Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Tour Abo

Auf die Merkliste

Europas Rennrad-Magazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Tour Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Tour-Abo-Cover_2023008
  • Tour-Abo-Cover_2023009
  • Tour-Abo-Cover_2023010
  • Tour-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Tour-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (28.07.2023)
  • Sommer-Trikots unter 100 Euro
    20 Jerseys für weniger als 100 Euro
  • Krämpfe
    Muskelkrämpfe. Woher sie kommen, wie man sie vermeidet - und wieder los wird!
  • Duell des Jahres - Tour de France
    Das Duell. So dominierte der Zweikampf zwischen Jonas Vingegaard und Tadej Pogačar das Rennen - die entscheidenden Momente, die besten Bilder.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (23.08.2023)
  • Schicksalsberg Tourmalet
    Unterwegs auf der Tour de France Femmes
  • Leistungssteigernd?
    Macht ein Training nach dem eigenen Biorhythmus Sinn
  • Rad am Ring & Riderman
    Die aktuellen Radsport-Feste in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (19.09.2023)
  • Die neuen Allround-Bikes
    Mega-Trend oder eine Marketing-Masche?
  • Sicher auf dem Rad
    Mit dieser Ausrüstung werden Sie gut sehen und gut gesehen werden
  • Rad-WM Glasgow
    Die große bunte Radsport-Show
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (17.10.2023)
  • Von Aero bis Gravel: Typenkunde Rennrad
    Früher war ein Rennrad ein Rennrad. Heute? Gibts Aero-Renner, Allroad-Bikes, Marathonräder und Gravelbikes. Eine Bunte Vielfalt bereichert die Rennrad-Gattungen. Oder ist das nur die bekannte Technik in anderer Verpackung. Die TOUR-Typenkunde klärt auf.
  • Besuch bei 3T
    Der italienische Traditonshersteller ist ein Pionier der Carbonfertigung in Europa. Tour konnte exklusiv hinter die Kulissen schauen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (14.11.2023)
  • Superleichte Rennräder
    Die Faszination der Leichtigkeit ist ungebrochen. Wir haben sechs Renner getestet, die das UCI-Limit von 6,8 Kilo angreifen.
  • Reifenbreite fürs Rennrad
    Die Reifen von Rennrädern gehen immer mehr in die Breite. Noch vor zehn Jahren waren im Rennsport 23 Millimeter normal, heute sind 25 oder 26 Millimeter breite Pneus üblich, bei manchen Profis selbst auf guten Straßen sogar 28 Millimeter.
  • Winter-Kombis
    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Schluss mit den Scherzen. Im Testbericht sind zwölf Softshell-Kombis für Frauen und Männer
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,47 CHF 23,53 CHF gespart

Porträt von Tour

Die Zeitschrift Tour ist ein Fachmagazin für Rennrad–Aficionados und erscheint monatlich. Die erste Ausgabe erfolgte im Jahr 1977.

Welche Inhalte bietet Tour?

Tour setzt einen Schwerpunkt auf Rennrad und Straßenradsport und bietet hier ein breites Spektrum an Berichten. Auf der einen Seite werden neue Rennräder oder Zubehörteile mit eigenen Testmaschinen getestet, andererseits aber auch über neue technische Entwicklungen berichtet. Ebenfalls findet sich ein Teil, der sich mit gesundheitlichen Aspekten und dem richtigen Training für Radsportler beschäftigt. In früheren Jahren wurde das Magazin noch unter dem Titel Rad herausgegeben und erhielt 1992 seinen heutigen Namen. Ein umfangreicher Relaunch erfolgte im Jahr 2011, seitdem wird vielfach mit großformatigen Bildern gearbeitet.

Wer sollte Tour lesen?

Tour wendet sich sowohl an (semi–)professionelle Rennradfahrer als auch an Interessierte ohne größere Fachkenntnisse. Die Zeitschrift bringt es auf knapp 69.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016).

Das Besondere an Tour

Prägend für Tour ist das Arbeiten mit eigenen Testgeräten. Zudem werden immer wieder Veranstaltungen organisiert und Sonderhefte herausgegeben.

  • erscheint seit 1977
  • eigene Testmaschinen
  • zahlreiche Sonderausgaben

Der Verlag hinter Tour

Tour wird in der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Der Verlag gibt einerseits Bücher heraus, widmet sich jedoch auch Zeitschriften aus verschiedenen Themenwelten. Hierzu zählen die Yacht, das Magazin Surf sowie das Gravity–Magazin Freeride.

Alternativen zu Tour

Wie es der Name bereits nahelegt, handelt es sich bei Tour um eine Radsport Zeitschrift. Auf dem Markt existieren eine Fülle an vergleichbaren Titeln wie beispielsweise die Zeitschrift Rennrad.

Leserbewertungen

Ich/81 Jahre/Rennradfan/warte jeden Monat sehnsüchtig auf das neue Exemplar/ mein Wunsch: jeden Monat ei "Kurzporträ" von einem dt.Verein ...Gründungsjahr/Mitglieder/Rennen/ Touren usw. Danke an alle Mitarbeiter!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Tour

  • Superleichte Rennräder
    Die Faszination der Leichtigkeit ist ungebrochen. Wir haben sechs Renner getestet, die das UCI-Limit von 6,8 Kilo angreifen.
  • Reifenbreite fürs Rennrad
    Die Reifen von Rennrädern gehen immer mehr in die Breite. Noch vor zehn Jahren waren im Rennsport 23 Millimeter normal, heute sind 25 oder 26 Millimeter breite Pneus üblich, bei manchen Profis selbst auf guten Straßen sogar 28 Millimeter.
  • Winter-Kombis
    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Schluss mit den Scherzen. Im Testbericht sind zwölf Softshell-Kombis für Frauen und Männer