Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Ecos Abo

Auf die Merkliste

Sprachmagazin Spanisch 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ecos Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Ecos-Abo-Cover_2023011
  • Ecos-Abo-Cover_2023012
  • Ecos-Abo-Cover_2023013
  • Ecos-Abo-Cover_2023014
  • Aktuell
    Ecos-Abo-Cover_2023101
Themen | 011/2023 (30.08.2023)
  • Pop Latino
    En portada Pop latino Rosalia und Bad Bunny (und viele mehr) msichen die internationale Musikszene mit Trap, Rap und Reggaeton auf.
  • Reportaje
    Reportaje La memoria historica y las fosas comunes In Spanien ruhen noch etwa130'000 Menschen in Massengräbern.
  • Mundo Hispanico
    Mundo hispanico #yotambien Ein Blick auf die #metoo-Bewegung in der hispanischen Welt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (29.09.2023)
  • Galapagos-Inseln
    Meerechen, Riesenschildkröten, Blaufußtölpel und Pinguine am Äquator-Besuch bei den Stars der Evolution.
  • Empleadas domésticas
    Hausangestellte in Lateinamerika
  • Neue Serie
    Schildkröten, Drachen - und ein Besuch
Inhaltsverzeichnis
Themen | 013/2023 (27.10.2023)
  • Starkoch Ferran Adria
    Eine ganz besondere Erlebnisgastronomie kommt ins Museum
  • Was die Spanier glücklich macht
    Was möchten sie nicht missen? Mercedes Abad fühlt ihren Landsleuten den Puls
  • Nationalpark Donana
    Europas wichtigstes Feuchtgebiet
Inhaltsverzeichnis
Themen | 014/2023 (24.11.2023)
  • Cava
    Katalanische Sekt - ein Fest für die Sinne
  • Nationales Lotto
    Ein ganzes Land freut sich auf "den Dicken"
  • Die Wirkungen des Klimawandels in Lateinamerika
    Wie sich der Klimawandel bemerkbar macht
Themen | 101/2023 (11.08.2023)
  • Typisch Spanisch
    Cuatro columnas sobre la manera de vivir en España y América Latina: el tiempo, el bar, los diminutivos y la noche
  • Géneros
    Es uno de los 30 temas de gramática: el género de las palabras.
  • LISTA - Frutas (Diferencias I)
    Kraut und Rüben in Spanien und Lateinamerika
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
  •  frei Haus
15,50 CHF
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
189,00 CHF 28,00 CHF gespart

Porträt von Ecos

Unter dem Namen Ecos erscheint einmal monatlich ein Sprachmagazin zur Verbesserung der Spanischkenntnisse. Der Name bedeutet übersetzt soviel wie „Echo“ oder auch „Resonanz“ und passt damit bestens zu dem seit 1991 erscheinenden Heft.

Welche Inhalte bietet Ecos?

Die Inhalte in der Ecos sind bunt gemischt und widmen sich vor allem gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Wert gelegt wird vor allem auf eine gute Mischung zwischen anspruchsvollen und einfach zu lesenden Texten. Darüber hinaus wartet die Zeitschrift mit einem umfangreichen Vokabelteil und auf Wunsch auch mit einem Sprachtrainer auf. Beispiele für Themen sind Reisetipps für die einzelnen spanischsprachigen Regionen der Welt, Literaturempfehlungen, Porträts prominenter Spanier oder Lateinamerikaner oder auch kulinarische Artikel.

Wer sollte Ecos lesen?

Zielgruppe der Ecos sind Menschen, die Spanisch lernen oder ihre Spanischkenntnisse auf dem neuesten Stand halten möchten. Dabei kann es sich sowohl um Personen handeln, die die Sprache aus beruflichen Gründen benötigen wie lediglich als Hobby hinzu lernen. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 22.000 Exemplare (Stand: 2016). Das Durchschnittsalter der Leserschaft liegt bei 47 Jahren, zudem wird Ecos zu rund 69 Prozent von Frauen gelesen.

Das Besondere an Ecos

Besonders an Ecos ist die Tatsache, dass spanischsprachige Artikel in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden präsentiert werden.

  • erscheint seit 1991
  • Artikel zu diversen Themen aus der spanischsprachigen Welt
  • unterschiedliche Schwierigkeitsgrade

Der Verlag hinter Ecos

Die Sprachzeitschrift Ecos wird im renommierten Spotlight Verlag herausgegeben, der auch hinter der namensgebenden Spotlight oder der Deutsch Perfekt steht. Der Verlag wurde 1981 ins Leben gerufen und ist seit einigen Jahren integraler Bestandteil der Holtzbrink Gruppe.

Alternativen zu Ecos

Das Magazin Ecos fällt in die Kategorie der Sprachen Zeitschriften oder noch genauer unter die Zeitschriften, um sein Spanisch zu verbessern. Als optimale Ergänzung eignet sich die Revista de la Prensa und wer zudem auch noch Französisch oder Italienisch lernen möchte, ist bei der Ecoute bzw. der Adesso an der richtigen Adresse.

Leserbewertungen

Liebe Leute, ich gebe 5 Sterne. Aber da ich diese Zeitschrift als Geschenk für meinen Neffen abonniert habe ist mein Urteil daraus abgeleitet, dass es ein Wunsch meines Neffen war.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Ecos

  • Typisch Spanisch
    Cuatro columnas sobre la manera de vivir en España y América Latina: el tiempo, el bar, los diminutivos y la noche
  • Géneros
    Es uno de los 30 temas de gramática: el género de las palabras.
  • LISTA - Frutas (Diferencias I)
    Kraut und Rüben in Spanien und Lateinamerika