Wapiti Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe

Super versteckt - der Luchs!
Ich bin die größte Raubkatze Europas! Guck mal, meine Pfoten sind wie Schneeschuhe. Wenn ich über den Schnee laufe, spreize ich die Zehen. Dadurch wird die Trittfläche noch größer und ich sinke kaum ein. Lerne mich kennen!

Rate, wer ich bin!
Ich bin clever, stark und furchtlos - der wahre König der Wälder! Also, wer bin ich?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

VON POL ZU POL
Zieh dich warm an: Wanda, Pit und ihre Freunde reisen mit dir ins ewige Eis!

Was sind deine Stärken?
Ich bins, Professor Stachel! Kannst du toll malen? Fängst du jeden Ball? Oder löst du alle Rätsel? Jedem von uns liegen andere Dinge. Solche Fähigkeiten kannst du üben und ausbauen!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Hallo, Hörnchen!
Mjam, danke für die Blätter! Wir Gleithörnchen leben in den Wäldern des Nordens von Finnland über Sibirien bis Japan! So eine Baumhöhle ist ein sicheres Plätzchen.

Rate, wer ich bin!
Am Land fühle ich mich genauso wohl wie im Wasser. Ich bin Holzfäller und Architekt zugleich und baue Burgen, Staudämme, Deiche und Kanäle..... Ich liebe es, Wasserströme zu lenken!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

Huhu, Uhu!
Ich bin die größte Eule der Welt! Ich bin bis zu 70 Zentimeter groß und messe mit ausgebreiteten Flügeln 180 Zentimeter. Was ich mache, wenn ich aufgeregt oder kampflustig bin, erfährst du im Tierportrait!

Rate, wer ich bin!
Wie mein Name sagt, lebe ich auf den Shetland-Inseln im Norden von Schottland. Wahrscheinlich haben die Wikinger uns Schafe mitgebracht, als sie diese wilde Gegend besiedelten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Wapiti

Das Magazin Wapiti erscheint bereits seit 1978 jeweils einmal im Monat. Im Vordergrund der Kinderzeitschrift stehen Artikel über Tiere sowie Themen aus der Natur.

Welche Inhalte bietet Wapiti?

Wer sich für Tiere und Naturwissenschaften interessiert, ist mit der Wapiti bestens bedient. Die Zeitschrift mit dem kleinen blauen Elefanten als Wappentier präsentiert in jeder Ausgabe 40 Seiten voller Reportagen, Berichte und Wissenstest zu Tieren aus aller Welt. Jedes Heft kreist um drei große Hauptthemen: das Tier des Monats, Wissen allgemein (ein Wissensgebiet, ein Lebensraum oder eine Tierfamilie) und Professor Stachel, der schlaue Igel, der schulrelevante Infos zu Naturwissenschaft und Tieren erklärt.
Darüber sind das große Wissensposter, das große Tierposter, die Tiersammelkarten, der Wissenstest und die Heimtierseiten fester Bestandteil von Wapiti. Zusätzlich gibt es viele Rätsel zu Inhalten aus der Zeitschrift, so daß Kinder das neu erworbene Wissen gleich testen können. Wie die meisten anderen Zeitschriften des Verlags, wird auch die Wapiti von der Stiftung Lesen empfohlen.
Im Abo-Umfang ist ein Sonderheft enthalten, das mit der vierten Ausgabe im Abo zusammen verschickt wird.

Wer sollte Wapiti lesen?

Wapiti wendet sich an Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren mit naturwissenschaftlichem Interesse. Den leseschwächeren Lesern in dieser Altersklasse helfen die zahlreichen Infografiken. Die monatliche Auflage liegt laut Verlagsangaben bei etwas mehr als 28.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Wapiti

Besonders an der Wapiti ist der große Umfang, der neben klassischen Artikeln auch Bastelbögen, Poster und Tipps abdeckt. Zudem erscheint das Magazin in enger Abstimmung mit dem Deutschen Tierschutzbund e. V. und dem Schweizer Tierschutz.

  • erscheint seit 1978
  • Empfehlung der Stiftung Lesen
  • inklusive Poster, Sammelkarten und einem Sonderheft

Der Verlag hinter Wapiti

Wie die meisten pädagogisch wertvollen Kinderzeitschriften erscheint auch die Wapiti im Sailer Verlag. Das Magazin befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Tierfreund, Olli und Molli oder der Benni.

Alternativen zu Wapiti

Neugierige und wissenshungrige Kinder kommen in jeder Ausgabe der Wapiti auf ihre Kosten. Ebensoviel kindgerecht aufbereites Wissen steckt beispielsweise in der Olli und Molli, der Quivi oder dem Magazin Löwenzahn, das sich natürlich an der gleichnamigen TV–Sendung orientiert.

Wapiti Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,45 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
6% gespart
89,40 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,45 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
6% gespart
89,40 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    7,95CHF
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe

Super versteckt - der Luchs!
Ich bin die größte Raubkatze Europas! Guck mal, meine Pfoten sind wie Schneeschuhe. Wenn ich über den Schnee laufe, spreize ich die Zehen. Dadurch wird die Trittfläche noch größer und ich sinke kaum ein. Lerne mich kennen!

