Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Dotnetpro Abo

Auf die Merkliste

Softwareentwicklung 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Dotnetpro Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Dotnetpro-Abo-Cover_2023008
  • Dotnetpro-Abo-Cover_2023009
  • Dotnetpro-Abo-Cover_2023010
  • Dotnetpro-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Dotnetpro-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (20.07.2023)
  • Unendliche Weiten
    Die offene Quellcodeverwaltung Git ist bereits seit über zehn Jahren nicht mehr aus dem Geschehen von Open-Source-Entwicklungen wegzudenken. Das System ist aber auch außerhalb der Open-Source-Community äußerst beliebt und wird auf breiter Front eingesetzt. Man kann also sagen: Wer heute noch kein Git verwendet, wird es einführen oder sich baldmöglichst damit beschäftigen. Dieser Artikel richtet sich an all diejenigen, die diese Umstellung noch vor sich haben und sich im Git-Universum zurechtfinden möchten.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (17.08.2023)
  • Miletus statt Electron
    Wer mit Webtechnologien das Frontend für Desktop-Anwendungen erstellen möchte und dabei auch noch auf System- und Gerätefunktionen zugreifen will, dem kommt üblicherweise das Framework Electron in den Sinn. Eine interessante Alternative dazu ist Miletus. Dieses Framework überzeugt durch kleinere Dateigrößen und weitere interessante Features, etwa durch den direkten Zugriff auf lokale Datenbanken oder die Ausführung auf dem Raspberry Pi.
  • Der beste Weg zum Ziel
    Eine der ersten richtigen interaktiven Webanwendungen war Google Maps. Während digitale Karten schon vorher relevant waren, gab es bis dahin kaum gute Möglichkeiten, Karten auf Webseiten sinnvoll anzuzeigen. Meistens war die Vorgehensweise aus der analogen Welt – Ort raussuchen, Quadrant bestimmen, Karte dafür anzeigen – direkt in die digitale Welt übernommen worden. Wie Sie Kartenfunktionalität mit Blazor WebAssembly nutzen, lesen Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
010/2023 (21.09.2023)
Themen | 011/2023 (19.10.2023)
  • Immer zu Diensten: MongoDB + .NET – ein Traumpaar
    Von der NoSQL- Datenbank, die in die Cloud repliziert, über KI mit Schnittstelle bis zur IoT-Device-Verwaltung. Dienst gefällig? Ob Datenhaltung, künstliche Intelligenz oder IoT-Verwaltung – das Internet bietet alles.
  • Flow Design am Tic- Tac-Toe-Beispiel
    Flow Design mithilfe dieser Vorgehensweise lassen sich Ideen leicht visualisieren. Das Beispiel Tic Tac Toe zeigt es.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (16.11.2023)
  • Plug-ins für Visual Studio
    Was der Entwicklungsumgebung fehlt, ergänzen Sie durch Plug-ins, die Sie auch selbst programmieren.
  • 30 Best Practices für Unit-Tests
    Eine Sammlung von Best Practices aus über 15 Jahren Entwicklungserfahrung.
  • App in Kubernetes- Cluster verteilen
    Eine .NET-Anwendung in einen Kubernetes-Cluster verteilen: Mit AKS kein Problem.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
303,96 CHF 53,64 CHF gespart

Porträt von Dotnetpro

Dotnetpro ist nach wie vor das führende europäische Magazin für professionelle Softwareentwickler, die Microsoft-Technologien einsetzen. Diese Fachzeitschrift arbeitet auf höchstem Niveau und bietet alle neuesten Informationen zur Software-Entwicklung für die .NET-Plattform. Die Zeitschrift erscheint monatlich.

Welche Inhalte bietet Dotnetpro?

