
Stereoplay ist eine Hifi–Zeitschrift, die bereits seit 1978 auf dem Markt ist. Einmal im Monat kommen Fans des perfekten Klangs auf ihre Kosten und werden unter anderem über Neuerscheinungen informiert.
Bei der Stereoplay steht der Klang im Vordergrund. Dabei setzt die Redaktion eindeutig den Fokus auf die technischen Aspekte von High Fidelity und versteht sich keineswegs als reines Produktmagazin. Natürlich werden immer wieder neue Geräte aus dem gehobenen Segment porträtiert, doch nimmt auch die praktische Beratung einen Teil des Heftes ein. In der Redaktion befinden sich nicht nur Enthusiasten für Musik und guten Klang, sondern ausgewiesene technische Experten, die ihre Urteile über einzelne Geräte detailliert begründen. Natürlich bewegt man sich hier nicht nur auf dem Feld der analogen Geräte, sondern präsentiert auch neue Technologie wie Musikserver. Abgerundet wird das Ganze von Veranstaltungshinweisen und Berichten von Messen, zudem liegt manchen Ausgaben eine CD mit besonderen Aufnahmen bei.
Die Stereoplay wendet sich zuvorderst an Audiophile und Personen mit professionellen oder semiprofessionellen Hifi–Anlagen. Die verkaufte Auflage liegt bei etwas mehr als 17.000 Exemplaren (Stand 2016).
Besonders an Stereoplay ist vor allem die große Erfahrung der Redaktion, die sämtliche vorgestellten Geräte sorgfältig und mit viel Know–how unter die Lupe nimmt.
Stereoplay ist eine Zeitschrift, die in der Weka Media Publishing GmbH Haar bei München erscheint. Dort hat man sich auf technische Themen spezialisiert, was an verwandten Magazinen wie der Connect, Audio oder auch dem Magazin Video abzulesen ist.
Stereoplay gehört natürlich zu den Audio Zeitschriften. Wer gerne mehr auf die Ohren bekommt, greift alternativ zur Audiovision oder der FidelityFidelity und auch die Audio Test stellt eine gute Wahl dar.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.