

Multitasking mit dem iPad
Apple tut sich schwer, das iPad zu einem echten Computer zu machen. Mit iPadOS 26 und den neuen Multitasking-Funktionen scheint aber endlich der Durchbruch gelungen. Ist das Tablet nun eine echte Laptop-Alternative?
RCS: Messenger-Messias oder nur eine weitere grüne Blase?
RCS könnte das werden, worauf viele Menschen hoffen: eine universelle Messenger-Technologie, die die Kommunikation vereinfacht. Woran hapert’s also?
Wie Raycast den Mac neu erfindet
Eingabezeile statt Mausbedienung: Raycast ist Spotlight auf Steroiden – und macht macOS quasi nebenbei zum KI-Betriebssystem.
Quo vadis, Apple Pay?
Apple Pay ist eines der beliebtesten iPhone-Features. Nun muss Apple die NFC-Schnittstelle in iPhones mit anderen Dienstleistern teilen. Wie geht’s nun weiter?
Apple Guide
Der große Einkaufsratgeber der Mac Life – alles zu iPhone, Mac, iPad und Apple Watch
Die Evolution der Apple-Maus
Die erste Apple-Maus war ikonisch. Die neueste ist zum Meme geworden. Doch wie hat sich die Apple-Maus entwickelt – und wohin könnte die Reise gehen?
Apple Guide
Der große Einkaufsratgeber der Mac Life – alles zu iPhone, Mac, iPad und Apple Watch
So gelingt der Umzug von Android zum iPhone
Der Wechsel von einem Android-Smartphone zum iPhone ist leichter denn je. Dennoch gibt es weiterhin Stolperfallen, komplizierte Einstellungen und die Angst vor dem Datenverlust. Wir helfen beim Umzug.
“Willkommen in der Welt von Apple“ – mit diesem Satz bewirbt der Verlag seine Zeitschrift Mac Life, die seit Ende 2000 ausschließlich über die Produkte des US–amerikanischen IT–Konzerns berichtet. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat.
Genau genommen, ist der Name Mac Life ein wenig irreführend. Schließlich berichtet die so benannte Zeitschrift nicht nur über den Mac, sondern auch über das iPhone und iPad und somit über die komplette Produktpalette des Konzerns mit dem Apfellogo. Dabei steht selbstverständlich nicht nur die Hardware im Fokus, sondern es wird auch über Neuerungen in den Betriebssysteme OS X und iOS sowie über jede Menge Software berichtet. Die Zeitschrift greift auf der einen Seite technisch anspruchsvolle Themen auf, lässt es jedoch auch nicht an Unterhaltung fehlen. Neben der Mac Life erscheint seit 2015 auch die Zeitschrift iPhone & iPad Life und eine Reihe mit Sonderheften, die unter dem Namen Mac Life Wissen herausgegeben wird.
Mac Life richtet sich an all diejenigen, die mit einem Apple–Produkt ihren digitalen Alltag bestreiten und stets auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Kennzeichnend ist dabei, dass die Zeitschrift sowohl für Laien als auch für IT–Spezialisten geeignet ist. Die Auflage liegt bei knapp 31.000 verkauften Exemplaren (Stand: 2016) und konnte vor allem gegenüber 2015 um mehr als 60 Prozent gesteigert werden.
Besonders an der Zeitschrift Mac Life ist die alleinige Schwerpunktsetzung auf Produkte aus dem Apple–Kosmos.
Hinter der Mac Life steht der Verlag Falkemedia mit Sitz in Kiel.
Der Apple Mac genießt einen so großen Kultstatus, dass längst eine Reihe von Apple / Mac Zeitschriften auf dem Markt sind, die sich einzig und allein diesem Computer widmen. Neben der Mac Life ist hier Mac & I zu nennen.
Multitasking mit dem iPad
Apple tut sich schwer, das iPad zu einem echten Computer zu machen. Mit iPadOS 26 und den neuen Multitasking-Funktionen scheint aber endlich der Durchbruch gelungen. Ist das Tablet nun eine echte Laptop-Alternative?
RCS: Messenger-Messias oder nur eine weitere grüne Blase?
