Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Opernwelt Abo

Auf die Merkliste

Opernszene 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Opernwelt Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Opernwelt-Abo-Cover_2023006
  • Opernwelt-Abo-Cover_2023008
  • Opernwelt-Abo-Cover_2023010
  • Opernwelt-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Opernwelt-Abo-Cover_2023012
Themen | 006/2023 (30.05.2023)
  • Weinberg Wien
    O Glück! O Grauen! O Gott! - Eine fulminante Wiederentdeckung: Mieczysław Weinbergs Dostojewski-Oper «Der Idiot» am Musiktheater an der Wien, kraftvoll-klug dirigiert von Thomas Sanderling, bildmächtig inszeniert von Vasily Barkhatov.
  • Couragiert
    Radikal ehrlich - Die kroatische Komponistin Sara Glojnarić zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Stimmen. Man sollte ihr zuhören. Ein Porträt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (28.07.2023)
  • Glückssuche
    Die zarte Pflanze Glück. Das Festival d’Aix-en-Provence feiert seinen 75. Geburtstag mit Brecht/Weills «Dreigroschenoper», der Uraufführung von Benjamins «Picture a day like this», Mozarts «Così fan tutte», Bergs «Wozzeck» sowie Werken von Strawinsky und Venables.
  • Generös
    Einfach Mensch sein. Er zählt zu den Pionieren der Counter-Szene. Ein Star, der nie Star sein wollte, sondern nur Sänger, Musiker. Mit dieser Einstellung hat Andreas Scholl eine staunenswert lange Karriere vorzuweisen. Ein Gespräch über gängige Klischees, Gott, sogenannte Mutationsdreiecke und gute Lehrer
  • Gottessuche
    Der lächelnde Heilige. Die Staatsoper Stuttgart schickt das Publikum anlässlich von Messiaens Opus summum «Saint François d'Assise» auf eine mehr als achtstündige Reise.
Themen | 010/2023 (30.08.2023)
  • Graham Clark
    Der Tenor Graham Clark ist gestorben. Graham Clark kam «aus dem Nichts», wenn man so will: «Ich wurde Opernsänger, nachdem ich bereits eine Karriere als Sportlehrer sowie als Technischer Direktor einer städtischen Sportabteilung hinter mir hatte.» Geboren wurde Clark im November 1941 in Littleborough in der Metropolregion Greater Manchester. Die Stadt Manchester wurde bekanntlich im 18. Jahrhundert zum «Rom der industriellen Revolution», zur ersten «modernen Stadt der Welt».
  • Véronique Gens
    "Ich liebe das andere" - Véronique Gens ist die Grande Dame der französischen Opernszene. Eine klarsichtige Sängerin, die vom Barock bis zur Moderne fast sämtliche Stile beherrscht und dabei immer neugierig geblieben ist. Ein Gespräch über Religion, Rivalitäten, Regisseure, menschlichen Wahn und den Sinn von Kunst.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (27.10.2023)
  • Das Glück so fern, so nah
    Tatjana Gürbaca inszeniert an der Wiener Staatsoper Puccinis «Trittico» mit poetischer Dringlichkeit
  • Kabale und Triebe
    Das Bayreuth Baroque Opera Festival punktet mit Händels «Flavio» und Monteverdis «L’Orfeo»
  • Stimmenwunder
    Alessandro De Marchi sagt den Innsbrucker Festwochen leise «Addio» – mit drei sängerisch herausragend besetzten Vivaldi-Werken
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (24.11.2023)
  • Auf der Suche nach Schönheit
    Jetske Mihnssen zählt zu der Gruppe renommierter Regisseurinnen und Regisseure, deren Arbeiten sich in erster Linie durch psychologische Präzision auszeichnen. Ein Gespräch über Menschen- und Liebeskonzepte, Seelenwanderungen, Vertrauensvorschuss und die Vorteile der Waldorfschule.
  • Schlüssig Saint-Saëns in Kiel
    Ein großer Musiktheaterabend: Immo Karaman inszeniert in Kiel Saint-Saëns’ Opernoratorium «Samson et Dalila», Daniel Carlberg dirigiert mit Scharfblick
  • Schick Mozart in München
    Mozart: Die Zauberflöte am Gärtnerplatztheater München
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
278,30 CHF 25,30 CHF gespart

Porträt von Opernwelt

Als internationale Fachzeitschrift für Musiktheater erscheint die Opernwelt bereits seit 1960.

Welche Inhalte bietet Opernwelt?

Wer einen Ausflug in die Opernwelt unternehmen möchte, ist mit der gleichnamigen Zeitschrift bestens beraten. Mit JAHRBUCH. Das Magazin genießt innerhalb Europas eine besondere Reputation und setzt seit vielen Jahrzehnten den Standard in der Berichterstattung über das Operngeschehen. Unterstrichen wird dies unter anderem durch die viel beachtete Herausgabe eines Jahrbuchs sowie die Verleihung der Titel „Opernhaus des Jahres“, „Aufführung des Jahres“ etc., zu der 50 Opernkritiker zusammenfinden. Ebenfalls finden sich Reportagen über Opernhäuser und Bühnen, Porträts einzelner Komponisten oder Solisten sowie jede Menge Besprechungen neuer CDs und Bücher rund um das Operngeschehen. Ein großes Augenmerk liegt auch auf dem Veranstaltungskalender, der überaus umfangreich präsentiert wird.

Wer sollte Opernwelt lesen?

Die Opernwelt wendet sich sowohl an Opernfans als auch an diejenigen, die im Opernbereich arbeiten. Die verkaufte Auflage liegt laut Angaben des Verlags bei rund 10.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Opernwelt

Besonders an der Opernwelt ist die Tatsache, dass hier das „Who-is-who“ der internationalen Kritikerszene zu Wort kommt und damit gleichsam eine Standardwerk geschaffen wird.

  • erscheint seit 1960
  • besondere Reputation
  • umfangreicher Veranstaltungskalender

Der Verlag hinter Opernwelt

Hinter der Opernwelt steht die Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH aus Berlin. Hier hat man sich ganz den kulturellen Themen verschrieben, was unter anderem durch die Herausgabe der Zeitschriften Tanz und Theater Heute unterstrichen wird.

Alternativen zu Opernwelt

Wer nach Alternativen zur Opernwelt

sucht, sollte sich einmal in der Rubik Musik Zeitschriften umschauen. Hier finden sich so unterschiedliche Publikationen wie die Musik & Unterricht Kombi, das Rockmagazin Visions oder auch die Zeitschrift Crescendo, die ebenfalls der klassischen Musik verpflichtet ist.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Opernwelt

  • Auf der Suche nach Schönheit
    Jetske Mihnssen zählt zu der Gruppe renommierter Regisseurinnen und Regisseure, deren Arbeiten sich in erster Linie durch psychologische Präzision auszeichnen. Ein Gespräch über Menschen- und Liebeskonzepte, Seelenwanderungen, Vertrauensvorschuss und die Vorteile der Waldorfschule.
  • Schlüssig Saint-Saëns in Kiel
    Ein großer Musiktheaterabend: Immo Karaman inszeniert in Kiel Saint-Saëns’ Opernoratorium «Samson et Dalila», Daniel Carlberg dirigiert mit Scharfblick
  • Schick Mozart in München
    Mozart: Die Zauberflöte am Gärtnerplatztheater München