National Geographic Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024

Wie künstliche Intelligenz die Welt revolutioniert
Lernende Maschinen lösen uralte Rätsel und verbessern medizinische Diagnosen: Ist die Technik menschenfreundlicher, als viele denken?

Polarforscherinnen auf Spitzbergen
In Ny-Ålesund, einer der nördlichsten Siedlungen der Welt, vermessen Forscherinnen den Klimawandel und seine Folgen.

Ausgabe 012/2024

Wie künstliche Intelligenz die Welt revolutioniert
Lernende Maschinen lösen uralte Rätsel und verbessern medizinische Diagnosen: Ist die Technik menschenfreundlicher, als viele denken?

Die rosa Wächter des Amazonas
Einheimischen gelten sie als schelmische Wassergeister: Rosa Flussdelfine gehören zu den auffälligsten Wasserwesen des Amazonas. Ihr Bestand ist gefährdet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Wildes Europa
Die Bemühungen der Naturschützer:innen hatten Erfolg, denn die Zahl der Wölfe, Bären und Wisente steigt in vielen Ländern Europas an. Doch was bedeutet das für die Menschen dort?

Das Neue Klettern
Alex Honnold und Tommy Caldwell besteigen den Devils Thumb in Alaska - die Anreise erfolgt weitgehend klimaneutral.

Ausgabe 010/2024

Amazons
Der Amazonas-Regenwald ist der größte und artenreichste auf der Erde. Doch er ist keineswegs unberührt. Neue Funde belegen, dass hier einst viele verschiedene Kulturen lebten. Ständig kommen überraschende Details dazu, schärft sich das neue Bild der Region und ihrer Geschichte. Auftakt einer dreiteiligen Serie von den Anden bis zur Atlantikküste.

Feuer im Körper
Mit Entzündungen schützt sich unser Körper vor gefährlichen Krankheitserregern oder Giften und heilt verletztes Gewebe. Entzündliche Prozesse können aber auch sehr viel unauffälilger ablaufen. Solche ,,stillen" Entzündungen tragen zum Altern und zu Volkskrankheiten bei. Doch Ärzte und Forscher verstehen die zwei Gesichter der Immunabwehr immer besser.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von National Geographic

Porträt von National Geographic

Die National Geographic Zeitschrift steht seit 1888 für beeindruckende Reportagen und visuelle Erlebnisse. Sie erscheint weltweit und hat sich als renommiertes Wissensmagazin etabliert. Die deutschsprachige Ausgabe bringt seit 1999 die faszinierenden Geschichten von Entdeckungen und der Schönheit unseres Planeten direkt zu ihren Lesern.

Welche Inhalte bietet die National Geographic Zeitschrift ?

National Geographic widmet sich umfassend den Themen Geographie, Naturwissenschaften und Kultur. In jedem Heft finden Leser fesselnde Reportagen zu Archäologie, Geschichte und Ethnologie sowie spannende Artikel über die Artenvielfalt unserer Erde. Ergänzt durch spektakuläre Fotostrecken und Reiseempfehlungen, öffnet das Magazin den Blick auf neue Perspektiven und bringt die Wunder der Erde näher. Hinzu kommen informative Poster und Specials, die das Leseerlebnis abrunden.

Wer sollte das National Geographic Magazin lesen?

Das National Geographic Magazin richtet sich an neugierige Entdecker, Umweltinteressierte und Wissenshungrige. Ideal für Leser, die fundierte wissenschaftliche Themen und atemberaubende Fotografie schätzen. Besonders geeignet für Studierende und Berufstätige in den Bereichen Umwelt, Geographie und Kulturwissenschaften sowie für Menschen, die die Vielfalt der Welt erleben möchten.

Das Besondere am National Geographic

National Geographic ist mehr als nur eine Zeitschrift – es ist eine Entdeckungsreise. Seit der Gründung 1888 hat es sich das Ziel gesetzt, das Wissen über die Welt zu erweitern und die Schönheit unseres Planeten zu bewahren. Ganz bekannt ist National Geographic auch für die Karten! Die wunderbaren, grafisch einmaligen Karten von Erde, Kontinenten, Ländern, aus allerlei Perspektive, passend zum jeweiligen Thema. Wer sich auch nur ein wenig für Karten interessiert, wird die von National Geographic lieben…

  • Erscheinungsjahr der deutschen Ausgabe: 1999
  • Monatliche verkaufte Auflage: ca. 93.000 Exemplare
  • Einzigartige Kooperationen: Zusammenarbeit mit führenden Forschern und Umweltschutzorganisationen weltweit.

National Geographic Abo vs. Einzelheft

Ein National Geographic Abo bietet zahlreiche Vorteile: Jede Ausgabe wird pünktlich und bequem nach Hause geliefert, so dass Sie keine Ausgabe verpassen. Sie bleiben nicht nur stets informiert, sondern erhalten auch exklusive Sonderhefte, die nur Abonnenten vorbehalten sind. Im Vergleich zum Einzelheftkauf bietet das Abonnement zudem attraktive Preisvorteile und zusätzlichen Lesegenuss durch Sonderausgaben.

Der Verlag hinter der National Geographic

Die deutschsprachige National Geographic wird vom GeraNova Bruckmann Verlag herausgegeben. Das Verlagshaus bietet ein breites Portfolio an Special-Interest-Magazinen und ist spezialisiert auf Natur-, Reise- und Wissenschaftsthemen. Jährlich veröffentlicht der Verlag mehr als 600 Bücher und setzt damit auf Qualität und Expertise.

Alternativen zu National Geographic

Die National Geographic ist der Kategorie der Natur und Erde Zeitschriften zugeordnet. Eine Alternative zur National Geographic ist die Geo, der Klassiker unter den Wissensmagazinen, eine inspirierende und lehrreiche Wahl.

Weitere Optionen sind FuturZwei, das sich auf Umweltthemen konzentriert, sowie das Magazin Mare, das die Welt der Meere beleuchtet. Auch das Ornis-Magazin bietet spannende Einblicke in die Vogelwelt und richtet sich an spezialisierte Naturfreunde.

National Geographic Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
11,08 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
144,00 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
11,08 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
144,00 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024

Wie künstliche Intelligenz die Welt revolutioniert
Lernende Maschinen lösen uralte Rätsel und verbessern medizinische Diagnosen: Ist die Technik menschenfreundlicher, als viele denken?

Polarforscherinnen auf Spitzbergen
In Ny-Ålesund, einer der nördlichsten Siedlungen der Welt, vermessen Forscherinnen den Klimawandel und seine Folgen.

Ausgabe
012/2024

Wie künstliche Intelligenz die Welt revolutioniert
Lernende Maschinen lösen uralte Rätsel und verbessern medizinische Diagnosen: Ist die Technik menschenfreundlicher, als viele denken?

Die rosa Wächter des Amazonas
Einheimischen gelten sie als schelmische Wassergeister: Rosa Flussdelfine gehören zu den auffälligsten Wasserwesen des Amazonas. Ihr Bestand ist gefährdet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Wildes Europa
Die Bemühungen der Naturschützer:innen hatten Erfolg, denn die Zahl der Wölfe, Bären und Wisente steigt in vielen Ländern Europas an. Doch was bedeutet das für die Menschen dort?

Das Neue Klettern
Alex Honnold und Tommy Caldwell besteigen den Devils Thumb in Alaska - die Anreise erfolgt weitgehend klimaneutral.

Ausgabe
010/2024

Amazons
Der Amazonas-Regenwald ist der größte und artenreichste auf der Erde. Doch er ist keineswegs unberührt. Neue Funde belegen, dass hier einst viele verschiedene Kulturen lebten. Ständig kommen überraschende Details dazu, schärft sich das neue Bild der Region und ihrer Geschichte. Auftakt einer dreiteiligen Serie von den Anden bis zur Atlantikküste.

Feuer im Körper
Mit Entzündungen schützt sich unser Körper vor gefährlichen Krankheitserregern oder Giften und heilt verletztes Gewebe. Entzündliche Prozesse können aber auch sehr viel unauffälilger ablaufen. Solche ,,stillen" Entzündungen tragen zum Altern und zu Volkskrankheiten bei. Doch Ärzte und Forscher verstehen die zwei Gesichter der Immunabwehr immer besser.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von National Geographic

Porträt von National Geographic

Die National Geographic Zeitschrift steht seit 1888 für beeindruckende Reportagen und visuelle Erlebnisse. Sie erscheint weltweit und hat sich als renommiertes Wissensmagazin etabliert. Die deutschsprachige Ausgabe bringt seit 1999 die faszinierenden Geschichten von Entdeckungen und der Schönheit unseres Planeten direkt zu ihren Lesern.

Welche Inhalte bietet die National Geographic Zeitschrift ?

National Geographic widmet sich umfassend den Themen Geographie, Naturwissenschaften und Kultur. In jedem Heft finden Leser fesselnde Reportagen zu Archäologie, Geschichte und Ethnologie sowie spannende Artikel über die Artenvielfalt unserer Erde. Ergänzt durch spektakuläre Fotostrecken und Reiseempfehlungen, öffnet das Magazin den Blick auf neue Perspektiven und bringt die Wunder der Erde näher. Hinzu kommen informative Poster und Specials, die das Leseerlebnis abrunden.

Wer sollte das National Geographic Magazin lesen?

Das National Geographic Magazin richtet sich an neugierige Entdecker, Umweltinteressierte und Wissenshungrige. Ideal für Leser, die fundierte wissenschaftliche Themen und atemberaubende Fotografie schätzen. Besonders geeignet für Studierende und Berufstätige in den Bereichen Umwelt, Geographie und Kulturwissenschaften sowie für Menschen, die die Vielfalt der Welt erleben möchten.

Das Besondere am National Geographic

National Geographic ist mehr als nur eine Zeitschrift – es ist eine Entdeckungsreise. Seit der Gründung 1888 hat es sich das Ziel gesetzt, das Wissen über die Welt zu erweitern und die Schönheit unseres Planeten zu bewahren. Ganz bekannt ist National Geographic auch für die Karten! Die wunderbaren, grafisch einmaligen Karten von Erde, Kontinenten, Ländern, aus allerlei Perspektive, passend zum jeweiligen Thema. Wer sich auch nur ein wenig für Karten interessiert, wird die von National Geographic lieben…

  • Erscheinungsjahr der deutschen Ausgabe: 1999
  • Monatliche verkaufte Auflage: ca. 93.000 Exemplare
  • Einzigartige Kooperationen: Zusammenarbeit mit führenden Forschern und Umweltschutzorganisationen weltweit.

National Geographic Abo vs. Einzelheft

Ein National Geographic Abo bietet zahlreiche Vorteile: Jede Ausgabe wird pünktlich und bequem nach Hause geliefert, so dass Sie keine Ausgabe verpassen. Sie bleiben nicht nur stets informiert, sondern erhalten auch exklusive Sonderhefte, die nur Abonnenten vorbehalten sind. Im Vergleich zum Einzelheftkauf bietet das Abonnement zudem attraktive Preisvorteile und zusätzlichen Lesegenuss durch Sonderausgaben.

Der Verlag hinter der National Geographic

Die deutschsprachige National Geographic wird vom GeraNova Bruckmann Verlag herausgegeben. Das Verlagshaus bietet ein breites Portfolio an Special-Interest-Magazinen und ist spezialisiert auf Natur-, Reise- und Wissenschaftsthemen. Jährlich veröffentlicht der Verlag mehr als 600 Bücher und setzt damit auf Qualität und Expertise.

Alternativen zu National Geographic

Die National Geographic ist der Kategorie der Natur und Erde Zeitschriften zugeordnet. Eine Alternative zur National Geographic ist die Geo, der Klassiker unter den Wissensmagazinen, eine inspirierende und lehrreiche Wahl.

Weitere Optionen sind FuturZwei, das sich auf Umweltthemen konzentriert, sowie das Magazin Mare, das die Welt der Meere beleuchtet. Auch das Ornis-Magazin bietet spannende Einblicke in die Vogelwelt und richtet sich an spezialisierte Naturfreunde.

Leserbewertungen

Interessant und informativ. Tolle Fotos.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt