Mac Life Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Apple 2025
Es ist gute Tradition, dass wir uns zu Beginn eines Jahres damit befassen, was Apple in den kommenden zwölf Monaten wohl alles liefern und mit welchen Themen Apple sich so befassen könnte. 2025 ist keine Ausnahme.

Apple-Guide
Der große Einkaufsratgeber der Mac Life – alles zu iPhone, Mac, iPad und Apple Watch

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Kleines iPad, großes Update
Drei Jahre hat Apple Fans des iPad mini um ein Nachfolgemodell bangen lassen. Ob die siebte Generation der erhoffte große Wurf ist, verrät unser ausführlicher Test.

Pretty in Pink
Der iMac steigt zur M4-Klasse auf. Was sich neben dem neuen Chip sonst noch getan hat, verrät unser Test. Spoiler: Wir mussten schon sehr genau hinschauen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Mehr Individualität wagen
Mit iOS 18 gibt Apple den Nutzerinnen und Nutzern deutlich mehr Freiheiten bei der Anpassung der Oberfläche des iPhone. Dazu gibt es viele neue Funktionen für Standard-Apps wie Nachrichten und Fotos, eine neue App für Passwörter, Apple Intelligence und vieles mehr.

Apple-Guide
Frisch aktualisiert: Im Einkaufsratgeber findest du alle neuen Apple-Produkte in der Übersicht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Der gute Ton im Homeoffice
Neben einer hochauflösenden Webcam schafft ein gutes Mikrofon die Verbindung „zur Außenwelt“. Wir stellen dir sechs Modelle vor und sagen dir, wie du die Akustik zu Hause noch weiter verbesserst.

Geschichte eines Weltveränderers
Mit dem iPhone gelang Apple ein großer Wurf. Der größte gar der bisherigen Firmengeschichte. Wir blicken zurück auf die Historie des iPhone und bewegte 17 Jahre.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

MIT DIESEN 62 TIPPS HOLST DU MEHR AUS DEINEM MAC
Der Apple-typischen Minimalismus sorgt für eine aufgeräumte Oberfläche, aber auch dafür, dass nützliche Funktionen unentdeckt bleiben. Oft gibt es kleine Tricks und Kniffe, die die Arbeit mit dem Mac deutlich beschleunigen.

Was tun mit alten iPhones?
Ein neues Smartphone ersetzt dein bisheriges iPhone? Du hast noch alte iPhones in der Schublade versteckt? Mit diesen Tipps und Tricks erweckst du alte, kaputte und ungenutzte iPhones zu neuem Leben.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mac Life

“Willkommen in der Welt von Apple“ – mit diesem Satz bewirbt der Verlag seine Zeitschrift Mac Life, die seit Ende 2000 ausschließlich über die Produkte des US–amerikanischen IT–Konzerns berichtet. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Mac Life?

Genau genommen, ist der Name Mac Life ein wenig irreführend. Schließlich berichtet die so benannte Zeitschrift nicht nur über den Mac, sondern auch über das iPhone und iPad und somit über die komplette Produktpalette des Konzerns mit dem Apfellogo. Dabei steht selbstverständlich nicht nur die Hardware im Fokus, sondern es wird auch über Neuerungen in den Betriebssysteme OS X und iOS sowie über jede Menge Software berichtet. Die Zeitschrift greift auf der einen Seite technisch anspruchsvolle Themen auf, lässt es jedoch auch nicht an Unterhaltung fehlen. Neben der Mac Life erscheint seit 2015 auch die Zeitschrift iPhone & iPad Life und eine Reihe mit Sonderheften, die unter dem Namen Mac Life Wissen herausgegeben wird.

Wer sollte Mac Life lesen?

Mac Life richtet sich an all diejenigen, die mit einem Apple–Produkt ihren digitalen Alltag bestreiten und stets auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Kennzeichnend ist dabei, dass die Zeitschrift sowohl für Laien als auch für IT–Spezialisten geeignet ist. Die Auflage liegt bei knapp 31.000 verkauften Exemplaren (Stand: 2016) und konnte vor allem gegenüber 2015 um mehr als 60 Prozent gesteigert werden.

