AD100
Zu Beginn eines jeden Jahres aktualisieren wir unseren Navigator durch die kreativen Welten aus Stil und Architektur. Hier kommt unsere Bestenliste mit den 100 NAMEN, die das Design-Jahr 2025 prägen werden!
BAUEN AUF DIE FEINE ART
Der Genfer Architekt LEOPOLD BANCHINI entwarf schon Schutzhütten, Bühnen, Pavillons und Partyareale, die eigentlich Kunstwerke sind. Jetzt wurden fast gleichzeitig sein Lehmhaus in Marokko, eine Londoner Weinbar und eine kleine Villa mit Blick auf den Genfer See fertig
ZEIT, ZU FEIERN!
Silvester naht, doch was spricht dagegen, auch anlasslos Gäste einzuladen? Sieben Expertinnen verraten, wie man MONDÄNE PARTYS zu Hause ausrichtet. Im Münchner Sternerestaurant „ Tantris“ haben wirschon mal zur Probe dekoriert
Eine Idee von KUNST
Die Grenzen von SCHMUCK- UND INTERIORDESIGN verschwimmen. SPANNENDE Biografien entstehen. Wir stellen fünf Designerinnen vor.
Soft BRUTALISM
Mit poetischer Fantasie baute der Pariser Architekt Clément Lesnoff-Rocard ein traditionelles Appartement im QUARTIER LATIN zu einem lässigen und lichtdurchfluteten Zuhause für eine Familie um, in dem Historisches und Neues nur ganz subtil im Gegensatz zueinander stehen
Alpenpanorama
Von der Zugspitze bis zum Montblanc: Eine Reihe neuer BERG HOTELS verbindet Tradition und Ursprünglichkeit zu einer harmonischen Einheit. Keine Spur von Alpenkitsch!
Solo AUFTRITT
Lernt man DAS EIGENE ZUHAUSE mehr schätzen, wenn man ständig unterwegs ist? Das haben wir die gefragt, die es am besten wissen müssen – und sieben der erfolgreichsten deutschen SCHAUSPIELER:INNEN zu Hause besucht. Mit ihnen sprachen wir darüber, was die eigenen vier Wände zu einem echten Zuhause macht, wo sie am besten Texte lernen und warum Set-Designer:innen so entscheidend für den Erfolg eines Films oder eines Bühnenstücks sind.
KYOTO PROTOKOLL am Herzogpark
Einen Hauch Japan haben Mela Gruber und Florian Dressler von Seven Elohim nach MÜNCHEN geholt – und aus einem Architekturjuwel von David Chipperfield einen kontemplativen Ort der Begegnung für Familie und Freunde geschaffen
Wo Möbeln FLÜGEL WACHSEN
Was der dänisch-ägyptische Architekt SALEM S. CHARABI mit seinem Team von Tischler:innen designt und baut, ist wahre Möbelpoesie. Dabei geht es um klassische Materialien, jahrtausendealte Tradition und die Inspiration der Ferne
Der Nostalgiker, der sich nach der Zukunft sehnt
Für manche ist das Leben eine Stil-Reise, und die Erfahrungen, die sie machen, zeigen sich in ihren Häusern und Appartements. Da kommt es nicht nur auf die Codes einer Epoche an, sondern auch auf die Mischung. Hier erinnert sich JACQUES GARCIA, ein Meister des Eklektizismus, an die Orte, die ihn prägten
AD Architectural Digest erscheint 10 mal im Jahr in einer Druckauflage von 12.000 zum Thema Architektur, Design und Gestaltung.
Die Zeitschrift AD Architectural Digest ist die seit 1997 erscheinende deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo AD Architectural Digest seit 1920 erscheint. Seitdem ist AD Architectural Digest das Magazin für den gehobenen Lebensstil. Die Zeitschrift steht für Interior-Design auf Weltniveau und lädt ein, das Beste aus den Bereichen Design und Einrichtung, Architektur, Kunst und anderen Aspekten der gehobenen Lebenskultur zu entdecken. Als globale Marke pflegt AD ein internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern und Kreativen. Zum Markenkosmos zählen neben den digitalen Angeboten auch mehrere Supplements und Line Extensions, wie das jährlich erscheinende Stil-Kompendium AD Choice, das Magazin zu Highlights, der Internationalen Kunstmesse München, sowie Sonderheften zu den Themen Küche, Bad und Immobilien. AD Architectural Digest ist mehr eine Lifestyle-Zeitschrift als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.
AD Architectural Digest richtet sich an alle Leser, die vielfach interessiert sind, sich über hochwertige und exklusive Innen- und Außen-Einrichtung sowie Kunst und Design, informieren wollen.
Entgegen dem Titel der Zeitschrift ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Andere Themenbereiche sind Kunst, Porträts über Designer, Reisen, Garten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses.
AD Architectural Digest erscheint im Condé Nast Verlag und wird international in 11 Ländern herausgegeben. Der Verlag entstand 1909 als Condé Montrose Nast die Zeitschrift Vogue kaufte und damit den Grundstein für das exklusivste Medienunternehmen der Welt legte. Condé Nast prägte und veränderte im Verlauf der Geschichte die Medienbranche immer wieder mit visionären publizistischen Konzepten und mutigen Innovationen. Dabei zieht sich die Obsession für Qualität wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte.
AD Architectural Digest gehört in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Ähnliche Themen finden sich auch in den Zeitschriften Architektur & Wohnenoder auch in Wohn!Design oder auch in Häuser .
AD100
Zu Beginn eines jeden Jahres aktualisieren wir unseren Navigator durch die kreativen Welten aus Stil und Architektur. Hier kommt unsere Bestenliste mit den 100 NAMEN, die das Design-Jahr 2025 prägen werden!
