ct Magazin Epaper

Auf die Merkliste

Computertechnik 

Ihre Vorteile auf einen Blick

ct Magazin Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023018
  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023019
  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023020
  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023021
  • Aktuell
    ct-Magazin-Abo-Cover_2023022
Themen | 018/2023 (29.07.2023)
  • Passkeys im Einsatz
    Mit Passkeys loggen Sie sich schnell und sicher bei Webdiensten ein – ohne nerviges Passwort, ohne spezielle Hardware und ohne Phishing-Gefahr. Hier erfahren Sie, wie der Passwort-Nachfolger von Apple, Google, Microsoft & Co. funktioniert und wo Sie ihn sofort mit Rechner, Smartphone und Tablet einsetzen können.
  • Führungsfrage
    Autohersteller bauen immer mehr und immer größere Displays in ihre Fahrzeuge ein. Doch ob sie am Ende noch die Inhalte bestimmen, ist fraglich. Viel spricht dafür, dass das Smartphone gewinnt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 019/2023 (12.08.2023)
  • Besser leben in der Smart City?
    Effizienterer Verkehr, angenehmeres Leben und weniger Emissionen – die Erwartungen an die smarte Stadt sind groß. Der Bund fördert bereits über 70 Städte mit Millionenbeträgen, viele davon stecken aber noch in der Konzeptphase und konkreter Nutzen lässt auf sich warten. Wir zeigen, was erfolgreiche Smart-City-Projekte ausmacht und woran es klemmt.
  • Mission Günstig-Gamer
    Der Auftrag: einen günstigen, aber schicken Rechner zum ruckelfreien Zocken in Full HD und höchsten Detailstufen zusammenstellen. Das Budget: unter 600 Euro Teilekosten. Das Ergebnis: leuchtend, schnell und leise. Ausführung!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 020/2023 (26.08.2023)
  • So spionieren Smart TVs
    Sechs Geräte im Test - Tipps für Datenschutzeinstellungen
  • Seien Sie klüger als die KI
    Seien Sie klüger als die KI: ChatGPT und Bard überlisten, KI-Bilder von echten Fotos unterscheiden
  • Das Hochsicherheits-Windows
    Das Hochsicherheits-Windows - Whitelisting schützt vor Viren, Ransomware, Trojanern... c´t-Tools aktivieren Profischutz sogar in Windows Home
Inhaltsverzeichnis
Themen | 021/2023 (09.09.2023)
  • Die 80-Prozent-Maschinen
    Sprach-KIs wie ChatGPT reden viel Unsinn. Das wird auch so bleiben. KI-Entwickler:innen können die Ursachen und Hintergründe nicht mit noch mehr Daten und noch größeren Rechenzentren wegskalieren. Stattdessen müssen Nutzer:innen die Fehlbarkeit der Sprachmodelle in ihren Anwendungen berücksichtigen.
  • Gegen endgültigen Datenverlust
    Manchmal rücken durch Technik- oder Nutzerfehler Festplatten, SD-Karten oder SSDs gespeicherte Daten nicht mehr heraus. Je nach Wert des verlorenen geglaubten Datenguts muss es vielleicht nicht immer gleich ein professioneller Datenretter sein. Die folgenden Artikel zeigen Wege, um mit Hausmitteln zu bergen und zu retten.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 022/2023 (23.09.2023)
  • Das neue Heizungsgesetz
    Energie clever nutzen: Wärmepumpen-Praxis Sieben smarte Thermostate im Test
  • 24 PCIe-SSDs im Test
    Winziges 2TByte-Modul
  • Optiamler Window Treiber
    Hardware-Treiber finden, auswählen und installieren. Fallen umgehen
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
28 Hefte (2 gratis)
  •  endet automatisch
219,70 CHF 57,50 CHF gespart
28 Hefte (1 Jahr 20 % Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
189,28 CHF 87,92 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
165,83 CHF 111,37 CHF gespart

Porträt von ct Magazin

Wer sich mit Computern beschäftigt oder im IT–Bereich arbeitet, wird das CT Magazin kennen. Das Magazin gilt als eines der bekanntesten Fachblätter für fortgeschrittene Nutzer und erscheint seit 1983 alle zwei Wochen. Hinter der Abkürzung, die seitens der Heftmacher c't geschrieben wird, steht das englische „computing today“.

