Wir Eltern Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Familienbudget im Griff
In der Rush-hour des Lebens kommt alles zusammen: Familienplanung, Alltagsbewältigung, Ferienträume, Vorsorge und Betreuung. Dabei ist eines immer eine gute Idee: Ein Familienbudget. Die zwei Finanzexpertinnen Christina Hammer und Fabienne Saija der Plattform Clanq geben Auskunft, wie so ein Beispiel aussehen könnte und was hilft, den Überblick zu behalten.

Den Kids-Talk
In dieser Interviewreihe kommen Kinder gleich selbst zu Wort. Ihre Sicht auf die Dinge ist unverblümt ehrlich und oft überraschend weise. Im Auftakt geben sie Auskunft, was sie über das Thema Schule denken.

Ausgabe 007/2025

Mein Kind, mein Content
Familienleben zeigt sich heute auch auf Instagram, TikTok & Co - mal spontan, mal inszeniert. Drei Conten-Creator:innen erzählen, wie sie damit umgehen - zwischen Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Schutz der Kinder

«Spass, lernen und Bildung»
Wissenschaftlich Arbieten zu Spielzeug sind selten. Spielzeugforscher Volker Meringer wirbt daher nur zu gern für sein Fachgebiet. Denn: Spiel ist der zentrale Entwicklungsmotor. Und dabei ist es so ziemlich egal, womit gespielt wird.

Ausgabe 006/2025

Tore, Tricks und Träume
Die UEFA Fraueneuropameisterschaft steht vor der Tür: und wir sind jetzt schon Fan. Gleich drei Schweizer Nationalspielerinnen erzählen uns von ihren Umwegen und Aufbrüchen und teilen ihre Träume, die vielleicht schon zum greifen nah sind.

Abenteuer ohne Eltern
Ohne Eltern in die Ferien, zelten im Wald, zusammen musizieren, Sprachen lernen oder mit Freunden durch die Natur toben: für manche Kinder ist das supertoll. Wir zeigen euch eine Auswahl von verschiedenen Kids-Lagern.

In Ausgabe 006/2025 von Wir Eltern

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Wir Eltern

Ausgabe 004/2025

Der Frühling zieht ein
Inspirationen für DIY-Projekte, Ostergeschenke und Ausflüge in die Natur. Einfach Basteln, kochen, draussen sein!

Kommt der Trend zu uns?
Auf sozialen Medien boomen Tradwives. Sie werden fast gleichermassen bewundert und belächelt. Wir haben vier Vollzeit-Mamas besucht und sie gefragt, wie sie leben und wie sie mit Vorurteilen umgehen.

In Ausgabe 004/2025 von Wir Eltern

Ausgabe 012/2024


Porträt von Wir Eltern

Wir Eltern im Abo: Die Schweizer Elternzeitschrift

Wir Eltern ist die größte Elternzeitschrift der Schweiz und begleitet Eltern in sämtlichen Lebensabschnitten. Mithilfe von ausführlichen Beiträgen und Reportagen wird das heutige Leben aufgezeigt, in dem die Kinder groß gezogen werden. Ein Serviceteil informiert ausführlich über die Themen Schwangerschaft, Geburt und Erziehung und rundet den Leserservice ab. Darüber hinaus werden monatlich Deko sowie Spielideen fürs Kinderzimmer präsentiert die zum Nachmachen geeignet sind.

Das Abonnement Wir Eltern für Eltern auf der Suche nach Inspirationen

Zur Leserschaft gehören Männer und Frauen, die bereits Eltern sind oder kurz davorstehen ihr erstes Kind zur Welt zu bringen. Sie suchen monatlich nach Tipps für den Eigenbedarf und erweitern gern ihren Wissenshorizont.

Die Abo Angebote für Wir Eltern nach Ihrer Wahl

Sie finden für Wir Eltern das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Wir Eltern Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Familienbudget im Griff
In der Rush-hour des Lebens kommt alles zusammen: Familienplanung, Alltagsbewältigung, Ferienträume, Vorsorge und Betreuung. Dabei ist eines immer eine gute Idee: Ein Familienbudget. Die zwei Finanzexpertinnen Christina Hammer und Fabienne Saija der Plattform Clanq geben Auskunft, wie so ein Beispiel aussehen könnte und was hilft, den Überblick zu behalten.

