Economist Abo

Auf die Merkliste

Das britische Wochenmagazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Economist Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Economist-Abo-Cover_2023019
  • Economist-Abo-Cover_2023020
  • Economist-Abo-Cover_2023021
  • Economist-Abo-Cover_2023022
  • Aktuell
    Economist-Abo-Cover_2023023
Themen | 019/2023 (12.05.2023)
  • Your new colleague
    Artificial intelligence is about to turn the economy upside down. Right?
  • War and peacemaking
    What the West gets wrong about diplomacy in Sudan and South Sudan
  • Beyond drugs
    Mexico’s gangs are becoming criminal conglomerates
Inhaltsverzeichnis
Themen | 020/2023 (19.05.2023)
  • How to prevent a third world war
    America and China must learn to live together. They have less than ten years
  • Why unplugging is so hard
    We calculate Europe’s exposure to China
  • Seeing red again
    Some of the continent’s brightest economic stars are in serious trouble
Inhaltsverzeichnis
Themen | 021/2023 (26.05.2023)
  • A bungled coup
    Ron DeSantis has little chance of beating Donald Trump to his party’s nomination
  • The cost of the global arms race
    What a “war tax” means for the global economy
  • Ward mentality
    To survive, the NHS must stop fixating on hospital care
Inhaltsverzeichnis
Themen | 022/2023 (02.06.2023)
  • The old and the zestless
    SINGAPOREAgeing economies will suffer not just fiscal problems, but also a dearth of new ideas
  • Enter the speech police
    Governments are preparing tougher laws on who says what on social media
  • There’s AI in them thar hills
    SAN JOSEThe companies selling the picks and shovels in the artificial-intelligence gold rush are cashing in
Inhaltsverzeichnis
023/2023 (09.06.2023)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
306,00 CHF 255,00 CHF gespart
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF
51 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
561,00 CHF

Porträt von Economist

Der Economist ist eine der weltweit ältesten Zeitschriften und erscheint seit 1843. Das Magazin erscheint wöchentlich und wird in London herausgegeben.

Welche Inhalte bietet Economist ?

Inhaltlich ist der Economist durch seine liberale Ausrichtung und die internationale Berichterstattung gekennzeichnet. Das Magazin erscheint in englischer Sprache und wird in sage und schreibe 200 Ländern herausgegeben. Die Schwerpunktthemen des Economist sind Politik, Wirtschaft und Finanzen. Darüber hinaus finden sich aber immer auch Artikel aus der Welt der Wissenschaft sowie Kunst und Kultur. Bekannt wurde der Economist unter anderem durch seine Indizes. So wird mit dem „Big-Mac-Index“ die Kaufkraft einer Währung bestimmt, zudem existieren auch der „Demokratie-Index“ und der „Global Peace Index“, die weltweite Beachtung finden.

Wer sollte Economist lesen?

Mit einer weltweiten Auflage von 1,6 Millionen verkauften Exemplaren (Stand 2016) zählt der Economist zu den bekanntesten Zeitschriften der Welt. Die Leserinnen und Leser zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Bildung sowie ein hohes politisches und ökonomisches Interesse aus.

Das Besondere an Economist

Kennzeichnend für den Economist ist die fehlende namentliche Kennzeichnung der Artikel. Noch nicht einmal der Chefredakteur wird erwähnt.

  • erscheint seit 1843
  • in englischer Sprache
  • liberale Ausrichtung

Der Verlag hinter Economist

Der Economist ist ein Produkt des Unternehmens The Economist Newspaper Limited, London. In der Economist Group erscheint zudem die Lifestyle– Zeitschrift „Intelligent Life“ bzw. „1843“.

Alternativen zu Economist

Der Economist ist Teil der politischen International Zeitschriften. Wem der Sinn nach noch mehr englischsprachiger Lektüre steht, der ist mit der Financial Times Mo-Fr oder der Atlantic Monthly bestens beraten.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.