Welche Inhalte bietet CT Magazin?

Das CT Magazin war in den ersten Jahren eher an Hardware–Themen interessiert, verlagerte den Fokus jedoch nach und nach in den Bereich der Softwareentwicklung und der Betriebssysteme. Mittlerweile werden nicht nur Computerthemen mit unmittelbarem praktischen Nutzen präsentiert, sondern auch der Blick auf gesellschaftliche Phänomene gerichtet. Entsprechend nimmt das CT Magazin auch eine gesellschaftliche Funktion war und ist so etwas wie ein Sprachrohr der IT–Szene. In Tests werden – anders als in anderen Publikationen – keine Sieger genannt, sondern jeweils die Vor– und Nachteile der Produkte diskutiert, damit sich potenzielle Nutzer selbst ein Bild machen können. Neben der regelmäßig erscheinenden Zeitschrift kommen immer wieder Sonderhefte auf den Markt, diese sind allerdings nicht Bestandteil des Abos, können aber gesondert bestellt werden.

Wer sollte CT Magazin lesen?

Das CT Magazin wendet sich an IT–Profis, schließt dabei jedoch auch passionierte Gamer oder hochinteressierte Hobbyanwender mit ein. Die Zeitschrift bringt es auf eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 258.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016). Der Anteil der Männer unter den Lesern liegt bei 91 Prozent, die Altersverteilung ist recht gleichmäßig und das durchschnittliche Haushaltsnetto–Einkommen liegt bei 41 Prozent der Leserschaft oberhalb von 3.500 Euro.

Das Besondere an CT Magazin

Besonderheiten liefert das CT Magazin mehr als genug. Exemplarisch sei an dieser Stelle die Publikation einer Science–Fiction–Geschichte in jeder Ausgabe oder ein überaus anspruchsvoller alljährlicher Aprilscherz genannt.

  • erscheint seit 1983
  • hohes fachliches Niveau
  • zahlreiche Beilagen und Sonderhefte

Der Verlag hinter dem CT Magazin

Seit seiner Gründung gilt das CT Magazin als eines der Flaggschiffe im Heise Verlag, der auch in vielen Orten Das Örtliche sowie überregionale Telefonbücher herausgibt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen das IX Magazin sowie die deutsche Ausgabe der Technology Review.

Alternativen zum CT Magazin

Das CT Magazin gilt als eine der namhaftesten Publikationen für IT–Experten und genießt hier einen exzellenten Ruf. Als Ergänzung oder Alternativen lassen sich beispielsweise das US–amerikanische Wired abonnieren. Wer kreativ arbeitet, greift eventuell auch zur Page Premium.

Leserbewertungen

Bevor ich ein Abo abgeschlossen habe, habe ich eine c`t Zeitschrift gekauft und den Inhalt studiert. Ich wollte mehr wissen, als nur elektronische Geräte im Vergleich oder was Preis-Leistung angeht. Ich wollte mehr über das Innenleben des Computers, Laptops wissen und es ist auch immer spannend, was über Android-Geräte zu lesen. Es bietet Wissen über Hardware bis zu Software. Wenn sie auch über Solches interessiert sind, dann kann ich es auf jeden Fall weiterempfehlen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von ct Magazin

  • Das neue Heizungsgesetz
    Energie clever nutzen: Wärmepumpen-Praxis Sieben smarte Thermostate im Test
  • 24 PCIe-SSDs im Test
    Winziges 2TByte-Modul
  • Optiamler Window Treiber
    Hardware-Treiber finden, auswählen und installieren. Fallen umgehen