

Spotlight ist ein einzigartiges Sprachmagazin, das Englischlernen mit hochwertigem Journalismus und kultureller Entdeckung verbindet. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1981 begeistert das Heft Leserinnen und Leser mit einem innovativen Konzept: Lernen ohne Vokabelpauken, sondern durch echten Sprachgebrauch – eingebettet in spannende Themen aus der englischsprachigen Welt. Monat für Monat bringt Spotlight authentische Inhalte direkt zu seinen Leserinnen und Lesern nach Hause und macht Sprachlernen zu einer bereichernden Leseerfahrung.
Das Spotlight Magazin bietet mehr als klassische Sprachübungen – es ist ein Tor in die englischsprachige Welt. Jede Ausgabe enthält journalistisch aufbereitete Beiträge zu Gesellschaft, Reisen, Bildung, Geschichte, Umwelt, Technologie und Popkultur. Die Texte sind alle auf Englisch verfasst und in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, was sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen das Lesen erleichtert.
Typisch Spotlight: Neben Reportagen und Interviews gibt es Kolumnen wie „In the Spotlight“ oder „Everyday English“, die Redewendungen, Sprachfallen und typische Situationen aus dem Alltag behandeln. Viele Beiträge enthalten Vokabelerklärungen direkt am Rand, Hörtexte mit Audio-Files über das Online-Portal, sowie optional ein separat bestellbares Übungsheft, das gezielt Grammatik und Wortschatz trainiert.
Auch Themen wie „British vs. American English“, humorvolle Cartoons und „Grammar Tales“ machen das Magazin abwechslungsreich – ideal, um beim Lesen zu lernen, ohne dass es sich nach Arbeit anfühlt.
Spotlight richtet sich an alle, die die englische Sprache nicht nur lernen, sondern wirklich verstehen wollen – in all ihren Nuancen und kulturellen Ausprägungen. Besonders geeignet ist das Magazin für Erwachsene ab 30 Jahren mit mittlerem bis hohem Bildungsstand. Die Leserinnen und Leser kommen oft aus akademischen, kreativen oder wirtschaftlichen Berufen, nutzen Englisch in Alltag oder Beruf und schätzen die Mischung aus Sprachtraining und inhaltlichem Tiefgang.
Ob Wiedereinsteiger nach längerer Sprachpause, ambitionierter Selbstlerner oder Vielreisender mit interkulturellem Interesse – die Spotlight Zeitschrift spricht eine breit gefächerte Zielgruppe an. Auch für Lehrkräfte oder Studierende bietet sie praxisnahe Inhalte, die weit über das klassische Lehrbuch hinausgehen.
Seit 1981 steht die Spotlight Zeitschrift für Qualität im Sprachjournalismus. Sie war eines der ersten Magazine, das gezielt für Englischlernende im deutschsprachigen Raum entwickelt wurde – und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit rund 54.000 verkauften Exemplaren pro Monat ist Spotlight ein fester Bestandteil der Sprachlernlandschaft. Leserinnen und Leser schätzen vor allem die Verbindung aus journalistischer Tiefe und didaktischem Konzept. Das Magazin schafft es, komplexe Inhalte sprachlich so aufzubereiten, dass Lernen fast nebenbei geschieht.
Was Spotlight besonders macht:
Spotlight überzeugt durch Aktualität, Seriosität und kulturelle Tiefe – weit entfernt von klassischen Lehrbuchtexten, und genau deshalb so beliebt.
Ob einmal zum Reinschnuppern oder als kontinuierliche Sprachbegleitung: Spotlight gibt es im Einzelheft oder im praktischen Spotlight Abo. Wer regelmäßig lesen und lernen möchte, profitiert im Abo gleich mehrfach: Preisvorteile, pünktliche Lieferung nach Hause und exklusive Abo-Geschenke sind nur einige der Vorteile. Ein Abo ermöglicht zudem nachhaltigen Lernerfolg, denn Sprache entwickelt sich durch konstante Wiederholung und Anwendung.
Auch digitale Zusatzinhalte wie Online-Hörtexte, Podcasts und Vokabeltrainer stehen Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung – perfekt für unterwegs oder das Lernen zwischendurch. Wer neugierig ist, beginnt mit einem Einzelheft. Wer dranbleiben will, entscheidet sich für ein Abo – für entspanntes, effektives Englischlernen ohne Druck.
Die Spotlight Zeitschrift erscheint im Spotlight Verlag, einem renommierten Fachverlag mit Sitz in München. Seit mehr als 40 Jahren produziert der Verlag Medien für den Spracherwerb – in gedruckter wie digitaler Form. Als Teil der ZEIT Verlagsgruppe setzt der Verlag auf Qualität, fundierte Didaktik und internationale Redaktionsteams.
Neben Spotlight erscheinen dort weitere Sprachmagazine wie:
Der Spotlight Verlag steht für lebenslanges Lernen, modernes Spracherlebnis und medienübergreifende Vielfalt – mit Produkten, die Wissen, Bildung und Inspiration in den Alltag bringen.
Wer Spotlight liest, verbessert sein Englisch. Sofern das Erlernen der Sprache vor allem beruflichen Zwecken dient, empfiehlt sich auch das Business Spotlight. In anderen Sprachen lassen sich dann beispielsweise das spanische Ecos oder das französische Ecoute empfehlen.
Spotlight ist ein einzigartiges Sprachmagazin, das Englischlernen mit hochwertigem Journalismus und kultureller Entdeckung verbindet. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1981 begeistert das Heft Leserinnen und Leser mit einem innovativen Konzept: Lernen ohne Vokabelpauken, sondern durch echten Sprachgebrauch – eingebettet in spannende Themen aus der englischsprachigen Welt. Monat für Monat bringt Spotlight authentische Inhalte direkt zu seinen Leserinnen und Lesern nach Hause und macht Sprachlernen zu einer bereichernden Leseerfahrung.
Das Spotlight Magazin bietet mehr als klassische Sprachübungen – es ist ein Tor in die englischsprachige Welt. Jede Ausgabe enthält journalistisch aufbereitete Beiträge zu Gesellschaft, Reisen, Bildung, Geschichte, Umwelt, Technologie und Popkultur. Die Texte sind alle auf Englisch verfasst und in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, was sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen das Lesen erleichtert.
Typisch Spotlight: Neben Reportagen und Interviews gibt es Kolumnen wie „In the Spotlight“ oder „Everyday English“, die Redewendungen, Sprachfallen und typische Situationen aus dem Alltag behandeln. Viele Beiträge enthalten Vokabelerklärungen direkt am Rand, Hörtexte mit Audio-Files über das Online-Portal, sowie optional ein separat bestellbares Übungsheft, das gezielt Grammatik und Wortschatz trainiert.
Auch Themen wie „British vs. American English“, humorvolle Cartoons und „Grammar Tales“ machen das Magazin abwechslungsreich – ideal, um beim Lesen zu lernen, ohne dass es sich nach Arbeit anfühlt.
Spotlight richtet sich an alle, die die englische Sprache nicht nur lernen, sondern wirklich verstehen wollen – in all ihren Nuancen und kulturellen Ausprägungen. Besonders geeignet ist das Magazin für Erwachsene ab 30 Jahren mit mittlerem bis hohem Bildungsstand. Die Leserinnen und Leser kommen oft aus akademischen, kreativen oder wirtschaftlichen Berufen, nutzen Englisch in Alltag oder Beruf und schätzen die Mischung aus Sprachtraining und inhaltlichem Tiefgang.
Ob Wiedereinsteiger nach längerer Sprachpause, ambitionierter Selbstlerner oder Vielreisender mit interkulturellem Interesse – die Spotlight Zeitschrift spricht eine breit gefächerte Zielgruppe an. Auch für Lehrkräfte oder Studierende bietet sie praxisnahe Inhalte, die weit über das klassische Lehrbuch hinausgehen.
