

MIT Ängsten UMGEHEN
JEDEN MORGEN VOR DEM UNTERRICHT EIN MIESES BAUCHGEFÜHL – DAS MUSS NICHT SEIN. UNSERE EXPERTIN SASKIA JOHN ERKLÄRT IN DIESEM GASTARTIKEL, WAS GENAU BEI KINDERN EIN SCHLECHTES BAUCHGEFÜHL VERURSACHT UND WIE ELTERN EINGREIFEN KÖNNEN
7 Dinge, die Kinder glücklich machen
UM MIT KINDERN GROSSES ZU ERLEBEN, MUSS MAN MIT IHNEN NICHT UM DIE WELT JETTEN. DRAUSSEN IST SICHER WICHTIG, ABER VOR ALLEM DIREKT IN DER NATUR ZU SEIN, DAS IST PRÄGEND UND UNVERGESSLICH
SCHULE 2040 - WAS möglich WIRD
DER BILDUNGSBEREICH STEHT SEIT JAHREN AM SCHEIDEWEG. VIELLEICHT SOGAR AM ABGRUND. WIE WIRD DAS SCHULSYSTEM IN 15 JAHREN AUSSEHEN? DIE OSNABRÜCKER PÄDAGOGIN INGRID KUNZE HAT FÜNF SZENARIEN ENTWICKELT UND IHRE REALEN CHANCEN BEWERTET
Mut und Hoffnung sind jetzt wichtig
KRIEG IN EUROPA, STREIT IN DER POLITIK, STRESS IN DER SCHULE. DAS MACHT MIT UNSEREN KINDERN GANZ VIEL. WIR MÜSSEN SIE VOR ANGST UND WELTUNTERGANGSSTIMMUNG SCHÜTZEN. UND SO KÖNNEN WIR SIE UNTERSTÜTZEN
„Wir helfen, KI-Angebote richtig einzuordnen und zu nutzen”
SCHULBIBLIOTHEKEN VERLIEREN IN DER DIGITALEN WELT KEINESWEGS IHRE BEDEUTUNG. IM GEGENTEIL, WIE EIN BEISPIEL AUS TÜBINGEN BELEGT
So werden Kinder fit
HÜPFEN, BALANCIEREN, WERFEN – TÄGLICH MINDESTENS 30 MINUTEN BEWEGUNG VERBESSERN FITNESS UND GESUNDHEIT VON SCHULKINDERN. MIT UNSEREN IDEEN FÖRDERN SIE NICHT NUR KOORDINATION UND GESCHICK, SONDERN AUCH DIE GUTE LAUNE DER KIDS
Entsprechend der Namensgebung beschäftigt sich Schule mit verschiedenen Themenbereichen rund um Schule und Lernen. Das Magazin wurde 2004 erstmals unter dem Namen „Focus Schule“ herausgegeben.
Wer behauptet, dass Schule langweilig ist, sollte einmal einen Blick in die Zeitschrift Schule werfen. Hier dreht sich alles um die verschiedenen Formen des Lernens, das natürlich auch außerhalb der Klassenzimmer erfolgen kann. Beispielhaft sind Themen wie Sprachurlaube, Zivilcourage oder auch der Umgang mit der oftmals verhassten Mathematik. Neben den redaktionellen Schwerpunkten finden sich in jeder Ausgabe eine Reihe praktischer Tipps und Reportagen über besondere Schülerinnen und Schüler. Abgerundet wird der Inhalt durch Tests, beispielsweise von Schulranzen oder anderen schulrelevanten Produkten.
Das Magazin Schule richtet sich an Eltern von Schulkindern, wobei nach Angaben des Verlags Frauen überwiegen.
Das Besondere am Magazin Schule ist der umfassende Themenmix.
Die Schule richtet sich vor allem an engagierte Eltern von Schulkindern. Als Alternativen lassen sich die Pädagogik oder auch die Praxis Grundschule nennen.
