

What Makes a Modern Leading Man?
When Glen Powell first showed up in Hollywood, the industry was looking for a very different kind of movie star. In 2025, though, his unique blend of physicality, charisma, and swagger ismade for the moment.
Masculinity Is ‘Such a BLURRED Thing’
Jonathan Anderson doesn’t just design clothes—he creates characters. Characters who represent a multifaceted range of masculinity and the many ways men can dress (and be) in 2025. As the new creative director of Dior, how will he shape the future of menswear?
THE NEED FOR SPEED
How Brad Pitt, Damson Idris, Lewis Hamilton, Formula 1, and the team behind Top Gun: Maverick combined powers in an attempt to make the greatest racing movie of all time.
MASTERS OF THE IMPOSSIBLE
To rejuvenate the Mission: Impossible franchise, Christopher McQuarrie and Tom Cruise pushed stunt filmmaking to places it had never gone before. Here, McQuarrie spills the secrets of how they keep doing it.
STEP INTO Mr.Affleck’s OFFICE
Since founding a production company with a genuinely radical vision, Ben Affleck has chosen to make films as an executive first, a director second, and an actor third. But can you really just stop being one of the biggest movie stars on earth?
How to Divorce Your Sports Team
Of all the relationships in life, none is more toxic than the one we have with the sports team we love the most. But why is it so impossible to call it quits?
GQ US oder Gentlemen's Quarterly ist ein Lifestyle-Magazin für den Mann. Die Zeitschrift stammt aus den USA und erscheint dort bereits seit 1957. Ihr Konzept führte zu einer hohen Popularität. Im Laufe der Jahrzehnte etablierte der Verlag mittlerweile 18 Ausgaben – von Indien bis nach Mexiko.
In der GQ US dreht sich alles um Männerthemen. Im Einzelnen können dabei sowohl Mode- und Stilfragen als auch Themen aus den Bereichen Auto und Technik aufgegriffen werden. Hinzu kommen Unterhaltung, Kultur, Uhren sowie Design und Einrichtungsthemen, wobei die Liste immer wieder erweitert wird. Einmal im Jahr verleiht die GQ US im Rahmen einer abendlichen Gala den Titel Männer des Jahres in 14 Kategorien und zeichnet in diesem Kontext Prominente wie den Musiker Bob Geldof, Schauspieler Nicolas Cage oder auch Sportler wie Michael Schumacher aus.
Die GQ US ist ein Männermagazin, das merkt man an jeder einzelnen Seite. So ist es nicht verwunderlich, dass der überwiegende Teil der Leser männlich ist. Der Verlag selbst beschreibt seine Leser als anspruchsvoll und gleichzeitig weltoffen. Sie lieben Originale? Dann greifen Sie hier zu dieser original US-Ausgabe der Zeitschrift.
Charakteristisch für die GQ US ist ihre reine Ausrichtung auf reine Männerthemen. Sonderhefte zu Modethemen aber auch zu den Trends der Automobilbranche bieten zusätzlichen spannenden Lesestoff. Besonderen Charme erlangt das Magazin durch seine mittlerweile über 70-jährige Tradition – Ende der 50er-Jahre wurde das US-Original ins Leben gerufen.
Hinter der GQ US steht das Condé Nast Inc. Medienunternehmen. Es existiert bereits seit 1909 und sitzt in New York. Bekannte Titel auf dem deutschen Markt sind die AD Architectural Digest aber auch die Hochglanz-Magazine Vogue und Glamour.
Auf www.condenast.com stellt sich der Konzern selbst vor. Hier finden Sie vieles rund um die Marken und zur Geschichte des Verlagshauses.
Als Lifestyle- und Modemagazin ist die GQ US in der Kategorie Modezeitschriften für Männer zu finden. Sie suchen eine Alternative? Mehr als 20 Titel stehen zur Auswahl und bieten spannende Abwechslung. Die Esquire (UK) ist ebenfalls englischsprachig, aber mit Instyle Men oder TWEED stehen auch deutschsprachige Titel zur Auswahl. Natürlich ist auch die deutsche Version der GQ vertreten.
What Makes a Modern Leading Man?
When Glen Powell first showed up in Hollywood, the industry was looking for a very different kind of movie star. In 2025, though, his unique blend of physicality, charisma, and swagger ismade for the moment.
Masculinity Is ‘Such a BLURRED Thing’
Jonathan Anderson doesn’t just design clothes—he creates characters. Characters who represent a multifaceted range of masculinity and the many ways men can dress (and be) in 2025. As the new creative director of Dior, how will he shape the future of menswear?
THE NEED FOR SPEED
How Brad Pitt, Damson Idris, Lewis Hamilton, Formula 1, and the team behind Top Gun: Maverick combined powers in an attempt to make the greatest racing movie of all time.
MASTERS OF THE IMPOSSIBLE
To rejuvenate the Mission: Impossible franchise, Christopher McQuarrie and Tom Cruise pushed stunt filmmaking to places it had never gone before. Here, McQuarrie spills the secrets of how they keep doing it.
STEP INTO Mr.Affleck’s OFFICE
Since founding a production company with a genuinely radical vision, Ben Affleck has chosen to make films as an executive first, a director second, and an actor third. But can you really just stop being one of the biggest movie stars on earth?
How to Divorce Your Sports Team
Of all the relationships in life, none is more toxic than the one we have with the sports team we love the most. But why is it so impossible to call it quits?
GQ US oder Gentlemen's Quarterly ist ein Lifestyle-Magazin für den Mann. Die Zeitschrift stammt aus den USA und erscheint dort bereits seit 1957. Ihr Konzept führte zu einer hohen Popularität. Im Laufe der Jahrzehnte etablierte der Verlag mittlerweile 18 Ausgaben – von Indien bis nach Mexiko.
In der GQ US dreht sich alles um Männerthemen. Im Einzelnen können dabei sowohl Mode- und Stilfragen als auch Themen aus den Bereichen Auto und Technik aufgegriffen werden. Hinzu kommen Unterhaltung, Kultur, Uhren sowie Design und Einrichtungsthemen, wobei die Liste immer wieder erweitert wird. Einmal im Jahr verleiht die GQ US im Rahmen einer abendlichen Gala den Titel Männer des Jahres in 14 Kategorien und zeichnet in diesem Kontext Prominente wie den Musiker Bob Geldof, Schauspieler Nicolas Cage oder auch Sportler wie Michael Schumacher aus.
Die GQ US ist ein Männermagazin, das merkt man an jeder einzelnen Seite. So ist es nicht verwunderlich, dass der überwiegende Teil der Leser männlich ist. Der Verlag selbst beschreibt seine Leser als anspruchsvoll und gleichzeitig weltoffen. Sie lieben Originale? Dann greifen Sie hier zu dieser original US-Ausgabe der Zeitschrift.
Charakteristisch für die GQ US ist ihre reine Ausrichtung auf reine Männerthemen. Sonderhefte zu Modethemen aber auch zu den Trends der Automobilbranche bieten zusätzlichen spannenden Lesestoff. Besonderen Charme erlangt das Magazin durch seine mittlerweile über 70-jährige Tradition – Ende der 50er-Jahre wurde das US-Original ins Leben gerufen.
Hinter der GQ US steht das Condé Nast Inc. Medienunternehmen. Es existiert bereits seit 1909 und sitzt in New York. Bekannte Titel auf dem deutschen Markt sind die AD Architectural Digest aber auch die Hochglanz-Magazine Vogue und Glamour.
Auf www.condenast.com stellt sich der Konzern selbst vor. Hier finden Sie vieles rund um die Marken und zur Geschichte des Verlagshauses.
Als Lifestyle- und Modemagazin ist die GQ US in der Kategorie Modezeitschriften für Männer zu finden. Sie suchen eine Alternative? Mehr als 20 Titel stehen zur Auswahl und bieten spannende Abwechslung. Die Esquire (UK) ist ebenfalls englischsprachig, aber mit Instyle Men oder TWEED stehen auch deutschsprachige Titel zur Auswahl. Natürlich ist auch die deutsche Version der GQ vertreten.