GALORE Abo

Auf die Merkliste

Das Interview Magazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

GALORE Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • GALORE-Abo-Cover_2022056
  • GALORE-Abo-Cover_2023057
  • GALORE-Abo-Cover_2023058
  • GALORE-Abo-Cover_2023059
  • Aktuell
    GALORE-Abo-Cover_2023060
Themen | 056/2022 (08.12.2022)
  • Robbie Williams
    Ich hatte einen schwer beschäftigen Schutzengel.
  • Cannabis-Legalisierung
    Das Special zur geplanten Gesetzesänderung.
  • "Wir brauchen keine Superreichen!"
    Warum Millionenerbin Marlene Engelhorn Steuergerechtigkeit fordert.
Themen | 057/2023 (16.02.2023)
  • Lavinia Wilson
    Die Schauspielerin findet, die Unfassbarkeit der Würde müsse nicht nur für uns Menschen, sondern für alle Lebewesen gelten. Auch für Hunde, obwohl die "nicht besonders auf mich anspringen", so die Schauspielerin, die viel zu sagen hat. Über Selbstoptimierung und das Streben nach Glück genauso wie über tote Tiere und blutige Jeans.
  • Krieg in der Ukraine
    Tatjana Kiel arbeitet seit vielen Jahren mit Wladimir und Vitali Klitschko zusammen. Der russische Angriff auf die Ukraine vor rund einem Jahr kam wenig überraschend für sie. Umso mehr hat er den Arbeitsalltag der Managerin verändert. Mit der Initiative "#WeAreAllUkrainians" stellt sie seit Kriegsbeginn Hilfsaktionen aller Art auf die Beine und berichtet, worauf es dabei ankommt.
Inhaltsverzeichnis
058/2023 (06.04.2023)
059/2023 (25.05.2023)
Themen | 060/2023 (24.08.2023)
  • Bjarne Mädel
    Bjarne Mädel treffen wir unter idealen Interviewbedingungen: in einer Sprecherkabine des Hörbuchverlags und Produktionsstudios „speak low“, bei dem auch „Bin nebenan“ erschienen ist, eine Sammlung von „Monologen für zuhause“. Der Schauspieler hat Regie geführt bei diesen abgründig komischen Geschichten, die viele Stichworte für ein ausführliches Gespräch darüber liefern, was eigentlich Zuhause ist. Und wie gut es uns eigentlich geht. Am Ende kommen dem erklärten Optimisten trotzdem kurz Zweifel, ob nicht zu viel über Negatives geredet wurde. Alles eine Frage der Perspektive.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
6 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  frei Haus
48,88 CHF 23,13 CHF gespart

Porträt von GALORE

GALORE ist das erste und einzige deutsche Magazin, das sich im Kern dem Thema Interviews widmet.

Welche Inhalte bietet GALORE?

GALORE steht für aufschlussreiche und zeitlose Gespräche mit interessanten Menschen aus Kultur, Lebensart und Gesellschaft, für authentische und im besten Falle erhellende Interviews mit Persönlichkeiten, die wirklich etwas zu sagen haben. Portraitiert werden dabei Menschen aus Kunst und Kultur, Gesellschaft und Politik und all jene Menschen, die eine interessante Geschichte zu erzählen haben und nicht automatisch im medialen Mittelpunkt stehen. Zudem finden sich in GALORE zwischendurch auch ausführliche Reportagen – und zwar immer dann, wenn sich diese Darstellungsform zur Erzählung der besten Geschichte noch besser als ein Interview eignet.

Wer sollte GALORE lesen?

Zielgruppe von GALORE sind Leser, die sich für Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Gesellschaft und Politik und für all jene Menschen, die eine interessante Geschichte zu erzählen haben, interessieren.

Das Besondere an GALORE

Für die beste Geschichte lässt sich GALORE genau das, was anderen Magazinen fehlt: Zeit. Die Gesprächspartner lässt das Magazin aussprechen, gestattet sich interessierte Rückfragen und beleuchtet ein Thema von mehreren Seiten. Ganz nach dem Credo von John Irving, der sagte: „Ein gutes Gespräch kennt seinen Weg“. Die Interviews werden ergänzt durch Fotostrecken. Zudem wirft GALORE mit jeder Ausgabe einen Blick auf neue Veröffentlichungen aus Musik und Film, führt Sie durch die besten Kino- und Literaturthemen und Veranstaltungen.

  • das einzige deutsche Interview Magazin
  • Kultur, Lebensart und Gesellschaft
  • Veröffentlichungen aus Musik und Film, die besten Kino- und Literaturthemen und Veranstaltungen

Der Verlag hinter GALORE

GALORE erscheint im Dortmunder Dialog Verlag. Der Verlag gibt auch die Zeitschrift für Vinyl Kultur Mint heraus.

Alternativen zu GALORE

GALORE gehört in die Kategorie der Kulturmagazine Zeitschriften. Dort finden Sie u.a. auch die Zeitschrift für gesellschaftlich relevante Themen Dummy und das politische Magazin Cicero.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von GALORE

  • Bjarne Mädel
    Bjarne Mädel treffen wir unter idealen Interviewbedingungen: in einer Sprecherkabine des Hörbuchverlags und Produktionsstudios „speak low“, bei dem auch „Bin nebenan“ erschienen ist, eine Sammlung von „Monologen für zuhause“. Der Schauspieler hat Regie geführt bei diesen abgründig komischen Geschichten, die viele Stichworte für ein ausführliches Gespräch darüber liefern, was eigentlich Zuhause ist. Und wie gut es uns eigentlich geht. Am Ende kommen dem erklärten Optimisten trotzdem kurz Zweifel, ob nicht zu viel über Negatives geredet wurde. Alles eine Frage der Perspektive.
  • Harald Welzer
    Harald Welzer möchte sein neues Buch nicht als „doomig” und sich selbst nicht als apokalyptischen Zyniker beschrieben wissen. Dennoch ist er der Meinung, dass „die klimatischen, ökologischen und politischen Verwerfungen der nächsten zwei Jahrzehnte so heftig sein werden, dass man einem Jahr 2023 wahrscheinlich hinterhertrauern wird.” Im Gespräch erläutert er die Gründe für seine Sichtweise – sagt aber auch, was ihm trotz allem Hoffnung macht.
  • Wissen statt Scham
    Wie Madita Oeming uns >>pornokompetent<< machen will