Brot Magazin Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe 006/2024


Ausgabe 004/2024


Ausgabe 003/2024


Porträt von Brot Magazin

Alle zwei Monate bietet das Brot Magazin Informationen rund um eines der zentralsten Lebensmittel.

Welche Inhalte bietet Brot Magazin?

Mehr als 45 Kilogramm Brot werden in einem deutschen Durchschnittshaushalt pro Jahr gegessen. Brot ist tägliches Grundnahrungsmittel. Und das Interesse daran steigt. Geschichte, Tradition, Kultur, Bewusstsein, Selbermachen – darum geht es in Brot Magazin. Zunehmend wollen Menschen genauer wissen, was sie essen. Und es wächst die Freude am Selbermachen. Brot Magazin begleitet Interessierte dabei.
Wie wurde Brot so bedeutend? Wie wird es in anderen Ländern und Kulturen produziert? Was macht gutes Brot aus? Wo findet man es? Wie kann man es mit Hausmitteln selbst herstellen? Womit lässt es sich veredeln? Diesen und mehr Fragen geht das Magazin nach. Es zeigt Menschen, die mit und für Brot leben, erzählt ihre Geschichte und von ihrem Zugang zum Brot. Und es gibt Inspiration für die eigene Herstellung.

Wer sollte Brot Magazin lesen?

Vom Interessierten bis hin zum Backnerd finden Brot-Begeisterte Themen. Wo es in die Tiefe geht, bleibt der Zugang gleichwohl offen für alle. Denn wo Fachtermini unvermeidlich sind, werden diese in artikelbegleitenden Glossaren erklärt. Jeder soll alle Inhalte verstehen können.

Das Besondere an Brot Magazin

Inhaltlich nimmt das Magazin seine Leser mit auf eine Reise in die Welt des Brotes. Es schaut in private Backöfen, zeigt echtes Handwerk und blickt zugleich hinter die Kulissen großer Betriebe, dabei haben Fotos eine zentrale Bedeutung. Das Auge liest und isst schließlich mit. Prozesse, Produkte und Personen werden genauso liebevoll wie großzügig präsentiert. Brot Magazin weckt Lust, wobei die Perfektion der Inszenierung immer wieder auch gebrochen wird, denn nicht jedes geschmacklich gelungene Brot sieht perfekt aus. In Brot Magazin findet es trotzdem seinen Platz.

  • eine Reise in die Welt des Brotes
  • liebevoll wie großzügig präsentiert
  • Vom Interessierten bis hin zum Backnerd finden Brot-Begeisterte Themen

Der Verlag hinter Brot Magazin

Wellhausen & Marquardt Medien verlegt heute nicht nur eigene Magazine, sondern produziert auch Kundenzeitschriften, realisiert erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, entwickelt Werbe-Kampagnen, Internet-Präsenzen und integrierte Kommunikations-Konzepte. Eine Schnapsidee führte zur Gründung des Verlags in Hamburg. 1998 begannen Tom Wellhausen und Sebastian Marquardt mit dem Modellbau-Magazin Trucks & Details und entschlossen sich damit, eine Nische im Zeitschriftenmarkt zu besetzen. Der Verlag baute sein Portfolio, neben der Gründung eigener Titel, auch durch Zukäufe aus den Segmenten Drachensport (2000 und 2006), Puppen und Teddybären (2009 und 2010) stetig aus. Der Verlag gibt mit etwa 30 fest angestellten Mitarbeitern, sowie 400 regelmäßig tätigen Autoren, 8 Magazine und etliche Sonderpublikationen heraus.

Brot Magazin Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,99 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
33% gespart
53,93 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,99 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
33% gespart
53,93 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe
006/2024


Ausgabe
004/2024


Ausgabe
003/2024


Porträt von Brot Magazin

Alle zwei Monate bietet das Brot Magazin Informationen rund um eines der zentralsten Lebensmittel.

Welche Inhalte bietet Brot Magazin?

Mehr als 45 Kilogramm Brot werden in einem deutschen Durchschnittshaushalt pro Jahr gegessen. Brot ist tägliches Grundnahrungsmittel. Und das Interesse daran steigt. Geschichte, Tradition, Kultur, Bewusstsein, Selbermachen – darum geht es in Brot Magazin. Zunehmend wollen Menschen genauer wissen, was sie essen. Und es wächst die Freude am Selbermachen. Brot Magazin begleitet Interessierte dabei.
Wie wurde Brot so bedeutend? Wie wird es in anderen Ländern und Kulturen produziert? Was macht gutes Brot aus? Wo findet man es? Wie kann man es mit Hausmitteln selbst herstellen? Womit lässt es sich veredeln? Diesen und mehr Fragen geht das Magazin nach. Es zeigt Menschen, die mit und für Brot leben, erzählt ihre Geschichte und von ihrem Zugang zum Brot. Und es gibt Inspiration für die eigene Herstellung.

Wer sollte Brot Magazin lesen?

Vom Interessierten bis hin zum Backnerd finden Brot-Begeisterte Themen. Wo es in die Tiefe geht, bleibt der Zugang gleichwohl offen für alle. Denn wo Fachtermini unvermeidlich sind, werden diese in artikelbegleitenden Glossaren erklärt. Jeder soll alle Inhalte verstehen können.

Das Besondere an Brot Magazin

Inhaltlich nimmt das Magazin seine Leser mit auf eine Reise in die Welt des Brotes. Es schaut in private Backöfen, zeigt echtes Handwerk und blickt zugleich hinter die Kulissen großer Betriebe, dabei haben Fotos eine zentrale Bedeutung. Das Auge liest und isst schließlich mit. Prozesse, Produkte und Personen werden genauso liebevoll wie großzügig präsentiert. Brot Magazin weckt Lust, wobei die Perfektion der Inszenierung immer wieder auch gebrochen wird, denn nicht jedes geschmacklich gelungene Brot sieht perfekt aus. In Brot Magazin findet es trotzdem seinen Platz.

  • eine Reise in die Welt des Brotes
  • liebevoll wie großzügig präsentiert
  • Vom Interessierten bis hin zum Backnerd finden Brot-Begeisterte Themen

Der Verlag hinter Brot Magazin

Wellhausen & Marquardt Medien verlegt heute nicht nur eigene Magazine, sondern produziert auch Kundenzeitschriften, realisiert erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, entwickelt Werbe-Kampagnen, Internet-Präsenzen und integrierte Kommunikations-Konzepte. Eine Schnapsidee führte zur Gründung des Verlags in Hamburg. 1998 begannen Tom Wellhausen und Sebastian Marquardt mit dem Modellbau-Magazin Trucks & Details und entschlossen sich damit, eine Nische im Zeitschriftenmarkt zu besetzen. Der Verlag baute sein Portfolio, neben der Gründung eigener Titel, auch durch Zukäufe aus den Segmenten Drachensport (2000 und 2006), Puppen und Teddybären (2009 und 2010) stetig aus. Der Verlag gibt mit etwa 30 fest angestellten Mitarbeitern, sowie 400 regelmäßig tätigen Autoren, 8 Magazine und etliche Sonderpublikationen heraus.

Leserbewertungen

die Zeitschrift ist ein Geschenkabo. Das Geschenk ist gut angekommen und die Zeitschrift gefällt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt