Leben & Erziehen Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

„ICH BIN DANKBAR, DASS ICH DIESEN BERUF FÜR MICH GEFUNDEN HABE“
Wasti Benöhr ist zweifache Mutter und arbeitet als Pflegerin auf der Intensivstation. Warum sie ihren Job im Krankenhaus so sehr liebt und ihn anderen Müttern und Vätern ans Herz legen möchte, hat unsere Autorin Mirca Heidler hier aufgeschrieben

„Voll cool, dass da mal jemand drüber redet“
In ihrem Podcast „Plötzlich Patchwork” sprechen Johanna Baumann und Wolf Speer über das Familienleben 2.0 mit insgesamt drei Kindern und zwei Ex-Partnern. Wichtigste Erkenntnis: Man lernt täglich dazu. Im Interview stellt das Paar daher prompt eine neue Familienregel auf

Ausgabe 008/2025

Giftige Gefahr
Was tun, wenn Kinder etwas verschluckt haben, das eigentlich nicht in den Mund gehört? Unsere Ärzte Benedict Sannwaldt und Till Rausch geben euch einen Überblick, was bei Batterien, Münzen & Co. zu tun ist

Grüezi, Zürich!
Wenn man nur ein Wochenende Zeit hat, kann ein Großstadt-Trip ziemlich schweißtreibend sein, vor allem mit Kindern. Im gemütlichen – und mit 450.000 Einwohnern überschaubaren – Zürich war unsere Autorin Kira Brück aber regelrecht tiefenentspannt. Ihre besten Tipps für ein Sommerwochenende hat sie für euch aufgeschrieben

In Ausgabe 008/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 007/2025

„SPIELEN IST DIE ARBEIT DES KINDES“
Beim Bauen, Basteln oder Fantasieren lernen die Minis, was sie fürs spätere Leben brauchen. Aber wie kann Spielen der ganzen Familie guttun?

„SCHLAFEN KÖNNEN WIR AM BESTEN, WENN WIR UNS GEBORGEN FÜHLEN“
Wenn draußen die Sonne scheint und es im Kinderzimmer brütend warm ist, wird das Einschlummern zur Herausforderung. Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht verrät uns ihre besten Einschlaftipps für helle Sommernächte – und wie sanfte Abendrituale zu mehr Ruhe verhelfen können

In Ausgabe 007/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 006/2025

WAS TUN, WENN'S KNALLT?
Egal ob Zoff auf dem Spielplatz oder zwischen Geschwistern – Konflikte unter Kindern sind für alle Eltern ein Dauerthema. Zum Glück kennt Erziehungsexpertin und Autorin Nicola Schmidt viele gute Lösungen, die Frieden schaffen

DER OPA, DER FAST ALLES KANN
Egal ob das alte Laufrad, die Taschenlampe oder der Spielzeughamster – wenn etwas kaputt geht, wird es der Großvater schon richten. Können die anderen Familienmitglieder mit den handwerklichen Fähigkeiten dieses Superhelden mithalten? Für die Tochter unserer Autorin Silke Schröckert schwer vorstellbar

In Ausgabe 006/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 005/2025

Junge oder Mädchen?
Auf diese Frage werdender Eltern gibt meistens der Ultraschall eine Antwort. Nicht aber bei Mandy-Malia. Die Kleine ist genetisch ein Junge, sieht aber aus wie ein Mädchen. Wie die Familie mit der Diagnose umgeht, erzählt ihre Mutter Nancy

Wir feiern dran Ben HAPPY BIRTHDAY
Kindergeburtstag ist eine feine Sache: Oma backt einen leckeren Schokokuchen, Gäste kommen und es gibt auch noch Geschenke! Und ganz viele Spiele… Wenn jetzt noch die Sonne scheint, wird die Gartenparty bestimmt ein Hit

In Ausgabe 005/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Leben & Erziehen

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Leben & Erziehen

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Leben & Erziehen

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.

