Economist Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe 003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 046/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 045/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 043/2024


Ausgabe 042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 039/2024


Ausgabe 038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 033/2024


Ausgabe 032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 030/2024


Ausgabe 029/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 028/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 027/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 025/2024


Ausgabe 024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 021/2024


Ausgabe 020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 014/2024


Ausgabe 013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Economist

Der Economist ist eine der weltweit ältesten Zeitschriften und erscheint seit 1843. Das Magazin erscheint wöchentlich und wird in London herausgegeben.

Welche Inhalte bietet Economist ?

Inhaltlich ist der Economist durch seine liberale Ausrichtung und die internationale Berichterstattung gekennzeichnet. Das Magazin erscheint in englischer Sprache und wird in sage und schreibe 200 Ländern herausgegeben. Die Schwerpunktthemen des Economist sind Politik, Wirtschaft und Finanzen. Darüber hinaus finden sich aber immer auch Artikel aus der Welt der Wissenschaft sowie Kunst und Kultur. Bekannt wurde der Economist unter anderem durch seine Indizes. So wird mit dem „Big-Mac-Index“ die Kaufkraft einer Währung bestimmt, zudem existieren auch der „Demokratie-Index“ und der „Global Peace Index“, die weltweite Beachtung finden.

Wer sollte Economist lesen?

Mit einer weltweiten Auflage von 1,6 Millionen verkauften Exemplaren (Stand 2016) zählt der Economist zu den bekanntesten Zeitschriften der Welt. Die Leserinnen und Leser zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Bildung sowie ein hohes politisches und ökonomisches Interesse aus.

Das Besondere an Economist

Kennzeichnend für den Economist ist die fehlende namentliche Kennzeichnung der Artikel. Noch nicht einmal der Chefredakteur wird erwähnt.

  • erscheint seit 1843
  • in englischer Sprache
  • liberale Ausrichtung

Der Verlag hinter Economist

Der Economist ist ein Produkt des Unternehmens The Economist Newspaper Limited, London.

Alternativen zu Economist

Der Economist ist Teil der politischen International Zeitschriften. Wem der Sinn nach noch mehr englischsprachiger Lektüre steht, der ist mit der Financial Times Mo-Fr oder der Atlantic Monthly bestens beraten.

Economist Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
14,50 CHF
pro Ausgabe
51 Hefte
739,50 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
14,50 CHF
pro Ausgabe
51 Hefte
739,50 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
046/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
045/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
043/2024


Ausgabe
042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
039/2024


Ausgabe
038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
033/2024


Ausgabe
032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2024


Ausgabe
029/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
028/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
027/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024


Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Economist

Der Economist ist eine der weltweit ältesten Zeitschriften und erscheint seit 1843. Das Magazin erscheint wöchentlich und wird in London herausgegeben.

Welche Inhalte bietet Economist ?

Inhaltlich ist der Economist durch seine liberale Ausrichtung und die internationale Berichterstattung gekennzeichnet. Das Magazin erscheint in englischer Sprache und wird in sage und schreibe 200 Ländern herausgegeben. Die Schwerpunktthemen des Economist sind Politik, Wirtschaft und Finanzen. Darüber hinaus finden sich aber immer auch Artikel aus der Welt der Wissenschaft sowie Kunst und Kultur. Bekannt wurde der Economist unter anderem durch seine Indizes. So wird mit dem „Big-Mac-Index“ die Kaufkraft einer Währung bestimmt, zudem existieren auch der „Demokratie-Index“ und der „Global Peace Index“, die weltweite Beachtung finden.

Wer sollte Economist lesen?

Mit einer weltweiten Auflage von 1,6 Millionen verkauften Exemplaren (Stand 2016) zählt der Economist zu den bekanntesten Zeitschriften der Welt. Die Leserinnen und Leser zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Bildung sowie ein hohes politisches und ökonomisches Interesse aus.

Das Besondere an Economist

Kennzeichnend für den Economist ist die fehlende namentliche Kennzeichnung der Artikel. Noch nicht einmal der Chefredakteur wird erwähnt.

  • erscheint seit 1843
  • in englischer Sprache
  • liberale Ausrichtung

Der Verlag hinter Economist

Der Economist ist ein Produkt des Unternehmens The Economist Newspaper Limited, London.

Alternativen zu Economist

Der Economist ist Teil der politischen International Zeitschriften. Wem der Sinn nach noch mehr englischsprachiger Lektüre steht, der ist mit der Financial Times Mo-Fr oder der Atlantic Monthly bestens beraten.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt