So isst Italien Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Unsere besten italienischen Sommerrezepte
Pastaküche: Sechs Pastasalate • Nudeln mit Fisch • Domenico Gentiles Gerichte Frisches Gemüse: Paprika, Zucchini & Co. mit Füllung • Gesundes mit Gurken

Erdbeeren zum Verlieben
Alle lieben Erdbeeren! Schichtdessert, Crostata, Stieleis, Biskuitrolle, Eistorte und mehr zum Schwelgen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Buona Pasqua! OSTERBRUNCH
Freuen Sie sich auf ein entspanntes Beisammensein und eine üppige Festtafel mit allerlei süßen und herzhaften Frühlingsköstlichkeiten

Edle Stangen
Wir zeigen, wie Sie Spargel, unseren liebsten Frühlingsboten, auf vielfältige Weise immer wieder köstlich zubereiten. Da ist Hochgenuss garaniert!.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Leichte & gesunde Küche BEWUSST GENIESSEN
Freuen Sie sich auf einen unbeschwerten Jahresstart mit abwechslungsreichen Gerichten, die gut schmecken und zudem Ihr Wohlbefinden steigern

AUTENTICO Benvenuti nella deliziosa Italia!
Das Land hat kulinarisch so viel zu bieten. Hier sind unsere liebsten Klassiker

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

FESTMENÜS
Unsere drei Drei-Gänge-Menüs – eins vegetarisch, eins mit Fleisch und eins mit Fisch im Hauptgang – bringen Ihnen Hochgenuss am Weihnachtsabend

12 Leckereien für einen SÜSSEN ADVENT
Zum Adventskaffee dürfen unsere himmlischen Lieblingsstücke nicht fehlen. Lassen Sie sich von diesen Meisterwerken verzaubern!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024

GUT GEFÜLLT INVOLTINI, BRATEN & CO.
Diese sechs deftigen Fleischgerichte, die mit köstlicher Füllung verfeinert in Bräter und Pfanne garen, sorgen für wohlige Genussmomente

KÜRBIS Der Star im Herbst
Endlich wieder Kürbiszeit! Da kommen unsere neuen und vielfältigen Rezeptideen für Kürbis gerade recht. Welches Gericht kochen Sie als Erstes nach?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von So isst Italien

Der Titel dieser Zeitschrift ist schon gleich das Statement zum Inhalt. Beim Gedanken an „Bella Italia“ fallen den meisten sofort italienisches Lebensgefühl, Pizza, Pasta, leckere Oliven, Salate und natürlich die riesige Bandbreite vorzüglicher Weine ein. So werden im Magazin So isst Italien denn auch Rezepte, Trends und Anregungen aus dem mediterranen Land in Stiefelform präsentiert. Das Magazin widmet sich in jeder Ausgabe voll und ganz der italienischen Küche und Esskultur, bei der es auch heute noch immer wieder interessante und neue Aspekte zu entdecken gibt. So isst Italien erscheint seit 2009 zweimonatlich und konnte entsprechend im Jahr 2019 sein zehntes Jubiläum begehen.

Welche Inhalte bietet So isst Italien?

Gemäß der Namensgebung widmet sich So isst Italien der grenzenlosen Kreativität der italienischen Küche. Neben jeder Menge italienischer Rezepte zum Selberkochen wird auch über alte Traditionen, jahreszeitliche Gebräuche und die neuesten Trends berichtet. Die meisten Anleitungen gehen dabei Schritt für Schritt vor und lassen sich entsprechend leicht in der eigenen Küche in die Praxis umsetzen. In jeder Ausgabe geht es von den italienischen Kochtraditionen und Neuheiten über die typischen Gerichte der vier Jahreszeiten bis hin zu regionalen Besonderheiten der italienischen Küche. Natürlich darf die große weite Welt der verschiedenen Pasta-Gerichte nicht fehlen. Abgerundet werden die redaktionellen Inhalte mit Tipps zur italienischen Esskultur und Hinweisen für praktische und dekorative Accessoires. Das Auge isst schließlich mit, und da darf auch der typisch italienisch gedeckte Tisch in so einem Magazin nicht fehlen. Außerdem werden italienische Weine aus verschiedenen Regionen besprochen und bewertet. Das Magazin wartet mit hochprofessionellen Fotos aller Gerichte und Zutaten auf. Das vornehmlich weibliche Redaktionsteam der So isst Italien arbeitet mit viel Liebe, Hingabe und Leidenschaft an jedem Heft, und das spüren die Leserinnen und Leser.

Wer sollte So isst Italien lesen?

