Essen & Trinken Abo

Auf die Merkliste

Für Geniesser und Gäste 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Essen & Trinken Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023006
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023007
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023008
  • Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Essen-und-Trinken-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Tutti a tavola!
    Kommt zu Tisch! Bei einem bunten Buffet mit Antipasti, Tomatensuppe und einem nach Rosmarin duftenden Braten lässt es sich vortrefflich von Italien träumen. Unser Getränkeredakteur empfiehlt dazu übrigens Lambrusco
  • GRUND ZUR HEITERKEIT
    Farbenfroh, frisch und herrlich unkompliziert, so serviert unser Koch Jan seine schönsten Ideen für die heiße Jahreszeit. Vom Gemüsesalat mit exotischer Würze bis zum Pfannkuchen im Asia-Gewand
  • All-inclusive vor der Tür
    Der Sommer naht, wir eröffnen die Grillsaison - erfrischend anders als gedacht: Mit raffinierten Füllungen bringen Sepia, Huhn und Aubergine wieder Pep auf den Rost. Der Saibling gart à la plancha, der Schafskäse backt im Filoteig, und in zarter grüner Paprika steckt würzige Merguez
Themen | 007/2023 (07.06.2023)
  • VIVE LA FINESSE!
    Die Französ:innen wissen einfach, wie es geht. Sie kochen frisch und raffiniert mit kompromisslos besten Zutaten. Acht sommerliche Schlemmerrezepte - von Artischocke bis Ziegenkäse-Bonbon, von Hochrippe bis Himbeer-Eclair
  • MENORCA: EINE INSEL IM AUFWIND
    Mit Weitblick und sanftem Tourismus hat Menorca seine Identität gewahrt, seine Natur geschützt — und eine beachtliche Gastro-Kultur entwickelt, die sich vor großer Nachbarschaft nicht verstecken muss
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (05.07.2023)
  • KEINE WIE DIE ANDERE
    65 Sorten Tomaten sind in Deutschland zugelassen. Wir haben einige der schönsten und wohlschmeckendsten ausgesucht, sie gekocht, getrocknet, gebraten, roh gerieben, frisch mariniert – und sieben Sommer-Rezepte passend auf sie zugeschnitten
  • Schleswig-Holstein — Genuss mit Aussicht
    An den Küsten von Nord- und Ostsee entdeckte unsere Redakteurin lauschige Strände, maritime Städte – und richtig gute neue Restaurants mit Blick aufs Wasser
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (02.08.2023)
  • NEU IN HAMBURG
    Trotz des Lockdowns eröffneten viele Gastronomen und Köche in den letzten drei Jahren ein Restaurant in der Hansestadt.
  • Grüsse aus dem Garten
    Jetzt lockt wieder die Fülle des Spätsommers, und erntefrisches Gemüse verheißt puren Genuss. Auch unsere Köch:innen ließen sich von Farben, Aromen und Düften zu neuen Kreationen inspirieren. Acht Rezepte, die das Gute feiern
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (08.09.2023)
  • Es liegt was in der Luft
    Die Tage sind kürzer, die Öfen bereit — für Geschmortes vom Rind, überbackenen Kabeljau, Kürbis-Focaccia, Gnocchi mit Schmelz, Pasta- Freude und eine Maispoularde im Bresaola-Mantel. Acht Rezepte, die von innen heraus wohltun
  • AUF ANDEREN WEGEN
    Wer Kalb sagt, muss auch Schnitzel sagen? Nicht unbedingt. »e&t«-Koch Maik Damerius bereitet stattdessen Leber, Nieren, Bäckchen und Brust zu — und zwei ziemlich imposante Haxen
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
13 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
110,40 CHF 9,20 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
45,50 CHF 74,10 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart
13 Hefte (25 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
89,70 CHF 29,90 CHF gespart

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Beef oder die Chefkoch.

Leserbewertungen

Ich find die Zeitschrift super. Es ist immer etwas dabei, was ich kochen mag. essen+trinken trifft genau meinen Geschmack.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • Wie wir arbeiten
    In der Küche, im Studio und unterwegs in der Welt — spannende Begegnungen mit Menschen, denen Genuss am Herzen liegt
  • Guten Morgen
    Der Duft von frisch geröstetem Brot liegt in der Luft, wenn wir italienischen Kochschinken und Schweizer Käse im Sauerteigbrot braten: mild würzig, zart schmelzend mit frischem roten Pesto
  • Hamms Küchenleben
    Unsere Kolumnistin träumt von Gemüse aus dem eigenen Garten, das einfach mal so wächst, wie sich das gehört
  • Im Herzen fränkisch
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten 99. FOLGE: NÜRNBERGER BRATWÜRSTCHEN
  • Brennt für den Norden
    Fabian Rohrwasser stellt in Schleswig-Holstein einen Whisky nach schottischem Vorbild her — mit Zutaten aus der Region. Ein Gespräch über Fässer und Vorurteile
  • Was Marion mag
    Ein deutscher Spitzensekt, zwei Rotweine aus Österreich, ein alkoholfreier Newcomer und ein Geist voll Nussaroma — unsere Getränkeexpertin stellt ihre Favoriten des Monats vor
  • Es liegt was in der Luft
    Die Tage sind kürzer, die Öfen bereit — für Geschmortes vom Rind, überbackenen Kabeljau, Kürbis-Focaccia, Gnocchi mit Schmelz, Pasta- Freude und eine Maispoularde im Bresaola-Mantel. Acht Rezepte, die von innen heraus wohltun
  • Mit Hefe, Hand & Herz
    Wenn handwerkliches Können und Leidenschaft in der Küche zusammentreffen, kann man Grandioses erwarten. Mit dieser Idee starten wir unsere neue Serie: Jeden Monat finden Sie hier eine besondere Pizza-Variante. Von unseren Köchen entwickelt und mit Liebe zum Detail perfektioniert
  • König der Wälder
    Steinpilze sind ein Hochgenuss. Kurz gedünstet oder gebraten, entfaltet ihr festes, mild-nussiges Fleisch ein intensives, erdiges Aroma. Wir servieren die Naturburschen in samtiger Suppe, zu Duroc-Kotelett, auf Polenta, frischer Pasta und mit Carabineros
  • Drei von Welt
    Bei einem Glas Wein lässt sich Fernweh auch zu Hause stillen. Unsere Auswahl aus Kalifornien, Apulien und der Pfalz kommt zu Ihnen und nimmt Sie mit auf eine genussvolle Entdeckungsreise
  • NEUANFANG
    Ende Juni schloss das legendäre „Le Moissonnier“. Unser Autor Klaus Simon zählte zu den ersten Stammgästen des Kölner Zwei-Sterne-Restaurants. Ein Gespräch mit dem Patron Vincent Moissonnier über die Gründe der Schließung, die Zukunft der Gastronomie und neue Pläne
  • AUF ANDEREN WEGEN
    Wer Kalb sagt, muss auch Schnitzel sagen? Nicht unbedingt. »e&t«-Koch Maik Damerius bereitet stattdessen Leber, Nieren, Bäckchen und Brust zu — und zwei ziemlich imposante Haxen
  • DARF MAN KALBFLEISCH ESSEN?
    Geboren, gemästet, zum Schlachthof gekarrt: Deutsche Kälber führen ein Dasein als Schnitzelfabrik. Doch es geht auch anders — und man kann den Unterschied schmecken
  • 7 Tage, 7 Teller
    Herbst-Blues? Für uns kein Thema, denn mit viel frischem Gemüse, farbigen Akzenten auf den Tellern und kleinen Genuss-Extras spielen wir mit der Vielfalt, die die Saison jetzt bietet. Eine ganze Woche lang, grandios einfach serviert!
  • Bitte ganz natürlich
    Wenn Jan Schümann vegan kocht, verzichtet er gern auf Ersatzprodukte. Hier hat er sich von einer traditionellen Knoblauch-Mandel-Suppe zu einem cremigen Dip inspirieren lassen. Gemeinsam mit rauchig-scharfen Auberginen und süßen Trauben eine echte Entdeckung
  • Blumen statt Holz
    Nicht immer müssen für die Herstellung von Papier, Pappe oder Karton Bäume fallen. Die Firma OutNature gewinnt Zellstoff aus der mehrjährigen Silphie-Pflanze und stellt daraus Verpackungen für Lebensmittel her
  • Petri Unheil
    Fischfarmen galten einst als die Lösung gegen Überfischung. Doch die Umweltprobleme der marinen Aquakultur sind immens. Auf der Suche nach Alternativen etablieren sich neue Systeme wie die Aquaponik. Ökologischer Sieger ist jedoch eine uralte Zuchtform
  • Siegel für Fisch aus Aquakultur
    Drei Institutionen vergeben Zertifikate mit unterschiedlichen Richtlinien für nachhaltig betriebene Zucht
  • Grund zur Freude
    Neigt sich der Sommer dem Ende zu, werden wir oft ein wenig wehmütig. Doch unser Koch weiß Rat: Er serviert vier vegetarische Stimmungsaufheller — und heißt mit Gemüsesuppe, Quiche & Co. den Herbst willkommen
  • Gerne Gast sein
    Wenn uns die levantinische Küche eines gelehrt hat, dann sind es Gastgeberqualitäten. Auflockern mit Mezze zum Teilen, gemütlich werden mit einem Schmorgericht und ausklingen lassen mit einem strahlenden Dessert
  • DIE SCHATZINSEL
    Ringsum der fischreiche Atlantik, an Land eine üppige Vegetation, traumhafte Landschaften, besondere Kühe — und Menschen, die ihre Leidenschaft für gutes Essen leben. Wer die Kanalinsel Guernsey besucht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus
  • Tim Raue in Madrid
    Für das TV-Format „Herr Raue reist!“ besucht der Sterne-Koch Food-Metropolen rund um den Globus. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. Im 10. Teil verlebt er den Tag wie ein Madrilene: Er geht zum Barbier, frühstückt in einer Bar, vergleicht luftgetrocknete Schinken, kostet Spanferkel, wo auch Hemingway es aß — und trifft einen Spitzenkoch, der aus Paprika rote Rosen macht
  • DIE SCHNELLEN FÜNF
    Wenn die Tage kühler und kürzer werden, steigt die Lust auf Deftiges. Das geht auch unseren Kolleginnen und Kollegen von »essen & trinken Für jeden Tag« so. Hier zeigen sie uns ihre besten Ideen für herzhafte, blitzschnell servierte Alltagsgerichte
  • Dem Himmel ganz nah
    Im goldenen Herbst setzen wir erntefrische Äpfel paradiesisch in Szene. Das Ergebnis: vier wundervolle Back-Ideen und ein aufsehenerregendes Dessert
  • Guten Abend
    Man sieht's nicht, aber man schmeckt es: Cremiger Frischkäse, würziger Hartkäse und junger Spinat stecken in den KnusperKüchlein, die sich frisch aus der Pfanne so gut zu pikantem Avocadostampf machen