RCS könnte das werden, worauf viele Menschen hoffen: eine universelle Messenger-Technologie, die die Kommunikation vereinfacht. Woran hapert’s also?
Wie Raycast den Mac neu erfindet
Eingabezeile statt Mausbedienung: Raycast ist Spotlight auf Steroiden – und macht macOS quasi nebenbei zum KI-Betriebssystem.
Quo vadis, Apple Pay?
Apple Pay ist eines der beliebtesten iPhone-Features. Nun muss Apple die NFC-Schnittstelle in iPhones mit anderen Dienstleistern teilen. Wie geht’s nun weiter?
Apple Guide
Der große Einkaufsratgeber der Mac Life – alles zu iPhone, Mac, iPad und Apple Watch
So gelingt der Umzug von Android zum iPhone
Der Wechsel von einem Android-Smartphone zum iPhone ist leichter denn je. Dennoch gibt es weiterhin Stolperfallen, komplizierte Einstellungen und die Angst vor dem Datenverlust. Wir helfen beim Umzug.
“Willkommen in der Welt von Apple“ – mit diesem Satz bewirbt der Verlag seine Zeitschrift Mac Life, die seit Ende 2000 ausschließlich über die Produkte des US–amerikanischen IT–Konzerns berichtet. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat.
Genau genommen, ist der Name Mac Life ein wenig irreführend. Schließlich berichtet die so benannte Zeitschrift nicht nur über den Mac, sondern auch über das iPhone und iPad und somit über die komplette Produktpalette des Konzerns mit dem Apfellogo. Dabei steht selbstverständlich nicht nur die Hardware im Fokus, sondern es wird auch über Neuerungen in den Betriebssysteme OS X und iOS sowie über jede Menge Software berichtet. Die Zeitschrift greift auf der einen Seite technisch anspruchsvolle Themen auf, lässt es jedoch auch nicht an Unterhaltung fehlen. Neben der Mac Life erscheint seit 2015 auch die Zeitschrift iPhone & iPad Life und eine Reihe mit Sonderheften, die unter dem Namen Mac Life Wissen herausgegeben wird.
Mac Life richtet sich an all diejenigen, die mit einem Apple–Produkt ihren digitalen Alltag bestreiten und stets auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Kennzeichnend ist dabei, dass die Zeitschrift sowohl für Laien als auch für IT–Spezialisten geeignet ist. Die Auflage liegt bei knapp 31.000 verkauften Exemplaren (Stand: 2016) und konnte vor allem gegenüber 2015 um mehr als 60 Prozent gesteigert werden.
Besonders an der Zeitschrift Mac Life ist die alleinige Schwerpunktsetzung auf Produkte aus dem Apple–Kosmos.
Hinter der Mac Life steht der Verlag Falkemedia mit Sitz in Kiel.
Der Apple Mac genießt einen so großen Kultstatus, dass längst eine Reihe von Apple / Mac Zeitschriften auf dem Markt sind, die sich einzig und allein diesem Computer widmen. Neben der Mac Life ist hier Mac & I zu nennen.
Das Magazin ist für MAC-User der Hammer: genau dokumentiert, es wird einem gut geholfen und der Inhalt ist klar verständlich.
4,33 / 5
An sich gute und informative Zeitschrift zu allen Apple Produkten. Was wirklich stört, ist dieses sich manchmal an Apple andienen. Über die technischen Probleme die seit Jahren auch bei Apple Produkten immer größer werden, wird so geschrieben, dass man den Eindruck hat, hier werfe jemand mit Wattebäuschen auf Apple. Es gibt also nicht wirklich eine kritische Auseinandersetzung.
Sehr gute und informative Zeitschrift für Apple PC's mit aktuellen Informationen und auch indiv. Problemlösungen
Gute Zeitschrift mit vielen interessanten Artikel. Schade, dass nicht mehr Anleitungen im Sinne von "step by step" vorhanden sind.
sehr gutes Heft, sehr zufriedenstellend
Das Magazin ist für MAC-User der Hammer: genau dokumentiert, es wird einem gut geholfen und der Inhalt ist klar verständlich.