Innovativ gestaltete Artikel unterstützen die Leser*innen von Dotnetpro in der praktischen Anwendung von Visual Studio .NET, sowie allen damit verknüpften Technologien, Produkten und Programmiersprachen – wie C#, Visual Basic .NET, ASP.NET, ADO.NET, XML und SQL Server. Das Magazin liefert fundierte Informationen zu sämtlichen Programmiersprachen und Technologien des .NET-Frameworks sowie zu den klassischen Themen C++, Visual Basic, VBA und der Datenbankentwicklung. Außerdem bietet Dotnetpro Lösungen für die Migration von Projekten auf die .NET-Plattform. Jede Ausgabe von Dotnetpro enthält ein Schwerpunktthema (beispielsweise Programmierung für Windows 7, Logging, Aspekte), das in der Regel aus drei bis sechs Artikeln zum jeweiligen Thema besteht. Die Rubrik „Aktuell“ stellt News vor und enthält Interviews mit führenden Softwareentwicklern. In der Rubriken „Backend“, „Core“ und „Frontend“ werden Technologien und praktisches Vorgehen in den verschiedenen Layern einer Anwendung besprochen. Die Rubrik „Planung“ zeigt auf, wie eine neue Anwendung entstehen sollte und wie die Architektur dafür aufgesetzt wird. In der Rubrik „Prozess“ finden sich Artikel zu Continuous Integration, Versionskontrollsystemen sowie das Anforderungsmanagement.

Wer sollte Dotnetpro lesen?

Dotnetpro richtet sich an professionelle Entwickler, die in Systemhäusern, Unternehmen oder selbstständig arbeiten. Im Fokus stehen aber auch Entscheider, die sich mit der Auswahl von Technologien, Plattformen, Entwicklungsumgebungen und Datenbanken beschäftigen. Darüber hinaus ist Dotnetpro eine empfehlenswerte Lektüre für Studenten der Informatik, Wirtschaftsinformatik und ähnlichen Studien- und Ausbildungsgängen. Auch ambitionierte Hobbyentwickler finden interessante Themen.

Das Besondere an Dotnetpro

Dotnetpro bietet alle Infos zur Software-Entwicklung für die .NET-Plattform. In jeder Ausgabe profitieren die Leser vom Know-How renommierter Autoren aus der Entwicklerszene. Praxisorientierte Artikel unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit und liefern Anregungen für eigene Projekte. Direkt umsetzbare Beispiele inklusive des Materials (Vollversionen, Tools, Patches, Updates und E-Books) auf der beiliegenden CD lassen sich in eigene Programme einbinden. Tipps und Tricks liefern praktische Lösungen.

  • ein Fachzeitschrift für Experten der professionellen Softwareentwicklung
  • Fundierte Informationen zu sämtlichen Programmiersprachen und Technologien
  • Der ideale Begleiter für Studenten der Informatik, Wirtschaftsinformatik und ähnlichen Studiengängen.
  • Der Verlag hinter Dotnetpro

    Nach der Gründung der Dotnetpro im Jahr 2002 durch den Verlag redtec publishing GmbH, verkaufte diese Tochtergesellschaft des Süddeutschen Verlags im Jahr 2006 die Zeitschrift an die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, die heute zur Ebner Media gehört.
    Die Ebner Media Group GmbH & Co.KG ist eine hundertprozentige Tochter der im Familienbesitz befindlichen Verlagsgruppe Ebner Ulm, die seit über 200 Jahren in der Verlagswelt tätig ist. Die Ebner Media Group produziert und vermarktet 88 Magazine und 44 Portale in vielen Ländern. Durch Websites, Web-Seminare und Events bedient die Ebner Media Group ihre heterogenen Zielgruppen. In Deutschland ist der Verlag an den sieben Standorten Ulm, München, Stuttgart, Köln, Bremen, Hamburg und Hildesheim vertreten.

    Alternativen zu Dotnetpro

    Dotnetpro fällt in die Kategorie der Experten-Computerzeitschriften. Leser von Dotnetpro interessieren sich wahrscheinlich auch für windows.developer, oder die gut besprochene com! Professional.

Leserbewertungen

Wer sich im Bereich .NET (WPF, ASPX, SVC, etc.) weiterbilden möchte und immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein will, findet hier die optimale Zeitschrift. Viele sinnvolle Artikel, gut verständlich inkl. CD die alle Projekte beinhaltet. Überrascht hat mich vor allem die Kombination von .NET mit aktuellen Webtechnologien (jQuery, JSON), die ansonsten eher nicht so viel Bedeutung in der Microsoft-Welt erfahren.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Dotnetpro

  • Plug-ins für Visual Studio
    Was der Entwicklungsumgebung fehlt, ergänzen Sie durch Plug-ins, die Sie auch selbst programmieren.
  • 30 Best Practices für Unit-Tests
    Eine Sammlung von Best Practices aus über 15 Jahren Entwicklungserfahrung.
  • App in Kubernetes- Cluster verteilen
    Eine .NET-Anwendung in einen Kubernetes-Cluster verteilen: Mit AKS kein Problem.