-
3 die Sie kennen sollten
Würzig, frisch und so gesund: fermentiertes Gemüse
-
Hamms Küchenleben
Wohin mit all den kleinen Küchenhelfern? Wie ein längst vergessenes Tool aus den USA ORDNUNG in die Küche unserer Kolumnistin brachte
-
Guten Morgen
Vergessen, die Overnight Oats einzuweichen? Ein schnelles Müsli Bircher Art schafft Abhilfe: Getreideflocken, Nüsse, Zitrone und Obst - alles drin. Und wer vegan starten möchte, ersetzt die Milch durch Pflanzendrink
-
Ins Vergnügen gestürzt
Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten. 95. FOLGE: PANNA COTTA
-
Peruanisch mit Twist
Ein Cocktail geht um die Welt - und stößt mit fruchtig-frischem Erdbeersirup aus hiesigen Gefilden in ganz neue Aromenwelten vor
-
Bens Beste
In diesem Monat erfreut sich unser Getränke-Redakteur am Sprudel - in Form von Ingwer-Kombucha und feinem Sekt aus Flaschengärung. Dazu gibt es Klassiker-Weine aus Südtirol und edlen Birnenbrand
-
Bier gewinnt
Letztes Jahr trat Mareike Hasenbeck für Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Biersommeliers an - jetzt hat sie ihr erstes Buch veröffentlicht
-
GRUND ZUR HEITERKEIT
Farbenfroh, frisch und herrlich unkompliziert, so serviert unser Koch Jan seine schönsten Ideen für die heiße Jahreszeit. Vom Gemüsesalat mit exotischer Würze bis zum Pfannkuchen im Asia-Gewand
-
All-inclusive vor der Tür
Der Sommer naht, wir eröffnen die Grillsaison - erfrischend anders als gedacht: Mit raffinierten Füllungen bringen Sepia, Huhn und Aubergine wieder Pep auf den Rost. Der Saibling gart à la plancha, der Schafskäse backt im Filoteig, und in zarter grüner Paprika steckt würzige Merguez
-
Tutti a tavola!
Kommt zu Tisch! Bei einem bunten Buffet mit Antipasti, Tomatensuppe und einem nach Rosmarin duftenden Braten lässt es sich vortrefflich von Italien träumen. Unser Getränkeredakteur empfiehlt dazu übrigens Lambrusco
-
Der Weg ist das Ziel
Leon Scholl ist einer der letzten Kuhhirten Deutschlands. Im hessischen Haintal zieht er mit seiner Rinderherde von Weide zu Weide. Viel Bewegung und natürliches Futter machen das Fleisch seiner Tiere zur Delikatesse
-
Schätze der Saison
Unser Koch Philipp Seefried feiert die Fülle des Frühsommers: mit frischen Kräutern, knackigen Salaten, neuen Kartoffeln und grünem Spargel. Dabei geht es fleischlos, aber durchaus herzhaft zu
-
7 Tage, 7 Teller
Unsere Einkaufsliste zeugt vom Frühling: Grüner Spargel, neue Kartoffeln, junger Matjes stehen drauf, frische Kräuter sowieso. Aber man kennt das ja mit dem Wetter. Veggie-Gulasch, ein Hasselback-Gratin und ein herzhafter Kaiserschmarren sind daher ebenso gesetzt. Und gegen verspätete Eisheilige haben wir auch ein Rezept: schnelle Minestrone mit Garnelen
-
Sauber! Plastikfrei!
Auf der Suche nach einer ökologischen Alternative zu Putzschwämmen aus Kunststoff stießen Leonie Eißele und Niklas Heinzerling auf die Luffa-Gurke, die sie nun in Europa anbauen. Die Schwämme daraus sind biologisch abbaubar, schadstofffrei - und putzen können sie auch
-
Kein Knabberspaß
In Afrika angebaut, in Asien geknackt und in die ganze Welt transportiert: Der Handel mit Cashews ist alles andere als nachhaltig. Bei fair gehandelten Cashews dagegen profitieren Anbauländer und Umwelt
-
Hollandaise mal ohne
Von einem Physiker bekam unsere Redakteurin Claudia Muir die Idee zu der Sauce, die sonst nur so vor Butter strotzt. Die vegane Version passt gut zu einem Sommergericht mit Auberginen und Tomatensalat
-
Pralles Vergnügen
Frische Erbsen sind so zart und süß, dass wir sie gern direkt aus der Schote naschen. Dabei glänzt das Sommergemüse auch als kongenialer Partner von Pasta und Salat oder als ”Guacamole“
-
BURGUND: DAS COMEBACK DER BISTRO-KÜCHE
Mögen in anderen Teilen Frankreichs die Landgasthöfe verschwinden, in der Genießerregion werden sie wiederbelebt. Köch:innen aus aller Welt eröffnen hier Bistros und besinnen sich auf Gerichte, die die französische Küche berühmt gemacht haben
-
DIE SCHNELLEN FÜNE
Wenn im Alltag die Zeit knapp ist, kommen bei ihnen immer die gleichen Gerichte auf den Tisch? Unsere Kolleginnen und Kollegen von »essen & trinken Für jeden Tag« hätten da ein paar Ideen, die Sie abwechslungsreich durch die Woche lotsen
-
Tim Raue auf Kreta
Für das TV-Format „Herr Raue reist!“ besucht der Sterne-Koch Food-Metropolen rund um den Globus. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. Im 6. Teil erkundet er die Insel abseits der Urlauberströme, er verkostet kretischen Wein und klösterliches Olivenöl, probiert hinreißend cremiges Schafsmilcheis und entdeckt, wie schön etwas Granatapfelsirup einen Raki veredeln kann
-
Verliebt ins Detail
Cheesecake kann jeder? Wir können auch anders: Bei uns durchziehen feine Salzkaramellfäden die schnittfest gestockte, kompakt-cremige Masse. Den Mürbeteigboden umgibt ein knuspriger Blätterteigrand, und die saftigsüßen Aprikosen obendrauf punkten mit kleinem Überraschungseffekt
-
BEERE MIT BEGABUNG
Schon als simpler Kuchenbelag sind Erdbeeren ein Glücksgarant. Hier dürfen sie sich endlich in ihrer ganzen Vielschichtigkeit präsentieren: in Füllung, Frosting, Mousse oder Sorbet - und als natürlicher Schmuck
-
Guten Abend
Kimchi und Käse zwischen Landbrot-Scheiben diese Kombi hat Substanz. Mit Zitronen-Mayo und Chilisauce, goldbraun gebacken und lauwarm serviert, ein deftiges Vergnügen