Leben & Erziehen Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

„ICH BIN DANKBAR, DASS ICH DIESEN BERUF FÜR MICH GEFUNDEN HABE“
Wasti Benöhr ist zweifache Mutter und arbeitet als Pflegerin auf der Intensivstation. Warum sie ihren Job im Krankenhaus so sehr liebt und ihn anderen Müttern und Vätern ans Herz legen möchte, hat unsere Autorin Mirca Heidler hier aufgeschrieben

„Voll cool, dass da mal jemand drüber redet“
In ihrem Podcast „Plötzlich Patchwork” sprechen Johanna Baumann und Wolf Speer über das Familienleben 2.0 mit insgesamt drei Kindern und zwei Ex-Partnern. Wichtigste Erkenntnis: Man lernt täglich dazu. Im Interview stellt das Paar daher prompt eine neue Familienregel auf

Ausgabe
008/2025

Giftige Gefahr
Was tun, wenn Kinder etwas verschluckt haben, das eigentlich nicht in den Mund gehört? Unsere Ärzte Benedict Sannwaldt und Till Rausch geben euch einen Überblick, was bei Batterien, Münzen & Co. zu tun ist

Grüezi, Zürich!
Wenn man nur ein Wochenende Zeit hat, kann ein Großstadt-Trip ziemlich schweißtreibend sein, vor allem mit Kindern. Im gemütlichen – und mit 450.000 Einwohnern überschaubaren – Zürich war unsere Autorin Kira Brück aber regelrecht tiefenentspannt. Ihre besten Tipps für ein Sommerwochenende hat sie für euch aufgeschrieben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

„SPIELEN IST DIE ARBEIT DES KINDES“
Beim Bauen, Basteln oder Fantasieren lernen die Minis, was sie fürs spätere Leben brauchen. Aber wie kann Spielen der ganzen Familie guttun?

„SCHLAFEN KÖNNEN WIR AM BESTEN, WENN WIR UNS GEBORGEN FÜHLEN“
Wenn draußen die Sonne scheint und es im Kinderzimmer brütend warm ist, wird das Einschlummern zur Herausforderung. Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht verrät uns ihre besten Einschlaftipps für helle Sommernächte – und wie sanfte Abendrituale zu mehr Ruhe verhelfen können

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

WAS TUN, WENN'S KNALLT?
Egal ob Zoff auf dem Spielplatz oder zwischen Geschwistern – Konflikte unter Kindern sind für alle Eltern ein Dauerthema. Zum Glück kennt Erziehungsexpertin und Autorin Nicola Schmidt viele gute Lösungen, die Frieden schaffen

DER OPA, DER FAST ALLES KANN
Egal ob das alte Laufrad, die Taschenlampe oder der Spielzeughamster – wenn etwas kaputt geht, wird es der Großvater schon richten. Können die anderen Familienmitglieder mit den handwerklichen Fähigkeiten dieses Superhelden mithalten? Für die Tochter unserer Autorin Silke Schröckert schwer vorstellbar

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Junge oder Mädchen?
Auf diese Frage werdender Eltern gibt meistens der Ultraschall eine Antwort. Nicht aber bei Mandy-Malia. Die Kleine ist genetisch ein Junge, sieht aber aus wie ein Mädchen. Wie die Familie mit der Diagnose umgeht, erzählt ihre Mutter Nancy

Wir feiern dran Ben HAPPY BIRTHDAY
Kindergeburtstag ist eine feine Sache: Oma backt einen leckeren Schokokuchen, Gäste kommen und es gibt auch noch Geschenke! Und ganz viele Spiele… Wenn jetzt noch die Sonne scheint, wird die Gartenparty bestimmt ein Hit

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Ich finde die Zeitschrift abwechslungsreich und inspirierend! Die Mischung aus Buchtipps, Bastelideen, Rezepten, Reiseberichten und Psychologie-Artikeln begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders der Artikel zur Klopftherapie (EFT) war sehr spannend und informativ. Auch die Spezialthemenhefte, wie z.B. 'Spielen & Fördern', sind sehr gelungen und bieten viele nützliche Tipps. Eine wirklich tolle leichte Lektüre, die immer wieder überrascht und bereichert

