Motorsport Aktuell Abo

Ausgabe 027/2025
Aktuelle Ausgabe

Mit rot-gelber Flagge?
Ferrari dominierte das 24h-Rennen in Le Mans fast nach Belieben. Alles andere als ein Dreifachsieg wäre eine Sensation gewesen – und die gab es in den letzten vier Stunden, als die roten Werksrenner plötzlich an Pace verloren. Am Ende siegte der gelbe Ferrari von Robert Kubica, Yifei Ye und Phil Hanson, während Porsche sich noch den zweiten Platz ans Revers heften durfte.

„Aragón war das perfekte Wochenende für uns“
Vor neun Jahren machte die damals zehnjährige Shaina Salvia ihr erstes Interview mit Marc Márquez. Nun konnte sie erstmals als Fernseh-Journalistin mit dem achtfachen Weltmeister über seine wieder entstandene Dominanz sprechen.

Ausgabe 026/2025

Hochalpine Ambitionen
Binnen 16 Monaten hat sich Alpine vom Hypercar-Neueinsteiger zu einem potenziellen Sieganwärter gemausert. Wir sprachen mit Alpine-Sportchef Bruno Famin und dem deutschen Starpiloten Mick Schumacher über die Gründe für die Erwartungen für Le Mans.

War das der Durchbruch?
Nach dem fünften Platz von Nico Hülkenberg in Barcelona war im Sauber-Lager große Erleichterung zu spüren. Mattia Binotto will aber nicht, dass sich Zufriedenheit einstellt.

Ausgabe 025/2025

„Es war unheimlich cool, in Silverstone zu gewinnen“
Mit dem Sieg in Silverstone haben sich Aprilia und Marco Bezzecchi mit einem Knall zurückgemeldet. Der 26-jährige Italiener erzählt, was dieser Sieg in dieser für beide Seiten so schwierigen Zeit bedeutet.

Verstappen kurz vor der Rennsperre
McLaren hat in Barcelona einen Doppelsieg mit Oscar Piastri an der Spitze gefeiert. Max Verstappen wurde ein Ausraster nach dem Restart zum Verhängnis. Die 10-Sekunden-Strafe warf den Red-Bull-Piloten auf Platz 10 zurück. Nico Hülkenberg schaffte im Sauber ein kleines Wunder.

Ausgabe 024/2025


In Ausgabe 024/2025 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 023/2025

Verpasste Chance
Ott Tänak dominierte mit seinem Hyundai klar die erste reguläre Schotter-Rallye des Jahres, genützt hat es wenig. Am Ende siegte wieder mal Toyota und mit Sébastien Ogier ein alter Bekannter.

„Die MotoGP in Le Mans zu gewinnen, ist wie Zauberei“
Mit seinem Sieg in Le Mans hat Johann Zarco einen 71 Jahre währenden Traum der Franzosen wahr gemacht und die französische Hymne nach dem Rennen in der Königsklasse erklingen lassen. Im Interview verrät der 34-Jährige, was er selbst dabei gefühlt hat.

Ausgabe 022/2025


Ausgabe 021/2025


Ausgabe 020/2025


Ausgabe 019/2025


Ausgabe 018/2025


Ausgabe 017/2025


Ausgabe 016/2025


Ausgabe 015/2025


Ausgabe 014/2025


Ausgabe 013/2025


Ausgabe 012/2025


Ausgabe 011/2025


Ausgabe 010/2025


Ausgabe 009/2025


Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


In Ausgabe 049/2024 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 048/2024


In Ausgabe 048/2024 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 047/2024


Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


In Ausgabe 044/2024 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 043/2024


Ausgabe 042/2024


Ausgabe 041/2024


Ausgabe 040/2024


Ausgabe 039/2024


Ausgabe 038/2024


In Ausgabe 038/2024 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 037/2024


Ausgabe 036/2024


Ausgabe 035/2024


Ausgabe 034/2024


Ausgabe 033/2024


In Ausgabe 033/2024 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 032/2024


In Ausgabe 032/2024 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 031/2024


Ausgabe 030/2024


In Ausgabe 030/2024 von Motorsport Aktuell

Ausgabe 029/2024


Porträt von Motorsport Aktuell

Einmal in der Woche erscheint die Zeitschrift MOTORSPORT aktuell und informiert über alles Wissenswerte aus dem Auto- und Motorradrennsport sowie dem Rallyebereich. Das Magazin stammt ursprünglich aus der Schweiz und wurde erstmals 1963 herausgegeben.

Welche Inhalte bietet MOTORSPORT aktuell?

Wie es der Name bereits sagt, dreht sich in der MOTORSPORT aktuell alles um röhrende Motoren und benzingeschwängerte Luft. Dabei wirft das Magazin immer wieder Blicke hinter die Kulissen und informiert beispielsweise über Formel 1- Technik oder auch über die Geschehnisse in den einzelnen Rennställen. Des Weiteren wird auch dem Breitensport viel Raum gewidmet, wobei auch Rennstrecken porträtiert oder Veranstaltungen angekündigt werden. Ebenfalls geht es um historische Themen wie beispielsweise eingestellte Rennserie und mehr.

Wer sollte MOTORSPORT aktuell lesen?

Mit knapp 35.000 Exemplaren (Stand 2016) behauptet sich die MOTORSPORT aktuell im großen Markt der Auto- und Rennsportzeitschriften. Die Leserschaft ist vorwiegend männlich und zeichnet sich durch eine hohe Affinität zum Auto- oder Motorradsport aus.

Das Besondere an MOTORSPORT aktuell

Besonders an MOTORSPORT aktuell ist sicherlich die langjährige Tradition und die eher konservative Herangehensweise.

  • erscheint seit 1963
  • sämtliche Bereiche des Motorsports
  • stammt aus der Schweiz

Der Verlag hinter MOTORSPORT aktuell

MOTORSPORT aktuell wird in Deutschland von der Motor Presse Stuttgart herausgegeben, stammt jedoch ursprünglich aus der Schweiz. Wer sich für weitere Zeitschriften des deutschen Verlags interessiert, der sei auf die Runner's World, das Pferdemagazin Cavallo oder auch den Aerokurier hingewiesen.

Alternativen zu MOTORSPORT aktuell

MOTORSPORT aktuell lässt sich unter anderem zu den Autos Zeitschriften zählen. Hier existieren zusätzlich zu dem Auto Classic eine ganze Reihe an Alternativen, die sich jedoch nicht durchweg dem Rennsport widmen.

Motorsport Aktuell Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,42 CHF
pro Ausgabe
50 Hefte
240,00 CHF
220,80 CHF im Jahr
inkl. 4 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,42 CHF
pro Ausgabe
50 Hefte
240,00 CHF
220,80 CHF im Jahr
inkl. 4 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
1,80 CHF
pro Ausgabe
50 Hefte
240,00 CHF
90,00 CHF im Jahr
62% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    027/2025
    4,80CHF
  • Print
    026/2025
    4,80CHF
  • Print
    025/2025
    4,80CHF
  • Print
    024/2025
    4,80CHF
  • Print
    023/2025
    4,80CHF
  • Print
    022/2025
    4,80CHF
  • Print
    021/2025
    4,80CHF
  • Print
    020/2025
    Ausverkauft
  • Print
    019/2025
    4,80CHF
  • Print
    018/2025
    4,80CHF
  • Print
    017/2025
    4,80CHF
  • Print
    016/2025
    4,80CHF
  • Print
    015/2025
    4,80CHF
  • Print
    014/2025
    4,80CHF
  • Print
    013/2025
    4,80CHF
  • Print
    012/2025
    4,80CHF
  • Print
    011/2025
    4,80CHF
  • Print
    010/2025
    4,80CHF
  • Print
    009/2025
    4,80CHF
  • Print
    008/2025
    4,80CHF
  • Print
    007/2025
    4,80CHF
  • Print
    006/2025
    Ausverkauft
  • Print
    005/2025
    Ausverkauft
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    052/2024
    Ausverkauft
  • Print
    051/2024
    Ausverkauft
  • Print
    050/2024
    Ausverkauft
  • Print
    049/2024
    Ausverkauft
  • Print
    048/2024
    Ausverkauft
  • Print
    047/2024
    Ausverkauft
  • Print
    046/2024
    Ausverkauft
  • Print
    045/2024
    Ausverkauft
  • Print
    044/2024
    Ausverkauft
  • Print
    043/2024
    Ausverkauft
  • Print
    042/2024
    Ausverkauft
  • Print
    041/2024
    Ausverkauft
  • Print
    040/2024
    Ausverkauft
  • Print
    039/2024
    Ausverkauft
  • Print
    038/2024
    Ausverkauft
  • Print
    037/2024
    Ausverkauft
  • Print
    036/2024
    Ausverkauft
  • Print
    035/2024
    Ausverkauft
  • Print
    034/2024
    Ausverkauft
  • Print
    033/2024
    Ausverkauft
  • Print
    032/2024
    Ausverkauft
  • Print
    031/2024
    Ausverkauft
  • Print
    030/2024
    Ausverkauft
  • Print
    029/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    027/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    026/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    025/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    024/2025
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    023/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    022/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    021/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    020/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    019/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    018/2025
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    017/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    016/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    015/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    014/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    013/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    012/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    011/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    010/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    009/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    008/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    007/2025
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    006/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    005/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    052/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    051/2024
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    050/2024
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    049/2024
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    048/2024
    2,00CHF
    58% gespart
  • E-Paper
    047/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    046/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    045/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    044/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    043/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    042/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    041/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    040/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    039/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    038/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    037/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    036/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    035/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    034/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    033/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    032/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    031/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    030/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
  • E-Paper
    029/2024
    Ausverkauft
    58% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
027/2025
Aktuelle Ausgabe