Den Kids-Talk
In dieser Interviewreihe kommen Kinder gleich selbst zu Wort. Ihre Sicht auf die Dinge ist unverblümt ehrlich und oft überraschend weise. Im Auftakt geben sie Auskunft, was sie über das Thema Schule denken.

Ausgabe
007/2025

Mein Kind, mein Content
Familienleben zeigt sich heute auch auf Instagram, TikTok & Co - mal spontan, mal inszeniert. Drei Conten-Creator:innen erzählen, wie sie damit umgehen - zwischen Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Schutz der Kinder

«Spass, lernen und Bildung»
Wissenschaftlich Arbieten zu Spielzeug sind selten. Spielzeugforscher Volker Meringer wirbt daher nur zu gern für sein Fachgebiet. Denn: Spiel ist der zentrale Entwicklungsmotor. Und dabei ist es so ziemlich egal, womit gespielt wird.

Ausgabe
006/2025

Tore, Tricks und Träume
Die UEFA Fraueneuropameisterschaft steht vor der Tür: und wir sind jetzt schon Fan. Gleich drei Schweizer Nationalspielerinnen erzählen uns von ihren Umwegen und Aufbrüchen und teilen ihre Träume, die vielleicht schon zum greifen nah sind.

Abenteuer ohne Eltern
Ohne Eltern in die Ferien, zelten im Wald, zusammen musizieren, Sprachen lernen oder mit Freunden durch die Natur toben: für manche Kinder ist das supertoll. Wir zeigen euch eine Auswahl von verschiedenen Kids-Lagern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Der Frühling zieht ein
Inspirationen für DIY-Projekte, Ostergeschenke und Ausflüge in die Natur. Einfach Basteln, kochen, draussen sein!

Kommt der Trend zu uns?
Auf sozialen Medien boomen Tradwives. Sie werden fast gleichermassen bewundert und belächelt. Wir haben vier Vollzeit-Mamas besucht und sie gefragt, wie sie leben und wie sie mit Vorurteilen umgehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Porträt von Wir Eltern

Wir Eltern im Abo: Die Schweizer Elternzeitschrift

Wir Eltern ist die größte Elternzeitschrift der Schweiz und begleitet Eltern in sämtlichen Lebensabschnitten. Mithilfe von ausführlichen Beiträgen und Reportagen wird das heutige Leben aufgezeigt, in dem die Kinder groß gezogen werden. Ein Serviceteil informiert ausführlich über die Themen Schwangerschaft, Geburt und Erziehung und rundet den Leserservice ab. Darüber hinaus werden monatlich Deko sowie Spielideen fürs Kinderzimmer präsentiert die zum Nachmachen geeignet sind.

Das Abonnement Wir Eltern für Eltern auf der Suche nach Inspirationen

Zur Leserschaft gehören Männer und Frauen, die bereits Eltern sind oder kurz davorstehen ihr erstes Kind zur Welt zu bringen. Sie suchen monatlich nach Tipps für den Eigenbedarf und erweitern gern ihren Wissenshorizont.

Die Abo Angebote für Wir Eltern nach Ihrer Wahl

Sie finden für Wir Eltern das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

tolle,interassante Berichte und sehr feine Rezepte.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Wir Eltern

  • Familienbudget im Griff
    In der Rush-hour des Lebens kommt alles zusammen: Familienplanung, Alltagsbewältigung, Ferienträume, Vorsorge und Betreuung. Dabei ist eines immer eine gute Idee: Ein Familienbudget. Die zwei Finanzexpertinnen Christina Hammer und Fabienne Saija der Plattform Clanq geben Auskunft, wie so ein Beispiel aussehen könnte und was hilft, den Überblick zu behalten.
  • Den Kids-Talk
    In dieser Interviewreihe kommen Kinder gleich selbst zu Wort. Ihre Sicht auf die Dinge ist unverblümt ehrlich und oft überraschend weise. Im Auftakt geben sie Auskunft, was sie über das Thema Schule denken.
  • Das Leben als Zirkusfamilie
    Einmal mit dem Zirkus mit. Was für einige ein Traumszenario schein mag, ist für Priscilla, Marco und Alessandro der ganz normale Familienalltag. In der Reportage von Gabriella Alvarez-Hummel nehmen sie uns ein Stück mit hinter die Kulissen der Manege, zeigen uns ihr Zuhause und geben zu: "Im Vergleich zu Leuten, die nicht im Zirkus leben, gibt es schon Unterschiede."
Newsletter
Kontakt