Seit 1981 steht die Spotlight Zeitschrift für Qualität im Sprachjournalismus. Sie war eines der ersten Magazine, das gezielt für Englischlernende im deutschsprachigen Raum entwickelt wurde – und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit rund 54.000 verkauften Exemplaren pro Monat ist Spotlight ein fester Bestandteil der Sprachlernlandschaft. Leserinnen und Leser schätzen vor allem die Verbindung aus journalistischer Tiefe und didaktischem Konzept. Das Magazin schafft es, komplexe Inhalte sprachlich so aufzubereiten, dass Lernen fast nebenbei geschieht.
Was Spotlight besonders macht:
Spotlight überzeugt durch Aktualität, Seriosität und kulturelle Tiefe – weit entfernt von klassischen Lehrbuchtexten, und genau deshalb so beliebt.
Ob einmal zum Reinschnuppern oder als kontinuierliche Sprachbegleitung: Spotlight gibt es im Einzelheft oder im praktischen Spotlight Abo. Wer regelmäßig lesen und lernen möchte, profitiert im Abo gleich mehrfach: Preisvorteile, pünktliche Lieferung nach Hause und exklusive Abo-Geschenke sind nur einige der Vorteile. Ein Abo ermöglicht zudem nachhaltigen Lernerfolg, denn Sprache entwickelt sich durch konstante Wiederholung und Anwendung.
Auch digitale Zusatzinhalte wie Online-Hörtexte, Podcasts und Vokabeltrainer stehen Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung – perfekt für unterwegs oder das Lernen zwischendurch. Wer neugierig ist, beginnt mit einem Einzelheft. Wer dranbleiben will, entscheidet sich für ein Abo – für entspanntes, effektives Englischlernen ohne Druck.
Die Spotlight Zeitschrift erscheint im Spotlight Verlag, einem renommierten Fachverlag mit Sitz in München. Seit mehr als 40 Jahren produziert der Verlag Medien für den Spracherwerb – in gedruckter wie digitaler Form. Als Teil der ZEIT Verlagsgruppe setzt der Verlag auf Qualität, fundierte Didaktik und internationale Redaktionsteams.
Neben Spotlight erscheinen dort weitere Sprachmagazine wie:
Der Spotlight Verlag steht für lebenslanges Lernen, modernes Spracherlebnis und medienübergreifende Vielfalt – mit Produkten, die Wissen, Bildung und Inspiration in den Alltag bringen.
Wer Spotlight liest, verbessert sein Englisch. Sofern das Erlernen der Sprache vor allem beruflichen Zwecken dient, empfiehlt sich auch das Business Spotlight. In anderen Sprachen lassen sich dann beispielsweise das spanische Ecos oder das französische Ecoute empfehlen.
Ich habe mir Spotlight bestellt, um meine Englischkentnisse zu verbessern und den Umgang mit der Sprache zu üben.
4,67 / 5
Als langjähriger Abonnent bin ich sehr zufrieden. Meine Englisch-Kenntnisse konnte ich deutlich verbessern. Manche Artikel enthalten jedoch politisch einseitige journalistische Darstellungen. Ein Beispiel: In dem Artikel "I can't breathe" in Ausgabe 10/24 beschreibt die Journalistin Allison Meakem die vor rd. 4 Jahren erfolgte tragische Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch einen Polizisten. Dies löste bekanntlich die Black Lives Matter Bewegung aus. Verschwiegen wird in diesem Artikel jedoch, daß es sich bei George Floyd um einen mehrfach vorbestraften Kriminellen handelte, der bei der Polizeikontrolle Widerstand leistete.
Ich finde die Zeitschrift sehr gut! Es stehen viele interessante Artikel darin und die schwierigen Wörter sind erklärt! Sehr abwechslungsreich und lernreich!
Sehr gute Zeitschrift für Interessenten, die Englisch lernen wollen. Inhalt und didaktischer Aufbau sehr gut. Sehr interessante und informative Beiträge. Spotlight ist sehr empfehlenswert!
