AD Architectural Digest Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

SPIEGEL UNSERER ZEIT
Einst war er im Interieur ein Statussymbol, längst begegnet er uns überall. Eine kleine KULTURGESCHICHTE des facettenreichsten Alltagsgegenstands - des Spiegels

Gefühlte Wahrheit
Für seinen Neffen und dessen Frau hat Axel Vervoordt gemeinsam mit dem Architekten Tatsuro Miki ein altes Cottage nahe ANTWERPEN ausgebaut - die Nähe zur Natur verstärkt die Wabi-Sabi-Vibes

Ausgabe 008/2025

DER GANZE SOMMER IST EIN QUIZ
16 Seiten Rätselspaß rund um Architektur, Design und Stil

HAUS HARMONIE
Mit seinem ersten Projekt in Europa gelang Atelier Pendhapa aus Singapur gleich ein Meisterwerk. Diese Villa auf der Ionischen Insel KYTHERA schmiegt sich förmlich in die Landschaft – und ist doch selbstbewusst

In Ausgabe 008/2025 von AD Architectural Digest

Ausgabe 006/2025

KEIN WEG ZURÜCK
Wir leben nicht mehr wie vor 60 Jahren – warum richten wir uns dann so ein? REEDITIONEN sind beliebt wie nie, doch manche Hersteller entdecken gerade, wie sich kreativer und zeitgemäßer mit dem Erbe der Moderne umgehen lässt

Wahre Größe und die Wunder IN KAMMERN
Als Student war der heutige Besitzer oft an diesem Haus entlangspaziert. Etliche Berufswechsel später konnte er das Anwesen eines Künstlers in MÜNCHEN erwerben. Wie ein Umbau zum Bildungsroman wurde

In Ausgabe 006/2025 von AD Architectural Digest

Ausgabe 005/2025

STADT ALS FILMISCHES MYSTERIUM
DAVID LYNCH war ein großer Deuter des dystopischen Charakters unserer Städte. Nach seinem Tod brauchen wir neue Philosoph:innen des Metropolitanen. Hollywood begibt sich schon mal auf die Suche

Ein Rockpalast mit RAUEM GLAM
So verwandelte der Musiker und Designer Lenny Kravitz ein historisches Stadtpalais in PARIS mit zeitgenössischen Entwürfen, Vintages und Erinnerungsstücken in das luxuriöse Zuhause eines Rockstars

In Ausgabe 005/2025 von AD Architectural Digest

Ausgabe 004/2025

„DER MENSCH IST OFT NICHT IM BILD, ABER ER IST IMMER DA!“
In einer Welt, die zunehmend von den Folgen menschlicher Eingriffe in die Natur geprägt ist, erhebt sich die Kunst von JULIAN CHARRIÈRE als kraftvolle Reflexion über die Beziehung zwischen Mensch, Technologie und Umwelt

JIL SANDERS NEUE KLEIDER
Die Nähe zum Bauhaus war in JIL SANDERS Entwürfen stets unverkennbar. Nun hat die große Modedesignerin für THONET einen Freischwinger und einen Beistelltisch von Marcel Breuer veredelt

In Ausgabe 004/2025 von AD Architectural Digest

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von AD Architectural Digest

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von AD Architectural Digest

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von AD Architectural Digest

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von AD Architectural Digest

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von AD Architectural Digest

Porträt von AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint 10 mal im Jahr in einer Druckauflage von 12.000 zum Thema Architektur, Design und Gestaltung.

Welche Inhalte bietet AD Architectural Digest?

Die Zeitschrift AD Architectural Digest ist die seit 1997 erscheinende deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo AD Architectural Digest seit 1920 erscheint. Seitdem ist AD Architectural Digest das Magazin für den gehobenen Lebensstil. Die Zeitschrift steht für Interior-Design auf Weltniveau und lädt ein, das Beste aus den Bereichen Design und Einrichtung, Architektur, Kunst und anderen Aspekten der gehobenen Lebenskultur zu entdecken. Als globale Marke pflegt AD ein internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern und Kreativen. Zum Markenkosmos zählen neben den digitalen Angeboten auch mehrere Supplements und Line Extensions, wie das jährlich erscheinende Stil-Kompendium AD Choice, das Magazin zu Highlights, der Internationalen Kunstmesse München, sowie Sonderheften zu den Themen Küche, Bad und Immobilien. AD Architectural Digest ist mehr eine Lifestyle-Zeitschrift als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.

Wer sollte AD Architectural Digest lesen?

AD Architectural Digest richtet sich an alle Leser, die vielfach interessiert sind, sich über hochwertige und exklusive Innen- und Außen-Einrichtung sowie Kunst und Design, informieren wollen.

Das Besondere an AD Architectural Digest

Entgegen dem Titel der Zeitschrift ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Andere Themenbereiche sind Kunst, Porträts über Designer, Reisen, Garten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses.