Das Besondere an Mac Life

Besonders an der Zeitschrift Mac Life ist die alleinige Schwerpunktsetzung auf Produkte aus dem Apple–Kosmos.

  • erscheint seit 2000
  • ausschließlich Apple–Produkte
  • für Laien und Experten geeignet

Der Verlag hinter Mac Life

Hinter der Mac Life steht der Verlag Falkemedia mit Sitz in Kiel.

Alternativen zu Mac Life

Der Apple Mac genießt einen so großen Kultstatus, dass längst eine Reihe von Apple / Mac Zeitschriften auf dem Markt sind, die sich einzig und allein diesem Computer widmen. Neben der Mac Life ist hier Mac & I zu nennen.

Mac Life Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,65 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
115,78 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
9,65 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
115,78 CHF im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr ePaper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,57 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
50% gespart
90,84 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Apple 2025
Es ist gute Tradition, dass wir uns zu Beginn eines Jahres damit befassen, was Apple in den kommenden zwölf Monaten wohl alles liefern und mit welchen Themen Apple sich so befassen könnte. 2025 ist keine Ausnahme.

Apple-Guide
Der große Einkaufsratgeber der Mac Life – alles zu iPhone, Mac, iPad und Apple Watch

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Kleines iPad, großes Update
Drei Jahre hat Apple Fans des iPad mini um ein Nachfolgemodell bangen lassen. Ob die siebte Generation der erhoffte große Wurf ist, verrät unser ausführlicher Test.

Pretty in Pink
Der iMac steigt zur M4-Klasse auf. Was sich neben dem neuen Chip sonst noch getan hat, verrät unser Test. Spoiler: Wir mussten schon sehr genau hinschauen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Mehr Individualität wagen
Mit iOS 18 gibt Apple den Nutzerinnen und Nutzern deutlich mehr Freiheiten bei der Anpassung der Oberfläche des iPhone. Dazu gibt es viele neue Funktionen für Standard-Apps wie Nachrichten und Fotos, eine neue App für Passwörter, Apple Intelligence und vieles mehr.

Apple-Guide
Frisch aktualisiert: Im Einkaufsratgeber findest du alle neuen Apple-Produkte in der Übersicht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Der gute Ton im Homeoffice
Neben einer hochauflösenden Webcam schafft ein gutes Mikrofon die Verbindung „zur Außenwelt“. Wir stellen dir sechs Modelle vor und sagen dir, wie du die Akustik zu Hause noch weiter verbesserst.

Geschichte eines Weltveränderers
Mit dem iPhone gelang Apple ein großer Wurf. Der größte gar der bisherigen Firmengeschichte. Wir blicken zurück auf die Historie des iPhone und bewegte 17 Jahre.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

MIT DIESEN 62 TIPPS HOLST DU MEHR AUS DEINEM MAC
Der Apple-typischen Minimalismus sorgt für eine aufgeräumte Oberfläche, aber auch dafür, dass nützliche Funktionen unentdeckt bleiben. Oft gibt es kleine Tricks und Kniffe, die die Arbeit mit dem Mac deutlich beschleunigen.

Was tun mit alten iPhones?
Ein neues Smartphone ersetzt dein bisheriges iPhone? Du hast noch alte iPhones in der Schublade versteckt? Mit diesen Tipps und Tricks erweckst du alte, kaputte und ungenutzte iPhones zu neuem Leben.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mac Life

“Willkommen in der Welt von Apple“ – mit diesem Satz bewirbt der Verlag seine Zeitschrift Mac Life, die seit Ende 2000 ausschließlich über die Produkte des US–amerikanischen IT–Konzerns berichtet. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Mac Life?

Genau genommen, ist der Name Mac Life ein wenig irreführend. Schließlich berichtet die so benannte Zeitschrift nicht nur über den Mac, sondern auch über das iPhone und iPad und somit über die komplette Produktpalette des Konzerns mit dem Apfellogo. Dabei steht selbstverständlich nicht nur die Hardware im Fokus, sondern es wird auch über Neuerungen in den Betriebssysteme OS X und iOS sowie über jede Menge Software berichtet. Die Zeitschrift greift auf der einen Seite technisch anspruchsvolle Themen auf, lässt es jedoch auch nicht an Unterhaltung fehlen. Neben der Mac Life erscheint seit 2015 auch die Zeitschrift iPhone & iPad Life und eine Reihe mit Sonderheften, die unter dem Namen Mac Life Wissen herausgegeben wird.

Wer sollte Mac Life lesen?

Mac Life richtet sich an all diejenigen, die mit einem Apple–Produkt ihren digitalen Alltag bestreiten und stets auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Kennzeichnend ist dabei, dass die Zeitschrift sowohl für Laien als auch für IT–Spezialisten geeignet ist. Die Auflage liegt bei knapp 31.000 verkauften Exemplaren (Stand: 2016) und konnte vor allem gegenüber 2015 um mehr als 60 Prozent gesteigert werden.

Das Besondere an Mac Life

Besonders an der Zeitschrift Mac Life ist die alleinige Schwerpunktsetzung auf Produkte aus dem Apple–Kosmos.

  • erscheint seit 2000
  • ausschließlich Apple–Produkte
  • für Laien und Experten geeignet

Der Verlag hinter Mac Life

Hinter der Mac Life steht der Verlag Falkemedia mit Sitz in Kiel.

Alternativen zu Mac Life

Der Apple Mac genießt einen so großen Kultstatus, dass längst eine Reihe von Apple / Mac Zeitschriften auf dem Markt sind, die sich einzig und allein diesem Computer widmen. Neben der Mac Life ist hier Mac & I zu nennen.

Leserbewertungen

Das Magazin ist für MAC-User der Hammer: genau dokumentiert, es wird einem gut geholfen und der Inhalt ist klar verständlich.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Mac Life

  • Geballte Kompetenz
    Die Gesichter der Mac Life
  • iOpener
    Technische Neuheiten, die die Welt bewegen (möchten).
  • Filme und Serien
    Neue Highlights bei Apple TV+, Netflix und Co.
  • Musik
    Neue Highlights bei Apple Music, Tidal und Co.
  • Beats im Schneckentempo
    Von der aktuellen Entschleunigung in der Musikwelt
  • Podcasts
    Neue Highlights aus der Podcast-Welt
  • Apple 2025
    Ein neues Jahr bedeutet auch: neue Soft-und Hardware aus dem Hause Apple. Was erwartet das Team der Mac Life für die kommenden Monate?
  • Apple 2025
    Es ist gute Tradition, dass wir uns zu Beginn eines Jahres damit befassen, was Apple in den kommenden zwölf Monaten wohl alles liefern und mit welchen Themen Apple sich so befassen könnte. 2025 ist keine Ausnahme.
  • Die ultimate Mac-Kaufberatung
    Laptops, Desktops, Displays, das alles in kleiner und großer Ausführung. Der Mac ist mehr als nur ein Gerät für alle Einsatzzwecke. Du bist auf der Suche nach einem neuen Computer? Wir helfen dir bei der Kaufentscheidung.
  • Fit mit Apple
    Der Weihnachtsbraten liegt schwer im Magen und die Silvesterparty steckt dir in den Knochen? Und jetzt willst du mit einem flauen Gefühl im Bauch auch noch deine Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen und fitter werden? Keine Sorge, dein iPhone und deine Apple Watch können dich dabei unterstützen! Wir zeigen dir, wie das geht.
  • Die Fitness-App auf dem iPhone auf einen Blick
    Die Fitness-App auf deinem iPhone ist vielschichtig und gibt dir einen Überblick über deine Fitness-Reise. Hier siehst du auf einen Blick, wo du was finden kannst.
  • Die 9 besten Fitness-Apps
    Mit Apple Fitness+ kannst du viele Sportarten ganz bequem zu Hause trainieren. Doch im App Store gibt es zahlreiche Fitness-Apps, die spezialisierter sind oder Bereiche abdecken, die von Apple gar nicht berücksichtigt werden. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist für die Fitness ebenso wichtig wie das richtige Workout.
  • Sinnvolle Fitness-Gadgets
    Klar, Apple Watch, iPhone und Fitness+ bilden eine starke Kombination für alle, die fitter werden wollen. Doch es gibt noch weitere Gadgets, die dein Training sinnvoll ergänzen – von intelligenten Springseilen über smarte Fitnessbänder bis hin zu Körperwaagen, die mehr messen als nur dein Gewicht. Wir stellen die besten Produkte vor.
  • Apple-Guide
    Der große Einkaufsratgeber der Mac Life – alles zu iPhone, Mac, iPad und Apple Watch
  • Big Brother mit Privatsphäre
    Überwachungskameras sollen für Sicherheit sorgen. Doch sie können auch selbst zum Sicherheitsrisiko für unsere Daten werden. Apple hat strenge Richtlinien für seinen Smarthome-Standard „HomeKit Secure Video“. Und nur wenige Kameras erfüllen diese. Wir haben sie verglichen.
  • Personalisierung pur!
    Mit dem N9 Hybrid wagt sich AKG in den umkämpften Markt der oberen Mittelklasse-Kopfhörer. Wir hatten ihn tagelang auf den Ohren – denn es gab einiges zu entdecken.
  • Höher, schneller, weiter!
    Die DJI Air 3S verspricht atemberaubende Luftaufnahmen mit Dual-Kamera, smarter Hinderniserkennung auch im Dunklen und langer Flugzeit. Wie gut ist das fliegende Auge wirklich?
  • Alles, was recht ist: Rahmenbedingungen für das Fliegen der DJI Air 3S
    Nichts, was in Deutschland nicht auch gesetzlich reguliert wird. Die DJI Air 3S wird mit einem Gewicht von 724 Gramm in die Drohnenkategorie C1 eingestuft. Für das Fliegen solcher Drohnen gelten folgende Bestimmungen:
  • iPhone-Apps
    Unsere Empfehlungen aus dem App Store
  • Die besten Fitness-Apps
    Das neue Jahr steht an und die guten Vorsätze sind gesetzt. Damit diese aber nicht verpuffen, stellen wir euch hier die drei besten Fitness-Apps vor! Viel Spaß!
  • Mac-Apps
    Unsere Empfehlungen aus dem App Store
  • Die drei besten Apps fürs Homeoffice
    In Zeiten der Pandemie etabliert, aufgrund der Beliebtheit fortgeführt: Homeoffice. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ist gerade in unserer digitalisierten Welt einfacher denn je.
  • Spiele