So isst Italien wendet sich an kulinarisch interessierte Personen mit mediterranem Schwerpunkt. Wer einmal nach Italien gereist ist oder mal so lecker kochen möchte, wie es beim Lieblingsitaliener um die Ecke schmeckt, der findet in dieser Zeitschrift ausreichend Anregungen und Inhalte, um die eigene Küche wie in Bella Italia duften zu lassen. Sie eignet sich aber auch perfekt als Einstieg für Neugierige, die noch nicht so viel Erfahrung mit Italien bzw. der italienischen Küche haben und etwas Neues ausprobieren möchten. Sie werden sicher auf den Geschmack kommen. Die verkaufte Auflage liegt bei 31.000 Exemplaren, die Leserschaft ist zu 83 Prozent weiblich und meist unter 55 Jahre alt. Ebenfalls signifikant ist ein hohes Haushaltseinkommen. Statistiken fördern zudem zutage, dass die Leserinnen zu 73 Prozent mindestens einmal im Jahr nach Italien reisen.

Das Besondere an So isst Italien

Besonders an der So isst Italien ist die Mischung aus Tradition und Trend. Dazu beschränkt sich das Magazin nicht allein auf Kochrezepte, sondern ordnet Tischkultur in einen größeren Kontext ein.

  • seit 2009 auf dem Markt
  • Kochrezepte, aber auch Tischkultur
  • widmet sich ausschließlich der italienischen Küche

Der Verlag hinter der So isst Italien

Hinter der Zeitschrift So isst Italien steckt die falkemedia GmbH & Co. KG mit Sitz in Kiel. Unter dem Motto „Medien mit Leidenschaft“ werden auch in anderen Themenbereichen lesenswerte Magazine herausgegeben. Beispiele sind die Computerzeitschrift Mac Life oder das Magazin Beat für Musikproduzenten.

Alternativen zu So isst Italien

Im Magazin So isst Italien geht es vor allem um den mediterranen Bereich Europas und speziell um Italien. In der Salon erfahren Sie als Gastgeber, wie Sie auf edle und luxuriöse Weise mit ihren Freunden, Verwandten oder Kollegen einen unvergesslichen Abend zelebrieren können. Die Effilee ist ein ausgemachtes Feinschmeckermagazin, welches die Lust am guten Essen bei der Leserschaft neu entfacht.

So isst Italien Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,18 CHF
pro Ausgabe
8 Hefte
92,80 CHF
57,46 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,18 CHF
pro Ausgabe
8 Hefte
92,80 CHF
57,46 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,00 CHF
pro Ausgabe
8 Hefte
92,80 CHF
32,00 CHF im Jahr
66% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    004/2025
    11,60CHF
  • Print
    003/2025
    11,60CHF
  • Print
    002/2025
    11,60CHF
  • Print
    001/2025
    11,60CHF
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Unsere besten italienischen Sommerrezepte
Pastaküche: Sechs Pastasalate • Nudeln mit Fisch • Domenico Gentiles Gerichte Frisches Gemüse: Paprika, Zucchini & Co. mit Füllung • Gesundes mit Gurken

Erdbeeren zum Verlieben
Alle lieben Erdbeeren! Schichtdessert, Crostata, Stieleis, Biskuitrolle, Eistorte und mehr zum Schwelgen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Buona Pasqua! OSTERBRUNCH
Freuen Sie sich auf ein entspanntes Beisammensein und eine üppige Festtafel mit allerlei süßen und herzhaften Frühlingsköstlichkeiten

Edle Stangen
Wir zeigen, wie Sie Spargel, unseren liebsten Frühlingsboten, auf vielfältige Weise immer wieder köstlich zubereiten. Da ist Hochgenuss garaniert!.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Leichte & gesunde Küche BEWUSST GENIESSEN
Freuen Sie sich auf einen unbeschwerten Jahresstart mit abwechslungsreichen Gerichten, die gut schmecken und zudem Ihr Wohlbefinden steigern

AUTENTICO Benvenuti nella deliziosa Italia!
Das Land hat kulinarisch so viel zu bieten. Hier sind unsere liebsten Klassiker

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

FESTMENÜS
Unsere drei Drei-Gänge-Menüs – eins vegetarisch, eins mit Fleisch und eins mit Fisch im Hauptgang – bringen Ihnen Hochgenuss am Weihnachtsabend

12 Leckereien für einen SÜSSEN ADVENT
Zum Adventskaffee dürfen unsere himmlischen Lieblingsstücke nicht fehlen. Lassen Sie sich von diesen Meisterwerken verzaubern!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

GUT GEFÜLLT INVOLTINI, BRATEN & CO.
Diese sechs deftigen Fleischgerichte, die mit köstlicher Füllung verfeinert in Bräter und Pfanne garen, sorgen für wohlige Genussmomente

KÜRBIS Der Star im Herbst
Endlich wieder Kürbiszeit! Da kommen unsere neuen und vielfältigen Rezeptideen für Kürbis gerade recht. Welches Gericht kochen Sie als Erstes nach?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von So isst Italien

Der Titel dieser Zeitschrift ist schon gleich das Statement zum Inhalt. Beim Gedanken an „Bella Italia“ fallen den meisten sofort italienisches Lebensgefühl, Pizza, Pasta, leckere Oliven, Salate und natürlich die riesige Bandbreite vorzüglicher Weine ein. So werden im Magazin So isst Italien denn auch Rezepte, Trends und Anregungen aus dem mediterranen Land in Stiefelform präsentiert. Das Magazin widmet sich in jeder Ausgabe voll und ganz der italienischen Küche und Esskultur, bei der es auch heute noch immer wieder interessante und neue Aspekte zu entdecken gibt. So isst Italien erscheint seit 2009 zweimonatlich und konnte entsprechend im Jahr 2019 sein zehntes Jubiläum begehen.

