Test Abo

Auf die Merkliste

Zeitschrift der Stiftung Warentest 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Test Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Test-Abo-Cover_2023006
  • Test-Abo-Cover_2023007
  • Test-Abo-Cover_2023008
  • Test-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Test-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (25.05.2023)
  • Test City E-Bikes
    Gute Pedalecs für die Stadt sind schon ab 2.600 Euro zu haben Die E-Bikes aus dem Test bringen Schwung in den Alltag. Das teuerste der City-Bikes ist das beste, aber auch güns­tigere Räder schneiden gut ab. Eins patzt im Brems­test.
  • Zuckeralarm für Müslis, Crisps und Flakes
    Die Stiftung Warentest hat Zucker- und Fett­angaben laut Packung von 110 Cerealien für Kinder ausgewertet. 86 enthielten zu viel Zucker, 24 Produkte sind empfehlens­wert.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (29.06.2023)
  • Die Besten mit und ohne Kohlensäure
    Wasser ist der beste Durst­löscher. Der Mineral­wasser-Test der Stiftung Warentest bietet Test­ergeb­nisse für die Sorten Classic, Medium und Still.
  • Wärme vom Dach
    Solar­thermie sorgt für warmes Wasser zum Duschen oder Heizen. Der Test von Flachkollektoren und Röhrenkollektoren zeigt Unterschiede in der Effizienz und Halt­barkeit.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (27.07.2023)
  • Grillfleisch
    Test: Grillfleisch. Drei der marinierten Schweinesteaks schmecken sehr gut. Plus: Die besten Gasgrills. Spontan den Grill anwerfen? Da sind fertig marinierte Schweinen­acken­steaks praktisch – und besser als ihr Ruf, wie unser Test zeigt. Nur Keime können den Spaß stören.
  • Kombi-Kinderwagen
    Test: Kinderwagen: Kindgerecht gestaltete Kombi-Modelle sind die Ausnahme Die Kinder­wagen im Test offen­baren viele Mängel: Zu kleine Babywannen, unbe­queme Sitze, Schad­stoffe. Aber es gibt Ausnahmen. Zu den besten zählen güns­tige Modelle.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (31.08.2023)
  • Smarte Thermostate
    Zuverlässig sind viele. Nur zwei sind leicht zu bedienen. Smarte Heizkörper­thermostate lassen sich per Handy von über­all steuern. Viele der elf Geräte im Test regeln die Temperatur zuver­lässig – leicht zu bedienen sind nur zwei.
  • Akkus­auger gegen Boden­staubsauger – das Duell
    Hand­lich mit Akku oder ausdauernd mit Kabel? Wir bieten Test­ergeb­nisse, Preise und Ausstattung für 125 Staubsauger.
  • Die versteckte Preis­erhöhung
    Immer häufiger schrumpfen Anbieter diskret den Inhalt von Packungen, nicht aber den Preis. Unsere Beispiele zeigen, wie stark diese Masche Produkte verteuert.
Themen | 010/2023 (28.09.2023)
  • Der große Matratzen-Vergleich
    Matratzen im Test Erhol­sam schlafen – auf Schaum­stoff, Latex, Federkern Der Matratzen-Test liefert Ergeb­nisse für mehr als 260 Schaum­stoff-, Latex-, Federkern- und Boxspring­matratzen. So machen Sie beim Matratzenkauf alles richtig.
  • Wärmepumen im Test
    Wärmepumpen im Test Wärme aus dem Garten Sie sollen die Heizwende bringen: Im Wärmepumpen-Test 2023 der Stiftung Warentest unterscheiden sich die Geräte vor allem in der Energieeffizienz und dem Strom­verbrauch.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
110,04 CHF 2,76 CHF gespart

Porträt von Test

Die Zeitschrift Test der Stiftung Warentest versteht sich als Zusammenfassung der aktuellen Tests des Instituts. Während die Stiftung bereits seit 1964 existiert, wurde das erste Heft erst 1966 herausgebracht. Seither erscheint die Test monatlich.

Welche Inhalte bietet Test?

Inhaltlich präsentiert die Test jede Menge Tests und Vergleiche, bei denen Produkte aus allen Bereichen sprichwörtlich auf „Herz und Nieren“ geprüft werden. Die einzelnen Tests werden mitsamt einer genauen Aufschlüsselung der Kriterien sowie den Testnoten veröffentlicht. Darüber hinaus finden sich immer wieder Tipps für Verbraucher, Ratgeber–Artikel aber auch Berichte über die Reaktionen einzelner Unternehmen auf die jeweiligen Testergebnisse. Jahr für Jahr finden mehr als 200 vergleichende Warentests statt, was deutschlandweit einzigartig ist.

Wer sollte Test lesen?

Die Zeitschrift Test wendet sich an kritische Verbraucherinnen und Verbraucher, die aufgrund der Bandbreite der getesteten Produkte in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen zu finden sind. Im Schnitt wurden 2014 monatlich 440.000 Exemplare verkauft.

Das Besondere an Test

Die Test bietet eine ganze Reihe an Besonderheiten. So findet sich in dem Magazin naheliegenderweise keinerlei Werbung und zudem wurden in der Vergangenheit immer wieder medienwirksam Skandale aufgedeckt.

  • erscheint seit 1966
  • keinerlei Werbung
  • hohe Resonanz in anderen Medien

Der Verlag hinter Test

Die Zeitschrift Test wird von der Stiftung Warentest herausgegeben, die sich nicht als Verlag im klassischen Sinne bezeichnen lässt. Entsprechend erscheinen dort außerdem lediglich die Sonderhefte, die jedoch eng mit der Zeitschrift verbunden sind. Ins Leben gerufen wurde die Stiftung Warentest im Jahr 1964 nach einem entsprechenden Beschluss des Deutschen Bundestags. Seit ihrem Bestehen dürfen laut Satzung keinerlei Einnahmen durch Werbung generiert werden, was bis heute eingehalten wird.

Alternativen zu Test

Wer die Test abonniert hat, ist stets über die Vor– und Nachteile einer Fülle von Produkten. Tests finden sich allerdings auch im Verbrauchermagazin Guter Rat, im Öko–Test Ratgeber oder in den verschieden Test Spezialheften, die sich jeweils einem Thema widmen.

Leserbewertungen

Es gibt keine bessere Information für Konsumenten wie die Stiftung Warentest. Ich habe die Zeitschrift schon seit 1969.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Test

  • Der große Matratzen-Vergleich
    Matratzen im Test Erhol­sam schlafen – auf Schaum­stoff, Latex, Federkern Der Matratzen-Test liefert Ergeb­nisse für mehr als 260 Schaum­stoff-, Latex-, Federkern- und Boxspring­matratzen. So machen Sie beim Matratzenkauf alles richtig.
  • Wärmepumen im Test
    Wärmepumpen im Test Wärme aus dem Garten Sie sollen die Heizwende bringen: Im Wärmepumpen-Test 2023 der Stiftung Warentest unterscheiden sich die Geräte vor allem in der Energieeffizienz und dem Strom­verbrauch.
  • Haarwuchsmittel
    Mittel gegen Haar­ausfall Haar­verlust bremsen – wenige Mittel machen Hoff­nung Haar­verlust ist ein sensibles Thema – für Männer und Frauen. Können Medikamente helfen? Wir haben häufig verkaufte und verordnete Mittel gegen Haar­ausfall bewertet.