Ich selbst konsumiere seit Jahren "ADESSO" und da ich damit sehr zufrieden bin, habe ich jetzt für meine Gattin "SPOTLIGHT" abbonniert. Ihr scheint es sehr gut zu gefallen.
die Zeitung ist wirklich sehr gut und empfehlenwert, die Zusendung allerdings eine Katastrophe. Einmal kommt sie so um den 25. des Monats, dann kommt sie irgendwann anfangs des nächsten Monats, dann erst nach einer Urgenz , und laufend ist ungewünschte Werbung dabei. Die Gesantnote geb ich hier nur für die Zeitung.
Hallo, Ihr Spotlight ist für mich genau das richtige um mein Englisch zu verbessern, auch der Grammatikteil kommt mir sehr entgegen. Habe allerdings viel zu lesen und zu lernen und bevor ich richtig durch bin, kommt das nächste Heft schon wieder. Über den Winter geht das schon, da hat man im allgemeinen mehr Zeit, aber im Sommer werde ich vermutlich kein Abo nehmen, da fehlt mir die Zei tfür das ausführliche Heft. Die Topics und Berichte sind toll gemacht auch für mich, der nicht ganz so die engl. Sprache beherscht. Allerdings komme ich mit ihren Audio Dateien im Internet nicht zurecht, bin mir auch nicht sicher ob ich an alle Audio Dateien rankomme, sondern nur an einen Teil, vielleicht brauche ich da ein zusätzliches Abo, da bin ich mir noch nicht so sicher, trotz der Freischaltung zum Premium-Zugang.
Tolle Zeitung, für Anfänger ein bisschen wenig Text. Ansonsten gute Themen - sehr abwechslungreich.
Gute Zeitschrift um Englischkenntnisse aufzufrischen, wobei gesagt werden muss, dass viele Vokabeln bereits vorausgesetzt werden. Wer also Englisch erst lernen möchte, oder es nicht so gut kann, dem würde ich diese Zeitschrift nun nicht empfehlen. Zudem sind viele Artikel aus Bereichen, die nun nicht wirklich interessant sind. Aber ansonsten sicherlich eine Hilfestellung, um sich mit der Sprache wieder vertraut zu machen.
Die Zeitung ist sehr informativ und vielseitig. Kann ich nur empfehlen.
Super Zeitung. Interessante Inhalte mit Angabe von Schwierigkeitsgrad (easy-advanced) zum Lesen. Gute Übung für mich und für jeden, der etwas dazulernen will.
Spotlight -English gefällt mir ausserordentlich gut. Die Themenauswahl ist vielfältig und die die Schreibweise unterschiedlicher Autoren ergänzt dies ausgezeichnet. Berichte über große Sport-Events habe ich noch nicht gesichtet, aber meine Auswahl ist bisher auch sehr eingeschränkt. Auch das Audio-Book hat mich begeistert, different Slang zu hören ist ebenso toll, wie die Interviewform.
Hervorragend!
Gefällt mir sehr gut ! Der Preis ist in diesem Fall ok.. Am Kiosk viel zu teuer im Vergleich mit De Gute Aufmachung. Es macht Freude damit zu lernen.
Das Abo ist ein Geschenk für meinen Sohn, der sich im Engl. verbessern will. Wie er damit (vor allem auch zeitlich bei langer Arbeitszeit) zurechtkommt weiss ich noch nicht. Ich selbst kaufe mir gelegentlich "Adesso" und bin damit sehr zufrieden!
Hatte selbst als Kind/Schüler ein Abo, jetzt für meine Nichte bestellt, 6. Klasse. Sehr empfehlenswert.
Ich hab die Zeitschrift seit Oktober 2013 und bin sehr zufrieden damit. Empehle sie jedem der sein Englisch auffrischen und verbessern will. Mir gefällt es auch sehr, dass das Level bei jedem Artikel dabei steht. Die Erklärung einzelner Vokabeln im Text sind auch sehr hilfreich. Finde jede Ausgabe immer sehr überlegt, kreativ, interessant und übersichtlich gestaltet.
Ich habe mir Spotlight bestellt, um meine Englischkentnisse zu verbessern und den Umgang mit der Sprache zu üben.