    Neue Highlights im App Store, bei Steam und Co.
  • Standpunkt
    Apples „zweiter Spielefrühling“
  • Hackintosh: der Mac im Eigenbau
    Wie du dir einen Mac baust, der keiner ist – und warum das überhaupt eine gute Idee sein könnte.
  • Videos und Fotos für die Vision Pro
    Abgesehen von einem günstigen Preis fehlt Apples Spatial-Computing-Brille Vision Pro vor allem eines: Inhalte. Letztere sollen auch iPhone-Besitzer liefern, mit Fotos und Videos in 3D.
  • PCVR mit der Apple Vision Pro
    Die Apple Vision Pro beeindruckt mit ihren hochauflösenden OLED-Bildschirmen. Wir zeigen dir, wie du Apples Mixed-Reality-Brille von ihren visionOS-Fesseln befreist, um sie auch an einem Windows-PC zu nutzen – insbesondere zum Spielen.
  • Die sechs besten VR-Spiele
    Virtuelle Realitäten ermöglichen es, in fantastische Welten einzutauchen. Die folgenden PCVR-Spiele zeigen, was heute mit VR möglich ist – von intensiver Immersion in Sci-Fi-Welten hin zu schweißtreibendem Work-out.
  • Hello Computer! Sprachsteuerung unlimited
    Vocal Shortcuts sind als Bedienungshilfen gedacht, aber mit etwas Geschick heben sie die Sprachsteuerung deines iPhone oder deines iPad auf eine völlig neue Stufe. Aber Obacht! Manches kann riskant werden.
  • Bildschirminhalt deines iPhone aufzeichnen
    Das Teilen von Bildschirminhalten kann auf dem iPhone wie eine ungelöste Aufgabe erscheinen. Wie zeigst du anderen, was du gerade auf deinem Bildschirm siehst? Mit den richtigen Tricks und Kniffen ist das gar kein Problem.
  • Polarlichter mit dem iPhone einfangen
    Polarlichter gehören zu den beeindruckendsten Naturschauspielen, die du vor die Linse deines iPhone bekommen kannst. Doch der Weg dahin besteht aus Zufall, Glück und guter Planung. Wie die Polarlichtjagd gelingen kann, erklären wir hier.
  • Notizen
    Die Notizen-App ist ein mächtiges Werkzeug zum Festhalten von Gedanken, Ideen und Informationen. Wir zeigen dir, wie du deine Notizen besser organisierst, schneller findest und sinnvoller strukturierst. Mit unseren Tipps wird die Notizen-App zu deinem persönlichen Produktivitätshelfer.
  • AirPods (Pro)
    Apples AirPods sind miniaturisierte Wunderwerke der Technik! Aber kennst du alle Funktionen? In den ikonischen weißen Ohrstöpseln stecken viele weitere praktische Features. Wir zeigen dir die besten Tricks, mit denen du deine AirPods optimal nutzt und dein Hörerlebnis auf ein neues Level hebst.
  • Tags
    Mit Tags lassen sich Dateien im Finder markieren und organisieren. So entsteht eine einfache Möglichkeit, sie Themen oder Projekten zuzuordnen. Der Finder ist aber nicht das einzige Programm, das Tags unterstützt.
  • Wetter
    Für den aktuellen Wetterbericht greifen viele zum Smartphone, dabei lässt sich das Wetter sehr bequem auf dem Mac verfolgen. Die gleichnamige App liefert eine Fülle an Informationen und ihre Widgets halten dich ständig auf dem Laufenden.
  • Apps starten
    Es gibt viel mehr Wege als den einfachen Doppelklick, um ein Programm zu starten. Wir zeigen, wie du deinen Arbeitsplatz individuell anpasst und die gerade benötigten Apps immer schnell zur Hand hast.
  • Fragen an die Redaktion
    Bitte hab Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle ausschließlich Fragen von allgemeinem Interesse hervorheben und beantworten. Individuelle Anliegen sind uns dennoch wichtig, jede Nachricht wird gelesen.
  • John Giannandrea: Apples KI-Magier
    Einer der derzeit wohl wichtigsten Männer bei Apple ist einer, der nicht allzu oft das Licht der Öffentlichkeit sucht. Umso interessanter ist es, sich mit Vita und Wirken von John Giannandrea zu befassen.
  • Happy Birthday, Mac mini!
    Der Mac mini wird im Januar stolze 20 Jahre alt. Der kleinste Mac ist heute leistungsstärker und vielseitiger denn je. Dabei fing im Januar 2005 alles anders an. Für Steve Jobs war der Mac mini zunächst der ideale Einstiegs-Mac.
  • Hand in Hand durchs Uncanny Valley
    Technologie durchschreitet verschiedene Phasen der Akzeptanz. Das trifft besonders auf menschenähnliche zu – wie die Künstliche Intelligenz.
Newsletter
Kontakt