Schach Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe

Kampf um die Krone
Der Weltmeisterschaftskampf zwischen Titelverteidiger Ding Liren und Herausforderer Mukesh wird auf der Vergnügungsinsel Sentosa ausgetragen, einem kleinen singapurischen Eiland, das durch Landgewinnung entstand. Gespielt wird im im luxuriösem Fünf-Sterne-Hotel Equarius.

"Noch nie war das Schach so populär wie heute"
Der britische Guardian bezeichnete ihn als besten Schachjournalisten der Welt. Unbestritten dürfte sein, das der Gründer von Chess Vibes der erste Blogger des Schachzirkus war. Dirk Poldauf im Gespräch mit Peter Doggers.

Ausgabe 012/2024

Der wahre Paul Morphy
Buchrezension von Frank Zeller über das Schach-Buch von Charles Hertan "The Real Paul Morphy. His Life and Chess Games. New In Chess 2024"

Kontrapunkt
Biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen beeinflussen deren sachliche Leistungsfähigkeit

Ausgabe 011/2024

Bundesliga-Auftakt
Hamburg (Engel & Kramer) schlägt Meister Viernheim

Indisches Schaulaufen
In der Fortsetzung aus der vorherigen Ausgabe beleuchten wir die die Schacholympiade in Budapest. Denn die 45. Olympiade ist Geschichte und wegen ihres wunderbaren Austragungsort erinnern wir uns gerne zurück!

Ausgabe 010/2024

"Auf dem Brett sind alle Figuren gleich. Egal, wer sie führt."
In der letzten Ausgabe haben wir damit begonnen, uns - aus Sicht der Frauen - mit dem "Warum" der Geschlechtertrennung im Schach zu beschäftigen. Unsere zweite Gesprächspartnerin, Alisa Frey, hat einen akademischen Hintergrund, war jedoch in ihrer Jugend drauf und dran, Schach zu mehr als einem Hobby zu machen. Einige Jahre lang war Alisa Frey als Funktionärin mit der Ausrichtung Mädchen- und Frauenschach unterwegs und ist somit eher dem Praxis-Lager zuzuordnen.

Alireza Firouzja gewinnt Sinquefield Cup & Grand Chess Tour
Vor der abschließenden Etappe der GRAND CHESS TOUR 2024, dem Sinquefield Cup, führte Alireza Firouzja vor Fabiano Caruana die Tourwertung an. Die beiden waren somit nicht nur auf der Jagd nach den 100.000 US-Dollar für den Sieg bei diesem mit semiklassischer Bedenkzeit gespielten Turnier. sondern es ging auch um die 'Boni' in der Gesamtwertung

Ausgabe 009/2024

Viktor Kortschnoj privat
Wir zeigen den schweizerischen Schach-Großmeister Viktor Kortschnoj im Stimmungsbild von Konfliktfreude, Weltfremdheit und Selbstviktimisierung

Vincent Keymer
Mihail Marin stellt die Frage: Wie stark ist Vincent Keymer?

Ausgabe 008/2024


Ausgabe 007/2024


Ausgabe 004/2024


Ausgabe 003/2024


Porträt von Schach

Schach im Abo: Das Schach-Magazin

Schach legt das Hauptaugenmerk auf die exklusive Vor-Ort-Berichterstattung über nationale und internationale Spitzenereignisse. Zu den Autoren zählt die komplette Weltelite von Magnus Carlsen über Viswanathan Anand und Levon Aronjan bis hin zu »Kommentatoren-Großmeistern« wie Peter Swidler und Nigel Short. Breiten Raum nehmen daneben ständige Rubriken, u. a. mit Lehrcharakter, ein.

Das Abonnement Schach für Liebhaber vom Schach

Das Magazin für alle Schachspieler, die sich über die aktuellen Ereignisse in der Welt des Schachs auf dem Laufenden halten und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Die Abo Angebote für Schach nach Ihrer Wahl

Sie finden für Schach das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Schach Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
10,45 CHF
pro Ausgabe
11 Hefte
inkl. 1 gratis
115,00 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
11,50 CHF
pro Ausgabe
11 Hefte
126,50 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe

Kampf um die Krone
Der Weltmeisterschaftskampf zwischen Titelverteidiger Ding Liren und Herausforderer Mukesh wird auf der Vergnügungsinsel Sentosa ausgetragen, einem kleinen singapurischen Eiland, das durch Landgewinnung entstand. Gespielt wird im im luxuriösem Fünf-Sterne-Hotel Equarius.

"Noch nie war das Schach so populär wie heute"
Der britische Guardian bezeichnete ihn als besten Schachjournalisten der Welt. Unbestritten dürfte sein, das der Gründer von Chess Vibes der erste Blogger des Schachzirkus war. Dirk Poldauf im Gespräch mit Peter Doggers.

Ausgabe
012/2024

Der wahre Paul Morphy
Buchrezension von Frank Zeller über das Schach-Buch von Charles Hertan "The Real Paul Morphy. His Life and Chess Games. New In Chess 2024"

Kontrapunkt
Biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen beeinflussen deren sachliche Leistungsfähigkeit

Ausgabe
011/2024

Bundesliga-Auftakt
Hamburg (Engel & Kramer) schlägt Meister Viernheim

Indisches Schaulaufen
In der Fortsetzung aus der vorherigen Ausgabe beleuchten wir die die Schacholympiade in Budapest. Denn die 45. Olympiade ist Geschichte und wegen ihres wunderbaren Austragungsort erinnern wir uns gerne zurück!

Ausgabe
010/2024

"Auf dem Brett sind alle Figuren gleich. Egal, wer sie führt."
In der letzten Ausgabe haben wir damit begonnen, uns - aus Sicht der Frauen - mit dem "Warum" der Geschlechtertrennung im Schach zu beschäftigen. Unsere zweite Gesprächspartnerin, Alisa Frey, hat einen akademischen Hintergrund, war jedoch in ihrer Jugend drauf und dran, Schach zu mehr als einem Hobby zu machen. Einige Jahre lang war Alisa Frey als Funktionärin mit der Ausrichtung Mädchen- und Frauenschach unterwegs und ist somit eher dem Praxis-Lager zuzuordnen.

Alireza Firouzja gewinnt Sinquefield Cup & Grand Chess Tour
Vor der abschließenden Etappe der GRAND CHESS TOUR 2024, dem Sinquefield Cup, führte Alireza Firouzja vor Fabiano Caruana die Tourwertung an. Die beiden waren somit nicht nur auf der Jagd nach den 100.000 US-Dollar für den Sieg bei diesem mit semiklassischer Bedenkzeit gespielten Turnier. sondern es ging auch um die 'Boni' in der Gesamtwertung

Ausgabe
009/2024

Viktor Kortschnoj privat
Wir zeigen den schweizerischen Schach-Großmeister Viktor Kortschnoj im Stimmungsbild von Konfliktfreude, Weltfremdheit und Selbstviktimisierung

Vincent Keymer
Mihail Marin stellt die Frage: Wie stark ist Vincent Keymer?

Ausgabe
008/2024


Ausgabe
007/2024


Ausgabe
004/2024


Ausgabe
003/2024


Porträt von Schach

Schach im Abo: Das Schach-Magazin

Schach legt das Hauptaugenmerk auf die exklusive Vor-Ort-Berichterstattung über nationale und internationale Spitzenereignisse. Zu den Autoren zählt die komplette Weltelite von Magnus Carlsen über Viswanathan Anand und Levon Aronjan bis hin zu »Kommentatoren-Großmeistern« wie Peter Swidler und Nigel Short. Breiten Raum nehmen daneben ständige Rubriken, u. a. mit Lehrcharakter, ein.

Das Abonnement Schach für Liebhaber vom Schach

Das Magazin für alle Schachspieler, die sich über die aktuellen Ereignisse in der Welt des Schachs auf dem Laufenden halten und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Die Abo Angebote für Schach nach Ihrer Wahl

Sie finden für Schach das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Alles lief problemlos und schnell. Zeitschrift war termingerecht im Briefkasten und konnte somit unter den Weihnachtsbaum gelegt werden. Vielen Dank, ich kann es nur weiterempfehlen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Schach

  • Kampf um die Krone
    Der Weltmeisterschaftskampf zwischen Titelverteidiger Ding Liren und Herausforderer Mukesh wird auf der Vergnügungsinsel Sentosa ausgetragen, einem kleinen singapurischen Eiland, das durch Landgewinnung entstand. Gespielt wird im im luxuriösem Fünf-Sterne-Hotel Equarius.
  • "Noch nie war das Schach so populär wie heute"
    Der britische Guardian bezeichnete ihn als besten Schachjournalisten der Welt. Unbestritten dürfte sein, das der Gründer von Chess Vibes der erste Blogger des Schachzirkus war. Dirk Poldauf im Gespräch mit Peter Doggers.
  • SCHACH-Fragen: Raj Tischbierek verabschiedet sich
    Nach 33 Jahren verabschiedet sich der Autor Raj Tischbierek im Fragebogen und mit einem Artikel über die "Hohe Schule der Kombination"
Newsletter
Kontakt