Leserbewertungen

EINFACH KLASSE. KÖNNTE ETWAS " DICKER " AUSFALLEN !!! 1 X IN DER WOCHE ; DAS WÄRE SUPER !!!!! KOMPLIMENT AN ALLE MITARBEITER !!!!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Youngtimer

  • GROSSER WAGEN
    Roadster, Limousine und Coupé: Die Mercedes-Benz- Spitzenmodelle der 1990er und frühen 2000er sind an sich schon eine Ansage. Aber erst der Zwölfzylinder unter der Haube markiert in jeder dieser Baureihen den Superlativ.
  • JAPANISCHE KLASSIKER: EINE GENERATIONEN FRAGE
    Aus der Kindheits- und Jugenderinnerung in die Garage: Aufgewachsen mit „Gran Turismo“, „Need for Speed“ und „Fast & Furious“, träumen viele von Skyline, Supra, RX-7& Co. Warum diese Nippon-Kracher besonders für Millennials und Jüngere Kultstatus besitzen.
  • 22 JAPANER, DIE SIE KENNEN SOLLTEN
    Von Sportcoupés über Luxuslimousinen, Offroader und Roadster bis hin zu Rallye-Ablegern – die japanische Automobilwelt bietet eine beeindruckende Vielfalt. Dabei gehen die Ingenieure aus Fernost oft ganz eigene Wege. Diese Beispiele
  • UNSERE LIEBSTEN KIRSCHBLÜTEN
    Mazda MX-5und Honda CRX mögen alle. Aber auch in Japan gab es Autos für den zweiten Blick. Sechs ganz persönliche Erinnerungen und Empfehlungen der YOUNGTIMER-Redakteure.
  • DR. JEKYLL &MR. HYDE
    Der eine verbirgt seine Sportlichkeit hinter seinem gepflegten Äußeren und dem dezenten Auftritt, der andere haut optisch und technisch mal wirklich einen raus: VW Corrado VR6 und ein von Rieger mit GFK eingekleideter Corrado G60 im großen Stil-Duell.
  • FÜR IMMER BLAU
    Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einer Comicfigur trägt der womöglich älteste Mazda MX-5Deutschlands den Spitznamen „Schlumpfine“. Kurz vor seinem 30. Geburtstag stand eine Restaurierung an.
  • PORSCHE 944
    Wenn der Elfer zu hecklastig und der 928 zu pompös ist, dann dürfte der 944 in die engere Wahl kommen. Der Sportler bringt viele gute Anlagen für eine Dauerbeziehung mit.
  • VW BORA V5
    Ja, man kann Fünfe gerade sein lassen, im Motorenbau zumindest. Das bewies der VW-Konzern ab Ende der Neunziger mit dem grandiosen 2,3-Liter-VR-Fünfzylinder. Und wo könnte dieses Prunkstück besser aufgehoben sein als im superben Stufenheck-Bora?
  • DIE GANZJAHRES BEGLÜCKUNG
    Eine Saison von Ostern bis Oktober? Davon wollen manche Fahrer jüngerer Wagen nichts wissen. Wer mit dem Youngtimer unterwegs ist, möchte oft das ganze Jahr über Spaß haben. Das Boxenstop-Museum in Tübingen hat nicht nur für den Winter das Passende im Programm.
  • LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
    Roadster ohne Türen? Pritsche mit Klappdach? Oder doch lieber ein Van-Coupé? Die Kreativität der Konstrukteure kannte keine Grenzen. Nicht alle Ideen waren erfolgreich, doch die Flops von gestern sehen wir heute mit anderen Augen. Zehn persönliche Kauftipps.
  • SCHÖNHEIT IST RELATIV
    Oft ist die Lieblingsfarbe der Kaufauslöser oder die seltene Vollausstattung, da regieren Emotionen klar über den Zustand. Wie gut muss ein Youngtimer wirklich sein?
Newsletter
Kontakt