Auto Bild sportscars Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Auto Bild sportscars

Bei der Auto Bild sportscars handelt es sich um den sportlichen Ableger der bekannten Auto Bild. Die Zeitschrift erscheint seit 2002 und erscheint einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Auto Bild sportscars?

Bei ihrem Erscheinen wurde die Auto Bild sportscars noch unter dem Namen Test & Tuning herausgegeben. Gleich geblieben ist die Ausrichtung auf sportliche Fahrzeuge, sei es in ihren Serienversionen oder als Tuningprodukte. Darüber hinaus greift die Auto Bild sportscars immer auch Lifestyle–Themen rund um Sportwagen auf und wirft immer wieder auch einen Blick auf andere motorisierte Themen wie die Sportboot–Szene oder Klassiker und Oldtimer aus dem Sportwagenbereich.

Wer sollte Auto Bild sportscars lesen?

Auto Bild sportscars wendet sich an Sportwagen–Aficionados aber auch an Autofreunde, die gerne ins Träumen geraten. Besonders ausgeprägt ist der Zuspruch bei Männern in der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren, die ebenso 38 Prozent der Leserschaft ausmachen, wie die Gruppe der 30– bis 49–Jährigen. Der Anteil der männlichen Leser liegt insgesamt bei über 90 Prozent und die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 58.000 Exemplare (Stand 2016).

Das Besondere an Auto Bild sportscars

Besonders an Auto Bild sportscars ist die alleinige Ausrichtung auf sportliche Fahrzeuge sowie das Themenfeld Tuning.

  • erscheint seit 2002
  • ausschließlich sportliche Fahrzeuge
  • viele Tests und Fahrberichte

Der Verlag hinter Auto Bild sportscars

Wie das Bild im Namen bereits zum Ausdruck bringt, ist auch die Auto Bild sportscars eine Zeitschrift aus dem Axel Springer Verlag. Weitere Beispiele für die große Bild–Familie sind die Auto Bild sowie die Auto Bild Klassik und die Computer Bild DVD.

Alternativen zu Auto Bild sportscars

Auto Bild sportscars ist eine Sportauto Zeitschrift, die getrost in einem Atemzug mit der Sport auto oder dem Magazin Grip genannt werden darf. Ebenfalls ein Lesetipp ist die Classic & Sports Car, die in englischer Sprache erscheint.

Auto Bild sportscars Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,80 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
105,60 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,80 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
105,60 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Auto Bild sportscars

Bei der Auto Bild sportscars handelt es sich um den sportlichen Ableger der bekannten Auto Bild. Die Zeitschrift erscheint seit 2002 und erscheint einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Auto Bild sportscars?

Bei ihrem Erscheinen wurde die Auto Bild sportscars noch unter dem Namen Test & Tuning herausgegeben. Gleich geblieben ist die Ausrichtung auf sportliche Fahrzeuge, sei es in ihren Serienversionen oder als Tuningprodukte. Darüber hinaus greift die Auto Bild sportscars immer auch Lifestyle–Themen rund um Sportwagen auf und wirft immer wieder auch einen Blick auf andere motorisierte Themen wie die Sportboot–Szene oder Klassiker und Oldtimer aus dem Sportwagenbereich.

Wer sollte Auto Bild sportscars lesen?

Auto Bild sportscars wendet sich an Sportwagen–Aficionados aber auch an Autofreunde, die gerne ins Träumen geraten. Besonders ausgeprägt ist der Zuspruch bei Männern in der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren, die ebenso 38 Prozent der Leserschaft ausmachen, wie die Gruppe der 30– bis 49–Jährigen. Der Anteil der männlichen Leser liegt insgesamt bei über 90 Prozent und die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 58.000 Exemplare (Stand 2016).

Das Besondere an Auto Bild sportscars

Besonders an Auto Bild sportscars ist die alleinige Ausrichtung auf sportliche Fahrzeuge sowie das Themenfeld Tuning.

  • erscheint seit 2002
  • ausschließlich sportliche Fahrzeuge
  • viele Tests und Fahrberichte

Der Verlag hinter Auto Bild sportscars

Wie das Bild im Namen bereits zum Ausdruck bringt, ist auch die Auto Bild sportscars eine Zeitschrift aus dem Axel Springer Verlag. Weitere Beispiele für die große Bild–Familie sind die Auto Bild sowie die Auto Bild Klassik und die Computer Bild DVD.

Alternativen zu Auto Bild sportscars

Auto Bild sportscars ist eine Sportauto Zeitschrift, die getrost in einem Atemzug mit der Sport auto oder dem Magazin Grip genannt werden darf. Ebenfalls ein Lesetipp ist die Classic & Sports Car, die in englischer Sprache erscheint.

Leserbewertungen

Eine tolle Zeitschrift

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt