

Ein Autobahn-Polizist packt aus
Kurz vor Aachen hat der Belgier RAYMOND LAUSBERG jahrzehntelang gefährliche Lastwagen aus dem Verkehr gezogen, bevor sie deutschen Boden erreichen konnten. Jetzt ist der „Abfangjäger“ in Pension gegangen. Im Gespräch mit AUTO fordert Europas vermutlich dienstältester Autobahnpolizist effektivere Kontrollen und verrät, warum er zuletzt vor allem weiße Auflieger im Visier hatte.
Aus der Mitte heraus
Hier stellen wir ZWEI KOMPAKTE des VW-Konzerns gegeneinander, den Cupra Leon und den VW Golf – beide mit dem 150 PS starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner unter der Vorderhaube. Unterschiede? Gibt es schon im Antriebsstrang: Der Cupra setzt auf einen E-Boost und Doppelkupplungsgetriebe, der VW will von Hand geschaltet werden.
Die größten Irrtümer im Straßenverkehr
Alkohol während der Fahrt, Polizist ohne Mütze, barfuß am Steuer, Schuldfrage immer klar bei Auffahrunfall – und vieles mehr: Wir räumen mit 40 POPULÄREN VERKEHRS-IRRTÜMERN auf.
Luft nach oben?
Es gibt viel unnützes Auto-Zubehör, AKKU-LUFTPUMPEN zählen nicht dazu. Sie haben sich in den letzten Jahren prächtig weiterentwickelt und sind so kompakt geworden, dass sie bequem ins Handschuhfach oder in den Rucksack bei Zweiradtouren passen. Lesen Sie, welcher handliche Blasebalg im Neuner-Testfeld am besten abschneidet.
Die Preise sind hoch geblieben
Der GEBRAUCHTWAGENHANDEL ist auch 2024 wieder gewachsen. Doch die Preise sind hoch geblieben und die Autofahrer:innen verunsichert. Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat das Jahr analysiert.
Wirklich so solide?
Bei Autos mit dem Ruf hoher Zuverlässigkeit sind wir besonders kritisch: Natürlich rostet ein TOYOTA AURIS auch nicht schlimmer als andere Autos – nur leider an bestimmten, für die HU relevanten Teilen.
Was ist denn Adas?
Sie sind in jedem Auto und machen das Fahren sicherer. Doch was steckt hinter der Entwicklung MODERNER ASSISTENZSYSTEME, und wie werden sie erprobt? Schauen wir uns live bei BMW in München und Sokolov an.
Wie zuverlässig sind SOH-Tests?
Akkus in Elektroautos altern – aber wie schnell? Kommerzielle Dienstleister bieten sich an, den FITNESSZUSTAND DER BATTERIE zu ermitteln. Wie verlässlich sind diese Verfahren? Die Technische Universität München hat sie für uns unter die Lupe genommen.
U-20-Partie - Der Traum vom Neuwagen?
Lässt sich immer schwerer er füllen. Inflation, geringere Rabatte und gestoppte Prämien machen neue Autos schwerer erschwinglich als noch vor wenigen Jahren. Daher testen wir sechs Autos: WIE GUT IST GÜNSTIG? Dazu im Report: alle Autos bis 20 000 Euro, Daten und Fakten zu Autopreisen sowie die Hintergründe, warum Autos so teuer wurden.
Leichtes Spiel
Laut den jüngsten Zahlen nehmen Autodiebstähle in Deutschland wieder zu; vor allem Modelle mit Keyless-Go-Funktion rücken zunehmend ins Visier der organisierten Szene. AUTO stellt die AKTUELLEN STATISTIKEN vor. Neben den Lieblingen der Langfinger zeigen wir Ihnen auch zehn Hilfsmittel, mit denen Sie Ihr Auto vor Diebstahl schützen können.
Der Autokauf ist für viele Interessierte eine komplizierte Sache. Oft mit Bauchgefühl wird ein Fahrzeug ausgesucht und erworben, das sich im Anschluss als Fehlinvestition herausstellt. Auch weitere notwendige Entscheidungen müssen getroffen werden. Barkauf oder Finanzierung, welche Autoversicherung eignet sich, wie ist es um den Unterhalt des Traumautos bestellt und soll es lieber ein Neu- oder Gebrauchtwagen sein? Hierfür braucht es einen kompetenten Ratgeber, der transparent und umfassend informiert und klare Empfehlungen ausspricht. Das Magazin Autostraßenverkehr kann Ihr Helfer sein, um die Übersicht im dynamischen Automarkt zu behalten.
Übersichtlich, sachlich und kompetent zeigt Autostraßenverkehr Themen rund um das Thema Auto. Es wird über Neuentwicklungen und Gebrauchtwagen informiert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Nutzen für den Autobesitzer werden dabei in den Vordergrund gestellt. Darüber hinaus informiert das Magazin mit Tipps, die bares Geld wert sein können. Servicethemen wie der Gebrauchtwagenmarkt, Versicherung, Finanzierung, Unterhalt von Fahrzeugen, aber auch aktuelle und neue Verkehrsregeln werden in Autostraßenverkehr immer wieder ausführlich beleuchtet.
Falls Sie das digitale Abo möchten, benötigen wir die Mailadresse des Empfängers. Die Zugangsdaten für die App und das ePaper erhalten Sie per Mail.
Wer sich für Autos interessiert sind und über den dynamischen Automarkt Bescheid wissen will, für den ist Autostraßenverkehr das richtige Magazin. Zudem eignet es sich ideal für jeden kaufinteressierten Autofahrer, der Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beim anstehenden Autokauf legt.
Das, was Autostraßenverkehr zu einem einzigartigen Magazin macht, ist die Tatsache, dass Sie an einer Stelle alle wichtigen Informationen aus dem alltäglichen Straßenverkehr finden. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Neu- oder Gebrauchtwagen, die Ratschläge und Informationen helfen Ihnen dabei, das richtige Fahrzeug für sich auszusuchen.
Das Magazin Autostraßenverkehr erscheint unter dem Dach von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG. Die Gründer in 1946 waren Paul Pietsch, Ernst Troeltsch und Josef Hummel in Freiburg. Im internationalen Mediengeschäft fungiert der Verlag als Special-Interest-Publisher und publiziert im In- und Ausland ca. 80 Zeitschriften publiziert. Unter www.motorpresse.de finden Interessierte alles Wissenswerte rund um den Verlag.
Das Magazin Autostraßenverkehr ist in der Kategorie der Autozeitschriften zu finden. In dieser Kategorie könnten Sie auch weitere Magazine wie Auto Bild, Autokauf oder Auto Zeitung interessieren. All diese Magazine können Sie als Ihren persönlichen Berater beim Autokauf betrachten.
Ein Autobahn-Polizist packt aus
Kurz vor Aachen hat der Belgier RAYMOND LAUSBERG jahrzehntelang gefährliche Lastwagen aus dem Verkehr gezogen, bevor sie deutschen Boden erreichen konnten. Jetzt ist der „Abfangjäger“ in Pension gegangen. Im Gespräch mit AUTO fordert Europas vermutlich dienstältester Autobahnpolizist effektivere Kontrollen und verrät, warum er zuletzt vor allem weiße Auflieger im Visier hatte.
Aus der Mitte heraus
Hier stellen wir ZWEI KOMPAKTE des VW-Konzerns gegeneinander, den Cupra Leon und den VW Golf – beide mit dem 150 PS starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner unter der Vorderhaube. Unterschiede? Gibt es schon im Antriebsstrang: Der Cupra setzt auf einen E-Boost und Doppelkupplungsgetriebe, der VW will von Hand geschaltet werden.
Die größten Irrtümer im Straßenverkehr
Alkohol während der Fahrt, Polizist ohne Mütze, barfuß am Steuer, Schuldfrage immer klar bei Auffahrunfall – und vieles mehr: Wir räumen mit 40 POPULÄREN VERKEHRS-IRRTÜMERN auf.
Luft nach oben?
Es gibt viel unnützes Auto-Zubehör, AKKU-LUFTPUMPEN zählen nicht dazu. Sie haben sich in den letzten Jahren prächtig weiterentwickelt und sind so kompakt geworden, dass sie bequem ins Handschuhfach oder in den Rucksack bei Zweiradtouren passen. Lesen Sie, welcher handliche Blasebalg im Neuner-Testfeld am besten abschneidet.
Die Preise sind hoch geblieben
Der GEBRAUCHTWAGENHANDEL ist auch 2024 wieder gewachsen. Doch die Preise sind hoch geblieben und die Autofahrer:innen verunsichert. Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat das Jahr analysiert.
Wirklich so solide?
Bei Autos mit dem Ruf hoher Zuverlässigkeit sind wir besonders kritisch: Natürlich rostet ein TOYOTA AURIS auch nicht schlimmer als andere Autos – nur leider an bestimmten, für die HU relevanten Teilen.
Was ist denn Adas?
Sie sind in jedem Auto und machen das Fahren sicherer. Doch was steckt hinter der Entwicklung MODERNER ASSISTENZSYSTEME, und wie werden sie erprobt? Schauen wir uns live bei BMW in München und Sokolov an.
Wie zuverlässig sind SOH-Tests?
Akkus in Elektroautos altern – aber wie schnell? Kommerzielle Dienstleister bieten sich an, den FITNESSZUSTAND DER BATTERIE zu ermitteln. Wie verlässlich sind diese Verfahren? Die Technische Universität München hat sie für uns unter die Lupe genommen.
U-20-Partie - Der Traum vom Neuwagen?
Lässt sich immer schwerer er füllen. Inflation, geringere Rabatte und gestoppte Prämien machen neue Autos schwerer erschwinglich als noch vor wenigen Jahren. Daher testen wir sechs Autos: WIE GUT IST GÜNSTIG? Dazu im Report: alle Autos bis 20 000 Euro, Daten und Fakten zu Autopreisen sowie die Hintergründe, warum Autos so teuer wurden.
Leichtes Spiel
Laut den jüngsten Zahlen nehmen Autodiebstähle in Deutschland wieder zu; vor allem Modelle mit Keyless-Go-Funktion rücken zunehmend ins Visier der organisierten Szene. AUTO stellt die AKTUELLEN STATISTIKEN vor. Neben den Lieblingen der Langfinger zeigen wir Ihnen auch zehn Hilfsmittel, mit denen Sie Ihr Auto vor Diebstahl schützen können.
Der Autokauf ist für viele Interessierte eine komplizierte Sache. Oft mit Bauchgefühl wird ein Fahrzeug ausgesucht und erworben, das sich im Anschluss als Fehlinvestition herausstellt. Auch weitere notwendige Entscheidungen müssen getroffen werden. Barkauf oder Finanzierung, welche Autoversicherung eignet sich, wie ist es um den Unterhalt des Traumautos bestellt und soll es lieber ein Neu- oder Gebrauchtwagen sein? Hierfür braucht es einen kompetenten Ratgeber, der transparent und umfassend informiert und klare Empfehlungen ausspricht. Das Magazin Autostraßenverkehr kann Ihr Helfer sein, um die Übersicht im dynamischen Automarkt zu behalten.
Übersichtlich, sachlich und kompetent zeigt Autostraßenverkehr Themen rund um das Thema Auto. Es wird über Neuentwicklungen und Gebrauchtwagen informiert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Nutzen für den Autobesitzer werden dabei in den Vordergrund gestellt. Darüber hinaus informiert das Magazin mit Tipps, die bares Geld wert sein können. Servicethemen wie der Gebrauchtwagenmarkt, Versicherung, Finanzierung, Unterhalt von Fahrzeugen, aber auch aktuelle und neue Verkehrsregeln werden in Autostraßenverkehr immer wieder ausführlich beleuchtet.
Falls Sie das digitale Abo möchten, benötigen wir die Mailadresse des Empfängers. Die Zugangsdaten für die App und das ePaper erhalten Sie per Mail.
Wer sich für Autos interessiert sind und über den dynamischen Automarkt Bescheid wissen will, für den ist Autostraßenverkehr das richtige Magazin. Zudem eignet es sich ideal für jeden kaufinteressierten Autofahrer, der Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beim anstehenden Autokauf legt.
Das, was Autostraßenverkehr zu einem einzigartigen Magazin macht, ist die Tatsache, dass Sie an einer Stelle alle wichtigen Informationen aus dem alltäglichen Straßenverkehr finden. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Neu- oder Gebrauchtwagen, die Ratschläge und Informationen helfen Ihnen dabei, das richtige Fahrzeug für sich auszusuchen.
Das Magazin Autostraßenverkehr erscheint unter dem Dach von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG. Die Gründer in 1946 waren Paul Pietsch, Ernst Troeltsch und Josef Hummel in Freiburg. Im internationalen Mediengeschäft fungiert der Verlag als Special-Interest-Publisher und publiziert im In- und Ausland ca. 80 Zeitschriften publiziert. Unter www.motorpresse.de finden Interessierte alles Wissenswerte rund um den Verlag.
Das Magazin Autostraßenverkehr ist in der Kategorie der Autozeitschriften zu finden. In dieser Kategorie könnten Sie auch weitere Magazine wie Auto Bild, Autokauf oder Auto Zeitung interessieren. All diese Magazine können Sie als Ihren persönlichen Berater beim Autokauf betrachten.
Beste Zeitschrift zum Thema Auto am Markt. Ohne blumige Umschreibungen werden hier die Automobile in sachlicher Form vorgestellt. Der Nutzen für den Leser ist ungleich höher als bei anderen Erzeugnissen dieses Genres zumal hier Wagen vorgestellt werden, die für Otto und Ottilie Normalverbraucher erschwinglich sind und von diesen auch gefahren werden. Prima Kompass durch die sich ständig ändernde Welt des Autobaus.
Tolles Magazin mit guten Tests!
Schnelle und bequeme Lieferung der bestellten Zeitschrift. Es ist bei Presseplus.de nicht meine erste Bestellung und kann aus diesem Grund, denn Shop empfehlen.
Beste Zeitschrift zum Thema Auto am Markt. Ohne blumige Umschreibungen werden hier die Automobile in sachlicher Form vorgestellt. Der Nutzen für den Leser ist ungleich höher als bei anderen Erzeugnissen dieses Genres zumal hier Wagen vorgestellt werden, die für Otto und Ottilie Normalverbraucher erschwinglich sind und von diesen auch gefahren werden. Prima Kompass durch die sich ständig ändernde Welt des Autobaus.
SERVUS SEHR SCHÖNE UND INFORMATIVE AUTOZEITUNG DAS EINZIGE WAS ICH VERMISSE IST EIN SUPER-SONDERANGEBOT EINES AUTOHAUSES GAB ES FRÜHER MAL UND ICH VERMISSE DIE FARBLICHE ANGABE EINES AUTOS WOLLTE MAL EINEN FIESTA IN SPORTAUSFÜHRUNG KAUFEN ABER LAUT FORD-HÄNDLER GAB ES DIESES MODELL WAS IN DER AUTO-STRASSENVERKEHR WAR IN DIESER FARBE UND AUSSTATTUNG-NUR IN SPANIEN ANSONSTEN -BITTE WEITER SO MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN HEINZ GRILL FELDKIRCHEN -BEI STRAUBING