BAUEN AUF DIE FEINE ART
Der Genfer Architekt LEOPOLD BANCHINI entwarf schon Schutzhütten, Bühnen, Pavillons und Partyareale, die eigentlich Kunstwerke sind. Jetzt wurden fast gleichzeitig sein Lehmhaus in Marokko, eine Londoner Weinbar und eine kleine Villa mit Blick auf den Genfer See fertig
ZEIT, ZU FEIERN!
Silvester naht, doch was spricht dagegen, auch anlasslos Gäste einzuladen? Sieben Expertinnen verraten, wie man MONDÄNE PARTYS zu Hause ausrichtet. Im Münchner Sternerestaurant „ Tantris“ haben wirschon mal zur Probe dekoriert
Eine Idee von KUNST
Die Grenzen von SCHMUCK- UND INTERIORDESIGN verschwimmen. SPANNENDE Biografien entstehen. Wir stellen fünf Designerinnen vor.
Soft BRUTALISM
Mit poetischer Fantasie baute der Pariser Architekt Clément Lesnoff-Rocard ein traditionelles Appartement im QUARTIER LATIN zu einem lässigen und lichtdurchfluteten Zuhause für eine Familie um, in dem Historisches und Neues nur ganz subtil im Gegensatz zueinander stehen
Alpenpanorama
Von der Zugspitze bis zum Montblanc: Eine Reihe neuer BERG HOTELS verbindet Tradition und Ursprünglichkeit zu einer harmonischen Einheit. Keine Spur von Alpenkitsch!
Solo AUFTRITT
Lernt man DAS EIGENE ZUHAUSE mehr schätzen, wenn man ständig unterwegs ist? Das haben wir die gefragt, die es am besten wissen müssen – und sieben der erfolgreichsten deutschen SCHAUSPIELER:INNEN zu Hause besucht. Mit ihnen sprachen wir darüber, was die eigenen vier Wände zu einem echten Zuhause macht, wo sie am besten Texte lernen und warum Set-Designer:innen so entscheidend für den Erfolg eines Films oder eines Bühnenstücks sind.
KYOTO PROTOKOLL am Herzogpark
Einen Hauch Japan haben Mela Gruber und Florian Dressler von Seven Elohim nach MÜNCHEN geholt – und aus einem Architekturjuwel von David Chipperfield einen kontemplativen Ort der Begegnung für Familie und Freunde geschaffen
Wo Möbeln FLÜGEL WACHSEN
Was der dänisch-ägyptische Architekt SALEM S. CHARABI mit seinem Team von Tischler:innen designt und baut, ist wahre Möbelpoesie. Dabei geht es um klassische Materialien, jahrtausendealte Tradition und die Inspiration der Ferne
Der Nostalgiker, der sich nach der Zukunft sehnt
Für manche ist das Leben eine Stil-Reise, und die Erfahrungen, die sie machen, zeigen sich in ihren Häusern und Appartements. Da kommt es nicht nur auf die Codes einer Epoche an, sondern auch auf die Mischung. Hier erinnert sich JACQUES GARCIA, ein Meister des Eklektizismus, an die Orte, die ihn prägten
AD Architectural Digest erscheint 10 mal im Jahr in einer Druckauflage von 12.000 zum Thema Architektur, Design und Gestaltung.
Die Zeitschrift AD Architectural Digest ist die seit 1997 erscheinende deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo AD Architectural Digest seit 1920 erscheint. Seitdem ist AD Architectural Digest das Magazin für den gehobenen Lebensstil. Die Zeitschrift steht für Interior-Design auf Weltniveau und lädt ein, das Beste aus den Bereichen Design und Einrichtung, Architektur, Kunst und anderen Aspekten der gehobenen Lebenskultur zu entdecken. Als globale Marke pflegt AD ein internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern und Kreativen. Zum Markenkosmos zählen neben den digitalen Angeboten auch mehrere Supplements und Line Extensions, wie das jährlich erscheinende Stil-Kompendium AD Choice, das Magazin zu Highlights, der Internationalen Kunstmesse München, sowie Sonderheften zu den Themen Küche, Bad und Immobilien. AD Architectural Digest ist mehr eine Lifestyle-Zeitschrift als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.
AD Architectural Digest richtet sich an alle Leser, die vielfach interessiert sind, sich über hochwertige und exklusive Innen- und Außen-Einrichtung sowie Kunst und Design, informieren wollen.
Entgegen dem Titel der Zeitschrift ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Andere Themenbereiche sind Kunst, Porträts über Designer, Reisen, Garten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses.
AD Architectural Digest erscheint im Condé Nast Verlag und wird international in 11 Ländern herausgegeben. Der Verlag entstand 1909 als Condé Montrose Nast die Zeitschrift Vogue kaufte und damit den Grundstein für das exklusivste Medienunternehmen der Welt legte. Condé Nast prägte und veränderte im Verlauf der Geschichte die Medienbranche immer wieder mit visionären publizistischen Konzepten und mutigen Innovationen. Dabei zieht sich die Obsession für Qualität wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte.
AD Architectural Digest gehört in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Ähnliche Themen finden sich auch in den Zeitschriften Architektur & Wohnenoder auch in Wohn!Design oder auch in Häuser .
Früher war das viel Kitsch aus amerikanischen Haushalten, jetzt Bestes aktuell
Super Lieferung, alles nach Vertrag Es ist meine 3. Bestellung über Presseshop und ich bin überaus zufrieden
Sehr gute, informative Zeitschrift!
Sehr gute, informative Zeitschrift!
Schönes Magazin - sowohl inhaltlich als auch im Layout. Auch die Kundenbetreuung zum Abo war sehr hilfsbereit und kundenorientiert.
Früher war das viel Kitsch aus amerikanischen Haushalten, jetzt Bestes aktuell