Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Als eine Art Ableger der „Stiftung Warentest“ wurde 1991 die Zeitschrift Finanztest ins Leben gerufen. Wie es der Name bereits sagt, werden vor allem Produkte aus den Bereichen Finanzen und Versicherung unter die Lupe genommen.
Finanztest ist eine Verbraucherzeitschrift, in der Dienstleistungen und Produkte getestet werden. Die Gliederung erfolgt in fünf Themenblöcke: Recht und Leben, Geldanlage und Altersvorsorge, Bauen und Wohnen, Steuern, Gesundheit und Versicherungen. Neben den Tests, die naturgemäß den Schwerpunkt des Magazins ausmachen, werden auch eine Reihe an Verbrauchertipps gegeben und es wird über neue Gesetze und Verordnungen geschrieben. Des Weiteren erscheinen regelmäßig Sonderhefte, in denen einzelne Themenfelder noch umfangreicher präsentiert werden. Statistiken weisen aus, dass allein 2015 fast 100.000 Produkte getestet wurden.
Finanztest wendet sich an Verbraucher, die genau wissen möchten, welches Finanz– oder Versicherungsprodukt für sie geeignet ist und wo sich Fallstricke verbergen. Die verkaufte Auflage liegt bei monatlich 213.000 Exemplaren, womit es sich um eines der meistgelesenen Wirtschaftsmagazine Deutschlands handelt.
Besonders an Finanztest ist das Fehlen jeder Werbung. Entsprechend ist davon auszugehen, dass jeder Test vollkommen unabhängig erfolgt.
Finanztest ist ein Produkt der Stiftung Warentest, womit komplette Unabhängigkeit und Werbefreiheit gewährleistet ist. Der noch bekanntere Titel der Berliner Institution ist aber vermutlich die Test und auch die Test Spezialhefte erfreuen sich großer Beliebtheit.
Wer im Bereich der Finanzprodukte und Versicherungen den Überblick behalten möchte, kommt nicht um die Lektüre der Finanztest herum. Die Zeitschrift bedient einerseits das Spektrum der Wirtschaftszeitschriften wie dem Handelsblatt oder der Capital, auf der anderen Seite bestehen deutliche Parallelen zur Zeitschrift Test der Stiftung Warentest.