New Eastern Europe Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

„If the EU wants peace, it needs to prepare for war“
In this interview, Andrius Kubilius, former Prime Minister of Lithuania and current EU Commissioner for Defense, explains the growing strategic importance of the Baltic states in shaping Europe's response to threats.

„Nordic-Baltic total defence. Easier said than done“ – Minna Ålander und Eric Adamson
Ålander and Adamson analyze the challenges and complexities of an integrated Nordic-Baltic defense approach that goes beyond traditional military strategies and encompasses civil resilience and social cohesion.

Ausgabe 003/2025


Ausgabe 001/2025


Porträt von New Eastern Europe

Das Magazin New Eastern Europe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Danzig, des Europäischen Zentrums der Solidarität und des Jan-Nowak-Jezioranski-Kollegs für Osteuropa (Breslau). Die Redaktion befindet sich in Krakau, Polen.

Die Mission von New Eastern Europe ist es, Osteuropa eine Stimme zu geben, die Debatte zu gestalten, das internationale Verständnis zu fördern und die Herausforderungen der Länder zu beleuchten, die früher der Sowjetunion gehörten oder unter ihrem Einfluss standen. New Eastern Europe ist keine wissenschaftliche Zeitschrift, sondern verfolgt einen journalistischen Ansatz mit Kommentaren und Analysen von Journalisten, Experten, Analysten, Schriftstellern, Historikern sowie führenden Persönlichkeiten und Politikern aus Ost und West.

New Eastern Europe richtet sich an politisch interessierte Leser weltweit, Journalisten, Historiker, Politiker, Studenten…

New Eastern Europe Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

„If the EU wants peace, it needs to prepare for war“
In this interview, Andrius Kubilius, former Prime Minister of Lithuania and current EU Commissioner for Defense, explains the growing strategic importance of the Baltic states in shaping Europe's response to threats.

„Nordic-Baltic total defence. Easier said than done“ – Minna Ålander und Eric Adamson
Ålander and Adamson analyze the challenges and complexities of an integrated Nordic-Baltic defense approach that goes beyond traditional military strategies and encompasses civil resilience and social cohesion.

Ausgabe
003/2025


Ausgabe
001/2025


Porträt von New Eastern Europe

Das Magazin New Eastern Europe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Danzig, des Europäischen Zentrums der Solidarität und des Jan-Nowak-Jezioranski-Kollegs für Osteuropa (Breslau). Die Redaktion befindet sich in Krakau, Polen.

Die Mission von New Eastern Europe ist es, Osteuropa eine Stimme zu geben, die Debatte zu gestalten, das internationale Verständnis zu fördern und die Herausforderungen der Länder zu beleuchten, die früher der Sowjetunion gehörten oder unter ihrem Einfluss standen. New Eastern Europe ist keine wissenschaftliche Zeitschrift, sondern verfolgt einen journalistischen Ansatz mit Kommentaren und Analysen von Journalisten, Experten, Analysten, Schriftstellern, Historikern sowie führenden Persönlichkeiten und Politikern aus Ost und West.

New Eastern Europe richtet sich an politisch interessierte Leser weltweit, Journalisten, Historiker, Politiker, Studenten…

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von New Eastern Europe

  • „If the EU wants peace, it needs to prepare for war“
    In this interview, Andrius Kubilius, former Prime Minister of Lithuania and current EU Commissioner for Defense, explains the growing strategic importance of the Baltic states in shaping Europe's response to threats.
  • „Nordic-Baltic total defence. Easier said than done“ – Minna Ålander und Eric Adamson
    Ålander and Adamson analyze the challenges and complexities of an integrated Nordic-Baltic defense approach that goes beyond traditional military strategies and encompasses civil resilience and social cohesion.
  • „Estonia’s road to comprehensive security“
    McNamara examines Estonia's development toward a comprehensive security concept that integrates military, civil society, and digital dimensions in order to respond effectively to modern threats.
Newsletter
Kontakt