Essen & Trinken Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

GALA FÜR GENIESSER
Die Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ zeichnet einmal im Jahr die besten Supermärkte aus. »essen & trinken« sitzt mit in der Jury und hat für die Preisverleihung in der Zeche Zollverein ein ganz besonderes Menü entwickelt. Wie die Branche feierte, was es zu essen gab und wer die beliebten Trophäen abräumte

Pasta wie gemalt
Frisch, vielfältig und stilecht auf italienischer Keramik präsentiert: Unsere fein komponierten Nudelgerichte lassen den Sommer noch einmal hochleben. Mit Wolfsbarsch, Schweinebacke und ganz viel Gemüse

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

Ausgabe 008/2025

Schätze der Saison
Von Artischocke bis Zucchini, von Löwenzahn bis Paprika — jetzt ist die schönste Zeit für eine üppige Gemüseküche. Wir empfehlen Suppe, Pasta, Maultaschen und Quiche

MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Charmante Dörfer, beeindruckende Küstenzüge und eine Esskultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Cornwall hat viele Gesichter, auch jenseits telegener Klischees. Eine Reise, die mit kulinarischem Action-Painting beginnt und beim Gin Tonic am Strand nicht enden will

In Ausgabe 008/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 007/2025

MEHR ALS NUR SALAT
Fenchel und Radieschen kombinieren wir mit Jakobsmuscheln, Tomaten mit gebackenen Oliven und Lollo rosso mit Knuspernestern - acht feine Kreationen, die sich auch für Gäste eignen

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Nichts ist so konstant wie die Veränderung, auch in Weinregionen von Weltrang. In der nordspanischen Rioja kämpft eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern an der Seite ihrer Lehrmeister für die Neuentdeckung des Handwerks – und gegen überholte Klischees

In Ausgabe 007/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 006/2025

Die grüne Kraft
Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung der heimischen Kräutergarde! Unser Motto 2025: Wir können mehr als grüne Sauce — raffinierte Frischekicks für Matjes, Kalbsbrust, Ravioli & Co. Der Eintritt ist frei

VILNIUS: VOM SUCHEN UND FINDEN
Litauens Hauptstadt hat eine bewegte Vergangenheit. Heute entdeckt die aufstrebende Gastro-Szene vergessen geglaubte Traditionen wieder und experimentiert mit Einflüssen aus aller Welt

In Ausgabe 006/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 005/2025

It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!

Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata

In Ausgabe 005/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Essen & Trinken

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Essen & Trinken

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Essen & Trinken

Mehr anzeigen

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Weniger anzeigen

Essen & Trinken Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

GALA FÜR GENIESSER
Die Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ zeichnet einmal im Jahr die besten Supermärkte aus. »essen & trinken« sitzt mit in der Jury und hat für die Preisverleihung in der Zeche Zollverein ein ganz besonderes Menü entwickelt. Wie die Branche feierte, was es zu essen gab und wer die beliebten Trophäen abräumte

Pasta wie gemalt
Frisch, vielfältig und stilecht auf italienischer Keramik präsentiert: Unsere fein komponierten Nudelgerichte lassen den Sommer noch einmal hochleben. Mit Wolfsbarsch, Schweinebacke und ganz viel Gemüse

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Schätze der Saison
Von Artischocke bis Zucchini, von Löwenzahn bis Paprika — jetzt ist die schönste Zeit für eine üppige Gemüseküche. Wir empfehlen Suppe, Pasta, Maultaschen und Quiche

MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Charmante Dörfer, beeindruckende Küstenzüge und eine Esskultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Cornwall hat viele Gesichter, auch jenseits telegener Klischees. Eine Reise, die mit kulinarischem Action-Painting beginnt und beim Gin Tonic am Strand nicht enden will

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

MEHR ALS NUR SALAT
Fenchel und Radieschen kombinieren wir mit Jakobsmuscheln, Tomaten mit gebackenen Oliven und Lollo rosso mit Knuspernestern - acht feine Kreationen, die sich auch für Gäste eignen

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Nichts ist so konstant wie die Veränderung, auch in Weinregionen von Weltrang. In der nordspanischen Rioja kämpft eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern an der Seite ihrer Lehrmeister für die Neuentdeckung des Handwerks – und gegen überholte Klischees

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Die grüne Kraft
Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung der heimischen Kräutergarde! Unser Motto 2025: Wir können mehr als grüne Sauce — raffinierte Frischekicks für Matjes, Kalbsbrust, Ravioli & Co. Der Eintritt ist frei

VILNIUS: VOM SUCHEN UND FINDEN
Litauens Hauptstadt hat eine bewegte Vergangenheit. Heute entdeckt die aufstrebende Gastro-Szene vergessen geglaubte Traditionen wieder und experimentiert mit Einflüssen aus aller Welt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!

Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Macht traumhaften Appetit und ist wieder praktisch, nachdem neue Chefredakteur an Bord ist

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • Wie wir arbeiten
    In der Küche, im Studio und unterwegs in der Welt – spannende Begegnungen mit Menschen, denen Genuss am Herzen liegt
  • Guten Morgen
    Mit einem fruchtigen Quark und süßer Energie aus Datteln lässt sich bestens in den Tag starten. Wir kombinieren dazu buttrige Brioche-Croûtons – schon wird ein Knusper-Glück daraus
  • Pasta wie gemalt
    Frisch, vielfältig und stilecht auf italienischer Keramik präsentiert: Unsere fein komponierten Nudelgerichte lassen den Sommer noch einmal hochleben. Mit Wolfsbarsch, Schweinebacke und ganz viel Gemüse
  • Global Player
    Über amerikanische Lebens- und Esskultur kann man geteilter Meinung sein. Allerdings ist die lässige Idee, Fleisch mit Salat und Sauce in ein saftiges Brötchen zu schichten, so genial, dass Burger auf der ganzen Welt gefragt sind. Unsere fünf Rezepte mit Fleisch-, Fisch- oder Pilz-Patties unterstreichen einmal mehr das köstliche Potenzial
  • Mit Frucht und Vielfalt
    Neben saisonalem Gemüse setzt unser Koch in diesem Monat auf Früchte. Mit Nektarinen, Brombeeren, Birne und Mango bringt er neue Facetten in die pflanzliche Küche
  • GALA FÜR GENIESSER
    Die Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ zeichnet einmal im Jahr die besten Supermärkte aus. »essen & trinken« sitzt mit in der Jury und hat für die Preisverleihung in der Zeche Zollverein ein ganz besonderes Menü entwickelt. Wie die Branche feierte, was es zu essen gab und wer die beliebten Trophäen abräumte
  • SUPERMÄRKTE DER SUPERLATIVE
    Zwölf Nominierte reisten zur festlichen Preisverleihung in die Zeche Zollverein nach Essen – am Ende jubelten diese vier. Was die Märkte auszeichnet, wo sie liegen und warum die Jury sie mit der begehrten Trophäe bedachte
  • Zeitreise durchs RUHRGEBIET
    Mit den Kumpels ist's vorbei? Von wegen. Im Pott hält man zusammen, da führen Youngster die Tradition in die Zukunft, schieben Brüder gemeinsam Neues an. In Zeiten der Beliebigkeit ein Lehrstück kulinarischer Identität – mit Begegnungen in Dortmund, Bochum, Essen, Hattingen und einer kleinen Entdeckung in Duisburg
  • Die schnelle Woche
    Versteht sich von selbst, dass jetzt vor allem die sommerliche Gemüse-Vielfalt unsere Köche beflügelt. Ihre Mission, daraus alltagstaugliche, raffinierte Genüsse zu zaubern, gelingt grandios
  • Hyggelig mit Heilbutt
    Früher war die Küche Skandinaviens eher berüchtigt als berühmt, heute liegt sie voll im Trend. Wir laden zum nordischen Menü voller Finesse: mit einem Smörrebröd-Ensemble zum Start, zartem Heilbutt und einem süßsäuerlichen Beeren-Dessert
  • Essen in natura
    Martin Rötzel kultiviert in seinem „Monk Garden“ in Berlin seltene Kräuter und veranstaltet Kräuterwanderungen und Kochevents unter freiem Himmel. Ein Besuch
  • Erkenntnisse aus der Küche
    An dieser Stelle verraten wir Ihnen jeden Monat kleine Kniffe, die den Alltag erleichtern – beim Kochen und Backen, aber auch beim Putzen und Spülen
  • Geballtes Glück
    Warum in der Familie von »e&t«-Redaktionsleiterin Arabelle Stieg die Kombination aus Spinat und Knödeln so gut ankommt und wieso Lieblingsgerichte aus der Kindheit einfach schwer zu toppen sind
  • Ackern statt büffeln
    Gemeinsam gärtnern begeistert Kinder für Natur und Nachhaltigkeit: Davon ist das Team der „GemüseAckerdemie“ überzeugt. Pressesprecherin Sara Reichau erzählt, wie das in der Praxis funktioniert – und warum jede Schule einen Gemüseacker haben sollte
  • Ins Trockene gebracht
    Alle kennen Ramen – als japanische Nudelsuppe, die stundenlang simmern muss. Aber auch Dry Ramen werden immer beliebter. Der neue Hit in der schnellen Küche kommt ganz ohne Brühe aus und bringt die Zutaten ganz neu zur Geltung
  • Buttermilch & Kartoffeln Bauer sucht Frau
    Hätte der Kartoffelbauer geahnt, was an der Seite einer Milchbäuerin möglich ist? »e&t«-Koch Maik Damerius holt die Buttermilch aus ihrem Schattendasein und nutzt die Kartoffel mit allem, was sie hat. Ein Denkmal mit drei Türmchen und einmal Steak frites wie nie
  • Tim Raue in Kroatien
    Für das TV-Format „Herr Raue reist!“ besucht der Sterne-Koch Food-Destinationen in aller Welt. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. In Folge 23 geht er in den istrischen Wäldern bei Rovinj auf Trüffelsuche, erntet Austern im Limski-Kanal, trifft einen begnadeten Pasta-Koch und isst Cevapcici, die keine sind
  • Vier gewinnt
    Unter Weinkennern wird die Traube schon immer für ihren Facettenreichtum geschätzt. Ein erfrischendes Viererlei beweist, dass sie auch im Cocktail eine gute Figur macht – in einem Mischungsverhältnis, das sich nun wirklich jeder merken kann
  • Bens Beste
    Im Spätsommer sucht unser Getränke-Redakteur die pure Eleganz – und findet sie in feinem Saar-Kabinett, zugänglichen Burgundern in Weiß und Rot oder Gin im Art-déco-Stil. Eine knallpinke Melonenlimonade sorgt für Farbe
  • Maremma
    Neben dem bodenständigen Chianti und den High-End-Weingütern aus Bolgheri gilt die Maremma noch immer als Geheimtipp in der Toskana. Ein Grund mehr für einen ausführlichen Ortsbesuch
  • Honey, Honey, Honey!
    Seine Süße kann sanft-fruchtig oder kräftig-würzig sein, ist stets elegant und verleiht Kuchen, Eis und Soufflé mal eben aromatische Tiefe. Fünf raffinierte Ideen mit Honig plus Tipps für die passenden Sorten
  • Nachkochen und gewinnen
    Zeigen Sie uns, was Sie können: Kochen Sie ein Rezept von uns nach, senden Sie ein Foto davon per E-Mail, Betreff: Verlosung, an: leserservice@essenundtrinken.de – und gewinnen Sie
  • Das Wunder vom Berner
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. Hier zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten. 122. FOLGE: BERNER WÜRSTCHEN – DAS ERFOLGSPRODUKT DES ÖSTERREICHISCHEN KOCHS ERICH BERNER
  • Guten Abend
    Wenn es schnell gehen soll, ist eine Tortilla ideal. Nur kurz die Zutaten in die Pfanne werfen, dann übernimmt der Backofen den Rest
Newsletter
Kontakt