Löwenzahn Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Mammuts!
Die zotteligen Elefanten starben vor 4000 Jahren aus. Bis dahin lebten sie hauptsächlich in der Kälte der letzten Eiszeit!

Fledermäuse!
Sie sehen mit den Ohren und fliegen mit den Händen - die kleinen Flattertiere sind wirklich ungewöhnlich.

Ausgabe 001/2025

Geckos: Geschickte Echsen!
Auf der Suche nach warmem Licht oder Insekten klettern sie mit ihren Lamellenfüßen ganz geschickt auch Wände hinauf.

Retter mit Spezialfahrzeugen!
Überschwemmungen, Sturmschäden, Erdrutsche, ausgelaufene Öltanks - die Mitarbeitenden des Technischen Hilfswerkes (THW) eilen bei jeder Katastrophe mit ihren leuchtend blauen Fahrzeugen zu Hilfe!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024

Tiefsee-Monster
Schon seit der Urzeit leben Salinenkrebse in den Salzgewässern der Welt. In dieser Zeit haben die Tierchen einige böse Nachbarn gehabt!

Cooles Extra
Lege los und bearbeite das Ei mit Meißel und Pinsel bis ein kleiner T-Rex sichtbar ist!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024

Wuselig und gruselig!
Auf ihren acht Beinen huschen Spinnen die Tiere auf der ganzen Welt über Böden und Wände, weben Netze und lauern in Ritzen in Löchern auf Beute.

Muskelpaket auf der Pirsch!
Die scheuen Großkatzen namens Jaguar aus Südamerika zeigen Biss, wenn es darauf ankommt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024

Eulen!
Dank ihrer Supersinne erwischen die Greifvögel ihre Beutetiere auch im Dunkeln.

Dein Extra
Eine Nachtsicht-Brille für coole Spiele und Experimente mit dem Licht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Löwenzahn

Unter dem Namen Löwenzahn wird bereits seit 1981 eine TV–Serie produziert. Die dazugehörige Zeitschrift erschien erstmals im Jahr 2000 und greift seitdem im Abstand von sechs Wochen Wissensthemen für Kinder auf.

Welche Inhalte bietet Löwenzahn?

Wie auch in der TV–Sendung werden bei Löwenzahn Wissenthemen präsentiert. Die Zeitschrift umfasst 36 Seiten und widmet sich unter anderem dem Leben der Tiere, Umweltthemen oder auch technischen Fragestellungen und vielem mehr. Mit dabei sind in jeder Ausgabe der beliebte Fritz Fuchs und dessen Hund „Keks“. Neben den reinen Artikeln werden auch Experimente zum Selbermachen und Extras präsentiert.

Wer sollte Löwenzahn lesen?

Die Zeitschrift Löwenzahn verkauft sich jeweils rund 38.000 Mal (Stand 2016), wobei der Anteil der Jungen unter der Leserschaft bei 63 Prozent liegt. Eine Besonderheit besteht darin, dass das Magazin zu 86 Prozent auch von den Eltern mitgelesen wird. Die Zielgruppe sind Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren.

Das Besondere an Löwenzahn

Besonders an Löwenzahn ist die Adaption eines bekannten und etablierten TV–Themas, das auch in Textform die Leserinnen und Leser überzeugt.

  • erscheint seit 2000
  • Adaption der bekannten ZDF–Sendung
  • viele Experimente und Extras

Der Verlag hinter Löwenzahn

Löwenzahn ist eine Zeitschrift aus dem Verlag Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart. Hier hat man sich auf die Adaption von TV–Themen spezialisiert und präsentiert beispielsweise Titel wie die Prinzessin Lillifee oder auch Lissy Pony Magazin.

Alternativen zu Löwenzahn

Unter den Ab 6 Jahre Zeitschriften finden sich unter anderem die Löwenzahn sowie die GEOmini. Des Weiteren erfreuen sich Kinder an der Zeitschrift Donald Duck.

Löwenzahn Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,80 CHF
pro Ausgabe
9 Hefte
inkl. 1 gratis
79,20 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,80 CHF
pro Ausgabe
9 Hefte
inkl. 1 gratis
79,20 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    002/2025
    9,90CHF
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    9,90CHF
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    9,90CHF
  • Print
    005/2024
    9,90CHF
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Mammuts!
Die zotteligen Elefanten starben vor 4000 Jahren aus. Bis dahin lebten sie hauptsächlich in der Kälte der letzten Eiszeit!

