

It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!
Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata
MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet
SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe
Best of München
Die „nördlichste Stadt Italiens“ hat natürlich gelungene alpine und italienische Küche zu bieten — aber nicht nur. Unser Autor Rainer Germann, Chefredakteur beim Stadtmagazin „IN München“ und leidenschaftlicher Hobbykoch, stellt die spannendsten Neueröffnungen der letzten Jahre vor
Glück lässt sich backen
Es geht nicht nebenbei. Die Grundlage für gutes Brot ist immer Zeit. Die nehmen wir uns gern. Hingebungsvoll widmen wir uns 22-Stunden-Teigen, achten auf präzise Mengenangaben und beobachten voller Vorfreude, was die Hitze im Ofen vollbringt. Eine Anleitung zum Glücklichsein
Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen.
Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen. Acht Rezepte zum Wohlfühlen
DAMALS UND HEUTE
Das Jahr geht zu Ende, das neue beginnt: Jetzt sind wir gern ein wenig nostalgisch und blicken gleichzeitig nach vorn. Unserem Koch Tom geht’ genauso: Mit Sauer-, Hack- und Rollbraten fängt er den Geschmack von früher ein - und frischt die Klassiker mit spannender Würze und raffinierten Beilagen auf
SCONES UND VORURTEIL
Eine Tasse Tee ist immer eine gute Idee. Aber muss man gleich eine Zeremonie daraus machen? Carola Rönneburg, ausgewiesene Kaffeetrinkerin, ging dem Phänomen des Afternoon Tea auf den Grund - ein köstliches Kuriosum der feinen englischen Lebensart
In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.
Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.
Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).
Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?
Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.
It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!
Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata
MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet
SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe
Best of München
Die „nördlichste Stadt Italiens“ hat natürlich gelungene alpine und italienische Küche zu bieten — aber nicht nur. Unser Autor Rainer Germann, Chefredakteur beim Stadtmagazin „IN München“ und leidenschaftlicher Hobbykoch, stellt die spannendsten Neueröffnungen der letzten Jahre vor
Glück lässt sich backen
Es geht nicht nebenbei. Die Grundlage für gutes Brot ist immer Zeit. Die nehmen wir uns gern. Hingebungsvoll widmen wir uns 22-Stunden-Teigen, achten auf präzise Mengenangaben und beobachten voller Vorfreude, was die Hitze im Ofen vollbringt. Eine Anleitung zum Glücklichsein
Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen.
Die Lust am Löffeln
Mit kräftigen Farben und intensiven Aromen sorgen unsere Suppen und Eintöpfe für Wärme an kalten Wintertagen. Acht Rezepte zum Wohlfühlen
DAMALS UND HEUTE
Das Jahr geht zu Ende, das neue beginnt: Jetzt sind wir gern ein wenig nostalgisch und blicken gleichzeitig nach vorn. Unserem Koch Tom geht’ genauso: Mit Sauer-, Hack- und Rollbraten fängt er den Geschmack von früher ein - und frischt die Klassiker mit spannender Würze und raffinierten Beilagen auf
SCONES UND VORURTEIL
Eine Tasse Tee ist immer eine gute Idee. Aber muss man gleich eine Zeremonie daraus machen? Carola Rönneburg, ausgewiesene Kaffeetrinkerin, ging dem Phänomen des Afternoon Tea auf den Grund - ein köstliches Kuriosum der feinen englischen Lebensart
In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.
Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.
Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).
Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?
Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.
Macht traumhaften Appetit und ist wieder praktisch, nachdem neue Chefredakteur an Bord ist
Ich find die Zeitschrift super. Es ist immer etwas dabei, was ich kochen mag. essen+trinken trifft genau meinen Geschmack.
Leider nicht ganz Saisona, l oder bei euch in Deutschland ist das Gemüse früher zur Ernte bereit als bei uns in der Schweiz 😉 aber ansonsten. Top !!!
Gute Rezepte zum Nachkochen, obwohl manchmal etwas umständlich, aber eine gute Inspiration.
Macht traumhaften Appetit und ist wieder praktisch, nachdem neue Chefredakteur an Bord ist