Sport Auto Abo

Auf die Merkliste

Sportwagen und Motorsport 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Sport Auto Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Sport-Auto-Abo-Cover_2023002
  • Sport-Auto-Abo-Cover_2023003
  • Sport-Auto-Abo-Cover_2023004
  • Sport-Auto-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Sport-Auto-Abo-Cover_2023006
002/2023 (13.01.2023)
003/2023 (10.02.2023)
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (10.03.2023)
  • So fährt das Maranello Monster
    Ferrari Purosangue mit 725 PS V12
  • Im Test: M240i mit Hinterradantrieb
    Ein BMW wie aus dem Bilderbuch?
  • 911 Carrera T: die perfekte Mischung
    Basis-Elfer mit Sport Set-up im Test
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (14.04.2023)
  • Dauertest-Fuhrpark
    Neu im Dauertest ist der Kleinwagen-Kracher Hyundai mit einer starken Performance von 204 PS
  • Wer braucht mehr?
    Erste Fahrt im Subaru BRZ mit 2,4-Liter-Sauger und Hinterradantrieb. Wenig Gewicht, moderate Leistung und maximaler Fahrspaß
  • NEUHEITEN AUF FRANKREICH-TOUR
    Eine Ausfahrt in die Vogesen mit vier außergewöhnlichen Neuheiten: Porsche 911 Dakar mit Offroad-Bereifung, AMG C 63 S mit Vierzylinder-Turbo und E-Boost, Audi R8 GT mit Hinterradantrieb und Honda Civic Type R mit bewährter Technik ohne Schnickschnack
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (12.05.2023)
  • König der Kompaktklasse
    Honda setzt noch mal einen drauf: So gut ist der neue Civic Type R
  • NEUER SUPER-SUV
    Lamborghini Urus Performante mit 666 PS im Einzeltest
  • ENDLICH HANDGESCHALTET
    Toyota GR Supra mit manuellem Sechsganggetriebe im Testbericht
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
  •  frei Haus
10,40 CHF
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
114,40 CHF 10,40 CHF gespart

Porträt von Sport Auto

Bereits seit 1969 erscheint die Zeitschrift sport auto. Mittlerweile wird monatlich über Sportwagen aber auch das Geschehen im internationalen Motorsport berichtet.

Welche Inhalte bietet sport auto?

Wenn Autos und Sport zusammentreffen, ist sport auto nicht weit. Das Magazin widmet sich sämtlichen Aspekten sportlichen Autofahrens und schließt dabei auch den Motorsport mit ein. Die Mitglieder der Redaktion haben fast durchweg eigene Motorsport-Lizenzen inne und zudem ist die Zeitschrift ein offizielles Mitteilungsblatt des Deutschen Sportfahrerkreises (DSK). Der Inhalt umfasst rund 130 Seiten und besteht aus Meldungen, Tests und Artikeln zur Technik sowie einer flankierenden Berichterstattung zum aktuellen Rennsport-Geschehen. In letzterem Bereich wird neben der dominierenden Formel 1 auch über Rallyesport sowie die Tourenwagen-Serien geschrieben. Charakteristisch ist der Verzicht auf eine Berichterstattung über reine Straßenfahrzeuge mit sportlichen Zuschnitt. Mit anderen Worten schreibt sport auto nur über Fahrzeuge, die tatsächlich für den Einsatz auf der Rennpiste geschaffen sind.

Wer sollte sport auto lesen?

Etwas mehr als 44.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die besondere Bedeutung, die sport auto bei Automobilfans genießt. Angesprochen wird vor allem ein männliches Publikum in der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren.

Das Besondere an sport auto

Besonders an der sport auto ist unter anderem der „Supertest“, bei dem ein Sportwagen verschiedene Strecken durchlaufen muss und stets derselbe Redakteur am Steuer sitzt.

  • erscheint seit 1969
  • viele aufwändige Tests
  • Berichterstattung über den Rennsport

Der Verlag hinter sport auto

Die Motorpresse mit Sitz in Stuttgart macht ihrem Namen alle Ehre. Neben der sport auto erscheint hier der „Klassiker“ Auto Motor und Sport und auch Magazine wie das Motorrad oder Caravaning.

Alternativen zu sport auto

sport auto gehört zu den Sportauto Zeitschriften. Ebenfalls über benzingeschwängerte Luft und röhrende Motoren berichten die Magazine Grip und die Auto Bild Sportscars.

Leserbewertungen

das tollste von allen Automagazinen - für alle die sich nicht nur für Familienkutschen, sondern für richtige Autos begeistern.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Sport Auto

  • König der Kompaktklasse
    Honda setzt noch mal einen drauf: So gut ist der neue Civic Type R
  • NEUER SUPER-SUV
    Lamborghini Urus Performante mit 666 PS im Einzeltest
  • ENDLICH HANDGESCHALTET
    Toyota GR Supra mit manuellem Sechsganggetriebe im Testbericht
  • Klassik und Moderne
    Anleitung für ein Traumauto: Leichte Karosse, hübsche Optik und moderne Technik. Oder - sofern das Budget reicht - einfach den Ruf SCR kaufen. Carbon-Karosserie in 964er Optik mit Vierliter-Hochdrehzahl-Sauger und 510 PS.
  • Der Alltagsliebling
    Stärken und Schwächen des Suzuki Swift Sport über 100 000 Kilometer