Rate, wer ich bin!
Ich bin clever, stark und furchtlos - der wahre König der Wälder! Also, wer bin ich?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

VON POL ZU POL
Zieh dich warm an: Wanda, Pit und ihre Freunde reisen mit dir ins ewige Eis!

Was sind deine Stärken?
Ich bins, Professor Stachel! Kannst du toll malen? Fängst du jeden Ball? Oder löst du alle Rätsel? Jedem von uns liegen andere Dinge. Solche Fähigkeiten kannst du üben und ausbauen!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Hallo, Hörnchen!
Mjam, danke für die Blätter! Wir Gleithörnchen leben in den Wäldern des Nordens von Finnland über Sibirien bis Japan! So eine Baumhöhle ist ein sicheres Plätzchen.

Rate, wer ich bin!
Am Land fühle ich mich genauso wohl wie im Wasser. Ich bin Holzfäller und Architekt zugleich und baue Burgen, Staudämme, Deiche und Kanäle..... Ich liebe es, Wasserströme zu lenken!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

Huhu, Uhu!
Ich bin die größte Eule der Welt! Ich bin bis zu 70 Zentimeter groß und messe mit ausgebreiteten Flügeln 180 Zentimeter. Was ich mache, wenn ich aufgeregt oder kampflustig bin, erfährst du im Tierportrait!

Rate, wer ich bin!
Wie mein Name sagt, lebe ich auf den Shetland-Inseln im Norden von Schottland. Wahrscheinlich haben die Wikinger uns Schafe mitgebracht, als sie diese wilde Gegend besiedelten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Wapiti

Das Magazin Wapiti erscheint bereits seit 1978 jeweils einmal im Monat. Im Vordergrund der Kinderzeitschrift stehen Artikel über Tiere sowie Themen aus der Natur.

Welche Inhalte bietet Wapiti?

Wer sich für Tiere und Naturwissenschaften interessiert, ist mit der Wapiti bestens bedient. Die Zeitschrift mit dem kleinen blauen Elefanten als Wappentier präsentiert in jeder Ausgabe 40 Seiten voller Reportagen, Berichte und Wissenstest zu Tieren aus aller Welt. Jedes Heft kreist um drei große Hauptthemen: das Tier des Monats, Wissen allgemein (ein Wissensgebiet, ein Lebensraum oder eine Tierfamilie) und Professor Stachel, der schlaue Igel, der schulrelevante Infos zu Naturwissenschaft und Tieren erklärt.
Darüber sind das große Wissensposter, das große Tierposter, die Tiersammelkarten, der Wissenstest und die Heimtierseiten fester Bestandteil von Wapiti. Zusätzlich gibt es viele Rätsel zu Inhalten aus der Zeitschrift, so daß Kinder das neu erworbene Wissen gleich testen können. Wie die meisten anderen Zeitschriften des Verlags, wird auch die Wapiti von der Stiftung Lesen empfohlen.
Im Abo-Umfang ist ein Sonderheft enthalten, das mit der vierten Ausgabe im Abo zusammen verschickt wird.

Wer sollte Wapiti lesen?

Wapiti wendet sich an Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren mit naturwissenschaftlichem Interesse. Den leseschwächeren Lesern in dieser Altersklasse helfen die zahlreichen Infografiken. Die monatliche Auflage liegt laut Verlagsangaben bei etwas mehr als 28.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Wapiti

Besonders an der Wapiti ist der große Umfang, der neben klassischen Artikeln auch Bastelbögen, Poster und Tipps abdeckt. Zudem erscheint das Magazin in enger Abstimmung mit dem Deutschen Tierschutzbund e. V. und dem Schweizer Tierschutz.

  • erscheint seit 1978
  • Empfehlung der Stiftung Lesen
  • inklusive Poster, Sammelkarten und einem Sonderheft

Der Verlag hinter Wapiti

Wie die meisten pädagogisch wertvollen Kinderzeitschriften erscheint auch die Wapiti im Sailer Verlag. Das Magazin befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Tierfreund, Olli und Molli oder der Benni.

Alternativen zu Wapiti

Neugierige und wissenshungrige Kinder kommen in jeder Ausgabe der Wapiti auf ihre Kosten. Ebensoviel kindgerecht aufbereites Wissen steckt beispielsweise in der Olli und Molli, der Quivi oder dem Magazin Löwenzahn, das sich natürlich an der gleichnamigen TV–Sendung orientiert.

Leserbewertungen

Ich lese gerne und deswegen finde ich BIMBO einfach nur spitzenmäsig, Klasse, super, Ttttttttttttttttttoooooooooooooooooooooooooooooooolllllllllllllllllllllllllllllllllllll

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Wapiti

  • Wilde Kerle
    Keine Angst, ich bin friedlich ... meist zumindest. In der Paarungszeit werde ich reizbar. Wenn mir da jemand in die Quere kommt, nehme ich ihn auf die Hörner! Also Bahn frei für die Bisons.
  • Rate, wer ich bin!
    Ich bin der größte Vogel der Welt! Zum Fliegen bin ich zu schwer. Aber ich flitze wie der Wind durch die Steppe!
  • Unterwegs in Afrika
    Wintermüde? Dann komm mit1 Wanda und ihre Freunde reisen in die Serengeti-Savanne. Dort ist im Februar mächtig was los.
Newsletter
Kontakt