Essen & Trinken Epaper

Auf die Merkliste

Für Geniesser und Gäste 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Essen & Trinken Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023002
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023003
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023004
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (04.01.2023)
  • Das sind die Neuen in Berlin
    Trotz des Lockdowns eröffneten viele Gastronom:innen und Köch:innen in den letzten zwei Jahren ein Restaurant in der Hauptstadt. Die 30 spannendsten stellen wir Ihnen hier vor
  • Ernte gut, alles gut
    Auch der Winter hat seine Gemüse-Stars: Kohl, Rüben und Bittersalate bringen Frische und Farbe auf den Teller und haben obendrein wohltuende Inhaltsstoffe im Gepäck. So kommen wir mit Rosenkohl-Hähnchen-Pie, Rote-Bete Tagliatelle, Wurzel-Tempura und Wirsing-Lamm-Rouladen ebenso gesund wie genüsslich durch die kalte Jahreszeit.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (08.02.2023)
  • Spiel mit der Vielfalt
    In einem gelungenen Eintopf verbinden sich die unterschiedlichsten Einzelteile zu einem köstlichen Ganzen. Acht Paradebeispiele, von federleicht bis üppig-deftig
  • DIE BESTE PAELLA IN VALENCIA
    Über die Zubereitung des Nationalgerichts streiten sich die Valencianer:innen gern. Zum Glück wird es genauso leidenschaftlich gekocht. Wir besuchten Köch:innen und entdeckten, dass die Essenz der Paella auf dem Pfannenboden liegt
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (08.03.2023)
  • Mit Lachs und Laune
    Für unsere bunt gedeckte Tafel räuchern wir Lachs und kochen Kräutersuppe, backen Hackbraten, Trüffel-Omelett und süße Möhren-Tarte, verstecken zartblättrige Ostereier und mixen einen After-Dinner-Drink für die Großen. Wenn das kein Fest wird!
  • GESUCHT – GEFUNDEN: DER BESTE FISCH IN GÖTEBORG
    Die Westküste Schwedens ist ein Eldorado für Seafood-Liebhaber und die zweite Heimat unserer Autorin. Sie weiß, wo man beim Essen dem Sonnenuntergang zuschauen kann, wo die besten Saucen zubereitet und die frischesten Austern serviert werden. Und auch ihren ganz persönlichen Favoriten verrät sie uns
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (12.04.2023)
  • LUST AUF NEUES
    Grün, weiß oder lila, dick oder dünn – die Spargelwelt ist so vielfältig wie die Rezepte unseres Küchenchefs Achim Ellmer. Er setzt das begehrte Gemüse mit Hummus, Fleischbällchen oder Aioli in Szene und lässt es in Tarte, Suppe oder Pfannkuchen glänzen. Aufregend international und immer mit dem gewissen Etwas
  • Lässig um den Globus
    Kleinigkeiten, die sich im Stehen und Gehen verspeisen lassen, liebt man auf der ganzen Welt. Unsere Streetfood-Auswahl stammt aus Taiwan, Thailand, der Türkei, Italien, Spanien und Mexiko. Reisen Sie mit und lassen Sie sich's schmecken!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Tutti a tavola!
    Kommt zu Tisch! Bei einem bunten Buffet mit Antipasti, Tomatensuppe und einem nach Rosmarin duftenden Braten lässt es sich vortrefflich von Italien träumen. Unser Getränkeredakteur empfiehlt dazu übrigens Lambrusco
  • GRUND ZUR HEITERKEIT
    Farbenfroh, frisch und herrlich unkompliziert, so serviert unser Koch Jan seine schönsten Ideen für die heiße Jahreszeit. Vom Gemüsesalat mit exotischer Würze bis zum Pfannkuchen im Asia-Gewand
  • All-inclusive vor der Tür
    Der Sommer naht, wir eröffnen die Grillsaison - erfrischend anders als gedacht: Mit raffinierten Füllungen bringen Sepia, Huhn und Aubergine wieder Pep auf den Rost. Der Saibling gart à la plancha, der Schafskäse backt im Filoteig, und in zarter grüner Paprika steckt würzige Merguez
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
110,40 CHF 9,20 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
45,50 CHF 74,10 CHF gespart

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Beef oder die Chefkoch.

Leserbewertungen

Ich find die Zeitschrift super. Es ist immer etwas dabei, was ich kochen mag. essen+trinken trifft genau meinen Geschmack.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • 3 die Sie kennen sollten
    Würzig, frisch und so gesund: fermentiertes Gemüse
  • Hamms Küchenleben
    Wohin mit all den kleinen Küchenhelfern? Wie ein längst vergessenes Tool aus den USA ORDNUNG in die Küche unserer Kolumnistin brachte
  • Guten Morgen
    Vergessen, die Overnight Oats einzuweichen? Ein schnelles Müsli Bircher Art schafft Abhilfe: Getreideflocken, Nüsse, Zitrone und Obst - alles drin. Und wer vegan starten möchte, ersetzt die Milch durch Pflanzendrink
  • Ins Vergnügen gestürzt
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten. 95. FOLGE: PANNA COTTA
  • Peruanisch mit Twist
    Ein Cocktail geht um die Welt - und stößt mit fruchtig-frischem Erdbeersirup aus hiesigen Gefilden in ganz neue Aromenwelten vor
  • Bens Beste
    In diesem Monat erfreut sich unser Getränke-Redakteur am Sprudel - in Form von Ingwer-Kombucha und feinem Sekt aus Flaschengärung. Dazu gibt es Klassiker-Weine aus Südtirol und edlen Birnenbrand
  • Bier gewinnt
    Letztes Jahr trat Mareike Hasenbeck für Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Biersommeliers an - jetzt hat sie ihr erstes Buch veröffentlicht
  • GRUND ZUR HEITERKEIT
    Farbenfroh, frisch und herrlich unkompliziert, so serviert unser Koch Jan seine schönsten Ideen für die heiße Jahreszeit. Vom Gemüsesalat mit exotischer Würze bis zum Pfannkuchen im Asia-Gewand
  • All-inclusive vor der Tür
    Der Sommer naht, wir eröffnen die Grillsaison - erfrischend anders als gedacht: Mit raffinierten Füllungen bringen Sepia, Huhn und Aubergine wieder Pep auf den Rost. Der Saibling gart à la plancha, der Schafskäse backt im Filoteig, und in zarter grüner Paprika steckt würzige Merguez
  • Tutti a tavola!
    Kommt zu Tisch! Bei einem bunten Buffet mit Antipasti, Tomatensuppe und einem nach Rosmarin duftenden Braten lässt es sich vortrefflich von Italien träumen. Unser Getränkeredakteur empfiehlt dazu übrigens Lambrusco
  • Der Weg ist das Ziel
    Leon Scholl ist einer der letzten Kuhhirten Deutschlands. Im hessischen Haintal zieht er mit seiner Rinderherde von Weide zu Weide. Viel Bewegung und natürliches Futter machen das Fleisch seiner Tiere zur Delikatesse
  • Schätze der Saison
    Unser Koch Philipp Seefried feiert die Fülle des Frühsommers: mit frischen Kräutern, knackigen Salaten, neuen Kartoffeln und grünem Spargel. Dabei geht es fleischlos, aber durchaus herzhaft zu
  • 7 Tage, 7 Teller
    Unsere Einkaufsliste zeugt vom Frühling: Grüner Spargel, neue Kartoffeln, junger Matjes stehen drauf, frische Kräuter sowieso. Aber man kennt das ja mit dem Wetter. Veggie-Gulasch, ein Hasselback-Gratin und ein herzhafter Kaiserschmarren sind daher ebenso gesetzt. Und gegen verspätete Eisheilige haben wir auch ein Rezept: schnelle Minestrone mit Garnelen
  • Sauber! Plastikfrei!
    Auf der Suche nach einer ökologischen Alternative zu Putzschwämmen aus Kunststoff stießen Leonie Eißele und Niklas Heinzerling auf die Luffa-Gurke, die sie nun in Europa anbauen. Die Schwämme daraus sind biologisch abbaubar, schadstofffrei - und putzen können sie auch
  • Kein Knabberspaß
    In Afrika angebaut, in Asien geknackt und in die ganze Welt transportiert: Der Handel mit Cashews ist alles andere als nachhaltig. Bei fair gehandelten Cashews dagegen profitieren Anbauländer und Umwelt
  • Hollandaise mal ohne
    Von einem Physiker bekam unsere Redakteurin Claudia Muir die Idee zu der Sauce, die sonst nur so vor Butter strotzt. Die vegane Version passt gut zu einem Sommergericht mit Auberginen und Tomatensalat
  • Pralles Vergnügen
    Frische Erbsen sind so zart und süß, dass wir sie gern direkt aus der Schote naschen. Dabei glänzt das Sommergemüse auch als kongenialer Partner von Pasta und Salat oder als ”Guacamole“
  • BURGUND: DAS COMEBACK DER BISTRO-KÜCHE
    Mögen in anderen Teilen Frankreichs die Landgasthöfe verschwinden, in der Genießerregion werden sie wiederbelebt. Köch:innen aus aller Welt eröffnen hier Bistros und besinnen sich auf Gerichte, die die französische Küche berühmt gemacht haben
  • DIE SCHNELLEN FÜNE
    Wenn im Alltag die Zeit knapp ist, kommen bei ihnen immer die gleichen Gerichte auf den Tisch? Unsere Kolleginnen und Kollegen von »essen & trinken Für jeden Tag« hätten da ein paar Ideen, die Sie abwechslungsreich durch die Woche lotsen
  • Tim Raue auf Kreta
    Für das TV-Format „Herr Raue reist!“ besucht der Sterne-Koch Food-Metropolen rund um den Globus. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. Im 6. Teil erkundet er die Insel abseits der Urlauberströme, er verkostet kretischen Wein und klösterliches Olivenöl, probiert hinreißend cremiges Schafsmilcheis und entdeckt, wie schön etwas Granatapfelsirup einen Raki veredeln kann
  • Verliebt ins Detail
    Cheesecake kann jeder? Wir können auch anders: Bei uns durchziehen feine Salzkaramellfäden die schnittfest gestockte, kompakt-cremige Masse. Den Mürbeteigboden umgibt ein knuspriger Blätterteigrand, und die saftigsüßen Aprikosen obendrauf punkten mit kleinem Überraschungseffekt
  • BEERE MIT BEGABUNG
    Schon als simpler Kuchenbelag sind Erdbeeren ein Glücksgarant. Hier dürfen sie sich endlich in ihrer ganzen Vielschichtigkeit präsentieren: in Füllung, Frosting, Mousse oder Sorbet - und als natürlicher Schmuck
  • Guten Abend
    Kimchi und Käse zwischen Landbrot-Scheiben diese Kombi hat Substanz. Mit Zitronen-Mayo und Chilisauce, goldbraun gebacken und lauwarm serviert, ein deftiges Vergnügen