GartenFlora Epaper

Auf die Merkliste

Gärtnern, erleben und genießen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

GartenFlora Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • GartenFlora-Abo-Cover_2023006
  • GartenFlora-Abo-Cover_2023007
  • GartenFlora-Abo-Cover_2023008
  • GartenFlora-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    GartenFlora-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (03.05.2023)
  • Knackige Möhren
    So gelingt der Anbau.
  • Rosen in Kübel
    Blütenwunder im Miniformat
  • Spa-Oasen im Garten
    Wellness-Ideen für jeden Garten
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (07.06.2023)
  • Sorten-Vielfalt
    Taglilien-Liebe: Wer einmal mit dem Sammeln anfing, kommt von der blühenden Sucht kaum wieder los, weiß Carola Höse zu berichten.
  • Blütenlücken füllen
    Sommer Schönheiten: Diese Blütengehölze sorgen für Farbe und bieten Futter für Biene & Co.
  • Katzenminze
    Heiß geliebtes Blütenwunder - Nicht nur Katzen werden von den filigranen Dauerblühern magisch angezogen, auch Bienen, Hummeln und Co. lieben Katzenminzen. Nochd azu machen die aromatischen Lippenblütler in nahezu jeder Gartensituation eine super Figur.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (05.07.2023)
  • Natur im Garten
    Lieblingsblüten für Wildbienen
  • Kostbares Wasser
    Lebensquell und wertvolle Ressource: Gestaltungsideen für individuelle Wasserzapfstellen
  • Sitzplatz unter Birken
    Wir zeigen, wie alles reibungslos funktioniert
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (09.08.2023)
  • Zum Bestellen für feuchte Strandorte
    Staudenpracht für feuchte Strandorte: Mit unserer Auswahl und dem Bestellpaket wird es blütenreich.
  • Konservieren der Ernte
    Fürs Haltbarmachen der Gemüse- und Obsternte stehen verschiedene Techniken zur Auswahl.
  • Grenzen setzen
    Beetbegrenzungen weisen überbordende Pflanzen in die Schranken - hier ein Potpourri stilvoller Ideen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (08.09.2023)
  • Frühblüher für Insekten
    Es ist Pflanzzeit für Frühblüher
  • Rosen
    Rosen Viele öfterblühende Sorten präsentieren sich nur noch einmal besonderst üppig und farbenfroh
  • Krokusse im Herbst?
    Nicht nur die Hebst-Zeitlosen überraschen jetzt mit ihrem Flor
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
86,16 CHF 2,64 CHF gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
86,16 CHF 2,64 CHF gespart
7,40 CHF
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
42,54 CHF 46,26 CHF gespart

Porträt von GartenFlora

Unter dem Namen GartenFlora erscheint bereits seit 1852 eine Zeitschrift, die sich allen Aspekten der Botanik widmet. Die aktuelle Zeitschrift blickt ebenfalls auf eine lange Geschichte zurück und erschien erstmals im Jahr 1949 und seitdem einmal im Monat. Dahinter stehen die Gartenzeitung und das Magazin FLORA Garten, die seit 2011 eine Einheit bilden.

Welche Inhalte bietet GartenFlora?

Nach eigener Aussage ist die GartenFlora ein Ratgebermagazin für Gartenliebhaber. In jeder Ausgabe werden andere Gartenthemen behandelt und mit jeder praxisnahen Tipps ergänzt. Die meisten Artikel sind dabei anspruchsvoll und werden von einer Fülle hochwertiger Fotos begleitet. Behandelt werden sowohl die Fauna als auch Flora und gestalterische Elemente des Gartenbaus. Zudem werden in jeder Ausgabe Privatgärten vorgestellt und zum Nachmachen animiert.

Wer sollte GartenFlora lesen?

Mit einer verkauften Auflage von knapp 184.000 Exemplaren (Stand: 2015) zählt die GartenFlora zu den großen Gartenmagazinen auf dem deutschen Markt. Die Zielgruppe sind naturgemäß Gartenbesitzer, die entweder rein praktische Artikel wünschen oder sich als Gartengenießer verstehen.

Das Besondere an GartenFlora

Die GartenFlora widmet sich dem Thema Garten auf besonders praktische Weise. Das zeigt sich unter anderem in der regelmäßigen Vorstellung privater Gärten.

  • erscheint seit 1949
  • viele konkrete Gartentipps
  • Präsentation privater Gärten

Der Verlag hinter GartenFlora

GartenFlora ist eine Zeitschrift, die im Deutschen Bauernverlag erscheint. Als Alternativen aus dem Verlagsprogramm sind das Deutsches Bienenjournalzu nennen.

Alternativen zu GartenFlora

Haus & Garten Zeitschriften sind nach wie vor sehr gefragt. Die GartenFlora ist hier nur ein Beispiel, denn auch die Gartenidee, die Gartenpraxis sowie Garden Illustrated.

Leserbewertungen

Super Gartenzeitschrift, viele kleine gute Berichte und Informationen! Auch wenn man andere Gartenzeitschriften bereits hat, ist das eine super Ergänzung! Alles gut erklärt und beschrieben, auch für Garteneinsteiger geeignet.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von GartenFlora

  • Frühblüher für Insekten
    Es ist Pflanzzeit für Frühblüher
  • Rosen
    Rosen Viele öfterblühende Sorten präsentieren sich nur noch einmal besonderst üppig und farbenfroh
  • Krokusse im Herbst?
    Nicht nur die Hebst-Zeitlosen überraschen jetzt mit ihrem Flor