  • das Beste aus Architektur und Kunst
  • Internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern
  • Interior-Design auf Weltniveau

Der Verlag hinter AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint im Condé Nast Verlag und wird international in 11 Ländern herausgegeben. Der Verlag entstand 1909 als Condé Montrose Nast die Zeitschrift Vogue kaufte und damit den Grundstein für das exklusivste Medienunternehmen der Welt legte. Condé Nast prägte und veränderte im Verlauf der Geschichte die Medienbranche immer wieder mit visionären publizistischen Konzepten und mutigen Innovationen. Dabei zieht sich die Obsession für Qualität wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte.

Alternativen zu AD Architectural Digest

AD Architectural Digest gehört in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Ähnliche Themen finden sich auch in den Zeitschriften Architektur & Wohnenoder auch in Wohn!Design oder auch in Häuser .

AD Architectural Digest Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

SPIEGEL UNSERER ZEIT
Einst war er im Interieur ein Statussymbol, längst begegnet er uns überall. Eine kleine KULTURGESCHICHTE des facettenreichsten Alltagsgegenstands - des Spiegels

Gefühlte Wahrheit
Für seinen Neffen und dessen Frau hat Axel Vervoordt gemeinsam mit dem Architekten Tatsuro Miki ein altes Cottage nahe ANTWERPEN ausgebaut - die Nähe zur Natur verstärkt die Wabi-Sabi-Vibes

Ausgabe
008/2025

DER GANZE SOMMER IST EIN QUIZ
16 Seiten Rätselspaß rund um Architektur, Design und Stil

HAUS HARMONIE
Mit seinem ersten Projekt in Europa gelang Atelier Pendhapa aus Singapur gleich ein Meisterwerk. Diese Villa auf der Ionischen Insel KYTHERA schmiegt sich förmlich in die Landschaft – und ist doch selbstbewusst

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

KEIN WEG ZURÜCK
Wir leben nicht mehr wie vor 60 Jahren – warum richten wir uns dann so ein? REEDITIONEN sind beliebt wie nie, doch manche Hersteller entdecken gerade, wie sich kreativer und zeitgemäßer mit dem Erbe der Moderne umgehen lässt

Wahre Größe und die Wunder IN KAMMERN
Als Student war der heutige Besitzer oft an diesem Haus entlangspaziert. Etliche Berufswechsel später konnte er das Anwesen eines Künstlers in MÜNCHEN erwerben. Wie ein Umbau zum Bildungsroman wurde

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

STADT ALS FILMISCHES MYSTERIUM
DAVID LYNCH war ein großer Deuter des dystopischen Charakters unserer Städte. Nach seinem Tod brauchen wir neue Philosoph:innen des Metropolitanen. Hollywood begibt sich schon mal auf die Suche

Ein Rockpalast mit RAUEM GLAM
So verwandelte der Musiker und Designer Lenny Kravitz ein historisches Stadtpalais in PARIS mit zeitgenössischen Entwürfen, Vintages und Erinnerungsstücken in das luxuriöse Zuhause eines Rockstars

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

„DER MENSCH IST OFT NICHT IM BILD, ABER ER IST IMMER DA!“
In einer Welt, die zunehmend von den Folgen menschlicher Eingriffe in die Natur geprägt ist, erhebt sich die Kunst von JULIAN CHARRIÈRE als kraftvolle Reflexion über die Beziehung zwischen Mensch, Technologie und Umwelt

JIL SANDERS NEUE KLEIDER
Die Nähe zum Bauhaus war in JIL SANDERS Entwürfen stets unverkennbar. Nun hat die große Modedesignerin für THONET einen Freischwinger und einen Beistelltisch von Marcel Breuer veredelt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint 10 mal im Jahr in einer Druckauflage von 12.000 zum Thema Architektur, Design und Gestaltung.

Welche Inhalte bietet AD Architectural Digest?

Die Zeitschrift AD Architectural Digest ist die seit 1997 erscheinende deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo AD Architectural Digest seit 1920 erscheint. Seitdem ist AD Architectural Digest das Magazin für den gehobenen Lebensstil. Die Zeitschrift steht für Interior-Design auf Weltniveau und lädt ein, das Beste aus den Bereichen Design und Einrichtung, Architektur, Kunst und anderen Aspekten der gehobenen Lebenskultur zu entdecken. Als globale Marke pflegt AD ein internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern und Kreativen. Zum Markenkosmos zählen neben den digitalen Angeboten auch mehrere Supplements und Line Extensions, wie das jährlich erscheinende Stil-Kompendium AD Choice, das Magazin zu Highlights, der Internationalen Kunstmesse München, sowie Sonderheften zu den Themen Küche, Bad und Immobilien. AD Architectural Digest ist mehr eine Lifestyle-Zeitschrift als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.

Wer sollte AD Architectural Digest lesen?

AD Architectural Digest richtet sich an alle Leser, die vielfach interessiert sind, sich über hochwertige und exklusive Innen- und Außen-Einrichtung sowie Kunst und Design, informieren wollen.

Das Besondere an AD Architectural Digest

Entgegen dem Titel der Zeitschrift ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Andere Themenbereiche sind Kunst, Porträts über Designer, Reisen, Garten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses.

  • das Beste aus Architektur und Kunst
  • Internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern
  • Interior-Design auf Weltniveau

Der Verlag hinter AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint im Condé Nast Verlag und wird international in 11 Ländern herausgegeben. Der Verlag entstand 1909 als Condé Montrose Nast die Zeitschrift Vogue kaufte und damit den Grundstein für das exklusivste Medienunternehmen der Welt legte. Condé Nast prägte und veränderte im Verlauf der Geschichte die Medienbranche immer wieder mit visionären publizistischen Konzepten und mutigen Innovationen. Dabei zieht sich die Obsession für Qualität wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte.

Alternativen zu AD Architectural Digest

AD Architectural Digest gehört in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Ähnliche Themen finden sich auch in den Zeitschriften Architektur & Wohnenoder auch in Wohn!Design oder auch in Häuser .

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Früher war das viel Kitsch aus amerikanischen Haushalten, jetzt Bestes aktuell

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von AD Architectural Digest

  • REGELN REMASTERED
    Zeit für Transformation! Auch Stilrichtungen BILDEN SICH WEITER und bekommen — egal ob Woodstock, Animal Prints oder Minimalismus — fabelhafte Upgrades
  • ZEIT, ZU FÜHLEN
    Kunst kommt vor Komfort: Die gemeinsame Kollektion WESTWING X CROSBY STUDIOS bewegt sich wie schwerelos zwischen widerstreitenden Polen
  • DEN STIL-CODE KNACKEN
    Die Trends von morgen erkennen - und sie womöglich sogar mitprägen? TIFFANY HSU zeigt bei Mytheresa seit Jahren, wie das geht
  • SEVENTIES SEEWÄRTS
    Kapstadts Hänge bergen so manche ÜBERRASCHUNG. Dieses Meisterstück der Moderne ist eine der schönsten. Man kann es sogar mieten!
  • AUF ALLEN EBENEN
    Klar, stringent und doch voller Kontraste: Dieses MINI-TRIPLEX im Marais wirkt dank filigraner Klassiker und warmer Texturen groβzügig und erwachsen
  • EIN KOMET, DER ZWEIMAL EINSCHLÄGT
    Modedesignerin Maria Grazia Chiuri belebt das TEATRO DELLA COMETA in Rom wieder - und das kulturelle Erbe seiner visionären Gründerin
  • SPIEGEL UNSERER ZEIT
    Einst war er im Interieur ein Statussymbol, längst begegnet er uns überall. Eine kleine KULTURGESCHICHTE des facettenreichsten Alltagsgegenstands - des Spiegels
  • DER STILLE REVOLUTIONÄR
    Ein Mann, ein Lichtblick! PIERRE GUARICHE machte Möbel leicht, clever und zeitlos. Jetzt bringt Ligne Roset seine Designs wieder neu ins Spiel
  • ALTER SCHWEDE, fulminant verjüngt
    An Englishman in STOCKHOLM: Max Wolstencroft hob sein verwunschenes Apartment in die Moderne mit Zitaten aus ganz Europa und großem Respekt vor der Substanz der 100-Quadratmeter-Wohnung
  • STILSICHER AM TEJO
    Nach 25 erfolgreichen Jahren in der Modewelt stand Séverine und Felipe Oliveira Baptista der Sinn nach Durchatmen und neuer Energie. Sie nutzten die Auszeit, um ihre Wohnung in LISSABON einzurichten
  • HAUS UND HINTERHOF
    Für ihr erstes Projekt in MANHATTAN konnten Hugo Sauzay und Charlotte de Tonnac alias Festen aus dem Vollen schöpfen. Dabei blieb das Duo seiner Handschrift treu. Das Resultat: Ein Townhouse, raffiniert, elegant - und einen ungewöhnlichen Pool hat es auch
  • Gefühlte Wahrheit
    Für seinen Neffen und dessen Frau hat Axel Vervoordt gemeinsam mit dem Architekten Tatsuro Miki ein altes Cottage nahe ANTWERPEN ausgebaut - die Nähe zur Natur verstärkt die Wabi-Sabi-Vibes
  • Klassisch, entspannt und einen Hauch SHAGGY
    Die britische Schauspielerin Olivia Cooke wusste genau, welch diverse Stimmungen ihr viktorianisches Haus im Osten LONDONS vermitteln sollte. Atelier LK gelang die Quadratur ihrer 1000 Moodboard-Ideen
  • Mediterranes IDYLL
    An einer Bucht nahe MARSEILLE gab der Innenarchitekt und Designer Stéphane Parmentier einer in Vergessenheit geratenen Villa aus dem 19. Jahrhundert ihren maritimen Charakter zurück. Hier treffen Marmorsäulen auf zeitlosen Kalkputz und satte Farbakzente
Newsletter
Kontakt