MIT Ängsten UMGEHEN
JEDEN MORGEN VOR DEM UNTERRICHT EIN MIESES BAUCHGEFÜHL – DAS MUSS NICHT SEIN. UNSERE EXPERTIN SASKIA JOHN ERKLÄRT IN DIESEM GASTARTIKEL, WAS GENAU BEI KINDERN EIN SCHLECHTES BAUCHGEFÜHL VERURSACHT UND WIE ELTERN EINGREIFEN KÖNNEN
7 Dinge, die Kinder glücklich machen
UM MIT KINDERN GROSSES ZU ERLEBEN, MUSS MAN MIT IHNEN NICHT UM DIE WELT JETTEN. DRAUSSEN IST SICHER WICHTIG, ABER VOR ALLEM DIREKT IN DER NATUR ZU SEIN, DAS IST PRÄGEND UND UNVERGESSLICH
SCHULE 2040 - WAS möglich WIRD
DER BILDUNGSBEREICH STEHT SEIT JAHREN AM SCHEIDEWEG. VIELLEICHT SOGAR AM ABGRUND. WIE WIRD DAS SCHULSYSTEM IN 15 JAHREN AUSSEHEN? DIE OSNABRÜCKER PÄDAGOGIN INGRID KUNZE HAT FÜNF SZENARIEN ENTWICKELT UND IHRE REALEN CHANCEN BEWERTET
Mut und Hoffnung sind jetzt wichtig
KRIEG IN EUROPA, STREIT IN DER POLITIK, STRESS IN DER SCHULE. DAS MACHT MIT UNSEREN KINDERN GANZ VIEL. WIR MÜSSEN SIE VOR ANGST UND WELTUNTERGANGSSTIMMUNG SCHÜTZEN. UND SO KÖNNEN WIR SIE UNTERSTÜTZEN
„Wir helfen, KI-Angebote richtig einzuordnen und zu nutzen”
SCHULBIBLIOTHEKEN VERLIEREN IN DER DIGITALEN WELT KEINESWEGS IHRE BEDEUTUNG. IM GEGENTEIL, WIE EIN BEISPIEL AUS TÜBINGEN BELEGT
So werden Kinder fit
HÜPFEN, BALANCIEREN, WERFEN – TÄGLICH MINDESTENS 30 MINUTEN BEWEGUNG VERBESSERN FITNESS UND GESUNDHEIT VON SCHULKINDERN. MIT UNSEREN IDEEN FÖRDERN SIE NICHT NUR KOORDINATION UND GESCHICK, SONDERN AUCH DIE GUTE LAUNE DER KIDS
Entsprechend der Namensgebung beschäftigt sich Schule mit verschiedenen Themenbereichen rund um Schule und Lernen. Das Magazin wurde 2004 erstmals unter dem Namen „Focus Schule“ herausgegeben.
Wer behauptet, dass Schule langweilig ist, sollte einmal einen Blick in die Zeitschrift Schule werfen. Hier dreht sich alles um die verschiedenen Formen des Lernens, das natürlich auch außerhalb der Klassenzimmer erfolgen kann. Beispielhaft sind Themen wie Sprachurlaube, Zivilcourage oder auch der Umgang mit der oftmals verhassten Mathematik. Neben den redaktionellen Schwerpunkten finden sich in jeder Ausgabe eine Reihe praktischer Tipps und Reportagen über besondere Schülerinnen und Schüler. Abgerundet wird der Inhalt durch Tests, beispielsweise von Schulranzen oder anderen schulrelevanten Produkten.
Das Magazin Schule richtet sich an Eltern von Schulkindern, wobei nach Angaben des Verlags Frauen überwiegen.
Das Besondere am Magazin Schule ist der umfassende Themenmix.
Die Schule richtet sich vor allem an engagierte Eltern von Schulkindern. Als Alternativen lassen sich die Pädagogik oder auch die Praxis Grundschule nennen.