Mit rot-gelber Flagge?
Ferrari dominierte das 24h-Rennen in Le Mans fast nach Belieben. Alles andere als ein Dreifachsieg wäre eine Sensation gewesen – und die gab es in den letzten vier Stunden, als die roten Werksrenner plötzlich an Pace verloren. Am Ende siegte der gelbe Ferrari von Robert Kubica, Yifei Ye und Phil Hanson, während Porsche sich noch den zweiten Platz ans Revers heften durfte.

„Aragón war das perfekte Wochenende für uns“
Vor neun Jahren machte die damals zehnjährige Shaina Salvia ihr erstes Interview mit Marc Márquez. Nun konnte sie erstmals als Fernseh-Journalistin mit dem achtfachen Weltmeister über seine wieder entstandene Dominanz sprechen.

Ausgabe
026/2025

Hochalpine Ambitionen
Binnen 16 Monaten hat sich Alpine vom Hypercar-Neueinsteiger zu einem potenziellen Sieganwärter gemausert. Wir sprachen mit Alpine-Sportchef Bruno Famin und dem deutschen Starpiloten Mick Schumacher über die Gründe für die Erwartungen für Le Mans.

War das der Durchbruch?
Nach dem fünften Platz von Nico Hülkenberg in Barcelona war im Sauber-Lager große Erleichterung zu spüren. Mattia Binotto will aber nicht, dass sich Zufriedenheit einstellt.

Ausgabe
025/2025

„Es war unheimlich cool, in Silverstone zu gewinnen“
Mit dem Sieg in Silverstone haben sich Aprilia und Marco Bezzecchi mit einem Knall zurückgemeldet. Der 26-jährige Italiener erzählt, was dieser Sieg in dieser für beide Seiten so schwierigen Zeit bedeutet.

Verstappen kurz vor der Rennsperre
McLaren hat in Barcelona einen Doppelsieg mit Oscar Piastri an der Spitze gefeiert. Max Verstappen wurde ein Ausraster nach dem Restart zum Verhängnis. Die 10-Sekunden-Strafe warf den Red-Bull-Piloten auf Platz 10 zurück. Nico Hülkenberg schaffte im Sauber ein kleines Wunder.

Ausgabe
024/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2025

Verpasste Chance
Ott Tänak dominierte mit seinem Hyundai klar die erste reguläre Schotter-Rallye des Jahres, genützt hat es wenig. Am Ende siegte wieder mal Toyota und mit Sébastien Ogier ein alter Bekannter.

„Die MotoGP in Le Mans zu gewinnen, ist wie Zauberei“
Mit seinem Sieg in Le Mans hat Johann Zarco einen 71 Jahre währenden Traum der Franzosen wahr gemacht und die französische Hymne nach dem Rennen in der Königsklasse erklingen lassen. Im Interview verrät der 34-Jährige, was er selbst dabei gefühlt hat.