Welche Inhalte bietet So isst Italien?

Gemäß der Namensgebung widmet sich So isst Italien der grenzenlosen Kreativität der italienischen Küche. Neben jeder Menge italienischer Rezepte zum Selberkochen wird auch über alte Traditionen, jahreszeitliche Gebräuche und die neuesten Trends berichtet. Die meisten Anleitungen gehen dabei Schritt für Schritt vor und lassen sich entsprechend leicht in der eigenen Küche in die Praxis umsetzen. In jeder Ausgabe geht es von den italienischen Kochtraditionen und Neuheiten über die typischen Gerichte der vier Jahreszeiten bis hin zu regionalen Besonderheiten der italienischen Küche. Natürlich darf die große weite Welt der verschiedenen Pasta-Gerichte nicht fehlen. Abgerundet werden die redaktionellen Inhalte mit Tipps zur italienischen Esskultur und Hinweisen für praktische und dekorative Accessoires. Das Auge isst schließlich mit, und da darf auch der typisch italienisch gedeckte Tisch in so einem Magazin nicht fehlen. Außerdem werden italienische Weine aus verschiedenen Regionen besprochen und bewertet. Das Magazin wartet mit hochprofessionellen Fotos aller Gerichte und Zutaten auf. Das vornehmlich weibliche Redaktionsteam der So isst Italien arbeitet mit viel Liebe, Hingabe und Leidenschaft an jedem Heft, und das spüren die Leserinnen und Leser.

Wer sollte So isst Italien lesen?

So isst Italien wendet sich an kulinarisch interessierte Personen mit mediterranem Schwerpunkt. Wer einmal nach Italien gereist ist oder mal so lecker kochen möchte, wie es beim Lieblingsitaliener um die Ecke schmeckt, der findet in dieser Zeitschrift ausreichend Anregungen und Inhalte, um die eigene Küche wie in Bella Italia duften zu lassen. Sie eignet sich aber auch perfekt als Einstieg für Neugierige, die noch nicht so viel Erfahrung mit Italien bzw. der italienischen Küche haben und etwas Neues ausprobieren möchten. Sie werden sicher auf den Geschmack kommen. Die verkaufte Auflage liegt bei 31.000 Exemplaren, die Leserschaft ist zu 83 Prozent weiblich und meist unter 55 Jahre alt. Ebenfalls signifikant ist ein hohes Haushaltseinkommen. Statistiken fördern zudem zutage, dass die Leserinnen zu 73 Prozent mindestens einmal im Jahr nach Italien reisen.

Das Besondere an So isst Italien

Besonders an der So isst Italien ist die Mischung aus Tradition und Trend. Dazu beschränkt sich das Magazin nicht allein auf Kochrezepte, sondern ordnet Tischkultur in einen größeren Kontext ein.

  • seit 2009 auf dem Markt
  • Kochrezepte, aber auch Tischkultur
  • widmet sich ausschließlich der italienischen Küche

Der Verlag hinter der So isst Italien

Hinter der Zeitschrift So isst Italien steckt die falkemedia GmbH & Co. KG mit Sitz in Kiel. Unter dem Motto „Medien mit Leidenschaft“ werden auch in anderen Themenbereichen lesenswerte Magazine herausgegeben. Beispiele sind die Computerzeitschrift Mac Life oder das Magazin Beat für Musikproduzenten.

Alternativen zu So isst Italien

Im Magazin So isst Italien geht es vor allem um den mediterranen Bereich Europas und speziell um Italien. In der Salon erfahren Sie als Gastgeber, wie Sie auf edle und luxuriöse Weise mit ihren Freunden, Verwandten oder Kollegen einen unvergesslichen Abend zelebrieren können. Die Effilee ist ein ausgemachtes Feinschmeckermagazin, welches die Lust am guten Essen bei der Leserschaft neu entfacht.

Leserbewertungen

Spitzen Zeitschrift, Rezepte einfach zum nachkochen! Man probiert immer wieder mal was Neues aus!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von So isst Italien

  • Unsere besten italienischen Sommerrezepte
    Pastaküche: Sechs Pastasalate • Nudeln mit Fisch • Domenico Gentiles Gerichte Frisches Gemüse: Paprika, Zucchini & Co. mit Füllung • Gesundes mit Gurken
  • Erdbeeren zum Verlieben
    Alle lieben Erdbeeren! Schichtdessert, Crostata, Stieleis, Biskuitrolle, Eistorte und mehr zum Schwelgen
  • So schnell und einfach!
    Einfach kochen mit kleinen Tricks Ganz schön praktisch: Gute Fertigteigprodukte sind echte Alltagshelfer und Basis für köstliche Gerichte
Newsletter
Kontakt