Der Aktionär Abo

Ausgabe 012/2025
Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!
Verkehrte Welt an den Börsen. Die neue Handelspolitik von US-Präsident Trump schürt mit zahlreichen Strafzöllen Inflations- und Rezessionsängste. Immer mehr Anleger:innen an der Wall Street flüchten aus Aktien, während der DAX in Reichweite seines Allzeithochs notiert. Deutsche Nebenwerte stehen plötzlich vor einem Comeback – lohnt sich jetzt der Einstieg?

IT-Riese mit Minikurs
Dieser europäische Konzern ist weltweit tätig, macht Milliardenumsätze – und ist trotzdem zum Pennystock verkommen. Letzteres wird sich ändern. Anleger:innen nützt das erst einmal wenig.

Ausgabe 011/2025

Comeback der Fallen Angels – 5 Aktien im Check
Der Jubel war groß, als Donald Trump am 5. November zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde. Die Hoffnung auf niedrigere Steuern und weniger Bürokratie befeuerte die Aktienkurse – Anleger:innen griffen beherzt zu. Inzwischen ist die Stimmung aber wieder gekippt, vor allem beliebte Tech-Werte wie Palantir und AppLovin haben kräftig verloren. Droht eine anhaltende Korrektur oder bietet sich hier eine neue Einstiegsgelegenheit?

Kupfer-Kaktus made in the USA
Dieses Projekt vom Hot-Stock der Woche ist eines der wenigen Kupferprojekte in den USA, das noch in der Amtszeit von Donald Trump in Produktion gehen kann. Kein Wunder, dass sich bereits große Unternehmen eingekauft haben

Ausgabe 010/2025

Die heißesten Aktien bis Ostern – Ihre Chance auf 5 x 50 Prozent
Die neue Regierung ist gewählt und bis Ostern will Friedrich Merz (CDU) eine neue Bundesregierung bilden. 53 Tage bleiben dem designierten Bundeskanzler, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Genau diese 53 Tage nimmt nun auch DER AKTIONÄR, um sich ebenfalls ein Ziel zu setzen: für seine Leser:innen mit 5 ausgewählten Aktien eine Rendite von 50 Prozent erzielen.

Hot-Stock gibt Gas: Deutscher Small Cap bietet Riesenchance
Der Konzern steht mit seinen Produkten ganz am Anfang vieler Lieferketten. Die verhaltene Nachfrage hat die Bayern ausgebremst. Doch die Stimmung könnte bald drehen.

Ausgabe 009/2025

Verrückte DAX-Rally – was geht noch bei Deutschlands Top 40?
Allen Problemen zum Trotz steigt der deutsche Leitindex seit Wochen von einem Rekordhoch zum nächsten. Seit Jahresbeginn hat der DAX um 15 Prozent zugelegt und damit sogar den S&P 500 und den Dow Jones geschlagen. Die Hausse stirbt bekanntlich in der Euphorie – doch davon sind wir noch ein gutes Stück weit entfernt.

Gibt es endlich Frieden?
Das bevorstehende Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin sorgt für Hoffnungen auf ein Ende des schrecklichen Krieges in der Ukraine. Diese Aktien rücken nun in den Fokus der Investor:innen.

Ausgabe 008/2025

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher
Wer investieren will, ist mit Aktien gut beraten. Denn wer legt sein teuer erspartes Geld zu mickrigen Bankzinsen zwischen 2 und 3 Prozent an, wenn die Inflation die Gewinne gleich wieder zunichtemacht? Wer also mehr aus seinem Geld machen will, sollte einen Blick auf die Auswahl der besten Dividendentitel werfen, die die Redaktion des AKTIONÄR für seine Leser:innen zusammengestellt hat.

Kontrollierter Restart
Der Spezialist für intelligente Softwarelösungen PSI will nach einigen Rückschlägen mit einer weitreichenden Transformation zurück auf den profitablen Wachstumspfad.

Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 051/2024


Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Ausgabe 048/2024


Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


Ausgabe 043/2024


Ausgabe 042/2024


Ausgabe 041/2024


Ausgabe 040/2024


Ausgabe 039/2024


Ausgabe 038/2024


Ausgabe 037/2024


Ausgabe 036/2024


Ausgabe 035/2024


Ausgabe 034/2024


Ausgabe 033/2024


Ausgabe 032/2024


Ausgabe 031/2024


Ausgabe 030/2024


Ausgabe 029/2024


Ausgabe 028/2024


Ausgabe 027/2024


Ausgabe 026/2024


Ausgabe 025/2024


Ausgabe 024/2024


Ausgabe 023/2024


Ausgabe 022/2024


Ausgabe 021/2024


Ausgabe 020/2024


Ausgabe 019/2024


Ausgabe 018/2024


Ausgabe 017/2024


Ausgabe 016/2024


Ausgabe 015/2024


Ausgabe 014/2024


Porträt von Der Aktionär

Top-Aktientips mit außergewöhnlichen Chancen, Musterdepots, Strategie und Marktberichte sorgen für den Erfolg an der Börse.

Wann erscheint der Aktionär?

Der Aktionär erscheint wöchentlich, immer am Freitag.

Der Aktionär Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,66 CHF
pro Ausgabe
51 Hefte
inkl. 4 gratis
441,80 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,66 CHF
pro Ausgabe
51 Hefte
inkl. 4 gratis
441,80 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
012/2025
Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!
Verkehrte Welt an den Börsen. Die neue Handelspolitik von US-Präsident Trump schürt mit zahlreichen Strafzöllen Inflations- und Rezessionsängste. Immer mehr Anleger:innen an der Wall Street flüchten aus Aktien, während der DAX in Reichweite seines Allzeithochs notiert. Deutsche Nebenwerte stehen plötzlich vor einem Comeback – lohnt sich jetzt der Einstieg?

IT-Riese mit Minikurs
Dieser europäische Konzern ist weltweit tätig, macht Milliardenumsätze – und ist trotzdem zum Pennystock verkommen. Letzteres wird sich ändern. Anleger:innen nützt das erst einmal wenig.

Ausgabe
011/2025

Comeback der Fallen Angels – 5 Aktien im Check
Der Jubel war groß, als Donald Trump am 5. November zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde. Die Hoffnung auf niedrigere Steuern und weniger Bürokratie befeuerte die Aktienkurse – Anleger:innen griffen beherzt zu. Inzwischen ist die Stimmung aber wieder gekippt, vor allem beliebte Tech-Werte wie Palantir und AppLovin haben kräftig verloren. Droht eine anhaltende Korrektur oder bietet sich hier eine neue Einstiegsgelegenheit?

Kupfer-Kaktus made in the USA
Dieses Projekt vom Hot-Stock der Woche ist eines der wenigen Kupferprojekte in den USA, das noch in der Amtszeit von Donald Trump in Produktion gehen kann. Kein Wunder, dass sich bereits große Unternehmen eingekauft haben

Ausgabe
010/2025

Die heißesten Aktien bis Ostern – Ihre Chance auf 5 x 50 Prozent
Die neue Regierung ist gewählt und bis Ostern will Friedrich Merz (CDU) eine neue Bundesregierung bilden. 53 Tage bleiben dem designierten Bundeskanzler, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Genau diese 53 Tage nimmt nun auch DER AKTIONÄR, um sich ebenfalls ein Ziel zu setzen: für seine Leser:innen mit 5 ausgewählten Aktien eine Rendite von 50 Prozent erzielen.

Hot-Stock gibt Gas: Deutscher Small Cap bietet Riesenchance
Der Konzern steht mit seinen Produkten ganz am Anfang vieler Lieferketten. Die verhaltene Nachfrage hat die Bayern ausgebremst. Doch die Stimmung könnte bald drehen.

Ausgabe
009/2025

Verrückte DAX-Rally – was geht noch bei Deutschlands Top 40?
Allen Problemen zum Trotz steigt der deutsche Leitindex seit Wochen von einem Rekordhoch zum nächsten. Seit Jahresbeginn hat der DAX um 15 Prozent zugelegt und damit sogar den S&P 500 und den Dow Jones geschlagen. Die Hausse stirbt bekanntlich in der Euphorie – doch davon sind wir noch ein gutes Stück weit entfernt.

Gibt es endlich Frieden?
Das bevorstehende Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin sorgt für Hoffnungen auf ein Ende des schrecklichen Krieges in der Ukraine. Diese Aktien rücken nun in den Fokus der Investor:innen.

Ausgabe
008/2025

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher
Wer investieren will, ist mit Aktien gut beraten. Denn wer legt sein teuer erspartes Geld zu mickrigen Bankzinsen zwischen 2 und 3 Prozent an, wenn die Inflation die Gewinne gleich wieder zunichtemacht? Wer also mehr aus seinem Geld machen will, sollte einen Blick auf die Auswahl der besten Dividendentitel werfen, die die Redaktion des AKTIONÄR für seine Leser:innen zusammengestellt hat.

Kontrollierter Restart
Der Spezialist für intelligente Softwarelösungen PSI will nach einigen Rückschlägen mit einer weitreichenden Transformation zurück auf den profitablen Wachstumspfad.

Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
051/2024


Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Ausgabe
048/2024


Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Ausgabe
043/2024


Ausgabe
042/2024


Ausgabe
041/2024


Ausgabe
040/2024


Ausgabe
039/2024


Ausgabe
038/2024


Ausgabe
037/2024


Ausgabe
036/2024


Ausgabe
035/2024


Ausgabe
034/2024


Ausgabe
033/2024


Ausgabe
032/2024


Ausgabe
031/2024


Ausgabe
030/2024


Ausgabe
029/2024


Ausgabe
028/2024


Ausgabe
027/2024


Ausgabe
026/2024


Ausgabe
025/2024


Ausgabe
024/2024


Ausgabe
023/2024


Ausgabe
022/2024


Ausgabe
021/2024


Ausgabe
020/2024


Ausgabe
019/2024


Ausgabe
018/2024


Ausgabe
017/2024


Ausgabe
016/2024


Ausgabe
015/2024


Ausgabe
014/2024


Porträt von Der Aktionär

Top-Aktientips mit außergewöhnlichen Chancen, Musterdepots, Strategie und Marktberichte sorgen für den Erfolg an der Börse.

Wann erscheint der Aktionär?

Der Aktionär erscheint wöchentlich, immer am Freitag.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Der Aktionär

  • Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!
    Verkehrte Welt an den Börsen. Die neue Handelspolitik von US-Präsident Trump schürt mit zahlreichen Strafzöllen Inflations- und Rezessionsängste. Immer mehr Anleger:innen an der Wall Street flüchten aus Aktien, während der DAX in Reichweite seines Allzeithochs notiert. Deutsche Nebenwerte stehen plötzlich vor einem Comeback – lohnt sich jetzt der Einstieg?
  • IT-Riese mit Minikurs
    Dieser europäische Konzern ist weltweit tätig, macht Milliardenumsätze – und ist trotzdem zum Pennystock verkommen. Letzteres wird sich ändern. Anleger:innen nützt das erst einmal wenig.
  • Wer macht das Rennen?
    USA oder Deutschland? Diese Frage müssen sich Anleger:innen stellen, die auf ein Comeback der in den vergangenen Jahren eher mau gelaufenen Logistikbranche setzen wollen. DER AKTIONÄR zeigt auf, wer aktuell die bessere Wahl ist.
Newsletter
Kontakt