

Das blaue Wunder
Der LMH-Valkyrie von Aston Martin ist ein besonderes Renn-Hypercar: Abgeleitet von einem Straßenauto, mit brachialem V12-Motor, dafür ohne Hybrid und Allrad. Der zweite Renneinsatz in Sebring zeigte das Potenzial auf.
„Mir hat nach dem Rennen jeder Muskel wehgetan“
Nach einem Winter voller Verletzungspausen fuhr VR46-Pilot Fabio Di Giannantonio in Austin aufs Podest. Der 26-jährige Italiener erklärt, wie er über seine Verletzungen hinweggekommen ist und wie es weitergehen soll.
Der amerikanische Patient
Seit dem 7. März ist Cadillac ein offizielles Mitglied im Formel-1-Feld von 2026. Doch jetzt beginnt der schwierige Teil. Der US-Rennstall muss in elf Monaten ein Team und ein Auto aufbauen. Ist das überhaupt zu schaffen?
Wende eingeleitet
Mit sechs Punkten in zwei Rennen hat Sauber einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. In Suzuka soll direkt mit neuen Teilen nachgelegt werden. Und dann kommt ja auch noch ein neuer Teamchef.
Unschlagbar, aber angezählt
Kenia ist und bleibt Toyota-Land. Zum fünften Mal nach der Rückkehr der Rallye-WM nach Afrika gewinnt ein Yaris – dieses Mal dank eines absolut souveränen Elfyn Evans. Und doch heißt der Gewinner Hyundai.
Piastri-Show – Ferrari disqualifiziert
Vor dem GP China ging die Sorge wegen eines Reifenkrimis um. Am Ende sah es dann ganz anders aus. Oscar Piastri und McLaren dominierten. Die Ferrari und Gasly wurden disqualifiziert. Haas überraschte in den Top 10.
Einmal in der Woche erscheint die Zeitschrift MOTORSPORT aktuell und informiert über alles Wissenswerte aus dem Auto- und Motorradrennsport sowie dem Rallyebereich. Das Magazin stammt ursprünglich aus der Schweiz und wurde erstmals 1963 herausgegeben.
Wie es der Name bereits sagt, dreht sich in der MOTORSPORT aktuell alles um röhrende Motoren und benzingeschwängerte Luft. Dabei wirft das Magazin immer wieder Blicke hinter die Kulissen und informiert beispielsweise über Formel 1- Technik oder auch über die Geschehnisse in den einzelnen Rennställen. Des Weiteren wird auch dem Breitensport viel Raum gewidmet, wobei auch Rennstrecken porträtiert oder Veranstaltungen angekündigt werden. Ebenfalls geht es um historische Themen wie beispielsweise eingestellte Rennserie und mehr.
Mit knapp 35.000 Exemplaren (Stand 2016) behauptet sich die MOTORSPORT aktuell im großen Markt der Auto- und Rennsportzeitschriften. Die Leserschaft ist vorwiegend männlich und zeichnet sich durch eine hohe Affinität zum Auto- oder Motorradsport aus.
Besonders an MOTORSPORT aktuell ist sicherlich die langjährige Tradition und die eher konservative Herangehensweise.
MOTORSPORT aktuell wird in Deutschland von der Motor Presse Stuttgart herausgegeben, stammt jedoch ursprünglich aus der Schweiz. Wer sich für weitere Zeitschriften des deutschen Verlags interessiert, der sei auf die Runner's World, das Pferdemagazin Cavallo oder auch den Aerokurier hingewiesen.
MOTORSPORT aktuell lässt sich unter anderem zu den Autos Zeitschriften zählen. Hier existieren zusätzlich zu dem Auto Classic eine ganze Reihe an Alternativen, die sich jedoch nicht durchweg dem Rennsport widmen.
Das blaue Wunder
Der LMH-Valkyrie von Aston Martin ist ein besonderes Renn-Hypercar: Abgeleitet von einem Straßenauto, mit brachialem V12-Motor, dafür ohne Hybrid und Allrad. Der zweite Renneinsatz in Sebring zeigte das Potenzial auf.
„Mir hat nach dem Rennen jeder Muskel wehgetan“
Nach einem Winter voller Verletzungspausen fuhr VR46-Pilot Fabio Di Giannantonio in Austin aufs Podest. Der 26-jährige Italiener erklärt, wie er über seine Verletzungen hinweggekommen ist und wie es weitergehen soll.
Der amerikanische Patient
Seit dem 7. März ist Cadillac ein offizielles Mitglied im Formel-1-Feld von 2026. Doch jetzt beginnt der schwierige Teil. Der US-Rennstall muss in elf Monaten ein Team und ein Auto aufbauen. Ist das überhaupt zu schaffen?
Wende eingeleitet
Mit sechs Punkten in zwei Rennen hat Sauber einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. In Suzuka soll direkt mit neuen Teilen nachgelegt werden. Und dann kommt ja auch noch ein neuer Teamchef.
Unschlagbar, aber angezählt
Kenia ist und bleibt Toyota-Land. Zum fünften Mal nach der Rückkehr der Rallye-WM nach Afrika gewinnt ein Yaris – dieses Mal dank eines absolut souveränen Elfyn Evans. Und doch heißt der Gewinner Hyundai.
Piastri-Show – Ferrari disqualifiziert
Vor dem GP China ging die Sorge wegen eines Reifenkrimis um. Am Ende sah es dann ganz anders aus. Oscar Piastri und McLaren dominierten. Die Ferrari und Gasly wurden disqualifiziert. Haas überraschte in den Top 10.
Einmal in der Woche erscheint die Zeitschrift MOTORSPORT aktuell und informiert über alles Wissenswerte aus dem Auto- und Motorradrennsport sowie dem Rallyebereich. Das Magazin stammt ursprünglich aus der Schweiz und wurde erstmals 1963 herausgegeben.
Wie es der Name bereits sagt, dreht sich in der MOTORSPORT aktuell alles um röhrende Motoren und benzingeschwängerte Luft. Dabei wirft das Magazin immer wieder Blicke hinter die Kulissen und informiert beispielsweise über Formel 1- Technik oder auch über die Geschehnisse in den einzelnen Rennställen. Des Weiteren wird auch dem Breitensport viel Raum gewidmet, wobei auch Rennstrecken porträtiert oder Veranstaltungen angekündigt werden. Ebenfalls geht es um historische Themen wie beispielsweise eingestellte Rennserie und mehr.
Mit knapp 35.000 Exemplaren (Stand 2016) behauptet sich die MOTORSPORT aktuell im großen Markt der Auto- und Rennsportzeitschriften. Die Leserschaft ist vorwiegend männlich und zeichnet sich durch eine hohe Affinität zum Auto- oder Motorradsport aus.
Besonders an MOTORSPORT aktuell ist sicherlich die langjährige Tradition und die eher konservative Herangehensweise.
MOTORSPORT aktuell wird in Deutschland von der Motor Presse Stuttgart herausgegeben, stammt jedoch ursprünglich aus der Schweiz. Wer sich für weitere Zeitschriften des deutschen Verlags interessiert, der sei auf die Runner's World, das Pferdemagazin Cavallo oder auch den Aerokurier hingewiesen.
MOTORSPORT aktuell lässt sich unter anderem zu den Autos Zeitschriften zählen. Hier existieren zusätzlich zu dem Auto Classic eine ganze Reihe an Alternativen, die sich jedoch nicht durchweg dem Rennsport widmen.
Guter Überblick über weltweite Serien (nicht nur Formel 1, Moto GP, etc). Gute Übersicht an Infos
Ich bin mit dieser Zeitung sehr Zufrieden, vor allem die Berichte und Texte sind so geschrieben das keine Langeweile aufkommt. Bis auf wenige Ausnahmen zum Kauf. Danke dem Produzenten.
Guter Überblick über weltweite Serien (nicht nur Formel 1, Moto GP, etc). Gute Übersicht an Infos