Essen & Trinken Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!

Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet

SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Best of München
Die „nördlichste Stadt Italiens“ hat natürlich gelungene alpine und italienische Küche zu bieten — aber nicht nur. Unser Autor Rainer Germann, Chefredakteur beim Stadtmagazin „IN München“ und leidenschaftlicher Hobbykoch, stellt die spannendsten Neueröffnungen der letzten Jahre vor

Glück lässt sich backen
Es geht nicht nebenbei. Die Grundlage für gutes Brot ist immer Zeit. Die nehmen wir uns gern. Hingebungsvoll widmen wir uns 22-Stunden-Teigen, achten auf präzise Mengenangaben und beobachten voller Vorfreude, was die Hitze im Ofen vollbringt. Eine Anleitung zum Glücklichsein

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen.

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen. Acht Rezepte zum Wohlfühlen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

DAMALS UND HEUTE
Das Jahr geht zu Ende, das neue beginnt: Jetzt sind wir gern ein wenig nostalgisch und blicken gleichzeitig nach vorn. Unserem Koch Tom geht’ genauso: Mit Sauer-, Hack- und Rollbraten fängt er den Geschmack von früher ein - und frischt die Klassiker mit spannender Würze und raffinierten Beilagen auf

SCONES UND VORURTEIL
Eine Tasse Tee ist immer eine gute Idee. Aber muss man gleich eine Zeremonie daraus machen? Carola Rönneburg, ausgewiesene Kaffeetrinkerin, ging dem Phänomen des Afternoon Tea auf den Grund - ein köstliches Kuriosum der feinen englischen Lebensart

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Essen & Trinken Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 25 % Rabatt
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,90 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
119,60 CHF
89,70 CHF im Jahr
25% gespart
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,49 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
119,60 CHF
110,40 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,50 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
119,60 CHF
45,50 CHF im Jahr
62% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    005/2025
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00CHF
    78% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00CHF
    78% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!

Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet

SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Best of München
Die „nördlichste Stadt Italiens“ hat natürlich gelungene alpine und italienische Küche zu bieten — aber nicht nur. Unser Autor Rainer Germann, Chefredakteur beim Stadtmagazin „IN München“ und leidenschaftlicher Hobbykoch, stellt die spannendsten Neueröffnungen der letzten Jahre vor

Glück lässt sich backen
Es geht nicht nebenbei. Die Grundlage für gutes Brot ist immer Zeit. Die nehmen wir uns gern. Hingebungsvoll widmen wir uns 22-Stunden-Teigen, achten auf präzise Mengenangaben und beobachten voller Vorfreude, was die Hitze im Ofen vollbringt. Eine Anleitung zum Glücklichsein

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen.

Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen. Acht Rezepte zum Wohlfühlen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

DAMALS UND HEUTE
Das Jahr geht zu Ende, das neue beginnt: Jetzt sind wir gern ein wenig nostalgisch und blicken gleichzeitig nach vorn. Unserem Koch Tom geht’ genauso: Mit Sauer-, Hack- und Rollbraten fängt er den Geschmack von früher ein - und frischt die Klassiker mit spannender Würze und raffinierten Beilagen auf

SCONES UND VORURTEIL
Eine Tasse Tee ist immer eine gute Idee. Aber muss man gleich eine Zeremonie daraus machen? Carola Rönneburg, ausgewiesene Kaffeetrinkerin, ging dem Phänomen des Afternoon Tea auf den Grund - ein köstliches Kuriosum der feinen englischen Lebensart

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Leserbewertungen

Macht traumhaften Appetit und ist wieder praktisch, nachdem neue Chefredakteur an Bord ist