Ausgabe
022/2025


Ausgabe
021/2025


Ausgabe
020/2025


Ausgabe
019/2025


Ausgabe
018/2025


Ausgabe
017/2025


Ausgabe
016/2025


Ausgabe
015/2025


Ausgabe
014/2025


Ausgabe
013/2025


Ausgabe
012/2025


Ausgabe
011/2025


Ausgabe
010/2025


Ausgabe
009/2025


Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
047/2024


Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
043/2024


Ausgabe
042/2024


Ausgabe
041/2024


Ausgabe
040/2024


Ausgabe
039/2024


Ausgabe
038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
037/2024


Ausgabe
036/2024


Ausgabe
035/2024


Ausgabe
034/2024


Ausgabe
033/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2024


Ausgabe
030/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2024


Porträt von Motorsport Aktuell

Einmal in der Woche erscheint die Zeitschrift MOTORSPORT aktuell und informiert über alles Wissenswerte aus dem Auto- und Motorradrennsport sowie dem Rallyebereich. Das Magazin stammt ursprünglich aus der Schweiz und wurde erstmals 1963 herausgegeben.

Welche Inhalte bietet MOTORSPORT aktuell?

Wie es der Name bereits sagt, dreht sich in der MOTORSPORT aktuell alles um röhrende Motoren und benzingeschwängerte Luft. Dabei wirft das Magazin immer wieder Blicke hinter die Kulissen und informiert beispielsweise über Formel 1- Technik oder auch über die Geschehnisse in den einzelnen Rennställen. Des Weiteren wird auch dem Breitensport viel Raum gewidmet, wobei auch Rennstrecken porträtiert oder Veranstaltungen angekündigt werden. Ebenfalls geht es um historische Themen wie beispielsweise eingestellte Rennserie und mehr.

Wer sollte MOTORSPORT aktuell lesen?

Mit knapp 35.000 Exemplaren (Stand 2016) behauptet sich die MOTORSPORT aktuell im großen Markt der Auto- und Rennsportzeitschriften. Die Leserschaft ist vorwiegend männlich und zeichnet sich durch eine hohe Affinität zum Auto- oder Motorradsport aus.

Das Besondere an MOTORSPORT aktuell

Besonders an MOTORSPORT aktuell ist sicherlich die langjährige Tradition und die eher konservative Herangehensweise.

  • erscheint seit 1963
  • sämtliche Bereiche des Motorsports
  • stammt aus der Schweiz

Der Verlag hinter MOTORSPORT aktuell

MOTORSPORT aktuell wird in Deutschland von der Motor Presse Stuttgart herausgegeben, stammt jedoch ursprünglich aus der Schweiz. Wer sich für weitere Zeitschriften des deutschen Verlags interessiert, der sei auf die Runner's World, das Pferdemagazin Cavallo oder auch den Aerokurier hingewiesen.

Alternativen zu MOTORSPORT aktuell

MOTORSPORT aktuell lässt sich unter anderem zu den Autos Zeitschriften zählen. Hier existieren zusätzlich zu dem Auto Classic eine ganze Reihe an Alternativen, die sich jedoch nicht durchweg dem Rennsport widmen.

Leserbewertungen

Guter Überblick über weltweite Serien (nicht nur Formel 1, Moto GP, etc). Gute Übersicht an Infos

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Motorsport Aktuell

  • Russell behält Sieg – McLaren-Drama
    Dank George Russell kann Mercedes wieder gewinnen. Andrea Kimi Antonelli jubelt über das erste Podium. Red Bulls Protest wird abgeschmettert. Der Aufreger des Rennens war aber der McLaren-Crash zwischen Lando Norris und Oscar Piastri.
  • Die rote Komödie
    Ferrari wollte Weltmeister werden, doch hat sein Ziel bis jetzt verfehlt. Jetzt schreibt die italienische Presse, dass Oberboss John Elkann dem Team ein Ultimatum gesetzt hat. Teamchef Frédéric Vasseur wehrt sich.
  • Es geht auch im Oval
    Kyle Kirkwood hat in St. Louis den ersten Oval-Sieg seiner Karriere gefeiert. Für die spektakulärste Szene sorgte unfreiwillig Josef Newgarden, der sich bei einem Crash mit Louis Foster aufs Dach legte.
  • Mit rot-gelber Flagge?
    Ferrari dominierte das 24h-Rennen in Le Mans fast nach Belieben. Alles andere als ein Dreifachsieg wäre eine Sensation gewesen – und die gab es in den letzten vier Stunden, als die roten Werksrenner plötzlich an Pace verloren. Am Ende siegte der gelbe Ferrari von Robert Kubica, Yifei Ye und Phil Hanson, während Porsche sich noch den zweiten Platz ans Revers heften durfte.
  • Heavy Rotation
    Die zweite Ausgabe mit LMGT3-Autos schien auf den ersten Blick wie eine Wiederholung des Debüts. Zu Beginn zeigte sich der Klassenkampf weit offen, in der Nacht schied dann der BMW von Valentino Rossi auf herzzerreißende Weise aus, und am Ende durfte die Manthey-Truppe feiern. Der Weg zu Richard Lietz’ sechstem GT-Sieg an der Sarthe hatte aber einen feinen Unterschied.
  • PK-Marathon in Le Mans
    Am Freitag vor dem 24h-Rennen in Le Mans passiert auf der Rennstrecke nichts. Stattdessen gibt es ein halbes Dutzend Pressekonferenzen von neuen Hypercar-Herstellern – und natürlich vom Le-Mans-Veranstalter ACO.
  • Hat Porsche schon eine Hand am Pokal?
    Porsche hat vor dem 24h-Rennen Nürburgring alle Vorbereitungsrennen auf der Nordschleife gewonnen. Doch bedeutet das, dass man als Favorit ins Rennen geht? Wie die Chancen der einzelnen Hersteller stehen und wie das Thema BOP wieder für Diskussionen sorgt.
  • „Endspurt liegt mir einfach“
    Nach durchwachsenem Saisonbeginn ist Kalle Rovanperä wieder an Toyota-Teamkollege und WM-Leader Elfyn Evans dran. Er hat seinen dritten WM-Titel im Visier.
  • Pechvögel an der Nordsee
    Glücklose Fahrer gehören zu jeder Serie und zu jedem Rennwochenende. Beim DTM-Auftritt in Zandvoort traf es aber gleich mehrere Top-Namen, die man zu den Pechvögeln zählen muss.
  • Ehrlacher-Doppel
    Nach dem eher nicht zufriedenstellenden Auftakt schlug Yann Ehrlacher (Lynk & Co) in Valencia zurück. Mit zwei Laufsiegen sicherte er sich die Tabellenführung. Hyundai feierte dank Néstor Girolami ebenfalls einen Lauferfolg.
  • „Aragón war das perfekte Wochenende für uns“
    Vor neun Jahren machte die damals zehnjährige Shaina Salvia ihr erstes Interview mit Marc Márquez. Nun konnte sie erstmals als Fernseh-Journalistin mit dem achtfachen Weltmeister über seine wieder entstandene Dominanz sprechen.
  • Weiter nach vorn
    Beim gemeinsamen Testtag der MotoGP-Teams in Aragón kamen einige Neuheiten zum Einsatz. Ducati versucht, die Latte noch höher zu heben, die Konkurrenz, den Rückstand aufzuholen.
  • Hohe Tränenquote
    Mit 13 Punkten Vorsprung führten Markus Schlosser/ Luca Schmidt die Wertung vor dem dritten Saisonevent in Ungarn an. Doch Harry Payne/Kevin Rousseau drehten den Spieß auf dem Pannonia-Ring zu ihren Gunsten um.
  • „Es wird sicher ein enges Ding“
    Im Kampf um den MX2Titel deutet vieles auf einen Dreikampf zwischen Andrea Adamo, Simon Längenfelder (beide KTM) und Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) hin. Der 21-jährige Deutsche fand im Saisonverlauf eine gute Mischung aus Rennschläue, Risiko und Konstanz und hat durchaus die Chance auf seinen ersten WM-Titel. Kann Simon Längenfelder Weltmeister?
  • Gala und Sternstunde
    Titelverteidiger Bartosz Zmarzlik bot eine Galavorstellung und konnte seine Führung im Gesamtklassement ausbauen. Kai Huckenbeck fuhr in einer Sternstunde am Samstag seinen besten GP.
Newsletter
Kontakt