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Leben & Erziehen

  • Darüber sprechen wir
    Warum wird an Kindergeburtstagen eigentlich nur den Kindern gratuliert - und nicht den Müttern? Verdient hätten diese Heldinnen es allemal
  • „ICH BIN DANKBAR, DASS ICH DIESEN BERUF FÜR MICH GEFUNDEN HABE“
    Wasti Benöhr ist zweifache Mutter und arbeitet als Pflegerin auf der Intensivstation. Warum sie ihren Job im Krankenhaus so sehr liebt und ihn anderen Müttern und Vätern ans Herz legen möchte, hat unsere Autorin Mirca Heidler hier aufgeschrieben
  • „Voll cool, dass da mal jemand drüber redet“
    In ihrem Podcast „Plötzlich Patchwork” sprechen Johanna Baumann und Wolf Speer über das Familienleben 2.0 mit insgesamt drei Kindern und zwei Ex-Partnern. Wichtigste Erkenntnis: Man lernt täglich dazu. Im Interview stellt das Paar daher prompt eine neue Familienregel auf
  • IM SCHLAFANZUG ZUR KITA
    Jeden Morgen gibt’s Stress, wenn es um die Kleiderfrage geht. Kommt euch bekannt vor? Vielleicht steckt ja etwas ganz anderes dahinter als ein unterschiedlicher Modegeschmack
  • 10 TIPPS FÜR LESEFAULE
    Bücher erweitern den Horizont, fördern die Kreativität und regen die grauen Zellen an. Doch manchmal brauchen Kindern eine Motivationshilfe, damit ihre Leselust entfacht. Mit diesen Ideen kann es klappen
  • „Falsche” FREUNDE
    Kennt ihr das? Ihr könnt die Mutter vom Kita-Freund eurer Tochter nicht ausstehen? Oder euer Kind versteht sich überhaupt nicht mit dem Nachwuchs eurer besten Freundin? Ganz schön vertrackt! Pädagogin Inke Hummel weiß Auswege aus der Misere
  • WIR WOLLEN ES ANDERS MACHEN
    Es ist oft mehr ein Gefühl als eine bewusste Entscheidung: Eltern wollen anders erziehen als die Generationen vor ihnen. Ohne Strafen, ohne Schreien, ohne gewaltsame Worte. Und wollen es aushalten, wenn der eigene Weg als Weichspülerziehung verunglimpft wird. Doch wie kann das gehen? Eine Expertin weiß Rat
  • BÄUCHLEIN, ENTSPANN DICH
    Stundenlanges Schreien, schwieriges Einschlafen, häufiges Aufwachen: Die erste Zeit mit Baby kostet Eltern viel Kraft. Aber auch für den Säugling ist das neue Leben anstrengend. Denn oft macht ihm die Verdauung zu schaffen
  • PUTZPLAN für den ersten Zahn
    Sobald ein Mausezahn durchbricht, muss er gepflegt werden. Wenn euer Kind von Anfang an daran gewöhnt ist, hat Karies keine Chance
  • VON DER Brust ZUM BUTTERBROT
    Erst Milch, dann Brei, dann eine Dinkelbrezel - im Laufe des ersten Lebensjahrs verändert sich Babys Speiseplan. Wir zeigen, was es wann bekommt
  • SO GRÜN IST Tirol
    Die Berge direkt vor der Tür, viel gutes Essen, Erholung und Action - was braucht man mehr im Urlaub? Unsere Redakteurin Irlana hat ihr Reiseziel aber auch noch von einer ganz anderen Seite kennengelernt
  • MIT BABY INS Restaurant
    Auswärts Essen traut ihr euch als Neu-Eltern noch nicht zu? Probiert es ruhig aus. Mit den Tipps unserer Expertin bleibt alles entspannt
Newsletter
Kontakt