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • Wie wir arbeiten
    In der Küche, im Studio und unterwegs in der Welt — spannende Begegnungen mit Menschen, denen Genuss am Herzen liegt
  • 3 Fragen an
    Spitzenkoch Thomas Bühner, der nach Projekten in aller Welt im April ein Restaurant in Düsseldorf eröffnet
  • Guten Morgen
    Wer das nussige Granola schon abends röstet, ist morgens fein raus. Dann beginnt der Tag mit einer großen Portion Knusper-Lust
  • Einfach mit Gefühl
    Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata
  • Grün-weiße Koalition
    Bei allen hitzigen Debatten der Gegenwart ist sich die absolute Mehrheit in einer Sache einig: Die Spargelsaison wird gefeiert. Kreative Bündnisse wie gebackener Spargel mit Olivencreme, grüner Spargel mit Jakobsmuscheln oder Kalbsschnitzel mit Spargel-Kartoffel-Salat sorgen für Konsens am Küchentisch
  • Die schnelle Woche
    Toll, was unser Koch Tom aus diesem Einkauf macht: Er serviert Hähnchenschnitzel mit süßsaurem Möhrensalat, gebratenes Hack mit Chili-Jam und sorgt für jede Menge Abwechslung im Alltag
  • FERIEN AUF FINNISCH
    Pilze sammeln, Piroggen backen und nach Ringelrobben Ausschau halten: Bei ihrer Reise an den Saimaa-See erlebte unsere Redakteurin, wie schön der Sommer im Norden ist
  • Grün setzt Akzente
    Auf unseren vier vegetarischen Tellern geben frische Farbtupfer den Ton an. Aromatische Kräuter, knackige Gurke, Salat und zarter Spinat sind obendrein als Vitaminspender und Stimmungsaufheller willkommen
  • Leichtes Spiel
    Geprägt von frischen Kräuteraromen und zartem Grün, gelingt es unserem Menü, Eleganz und Strahlkraft auf den Tisch zu zaubern. Ein stimmiger Rahmen für feinen Lammrücken
  • Im Doppelpack
    Zunächst spendet Rhabarber sein Aroma einem vielseitigen Shrub, bevor die Reste der Stangen zu einem fruchtigen Chutney verarbeitet werden. Mit Crackern und Ziegenkäse eine wunderbare Kombi
  • Bens Beste
    Leicht und locker in den Frühling: Unser Getränke-Redakteur setzt auf Frische und genießt eine alkoholfreie Kräuter-Essenz, fruchtsüßen Frizzante aus dem Piemont, Rot- und Weißwein vom Atlantik und feinen Birnenlikör
  • Dão
    Klein, aber oho: In den Tälern der Region Dão im Norden Portugals finden sich so manche Schätze, die (noch) unter dem Radar fliegen — und nur darauf warten, entdeckt zu werden
  • Zitrone & Gurke Mit frischer Energie
    Gurke und Zitrone kommen doppelt frisch zusammen
  • DREI FINGER UND EIN HALLELUJA
    In der nordgriechischen Region Chalkidiki besinnen sich Produzenten auf traditionelle Spitzenerzeugnisse und erfinden so die einfache, Land und Meer verbundene Küche ihrer Heimat neu — allen Widerständen zum Trotz
  • Das Beste aus zwei Welten
    Koreanisch oder orientalisch? »e&t«-Koch Jan Schümann entscheidet sich für beides: Er kombiniert seine liebsten Länderküchen zum überraschend würzigen Gemüsegericht, das einfach gemacht und nebenbei noch vegan ist
  • Eleganz in Weiβ
    Weißwein und Spargel sind das Traumpaar der Saison. Mit diesen feinen Vertretern sind Sie für die Spargelzeit bestens ausgestattet
  • Zurück in die Pilze
    Das Biotech-Unternehmen „Infinite Roots“ erzeugt neue Lebensmittel über die Fermentation von Speisepilzen. Die Ökobilanz klingt verlockend, das Anwendungspotenzial enorm
  • Erkenntnisse aus der Küche
    An dieser Stelle verraten wir Ihnen jeden Monat kleine Kniffe, die den Alltag erleichtern — beim Kochen und Backen, aber auch beim Putzen und Spülen
  • 3 Fragen an
    Antje Gebert, von Somat, Produktentwicklerin für Spülmaschinen-Reiniger
  • Mit Schwung voraus
    In der Zubereitung von Nudeln sind die Chinesen seit Jahrtausenden Meister. Wir stellen eine ihrer Spezialitäten vor: Biang Biang — lange Nudeln aus ganz simplem Teig, die allerdings von Hand gezogen werden und etwas Geschick erfordern
  • Duft des Sommers
    Von den lieblich, leicht würzig duftenden Blüten des Holunders lassen sich nicht nur Bienen betören. Auch wir schlagen uns in die Büsche, pflücken die Dolden und verarbeiten sie zu süßen Köstlichkeiten
  • It's Showtime!
    Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!
  • Bete konkret
    „Soweit ich sehe, schreiben Sie bei fast allen Rezepten mit Roter oder Gelber Bete nicht dazu, ob rohe oder vorgegarte Bete gemeint ist.“
  • Eine Frage der Vorbereitung
    „Ich würde gern Ihren Cheesecake mit Dulce de leche backen. Folgendes verstehe ich nicht: 1. Den Springformrand und den Springformboden muss ich den von außen mit Alufolie einpacken? 2. Kommt die Cheesecake-Creme auf den gebackenen abgekühlten Keksboden? 3. Kann ich die Form dann auf ein ca. 3 cm tiefes Backblech mit heißem Wasser stellen oder muss das Blech tiefer sein? 4. Zudem hat meine Kuchenform einen Durchmesser von 24 cm. Geht die auch? Danke im Voraus.“
  • Dry Gin ohne
    „Sie erwähnen in »e&t« verschiedene alkoholfreie Getränke (Bier, Wein etc.). Können Sie einen guten alkoholfreien Gin empfehlen?“
  • Die Schornstein-Challenge
    „Wir haben das Rezept für die Rehpastete »e&t« 12/2024 ausprobiert. Mein Mann und ich haben uns in einer Gemeinschaftsarbeit an dieses für uns ganz neue Gericht gewagt. Es hat super geklappt, und auch die Challenge mit den ,Schornsteinen‘ war erfolgreich. Ein vorzügliches Gericht, das wir gerne wieder machen.“
  • In legeren Kreisen
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten. 118. FOLGE: LAHMACUN
  • Guten Abend
    Buchenpilze kommen ursprünglich aus Asien und heißen auch Shimeji. Kurz gebraten bereichern sie unser Rührei auf knusprigem Schwarzbrot
Newsletter
Kontakt