t3n Abo

Ausgabe 078/2024
Aktuelle Ausgabe

Shape, Lead, Change, Repeat
Wir haben Startups gefragt, wie sie Change navigieren

Klimawandel, KI-Panik, Konjunkturflaute
Die Kulturwissenschaftlerin Payal Arora im Interview

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 077/2024

KI made in Germany
Wie Deutschland den Weg zur KI-Nation führt

Wie viel Technologie verträgt Erinnerung?
AR, VR und KI verändern, wie wir digitale Andenken bewahren

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 076/2024

ECHTE LIEBE
Lebensechte Avatare, smarte Chatbots und Gehirn-Chips. Im Schwerpunkt-Thema geht es um die Liebe, künstlicher Intelligenz und Beziehung zwischen Menschen und Bots. Was passiert, wenn Software und Hardware auf echte Liebe trifft?

Bye-bye Boomer
Was bedeutet es für den Arbeitsmarkt, wenn die Babyboomer in Rente gehen? Der Soziologe Heinz Bude erläutert im Gespräch, was der Abschied der Boomer für den Arbeitsmarkt bedeutet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 075/2024

Iss so!
Essen kommt im stressigen Alltag oft zu kurz. Dabei ist es gerade in der hybriden Arbeitswelt wichtiger denn je, sich dafür Zeit zu nehmen

Ich bin (k)ein Roboter
Während die einen ihre Arbeit an digitale Zwillinge abgeben wollen, arbeiten andere an Möglichkeiten, Menschen und Bots verlässlich zu unterscheiden.

Inhaltsverzeichnis

Porträt von t3n

Das t3n Magazin ist das führende deutschsprachige Online- und Printmedium mit Fokus auf E-Business, Social Media und Web-Technologien - kurz: Für Digital-Pioneers

t3n Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
13,80 CHF
pro Ausgabe
4 Hefte
33% gespart
55,20 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
13,80 CHF
pro Ausgabe
4 Hefte
33% gespart
55,20 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    078/2024
    Ausverkauft
  • Print
    077/2024
    20,50CHF
  • Print
    076/2024
    Ausverkauft
  • Print
    075/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
078/2024
Aktuelle Ausgabe

Shape, Lead, Change, Repeat
Wir haben Startups gefragt, wie sie Change navigieren

Klimawandel, KI-Panik, Konjunkturflaute
Die Kulturwissenschaftlerin Payal Arora im Interview

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
077/2024

KI made in Germany
Wie Deutschland den Weg zur KI-Nation führt

Wie viel Technologie verträgt Erinnerung?
AR, VR und KI verändern, wie wir digitale Andenken bewahren

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
076/2024

ECHTE LIEBE
Lebensechte Avatare, smarte Chatbots und Gehirn-Chips. Im Schwerpunkt-Thema geht es um die Liebe, künstlicher Intelligenz und Beziehung zwischen Menschen und Bots. Was passiert, wenn Software und Hardware auf echte Liebe trifft?

Bye-bye Boomer
Was bedeutet es für den Arbeitsmarkt, wenn die Babyboomer in Rente gehen? Der Soziologe Heinz Bude erläutert im Gespräch, was der Abschied der Boomer für den Arbeitsmarkt bedeutet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
075/2024

Iss so!
Essen kommt im stressigen Alltag oft zu kurz. Dabei ist es gerade in der hybriden Arbeitswelt wichtiger denn je, sich dafür Zeit zu nehmen

Ich bin (k)ein Roboter
Während die einen ihre Arbeit an digitale Zwillinge abgeben wollen, arbeiten andere an Möglichkeiten, Menschen und Bots verlässlich zu unterscheiden.

Inhaltsverzeichnis

Porträt von t3n

Das t3n Magazin ist das führende deutschsprachige Online- und Printmedium mit Fokus auf E-Business, Social Media und Web-Technologien - kurz: Für Digital-Pioneers
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von t3n

  • Shape, Lead, Change, Repeat
    Wir haben Startups gefragt, wie sie Change navigieren
  • Klimawandel, KI-Panik, Konjunkturflaute
    Die Kulturwissenschaftlerin Payal Arora im Interview
  • Spielend verändern
    Warum Games helfen, sich für Neues zu öffnen
Newsletter
Kontakt