Fledermäuse!
Sie sehen mit den Ohren und fliegen mit den Händen - die kleinen Flattertiere sind wirklich ungewöhnlich.

Ausgabe
001/2025

Geckos: Geschickte Echsen!
Auf der Suche nach warmem Licht oder Insekten klettern sie mit ihren Lamellenfüßen ganz geschickt auch Wände hinauf.

Retter mit Spezialfahrzeugen!
Überschwemmungen, Sturmschäden, Erdrutsche, ausgelaufene Öltanks - die Mitarbeitenden des Technischen Hilfswerkes (THW) eilen bei jeder Katastrophe mit ihren leuchtend blauen Fahrzeugen zu Hilfe!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024

Tiefsee-Monster
Schon seit der Urzeit leben Salinenkrebse in den Salzgewässern der Welt. In dieser Zeit haben die Tierchen einige böse Nachbarn gehabt!

Cooles Extra
Lege los und bearbeite das Ei mit Meißel und Pinsel bis ein kleiner T-Rex sichtbar ist!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024

Wuselig und gruselig!
Auf ihren acht Beinen huschen Spinnen die Tiere auf der ganzen Welt über Böden und Wände, weben Netze und lauern in Ritzen in Löchern auf Beute.

Muskelpaket auf der Pirsch!
Die scheuen Großkatzen namens Jaguar aus Südamerika zeigen Biss, wenn es darauf ankommt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024

Eulen!
Dank ihrer Supersinne erwischen die Greifvögel ihre Beutetiere auch im Dunkeln.

Dein Extra
Eine Nachtsicht-Brille für coole Spiele und Experimente mit dem Licht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Löwenzahn

Unter dem Namen Löwenzahn wird bereits seit 1981 eine TV–Serie produziert. Die dazugehörige Zeitschrift erschien erstmals im Jahr 2000 und greift seitdem im Abstand von sechs Wochen Wissensthemen für Kinder auf.

Welche Inhalte bietet Löwenzahn?

Wie auch in der TV–Sendung werden bei Löwenzahn Wissenthemen präsentiert. Die Zeitschrift umfasst 36 Seiten und widmet sich unter anderem dem Leben der Tiere, Umweltthemen oder auch technischen Fragestellungen und vielem mehr. Mit dabei sind in jeder Ausgabe der beliebte Fritz Fuchs und dessen Hund „Keks“. Neben den reinen Artikeln werden auch Experimente zum Selbermachen und Extras präsentiert.

Wer sollte Löwenzahn lesen?

Die Zeitschrift Löwenzahn verkauft sich jeweils rund 38.000 Mal (Stand 2016), wobei der Anteil der Jungen unter der Leserschaft bei 63 Prozent liegt. Eine Besonderheit besteht darin, dass das Magazin zu 86 Prozent auch von den Eltern mitgelesen wird. Die Zielgruppe sind Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren.

Das Besondere an Löwenzahn

Besonders an Löwenzahn ist die Adaption eines bekannten und etablierten TV–Themas, das auch in Textform die Leserinnen und Leser überzeugt.

  • erscheint seit 2000
  • Adaption der bekannten ZDF–Sendung
  • viele Experimente und Extras

Der Verlag hinter Löwenzahn

Löwenzahn ist eine Zeitschrift aus dem Verlag Blue Ocean Entertainment AG aus Stuttgart. Hier hat man sich auf die Adaption von TV–Themen spezialisiert und präsentiert beispielsweise Titel wie die Prinzessin Lillifee oder auch Lissy Pony Magazin.

Alternativen zu Löwenzahn

Unter den Ab 6 Jahre Zeitschriften finden sich unter anderem die Löwenzahn sowie die GEOmini. Des Weiteren erfreuen sich Kinder an der Zeitschrift Donald Duck.

Leserbewertungen

Themen kindgerecht und abwechslungsreich aufbereitet

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Löwenzahn

  • Mammuts!
    Die zotteligen Elefanten starben vor 4000 Jahren aus. Bis dahin lebten sie hauptsächlich in der Kälte der letzten Eiszeit!
  • Fledermäuse!
    Sie sehen mit den Ohren und fliegen mit den Händen - die kleinen Flattertiere sind wirklich ungewöhnlich.
  • Cooles Extra!
    Schnall dir die Leuchthand um und entdecke im Dunklen die Fähigkeiten deiner Hände!
Newsletter
Kontakt